TEAMVIEWER AG INH O.N - Elliott Wellen AnalyseDie Rossmanith GmbH veröffentlichte 2005 die erste Version der Teamviewer-Software, damals noch auf der Grundlage des VNC-Projekts.Der IT-Dienstleister wollte unnötige Fahrten zu Kunden vermeiden und Aufgaben wie die Installation von Software aus der Ferne vornehmen.Die Entwicklung war so erfolgreich, dass daraus ein Unternehmen entstand, das heute als Teamviewer Germany firmiert und zum Teamviewer-Konzern gehört.
Teamviewer ist für alle Desktop-Computer mit gängigen Betriebssystemen verfügbar.Dazu gehören Microsoft Windows und Windows Server sowie macOS von Apple. Außerdem gibt es Pakete für mehrere Linux-Distributionen und -Derivate, beispielsweise Debian, Ubuntu, Red Hat und Fedora Linux. Dazu kommt Raspberry Pi OS, eine Debian-Variante für den Raspberry Pi.
Teamviewer ist auch für Smartphones und Tablets mit Android- oder das iOS-/iPadOS-Betriebssystem von Apple erhältlich.Die Unterstützung von Windows Phone und Windows Mobile ist ausgelaufen, nachdem Microsoft die Unterstützung für die beiden Betriebssysteme eingestellt hatte.
Die Funktionalität von Teamviewer unterscheidet sich je nach Gerät und Variante bzw. Version der Software. Kern von Teamviewer ist der Fernzugriff auf Computer und andere Endgeräte sowie deren Steuerung und Wartung. Nach dem Verbindungsaufbau ist der entfernte Bildschirm für den Nutzer am anderen Endpunkt sichtbar. Beide Endpunkte können Dateien senden und empfangen sowie beispielsweise auf eine gemeinsame Zwischenablage zugreifen. Dazu kommen Funktionen, welche die Zusammenarbeit im Team erleichtern, etwa durch Audio- und Videoübertragungen per IP-Telefonie.
In den letzten Jahren wurde die Funktionalität der Software insbesondere für den Einsatz in Großunternehmen optimiert.Dafür wurde die Enterprise-Variante Teamviewer Tensor entwickelt. Mit Teamviewer Pilot vertreibt Teamviewer eine Software für den Remote Support mit Augmented-Reality-Elementen. Teamviewer bietet Schnittstellen zu anderen Anwendungen und Diensten beispielsweise von Microsoft (Teams), Salesforce und ServiceNow.
Private Anwender, die Teamviewer für nicht-kommerzielle Zwecke einsetzen, dürfen die Software kostenlos verwenden.Für den kommerziellen Einsatz der Software sind Gebühren zu entrichten. Firmen und andere kommerzielle Kunden müssen ein Abonnement abschließen, da seit der Umstellung von einem Lizenz- auf das Abonnement-Modell ein einmaliger Erwerb der Anwendung nicht mehr möglich ist Die Preise für den Einsatz der Software staffeln sich nach Anzahl der Anwender sowie der Anzahl der gleichzeitig stattfindenden Sitzungen. Monatlich erscheinen Updates, die für alle Nutzer inklusive sind.
Quelle Wikipedia®
Hallo liebe Follower
ich bin da ganz bei Teamviewer das sie es schaffen können und wenn die EW nicht Lügen, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir uns in einem Fat befinden wo die Welle B ihr Ende gefunden hat, sehr Groß.
Dir hat diese Analyse gefallen, dann gebe Bitte ein Like !
Trading Ideen
Ist Teamviewer endlich auskorrigiert? Teamviewer hat v.a. durch Entscheidungen des Managements für teure Werbedeals ordentlich auf den Deckel bekommen. In meinen Augen ist der Abverkauf der letzten Wochen nicht wirklich gerechtfertigt und ich suche mir aktuell einen schönen Einstieg um hier langfristig zu investieren.
Butterfly-Pattern, Divergenzen v.a. im RSI und MACD und ein vorsichtiges Verlassen der falling wedge sind für mich bereits Zeichen, dass hier ein Trendwechsel anstehen könnte. Ich werde hier in Tranchen kaufen und spätestens bei Erreichen der 30€-Marke auch größer einsteigen.
Doppelboden bei TeamViewerNach dem Meldungen über den milliardenschweren Einstieg als Trikotsponsor bei Manchester United, reagierten Anleger negativ.
Die ambitionierten Ziele einer stärkeren Markenpositionierung wurden als zu kapitalintensiv wahrgenommen - es kam zu heftigen Abverkäufen.
Darauf folgte die Zins und Inflationsangst, die Anfang Mai von Janet Yellen in einem Interview befeuert wurden.
Knapp einen Monat später, steigt der NASDAQ wieder ununterbrochen und das Umfeld für wachstumsorientierte Werte scheint wieder harmonischer zu sein.
Davon profitiert auch TeamViewer, die auch in der HV die tolle Performance in 2020 bestätigt haben.
TeamviewerBisherige Korrekturen und auch die aktuelle Korrektur liegt im Bereich 40%.
Analystenkursziele liegt das höchste bei +129% und das Niedrigste bei +26%.
Ich persönlich halte das Thema Virtual Reality und Augmented Reality für sehr interessant.
Stopps würde ich persönlich im Bereich zwischen 26.50 und 28.50 setzen.
Die ersten Ziele bei 34.50 und 37 wobei ich davon ausgehe dass wir hier irgendwann neue Höchstkurse sehen werden.
Ein schönes Wochenende wünsche ich allen.
TeamViewer ShortHallo zu meiner heutigen Analyse.
Auf meinem Profil werde ich regelmäßig zu unterschiedlichen Märkten und Aktien eine persönliche Analyse abgeben.
Die Idee ist, dass es kurz, knapp und einfach zu verstehen ist.
Alle Analysen setzten sich aus folgenden technischen Instrumenten zusammen:
- MA Ribbon
- MACD
- DMI
- CCI
- BB
Die Analyse: 11.05.2021
Die Aktie sieht nach einem hervorragenden Short Trade aus.
Die Bollingerbänder weiten sich mustergültig aus. Die Volatilität nimmt zu.
Die Fibonacci Retracement um das 61er ist gebrochen und deutet auf einen weiteren Abverkauf in Richtung des Zielkorridors hin.
Der SAR ist dynamisch Short gerichtet, was für einen anhaltenden Trend nach unten spircht.
Auch der MA Ribbon ist weiterhin negativ.
Das Volumen begleitet ordentlich den Kursverlauf und gilt als bestätigend.
Auch der MACD ist vollends ausgeformt und gibt klare Zeichen in Richtung Short.
Der DMI ist DI- negativ und auch die Trendintensität nimmer deutlich zu und zeigt somit ein klares Signal auf Short.
Der CCI entschließt sich zur weiteren Verkaufszone durchzubrechen.
Fazit:
Die Absicherung sollte im Bereich der etwas weiter oben gelegenen weißen Linie liegen.
Eine mögliche Volatilität in Long sollte durchaus mit eingerechnet werden.
Die Signale sind derzeit alle Short gerichtet. Der SL sollte dann bei Break Even, sobald die Gewinnzone erreicht wurde, nachgezogen werden.
Ich freue mich für Likes und Follows :)
Neuster Abverkauf durch Manchester United sponsoringTeamViewer entwickelt Software um Computer fernzusteuern.
Hauptsitz: Deutschland
--------------------------------------------------------------
News:
Teamviewer wird neuer Trikotsponsor von Manchester United – Aktie bricht ein
Das deutsche Softwareunternehmen wirbt ab der kommenden Saison auf den Trikots des englischen Klubs. Die hohen Ausgaben belasten die Bilanz.
--------------------------------------------------------------
Zur TA:
Nach einer schönen Kopf-Schulter-Formation, der Ausbruch nach unten.
Der Zeit gerade noch so im Aufwärtstrend.
Wir befinden uns an einem Kreuzwiederstand.
--------------------------------------------------------------
Ziele:
Long müssten wir aus dem kurzfristigen Abwärtstrend rauskomme.
Das könnte in einer Woche mit einem Schlusskurs von circa. 40€ passieren.
Short unter 35€ wäre ich sehr vorsichtig und würde hier auch meinen Stop-Loss plazieren.
--------------------------------------------------------------
Meine Position:
Habe ein KO gekauft, leider vor dem Abverkauf.
--------------------------------------------------------------
Gerne Feedback da lassen! :)
Wie gefallen dir die Farben?
TeamviewerDer lila gefärbte Raum ist den meines Wissens nach den Angeben der Analysten von Jp Morgan, der Deutschen Bank und von Traderepublic der angegebene/ mindestens angegebene Wert dieser Aktie. Nun befindet sich die Aktie im Abwärtstrend und ist an dem unteren Widerstand abgeprallt und bewegt sich wahrscheinlich nach oben.
Alle Angaben sind ohne Gewährleistung und subjektiver Natur.
33% Chance bei Teamviewer1. Positiv IST
a. Der Abwärtstrend (rot) wurde positiv gebrochen und auch
b. der Retest hat stattgefunden
2. Positiv SOLL
a. eine Invers SKS (SSKSS) zeichnet sich ab
b. Bruch der Nackenlinie bei ~45 € eröffnet neues Kursziel von rund 61 €
c. später weitere EW Ausdehnung bis 68€ möglich
3. Negativ IST
a. bisher nichts
4. Negativ SOLL
a. spätestens bei Bruch der Aufwärtstrendkanals gilt es die Lage neu zu bewerten.
Fazit: bei Bruch der 45€ auf Tagesschlusskursbasis ergibt sich ein positives CRV für ein Plus von ~33%
Teamviewer harmonisches Muster!Nachdem die Aktie durch Lockdown Maßnahmen gut davon Profitieren konnte, setzte dennoch ende Juli die Korrektur ein, wahrscheinlich deshalb, weil der Impfstoff immer greifbarer wurde.
Der Zielbereich wären ca. 30€ für einen Long einstieg, die Short Bewegung hab ich zwar eingezeichnet werde das aber nicht traden.
Siehe Chart!
Teamviewer Korrektur, dann LongHallo zusammen,
Ich schätze TV erfährt zum Wochenschluss ein paar Gewinnmitnahmen, Kursziel für nächste Woche dann aber 56€.
Die Unterstützung durch die Wolke ist sehr gut, der Kurs hangelt sich schön am Tenkan-Sen entlang; massive Unterstützung (die einen aber nciht vor Gewinnmitnahmen schützt)
Ansonsten ist der ADX und DI einen Trend aus, Der SAR bestätigt das schon etwas länger.
Der MACD bringt auch Zuversicht und der RSI zeigt eine überkaufte Situation, welche die Gewinnmitnahmen zum Wochenschluss bestätigen. Lieber heute noch ein paar Gewinne mitnehmen, bevor es morgen zu spät ist. Nach der Korrektur auf ca. 48-49€ werd ich wohl mit einsteigen. Diese Korrektur befindet sich am letzten Hoch und bildet so zusätzlich Unterstützung.
Ich würde mich über eure Meinungen sehr freuen!