Gbp/Usd Tagesausblick 14.8.2020Pfund nun mittig in seiner Seitwärtszone. Ein Ausbruch nach Norden natürlich favorisiert – aber wie lange diese Zone aufrecht gehalten wird – keine Ahnung. von Askana6
Gbp/Usd Tagesausblick 13.8.2020Im Pfund gilt weiterhin im blauen Retracement auf Short Umkehr achten – er kann natürlich auch wieder in den oberen roten roten Bereich Shortvon Askana4
GBP/USD: Starke Korrektur im Anmarsch?GBP/USD: Das britische Pfund erreichte zuletzt eine wichtige charttechnische Widerstandszone. Wenn sich die Korrektur in Gang setzt, könnte es gutes Downside-Potential geben. DATEN ZEIGEN REBOUND IN DER BRITISCHEN WIRTSCHAFT In dieser Woche wurden einige wichtigen Konjunkturdaten aus Großbritannien veröffentlicht. Den Anfang machten die Arbeitsmarktdaten am Montag. Diese sind gemischt ausgefallen. Während die Arbeitslosenquote und die Anzahl der Erwerbstätigen über den Erwartungen ausfielen, lag die Anzahl der Arbeitslosen und die Gehälter unter den Erwartungen. Heute präsentierten die Ämter das BIP per Q2, die Industrieproduktion sowie einige weitere. Kurz zusammengefasst, die Daten waren nicht gut, aber allesamt besser als erwartet. Bedenken sollte man dabei, dass GB zu den Ländern gehörte, in denen der Lockdown länger andauerte, sodass die Erholung nach Eröffnung der Wirtschaft, im Vergleich zu anderen Ländern, mit einem zeitlichen Versatz stattfindet. Die über den Erwartungen ausgefallenen Daten sind daher nicht unbedingt überraschend und auch der Juli sowie das dritte Quartal könnte einen stärkeren Rebound verzeichnen, wovon auch die Bank of England ausgeht. SPEKULANTEN BLEIBEN NETTOSHORT Dennoch, das Pfund könnte gegen den Greenback einen starken charttechnischen Widerstand erreicht haben. Auf Tagesbasis sehen wir eine abfallende Trendlinie und einen horizontalen Widerstandsbereich im Test, siehe GBPUSD Chart auf Tagesbasis oben. Der GBPUSD Kurs ist daran zunächst abgeprallt. Die Frage ist, wird er nun eine stärkere Korrektur vollziehen? Auszuschließen wäre es nicht. Auf der anderen Seite zeigen die COT-Daten, dass große Spekulanten weiterhin nettoshort sind. Dies stellt zwar ein Potential für einen Short-Squeeze dar, signalisiert aber auch, dass im Rahmen des letzten Anstiegs Marktteilnehmer weiterhin skeptisch bleiben. TECHNISCHES KORREKTURPOTENTIAL BIS 1,25? Sollte doch eine größere Korrektur im Anmarsch sein, so lässt sich diese eventuell nach Bestätigung des technischen Hochs als Trade verfolgen. Auf Vierstundenbasis erkennen wir eine Art Schulter-Kopf-Schulter Formation. Die Nackenlinie verläuft dabei in etwa bei 1,30 +/-. Ein Unterschreiten der Nackenlinie könnte das Top bestätigen und weitere Verluste nach sich ziehen. Im Falle eines Short-Trades könnte die Absicherung per Stop Loss über der abfallenden Schulter-Linie gesetzt werden. Mittels Teilgewinnmitnahmen ist das Management des laufenden Trades denkbar. Erste wichtige Unterstützung würde in diesem Fall durch die erste, aufsteigende Trendlinie, bei zirka 1,29 USD repräsentiert. Hier könnte zumindest die erste Teilgewinnmitnahme erfolgen. Wird die Trendlinie gar unterschritten, könnte es sehr schnell und dynamisch in Richtung 1,28 USD gehen. Hier befindet sich der starke Unterstützungsbereich, in den das 23 Fib-Level fällt sowie einige wichtige Tiefs und Hochs der letzten Monate. Darunter besteht sogar noch mehr Downside-Potential in Richtung 1,25 USD mit dem 38,2 Fib-Level. von DJIATrader7
Gbp/Usd Tagesausblick 12.8.2020Im Pfund möglich, dass er wieder nach oben laufen wird – also wieder in den roten Bereich. Trotzdem kann man im blauen Retracement auf Umkehr – short achten. Im Moment ist es eine Seitwärtskorrektur im Aufwärtstrend. Sollte er die Range dennoch nach unten verlassen sind die Ziele mal eingezeichnet. von Askana6
Gbp/Usd Tagesausblick 10.8.2020Im Pfund drücken die Bullen – und es könnte sich gleichzeitig ein neuer Seitwärtstrend etablieren. Hier muss man den Verlauf abwarten. Unten der Bereich 1.3020/1.30 der unterstützt und oben der rote Bereich, der deckelt. von Askana8
GBP USD WEEKLYEs ist immer schön wenn man übergeordnet einen Plan hat. Für mich ist hier erst einmal ein schöner Short möglich. Wir haben eine interne Trendlinie im Weekly und ne super Zone! Zudem sind wir am 0.618 ext. der C. Happy Pips von UnknownUnicorn368622913
Gbp/Usd Tagesausblick 7.8.2020Ich liebe wenn ein Plan nicht funktioniert *smile*. Also wir befinden uns ein einer Unterstützungszone – die reicht bis 1.3080 – mal sehen, ob den Bullen nun tatsächlich die Luft ausgeht. Denkt an die Daten – dürfte Vola bringen. Im blauen Retracement auf Umkehr long achten. von Askana8
GBP USDIch denke wir sind aktuelle in der 5 von 3. ich warte wie die Korrektur der welle 4 ausfällt um mich für welle 5 zu positionieren.von dmnkmler1
Long GBPUSDGuten Morgen! Nun doch ein Long-Setup für den Pfund? Der Dollar zeigt weiter wenig stärke. Was meint ihr, wie weit kann er noch rutschen? Was mein Problem mit dem Chat betrifft, bin ich jetzt schlauer. Ich brauche reputation :D Alles klar! Mal sehen wie & ob ich das hinbekomme. Schönen Tag! Longvon brent30
Gbp/Usd Tagesausblick 6.8.2020Pfund nun oberhalb des Widerstandes – und bleibt nun oberhalb der 1.3080 auf der Longseite. Ziele sind die hellgrünen Bereiche (diese Bereiche sind eine Mischung aus Extension und Retracement Level). Es würde zu unübersichtlich werden, wenn ich diese gesamten Level im Chart ausweise. von Askana9
Gbp/Usd Tagesausblick 5.8.2020Hier dasselbe – solange unter dem roten Bereich bleibt erstmal die Shortseite favorisiert. Shortvon Askana8
GBP USD H_1SKS PATTERN WARTEN BIS DIE H_1 unter neckline schliesst. Wenn euch die Analyse gefällt, würde ich mich über einen Like freuen. So das in Zukunft auch weitere Analysen von mir kommen. Danke :) Viel Erfolg Shortvon PiP-iT11
Gbp/Usd Tagesausblick 4.8.2020die 1.30 haben gehalten. Trotzdem kann noch eine weitere Abwärtswelle folgen solange der rote Bereich nicht überwunden wird. Shortvon Askana7
Gbp/Usd Tagesausblick 3.8.2020Was für eine Rally im Pfund. Eine kleine Pause würde gut tun- Trend weiterhin long. Kurzfristig könnte sich eine Korrektur / Retest der 1.30 anbahnen. von Askana10
Gbp/Usd Tagesausblick 31.7.2020Jede Marke wird einfach überrannt. Einfach mal über die 1.30. Trend ist long. Ein Retest der 1.30 wäre wünschenswert – aber keine Pflicht. Rücksetzer sollten im blauen Retracement aufgefangen werden. von Askana225
Gbp/Usd Tagesausblick 30.7.2020Pfund hat sich die 1.30-er geholt. Und korrigiert zzt. Seitwärts. Erneuter Angriff möglich. Trend weiter aufwärts – aber Anfällig für eine Korrektur. von Askana5
Gbp/Usd Tagesausblick 29.07.2020Es locken nun die 1.30. ob der steile Trend fortgesetzt werden kann – wird sich zeigen – aber im Moment ist nix mit short. Die Rote Zone sollte nun halten für weiter long. von Askana8
Gbp/Usd Tagesausblick 28.7.2020Es sieht toppisch aus – mit den Abpraller Kerzen – aber der Verkaufsdruck hält sich noch in Grenzen. Also Trend long . Sollte der Kurs erneut in der 1.29-er Zone abprallen kann man einen Short probieren. von Askana6
Gbp/Usd Tagesausblick 27.7.2020Im Pfund kann es jederzeit zu einer grösseren Korrektur kommen. Aber auch hier zeigt der Trend einfach aufwärts. Im blauen Retracement auf Umkehr-long achten. von Askana10
Intermediate Points of Interest Dxy-Eur-GbpDie neue Woche ist gut gestartet und viele Targets aus früheren Analysen wurden bereits abgeholt. Wenn der Dxy den langen Weg nach unten vollzieht wird er zwischendurch wohl oder übel hoffentlich nochmal ein nices Retracement nach oben um einen weiteren guten Einstieg zu ermöglichen. Problematisch aktuell sind die wirklich interessanten PA Targets zu beiden Seiten. Dementsprechend soll der Preis hier zeigen wohin er wirklich will. Ich persönlich werde sehr stark auf die möglichen Retracements achten. Je tiefer desto besser und dann in LTFs Einstiege suchen mit minimalem Stop in den im Chart markierten Regionen. Der Gbp hat im Kontrast zum Eur noch einiges Potential hier impulsiv nach oben durchzubrechen. Aber der Cable ist ja bekanntlich etwas widerspenstig und nennen wir es eigen. Da der Dxy der Leader ist gibt er den Ton an. Sollte sich der Dollar also entscheiden zu steigen, dann erübrigen sich die Setups auf dem Chart und werden dann fortlaufend angepasst. Aus Sicht der Elliots könnten wir uns aktuell in einer möglichen W3 befinden und das Retracement - das regelgemäß scharf sein sollte wäre dann W4 und wir würden dann mit diesem Setup die W5 rocken. Beim Cable sieht die Sache unter Umständen ein bisschen hässlicher und unklarer aus, aber im Grunde sollte es auch hier so ähnlich verlaufen sofern die Elliots hier greifen. Trade safe! ---------------------------------------------------------- The new week has started well and many targets from previous analyzes have already been picked up. If the Dxy takes the long way down, it will hopefully be nicely retracing again in order to enable another good entry. The really interesting PA targets on both sides are problematic. Accordingly, the price should show where it really wants to go. I personally will pay very close attention to the possible retracements. The deeper the better and then look into LTF's for crispy entries with a minimal stop in the regions marked in the chart. In contrast to the Eur, the Gbp still has some potential to break through impulsively here to the upside. But as you know, the cable is a bit stubborn has its own mind. Since the Dxy is the leader, it sets the tone. So if the dollar decides to rise, the setups on the chart are unnecessary and are then continuously adjusted. From the point of view of the Elliots, we could currently be in a possible W3 and the retracement - which would normally be sharp then would be W4 and we would then ride the W5 with this setup. Things may look a bit uglier and less clear with the cable, but basically it should be similar if the Elliots grab here. Trade safe!von HanDollarianAktualisiert 14
Gbp/Usd Tagesausblick 24.7.2020Erst kam ein Rücksetzer, dann ein knappes neues Hoch – Verschnaufpause angesagt. Auch ein Retest der pinken Trendlinie kann man nicht ausschliessen. Abwarten. von Askana9