Ich bin kein Profi, doch selbst ein Blinder kann erkennen, dass Nasdaq die trendlinien respektiert! 12K werden wir nicht mehr sehen und bald wird der Abwärtstrend starten. Auch die anderen Kriesen haben gezeigt, dass Nasdaq eine Weile braucht, bis er der realen Welt folgt. Fragt euch mal wie die Welt vor Covid war!?! Besser oder schlechter als heute? Genau so...
aber sie mahlen. Das Ratio Nasdaq zu SP500 hat ein Top gebildet, inclusive Rebound zur Neckline. Es ist zu erwarten, dass Ungemach in erster Linie von der Nasdaq ausgehen wird.
Es ist gut möglich dass wir jetzt einen Crash erleben. Die Kursstruktur würde ziemlich gut passen, ausserdem haben wir keinen Grund um jetzt steigende Kurse zu sehen. Eher im Gegenteil, wir haben einen Krieg die auf dem Ganzen Welt Auswirkung hat, eine abgeschwächte Wirtschaft durch Corona Pandemie, Wir haben stark Steigende Zinsen etc. Aus der Technischen Sicht...
Hier sehen wir den Crash von Jahr 2002. Meiner Meinung nach werden wir jetzt etwas ähnliches sehen
Sehr geehrte Leser/innen, Der Nasdaq 100 Index formierte vom 6.5.2022 bis zum 2.6.2022 ein negatives (bearishes) X-Sequentials X5 Muster. So lange der Hochpunkt vom 2.6.2022 bei 12897.63 Punkten nicht überboten wird, solange sind tiefere Kurse bis in die 5XZ X-Sequentials Kurszielzone bei 10795 Punkten bis 10490 Punkten bis 10210 Punkten zu erwarten....
Ich denke der Kurs hat gedreht und wird die nächste Zeit weiter nach oben gehen. Was denkt ihr? (Ich bin Anfänger und sammel meine Erfahrungen, keine Trading Empfehlung!)
Sehr geehrte Leser/innen, Der Nasdaq 100 Index bildete am 12.5.2022 bei 11692.12 Punkten einen Tiefpunkt aus und schloss gestern am Dienstag, den 17.5.2022 bei 12564.10 Punkten. Seit dem Hochpunkt am 22.11.2022 bei 16764.86 Punkten hat der Nasdaq 100 Index 30% an Wert verloren. Haben wir nun das Tief gesehen? Ist der aktuelle Anstieg nur ein Strohfeuer? Hier kann...
Hello Traders, Die letzten Wochen waren klar geprägt von der Angst. Ob Zinserhöhung, Bilanzverkürzung der US-Notenbank, Rekordinflation und vor allem die deutlich rückläufigen Gewinne bzw. Gewinnerwartungen der Unternehmen sorgten für deutliche Kursverluste. Man kann bei der Berichterstattung den Eindruck gewinnen, dass es nicht mehr darum geht ob wir eine...
Die Idee ist ein Long Trade im Nasdaq, sofern per Tagesschlusskurs keine neuen Tiefs erfolgen. Stopp: max 350 Punkte Ziel: 13800 / 1H 100-MovingAverage Zeiteinheit: Mehrere Tage.
Vor drei Wochen habe ich eine Analyse veröffentlicht, in welcher ich von einem möglichen Ende der aktuellen Korrektur ausgegangen bin. Im Anschluss fiel der Kurs nochmal bis zum letzten Tief, konnte dieses aber nicht nachhaltig überwinden und zeigt jetzt deutlichere Anzeichen für eine mögliche Trendwende: Der Schlusskurs lag drei Tage nacheinander über den...
Hallo Trader´s der US 100 Index läutet auch seine Trendwende ein
Die blaue Linie die ihr seht, ist die 75er EMA-Tagesdurchnittslinie auf dem 1 Wochenchart. Der Chart ist immer und immer wieder an dieser Linie Abgeprallt seit 1986, es sei denn es kam irgend eine Krise welche ich eingezeichnet habe. Gekennzeichnet mit Roten Kreis und Pfeil sind wir erstmals wieder unter diese Linie gebrochen. aktuell liegen wir 5,xx% unter der...
Es gibt Momente, in denen ich den Aktienmarkt einfach nicht verstehen kann. Wir haben Krieg in Europa, es droht eine wirtschaftliche und vor allem humanitäre Katastrophe – und der NDQ zeigt Anzeichen einer Trendwende. Aber von Anfang an… Der NDQ befindet sich seit Ende November in einem Abwärtstrend (dessen Beginn ich hier tatsächlich punktgenau getroffen habe)...
blow off top ziel wenn die korrektur innerhalb des arks verkläuft, dann sollten wir bis mai 6000 im S&P sehen. Macro spricht vieles dafür. Wenn die FED überschießt oder die Inflation weiter steigt, könnte sich das ganze verzögern oder auflösen, je nach sentiment
Vor einiger Zeit habe ich hier eine Analyse veröffentlicht, in welcher ich von einer deutlichen Korrektur ausgegangen bin. Diese Korrektur ist teilweise auch eingetreten, auch wenn der Grund dafür nicht Omikron, sondern offensichtlich die geplante Zinserhöhung der FED gewesen sein dürfte. Mein damals erwartetes Kursziel konnte noch nicht erreicht werden,...
Hier das Nasdaq Baromater analog zum S&P500 mit den jeweils Index-spezifischen Indikatoren. Die Techwerte verzeichnen deutlich stärkere Verluste und die Indikatoren sind entsprechend deutlicher im roten Bereich.
Wie in der vorherigen Analyse ergänzt um das Put-Call Ratio . Das P/C-Ratio und die Volatilität erreichen Extremwerte. Die aktuellen Werte wurden rückblickend für die letzten 24 Monate nur am Tiefpunkt des Corona-Crashs getoppt. Das bedeutet nicht, dass die Kurse nicht weiter sinken können, aber die Extremwerte deuten sehr zeitnah eine Trendwende an. Das...