AUDUSD - Wieder im Aufwärtstrend mit riesigem PotentialHallo Trader,
der AUDUSD hat im Supportbereich bei 0.66800 gedreht und befindet sich im 4h Chart wieder im Aufwärtstrend. Die aktuelle Korrektur kann zum Einstieg genutzt werden. Bricht der Wert die blaue Nackenlinie einer inversen SKS kann es weiteren Schub in Long Richtung geben.
Es besteht sogar die Möglichkeit, dass sich der Wert im Aufwärtstrendkanal (Tag) weiter gen Norden bewegt.
Beste Grüße
Peter
USDAUX Trading-Ideen
AUDUSD - Abwärtsbewegung setzt sich fortHallo Trader,
der AUDUSD hat die Korrektur mit einer ausgebildeten SKS beendet. Hierbei wurden sauber die Fibo Bereiche (0.61-0.66 -> 0.382) angelaufen.
Mit Bruch des Aufwärtstrendkanals (gelb) ergeben sich Ziele bei 0.6755 und 0.6683. Zunächst Korrektur der laufenden Bewegung abwarten. Zur Unterstützung für den Einstieg können die grüne Abwärtstrendlinie und der EMA50 (blau) dienen.
Beste Grüße
Peter
AUD/USD: Going Down UnderPreisgabe der Nackenlinie führte zu raschem Abverkauf
Seit Ende vergangenen Jahres bildete sich auf Tagesbasis eine S-K-S-Formation im AUDUSD. In der vergangene Handelswoche kam es dann zum Showdown an der Nackenlinie bei 0,6851 USD.
Aus der technischen Analyse ist bekannt, dass eine S-K-S-Formation erst abgeschlossen wird, wenn sie die Nackenlinie schließlich durchbricht. Auf höhe der Nackenlinie fielen auch mehrere charttechnische Signale zusammen.
Zum einen verläuft die 200-Tage-Linie unmittelbar auf Höhe der Nackenlinie und zum anderen gab der RSI seine Grenzschwelle bei 48.5 ab, nachdem die Nackenlinie und Glättungslinie nicht mehr verteidigt werden konnten. Hiernach setzen weitere bärische Impulse ein die unser Kursziel aktiviert haben.
Kursziel liegt bei 0,6701 USD
Auf Basis der oben genannten Formation kann ein Kursziel ermittelt werden. Bei einer S-K-S-Formation wird die Höhe zwischen Nackenlinie und dem S-K-S-Hoch verwendet und nach unten hin abgetragen. Dabei ergibt sich ein aktuelles Kursziel bei 0,6701 USD.
Nach der Preisgabe der Nackenlinie setzen weitere Verkaufssignale ein. Bisher konnte das Kursziel zu 67% erreicht werden. Sollte im weiteren Verlauf der kurzfristige Unterstützungsbereich bei 0,6726 USD.
AUDUSD - Long wegen Kreuzunterstützung?Hallo Trader,
im Daily befindet sich der AUDUSD in der Korrektur des aktuellen Aufwärtstrends. Aktuell erreicht er das 61er Retracement und testet die Anfang des Jahres gebrochene Abwärtstrendlinie (grün). Unterstützend sollten der 50er Moving Average (blau) sowie der Support (gelb) wirken.
Beste Grüße
Peter
AUD/USD Prognose: Bullische Divergenz Die gegenwärtige charttechnische Ausgangslage könnte eine günstige bullische Chance darstellen. Die identifizierte bullische Divergenz dürfte nach Überwindung der Widerstandszone weitere bullische Impulse freisetzen.
Der Broker IG taxiert zur Stunde den AUDUSD auf 0,6862 US-Dollar. Damit liegt der Aussie am Mittag rund 0,20 Prozent tiefer als am Vortag. Dennoch bleibt der Aufwärtstrend von September vergangenen Jahres intakt. Im längerfristigen Chartbild auf Wochenbasis ist zu erkennen, dass der AUDUSD seit Juni 2019 in einer engen Handelsspanne festsitzt und bisher keine Chance hatte auszubrechen. Bei Rückeroberung der 0,69 USD kann mit weiteren Kaufsignalen gerechnet werden.
Bullische Divergenz im Aussie
Von einer bullischen Divergenz ist die Rede, wenn der Kurs über längere Zeit fällt, also einen Abwärtstrend vollzieht, während der entsprechende Indikator einen Aufwärtstrend zeigt. Im Aussie ist in mehreren Zeiteinheiten zu erkennen, dass sich der AUDUSD in einem Abwärtstrend befindet ,wohingegen Indikatoren wie RSI und MACD sich in einem Aufwärtstrend befinden. Die bullische Divergenz ist oftmals ein Vorbote für einen bullischen Ausbruch oder gar einer Trendumkehr.
Aktuell müssen allerdings noch weitere Hürden aus dem Weg geräumt werden. Zum einen darf der RSI auf Tagesbasis die Grenzschwelle bei 48.5 nicht preisgeben, ansonsten droht eine Vernichtung der bullischen Divergenz und eine Fortsetzung des übergeordneten Abwärtstrends.
Auf Wochenbasis muss für nachhaltiges bullisches Momentum die psychologische Marke bei 0,70 USD nachhaltig auf Wochenschlusskursbasis überwunden werden. Hiernach liegen die nächsten kurzfristigen technischen Kursziele bei 0,7060 USD, 0,7163 (61,80-%-Fibonacci-Retracement) sowie das 38,20-%-Retracement auf Wochenbasis bei 0,7233 USD. Notierungen unterhalb des Supports bei 0,6750 USD, könnten den neuerlichen Aufwärtstrend bedrohen.
FX-Händler warten auf die Entscheidung der RBA
Das australische Buschfeuer hat kurzfristig das Wachstum der australischen Volkswirtschaft erheblich beeinträchtig. Der Aussie könnte ebenfalls im weiteren Verlauf beeinträchtigt werden. Dabei könnte die Maßnahmenpolitik der RBA eine Schlüsselrolle spielen.
Senkt die RBA die Zinsen in Folge der Naturkatastrophe dürfte das den Aussie belasten. Werden hingegen fiskalpolitische statt geldpolitische Maßnahmen ergriffen, um das Wachstum wieder auf Kurs zu bringen, dürfte das den Aussie weiter stärken.
Daher wird wohl die RBA im Februar, bei Ihrer nächsten Notenbanksitzung darauf achten, das ihre Entscheidung im Markt als eine austarierte Maßnahmenentscheidung verstanden wird und den Aussie damit nicht all zu stark in die eine oder andere Richtung bewegt.
Fahne und möglicher Buy im AUDUSDHallo Freunde der Börse,
heute wollen wir uns mit dem AUDUSD beschäftigen.
Übergeordnet bewegen wir uns innerhalb einer aktiven bullischen Sequenz. Mit Hilfe des Verkaufsbereiches unseres alternativ Szenarios haben wir uns mit einer langen down Bewegung in das BC KL dieser bullischen Sequenz begeben aus der wir nun am reagieren sind.
Zum einen haben wir nahe der 66.7 des Kaufbereiches einen Long move bekommen der das Korrekturlevel verlassen hat plus unseren Reentry dieser Aufwärtsbewegung.
Zu dem Bild was sowieso schon eine bullische Sprache spricht, hat sich gleichzeitig diese Flagge in gebildet die ebenfalls für einen Long ausbruch spricht.
Der Markt könnte diese Kombination nutzen um hier weiter zu steigen.
Hier darf man aber das alternativ Szenario nicht vergessen, wodurch ich auf Breakeven ziehe, sollte der Markt das KL des Abwärtsschwunges erreichen.
Allen ein weiterhin erfolgreichen Tag
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
AUDUSD genügend Liquidität vorhanden?Hallo Ihr lieben.
Lasst uns den Markt mal genauer anschauen.
Ich finde ihn so extrem spannend, weil er an der Grenze in einem möglichen Wendebereich ist
Kommen wir aber zum Anfang. Seit 2001 (Punkt 1) hat der Markt kein neues tief gemacht, das heisst die Käufer sind bereit auch mehr zu zahlen. Dieser zog sieben Jahre lang nur nach oben bis Punkt 2 & Korrigierte dann erstmals.
Die Reaktion an Punkt 3 bestätigte den Verkäufern, dass das higher low genug attraktiv war.
Das higher low an Punkt 3 war also dann zuständig, um das High von Punkt 2 zu knacken und ein neues Absolutes high zu generieren an Punkt 4.
Von dort an startete eine Bärishe blaue Sequenz, mit den Zielleveln im primären roten Bullishen Korrekturlevel der Gesamten Aufwärtsbewegung von Punkt 1-4.
Da der Markt aber weiter nach unten Korrigierte, fällt nach System das Korrekturlevel von Punkt 3 zu 4 weg (deshalb das rote gesamtkorrekturlevel).
An der 66.7er reagierte er erstmals, bis er schliesslich wegen zu wenigen Käufern zurück kam. Nun muss der Markt Liquidität aufbauen, um das grosse nächste Target zu erreichen. Der Markt hat auch schon zwei neue lows gegenüber dem Punkt 5 gemacht (ende 2018 ein flashcrash), was danach aussieht, dass der Markt mehr Käufer anlocken möchte.
Mein Plan wird es sein, da wir eine Korrektur bis mindestens zum blauen gkl erwarten dürfen, den Markt bei untergeordneten Struktur zu Kaufen.
Gerne Freue ich mich über Feedback & Kritik!
Vielen dank!
Euer Joel.
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
AUDUSD - möglicher Reentry könnte angelaufen werden!Hallo Community,
übergeordnet sind wir bullisch eingestellt!
Innerhalb des BC Korrekturlevel, welches gleichzeitig das GKL der blauen Sequenz ist, hat der Markt eine kleine orangene Sequenz abgearbeitet und damit die Korrekturlevel verlassen!
Somit können wir uns einen erneuten Reentry im GKL (orange) suchen!
Liebe Grüße
Euer Felix
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!