USD/Cad (Next Bigger Sell)Servus Freunde,
Vorab ein Paar Infos für das Verständnis:
1. Ich poste hier ideen und bitte darum es nicht nach zu traden (Wenn ihr das tut, dann auf eigene Gefahr) Ich möchte lediglich meine Visuelle Darstellung des Marktes zeigen (Jeder hat seine eigene Ansicht und Meinung). Was ihr hier seht trade ich selbst auch auf Swing und Daytradingbasis, das System ist für euch aber nicht ersichtlich
2. Die Tradingideen richten sich immer nach der momentanen Marktlage, dementsprechend werde ich die Set Ups mit der Zeit anpassen (Trade was du siehst und nicht das was du sehen willst!) Märkte ändern langfristig ihren Verlauf aufgrund von Fundamentaldaten und man muss sich anpassen um ein Paar Krümel zu bekommen
3. Charttechnick ist für mich lediglich eine Visuelle darstellung, ich nutze persönlich auch noch andere Kriterien für den Einstieg, auf die ich hier aber nicht eingehen werde, Trading ist und bleibt ein Wahrscheinlichkeitsgeschäft und je höher deine Informationsdichte ist, desto "sicherer " und genauer sind auch deine Trades, wenn ihr was aus meinen ideen mitnehmen könnt freut mich das natürlich....ich hoffe den einen oder anderen AHA Moment hervorrufen zu können
4. Ich selbst Trade seit 2 1/2 Jahren und bin seit ca.18 Monaten profitabel (durchschnittlich 20-60% im Jahr, je nach Tradingstil)
5. Ich bin kein Freund von Quick Rich und will es auch nicht sein oder Traden, 10 Lot bei 10.000 Euro und gib ihm ist nicht meins, ich strebe es an, langfristig und entspannt Profitabel zu sein, wer das nicht mag, sollte hier weg schauen :o
Zum Set Up:
Beim USD/CAD könnte sich ein schöner Sell ergeben, dafür spricht ein starker Cad und ein möglicher nächster sell Bereich im DXY der sich gerade ergeben hat. ich starte hier meine erste short position.....
Einstieg mit Korrekturlevel am 50er Retr. nach erfolgtem visuellen Impuls (Price/Action).....Let it run
Zielzonen sind die 100% der Fibo=Support+ die 1.618er=Support
Support+ Resistance nehme ich hauptsächlich im Weekly und Monthly....teilweise noch im Daily aber darunter nicht, mit sinkender Timeframe sinkt die Aussagekraft und Wertigkeit
p.s. Ich arbeite immer mit Zielzonen, der Markt ist kein Bilderbuch und wirds auch nicht werden, nicht steif drauf beharren, das geht nach hinten los, genau die und die linie gibt es bei mir nicht
Trading Ideen
USD/CAD: Noch etwas Upside-Potential vorhandenUSD/CAD Kurs: der kanadische Dollar musste seit Anfang des Jahres deutliche Einbußen gegen den Greenback verzeichnen und diese könnte sich noch etwas fortsetzen.
In der Analyse „USD/CAD: Starker Support könnte Kursverfall bremsen“, haben wir am 2.Januar auf ein mögliches Tief im Währungspaar hingewiesen. Seitdem hat der USD/CAD Kurs um 2,69 % hinzugewonnen. Dabei hat er einige wichtige Widerstände bereits überschritten. Rein aus charttechnischer Perspektive gibt es noch etwas Upside-Potential.
Wie der Chart auf Wochenkerzenbasis unten deutlich macht, verläuft eine wichtige Widerstandslinie bei zirka 1,3380 CAD je USD. Gleichzeitig trifft diese Linie auf einen horizontalen Widerstandsbereich. Es ist daher möglich, dass dieser Kreuzwiderstand angesteuert wird, ehe es zu einem Reversal im aktuellen Trend kommt.
PULLBACK ERMÖGLICHT EIN PASSABLES CRV
Auf Tageskerzenbasis wird deutlich, warum das aktuelle Setup kein schlechtes ist. Die Widerstandslinie, die zuvor verlief, wurde bereits überschritten und aktuell befindet sich das Währungspaar in einem Pullback. Solche Pullbacks stellen in der Regel aus Sicht des technischen CRV eine lukrative Einstiegmöglichkeit für einen Trade dar. Die Verlustbegrenzung kann somit enger an den Entry gelegt werden als das Ziel entfernt wäre, in diesem Fall im Bereich des oben genannten Kreuzwiderstandes.
Usdcad wiiiiiieeeeee lange noch ?????Hallo Leute, schauen wir uns Usdcad genauer an
Kurz und knackig hier lässt uns der Markt ordentlich zappeln,
jedoch noch valide. Wer will, kann versuchen oder in kleineren
Timeframe auf Struktur warten.
Hinweis: Meine Analysen sind keine Anlageempfehlung!
System gelernt von Stefan Kassing
usdcad Shot wahrscheinlichUSDCAD ist überkauft. Es könnte jetzt wieder deutlich nach unten gehen. Man soll allerdings aufpassen, denn wenn das Paar bei 1.3270-1.3250 wieder nach oben dreht geht es weiter nach rauf bis Unbekannte, oder auch Seitwärts. Jedoch sehe ich die Währung in den nächsten 7-12 Tagen bei 1.3170-1.3120
USD/CAD Prognose: Bedeutender Widerstandsbereich erreicht
WICHTIGE GESPRÄCHSPUNKTE:
Abwärtstrendlinie fungiert als Widerstand
Überwindung des 78,60-%-Retracement sorgte für Kaufimpulse
RSI und 200-Tage-Line stützen die Käuferseite
LOONIE-STÄRKE SETZT SICH FORT
Bislang konnte in diesem Jahr der USDCAD seinen Aufwärtstrend paradehaft fortsetzen. Die Korrekturbewegung von November bzw. Dezember 2019 konnte fast wieder wettgemacht werden. Nun gilt es nachhaltig das letzte Viertel zu überwinden um den Trend fortzusetzen.
Die abwärtsgerichtete Trendlinie von September 2019 fungiert gegenwärtig als markanter Widerstandsbereich. Bereits Ende November und Anfang Dezember 2019 scheiterten die Bullen an dieser Trendlinie und führten anschließend zu Abverkäufen im USDCAD.
WIDERSTANDSBEREICH ZWINGT ZUR PAUSE
Fünf Tage in Folge konnte der USDCAD seine Siegesserie aufrecht erhalten. Für eine nachhaltige Fortsetzung des Aufwärtstrends, muss aber nun die abwärtsgerichtete Trendlinie von September 2019 bei 1,3283 CAD auf Schlusskursbasis überwunden werden. Zurzeit scheinen die Bullen an dieser Widerstandsmarke eine Pause einzulegen.
Kurzfristig könnte der USD/CAD sich leicht zurückziehen und damit ein tieferes Tief als zuvor im Dezember 2019 bilden. Dies könnte charttechnisch bedeuten, dass der Loonie übergeordnet bärisch bleibt.
Temporär unterstützt jedoch das zurückeroberte 76,80-%-Fibonacci-Retracement bei 1,3247 CAD sowie die Pivotunterstützung bei 1,3250 CAD, das bullische Momentum. Ferner bilden das 61,80-%-Fibonacci-Retracement bei 1,3184 CAD sowie die 200-Tage-Linie bei 1,3188 CAD einen vorerst wichtigen Rückzugsraum für die Bullen.
Vorübergehend könnte bei einem Scheitern am Widerstandsbereich sich der Loonie in einer engen Handelsspanne zwischen 1,3248 CAD und 1,3195 CAD mit leichter bärischer Tendenz bewegen.
RSI BLEIBT BULLISCH
Der Oszillator (RSI) konnte bisher seinen Aufwärtstrend fortsetzen und verzeichnet aktuell leichte Anzeichen von Schwäche. Allerdings bleibt der Trend weiterhin intakt, solange die Grenzschwelle bei 48,5 eisern verteidigt werden kann.
USDCAD SHORTStand:
Wir haben das Target der primär Sequenz erreicht,
übergeordnet befinden wir uns in einem Korrekturbereich.
Der attraktivste Verkaufsbereich ist im Target der
primären Sequenz, auch der Bereich in dem Hedge-
Foundetrader häufig ihre Longtrades schließen. Nach
dem Retest einer M-Formation sind wir vorerst
bis zum 0.382 Fiblevel Short eingestellt, evtl.
werde ich den Trade bis zur 0.5 Korrektur Traden
USDCAD Genug Kraft für den Abwärtstrend?Hier meine Analyse zum Währungspaar USDCAD:
Nach dem die aufwärts- Korrektur ihre Zielbereiche erreicht hat, kann die Fahrt nach unten weiter gehen. Laut meiner Analyse stehen die Zeichen gut für schöne Gewinne.
Ich freue mich immer über nettes Feedback und eure Ideen.
USDCAD - ElliotWave Ausblick - 17.01.2020Der USDCAD befindet sich im Abwärtstrend.
Nach der ElliotWave Analyse ist der Abwärtstredn noch nicht vorbei. Es scheint der Markt macht eine 5 Wellen Impuls Bewegung mit einer erweiterten 3. Welle, was nicht unüblich ist.
Alle Regeln der ElliotWave Theorie sind berücksichtigt, und keine Regel wird momentan vom Markt verletzt.
Falls sich etwas daran ändert, werde ich dies noch bekannt geben.
#TradeSafe
#ElliotWaveNMR
USD/CAD Kurs Analyse vor dem BoC Zinsentscheid US-Dollar / Kanadischer Dollar (1,30747 $ 0,22 %) Kurs: der kanadische Dollar konnte zuletzt gegen den Greenback deutlich an Wert gewinnen. Grund dafür ist die Abwertung des US Dollars gegen mehrere Währungen sowie ein steigenden Ölpreis.
USD/CAD KURS DREHTE AM SUPPORT
In unserer Analyse vom 2.Januar, „USD/CAD: Starker Support könnte Kursverfall bremsen“, haben wir auf den starken Abwärtstrend im Loonie hingewiesen, gleichzeitig jedoch auch angedeutet, dass dieser Trend fürs erste ausgereizt scheint und an einem wichtigen technischen Support angekommen ist.
Ein Angriff der US-Dollar Bullen wäre an dieser Stelle sehr wahrscheinlich.Seit dem ist der USD/CAD Kurs wieder um 0,9 % gestiegen. Dabei wurde die wichtige Widerstandszone bei 1,3050 CAD je USD bereits auf Tageschlusskursbasis überschritten.
AUFWERTUNG DES LOONIE VORBEI?
Zuletzt hatte der Loonie gegen den Greenback deutlich aufgewertet, weil zum einen Zinsschritte ausgepreist wurden, der Ölpreis zu Stabilität neigte sowie die kanadischen Konjunkturdaten besser als erwartet performten. Einiges hat sich seitdem verändert. Daten sind etwas schlechter ausgefallen als erwartet (siehe BIP per Q3), der Ölpreis ist wieder gefallen.
Auch wenn es dennoch mit hoher Wahrscheinlichkeit keinen zu starken Grund für die Bank of Canada gibt, die Zinsen in naher Zukunft zu senken, steigen zumindest Erwartungen daran, dass ein vorsichtiger Zinsschritt der Bank of Canada in den kommenden Monaten nicht ausgeschlossen werden sollte. Ein Signal in diese Richtung könnte die Bank of Canada im Rahmen des Zinsentscheids in dieser Woche geben.
Da die BoC ihre Entscheidung in der Regel basierend auf den aktuelle Daten trifft, dürften die Prognose für das Wirtschaftswachstum im großen Interesse der Marktteilnehmer stehen. Wird die Prognose nach unten revidiert, könnte es die Wahrscheinlichkeit einer vorsichtigen Zinssenkung erhöhen und damit den USD/CAD Kurs weiter stabilisieren.
USD/CAD +230 Pips Potential?!Der USDCAD hat eine Trendwende am GD 20 vollzogen und bereits einen Aufwärtstrend eingezeichnet.
Aktuelll bewegt sich dieser noch in einer Range, aber sollte diese nach oben verlassen werden, so hat der USDCAD gutes Aufwärtspotential.
Mögliche Ziele liegen im Bereich 1,3300.
Dies entspricht einem Potential von über 230 Pips.
Die 1,30 sollte für die Longidee nicht mehr unterschritten werden.
Bearishe Formation USDCADHier kann man deutlich sehen, dass die Lows immer noch tiefer gehen (grüne Pfeile). Aktuell befindet er sich im Overshoot, und da die Highs immer lower werden (blaue Pfeile) ,sehe ich hier ein klares sell-Bereich. Zielsetzung ist der grüne Kasten.
Edit: Meine Ideen dienen nicht als Anlageempfehlungen,es sind nur Theorien.
Strategie by Stefan Kassing