AUDUSD H1: Schafft er den Durchbruch und einen weiteren Anstieg?Der USD schwächelt aktuell und die Kurse gehen weiter im D1 in die Korrektur, so auch der AUDUSD, sollten wir die Widerstandszone bei 0.60478 - 0.60789 durchbrechen, sehe ich weiteres Potenzial bis 0.62112 zu steigen.Hier sollten wir dann aber in die Korrektur gehen und erstmal wieder Kraft sammeln um weiter anzusteigen. Warten wir mal Geduldig ab. Ich für meine Teil bin schon Long platziert.Longvon ChartgefluesterByTom1
Möglicher AUD shortSzenario: AUD verliert gegenüber USD und bricht nach unten aus. Analyse: Es hat sich in den letzten Tagen im H1 eine Rising Wedge gebildet, was dafür spricht, dass es eher nach unten gehen wird. Zudem drücken die Bären den Preis im Bereich 0.61481 - 061135 den Preis nach unten. Wir warten mit dem Einstieg, bis der Preis im M15 die kurzfristige Trendlinie mit einer bärischen Canlde abschliesst. Wichtig: Dies ist keine Kaufempfehlung. Macht bitte immer eine eigene Analyse. Falls es euch gefällt und ihr mir zustimmt, würde ich mich über ein Daumen nach oben freuen. Bei Fragen oder Gegenvorschläge, könnt ihr gerne ein Kommentar da lassen.Shortvon smartfxtrade1
CFD Trading - Aktienmärkte wenig verändert"Daumen hoch", wenn euch das Video gefallen hat, Vielen Dank! ---------------- Aktienmärkte wenig verändert. EUR/USD zeigt Stärke Rohöl in enger Trading Range. ----------------------- CFD Trading Signale jetzt 14 Tage testen. Link ist unter dem Video oder besucht unsere Webseite.07:04von KarstenKagels6
AUDUSD H1 Der Markt zeigt insgesamt eine eine geringe USD Schwäche und wir sehen in vielen Paaren im D1 eine Korrektur der starken Abwärts bzw Aufwärtsbewegungen. Je nachdem wo der USD im paar geführt wird. Im AUDUSD gehe ich von einer Korrektur bus zur 200 EMA aus die gleichzeitig auch eine Unterstützungszone ist. Hier vermute ich weitere Käufer im Markt und bin hier mit einer Buy Limit Order platziert. Das nächste Hindernis nach oben ist die blaue Widerstandszone bei 0.06475 - 0.60789. Sollten wir hier noch durchbrechen könnte es weitergehen bis 0.62112. Ein zweiter Einstieg könnte der Bruch dieser Zone sein, wenn man den vorherigen Trade auf Break Even gesetzt hat. Longvon ChartgefluesterByTom2
AUDUSD steigendes DreieckBei einem Ausbruch hach oben könnte man einen Versuch wagen. Das rechnerische Ziel würde auch in den Bereich der Fibo Zone 76,4-76,8 fallen. Keine Anlageberatung! Longvon mstei3
AUD USDLongterm ansicht könnten in nächster zeit erstmal long gehen haben eine interessante zone respektiert und damit evtl welle 5 abgeschlossen.Longvon dmnkmler2
AUDUSD ist nun erst mal der letzte Hier wollen wir mal etwas mit dem Trend reiten Shortvon Strategischer_Boersenhandel4
Bullische Tendenz für AUD USDNach einem Pullback von 0.59593 auf 0.58078 ist eine bullische Fortsetzung denkbar. Longvon GermanWealthTraderAktualisiert 3
AUDUSD Korrektur und weiterer Fall?Im #AUDUSD haben wir eigentlich genau wie im #EURUSD auch nur eine Bewegung nach unten gesehen, mit dem kleinen Unterschied das wir hier schon eine kleine #Korrektur sehen. Diese #Korrektur bildet selbstverständlich einen #Aufwärtstrend. Ich glaube auch hier haben wir eine Chance auf einen Long Trade, den die Fortsetzung des Trends bis zur blauen #Widerstandszone könnte uns schon ein paar Tips einbringen. Um diese #Unterstützung zu brechen glaube ich das wir gute Wirtschaftsnachrichten brauchen die den Kurs bis zum 200 MA treiben können. An diesem Punkt wird der Kurs aber erstmal scheitern, deswegen schauen wir erstmal was der Kurs am Montag macht. Eine zweite Möglichkeit ist das wir an der #Unterstützungszone abprallen und der Kurs neue Käufer einsammelt um im zweiten Anlauf durchzustoßen bis zur 200 MA. Ist gilt zu beachten was es mit der Wirtschaft in China passiert, den positive Nachrichten hier könnten den #AUD und den #NZD nach oben katapultieren. Ich denke aber das die Chancen hier schlecht sind das so gute Nachrichten kommen das die Wall Street in ein Risk on Sentiment wechselt und diese Währungen massiv kauft. Das Short Szenario wird eingeleitet durch den Abpraller und findet die erste #Unterstützung bei 0.57471. Sollten wir hier ankommen und diese #Unterstützung durchbrechen gilt es nur noch das letzte bestätige Tief bei 0.56673 zu unterschreiten und schon haben wir den #Aufwärtstrend gebrochen und es sollte weiter bergab gehen.von ChartgefluesterByTom2
CFD Trading Signale - EUR/USD dreht abwärts?CFD Trading Signale könnt ihr 14 Tage testen. Link ist unter dem Video. Vielen Dank für ein Like oder einen Kommentar. ------------------------ EURUSD kann die Marke von 1,1200 nicht nehmen. Das Chartbild verschlechtert sich deutlich. Möglicherweise werden wir jetzt einen Rutsch durch die 200 Tage Linie in Richtung 1,1000 sehen. DAX-Index nähert sich wichtigere Unterstützungszone. Gold und Rohöl weiter im Abwärtstrend. 09:21von KarstenKagels3
CFD Trading - Aktienindizes freundlich Aktienindizes beginnen den Freitagshandel mit positiven Vorzeichen. Silber Short Trade mit 5 % Gewinn beendet. Short Trade in AUDUSD profitabel geschlossen. Aktuell kein neues Handelssignal. Wenn euch das Video gefallen hat, gebt mir bitte ein Like oder kommentiert. CFD Signale können 2 Wochen getestet werden. Der Link ist unter dem Video. 07:12von KarstenKagels3
Hat EUR/USD ein wichtiges Hoch erreicht?Wenn Euch das Video gefallen hat, gebt mir bitte ein Like. Gerne lese ich auch eure Kommentare dazu! Aktuelles Update zu den wichtigsten Forex Paaren. Wie wird es weiter gehen bei EUR/USD GBP/USD, etc. EUR/USD könnte bei 1,15000 erst mal ein lokales Hoch gesehen haben. US-Dollar gewinnt möglicherweise wieder an Stärke. Ergebnisse unserer Forex Signale werden besprochen. Gibt es neue Handelssignale?Ausbildung08:50von KarstenKagels5
AUD/USD Kurs: RBA senkt den ZinsAUD/USD Kurs: Der AUD/USD Kurs hat in den vergangenen Wochen deutliche Einbußen erleiden müssen. Doch aktuell hält er sich stabil. Größtenteils aufgrund eines schwächeren US Dollars. Der Zinsschritt der RBA wurde erwartet. RBA SENKT DIE ZINSEN Die RBA hat den Leitzins von 0,75 % auf 0,5 % gesenkt. Dies war im Allgemeinen erwartet worden, weshalb das Währungspaar AUDUSD kaum auf den Zinsschritt negativ reagiert hat. Grund dafür könnte zum einen die Kommunikation der Notenbank gewesen sein. Diese hat nochmals ausdrücklich zu verstehen gegeben, dass es sich bei dem Zinsschritt um eine Vorsichtsmaßnahme handelte, gleichzeitig jedoch vorerst keine weiteren Zinsschritte signalisiert. SCHWACHER US DOLLAR STÜTZT Ein weiterer Grund für die Stabilität im AUD/USD Kurs ist ein durchaus schwacher US Dollar. Dieser fällt seit zwei Wochen wie ein Stein gegen mehrere Währungen (US Dollar Index), weil der Markt mittlerweile Zinssenkungen der FED von 100 Basispunkten für das laufende Jahr erwartet. Weil gleichzeitig viele Notenbanken die Zinsen nicht mehr weit senken können, fällt die aktuelle Einpreisung dieses Faktors sehr stark aus. Rein charttechnisch betrachtet, hat der Aussie zuletzt eine wichtige Trendlinie im Abwärtstrend erreicht und erholt sich nun von dieser, siehe Chart unten. Nach oben hin ist der nächste starke Widerstand allerdings bereits in Sicht, sodass man mit einem Durchmarsch eventuell noch nicht rechnen sollte. Bei 0,66 USD je AUD verläuft zunächst die mittelfristige Trendkanallinie, leicht darüber sind starke horizontale Widerstände. von DJIATrader1