Analyse Procter & Gamble (PG) Donnerstag, 08. August 2024Procter & Gamble (PG) ist ein führender globaler Konsumgüterkonzern, der eine breite Palette von Produkten in den Bereichen Schönheit, Gesundheitspflege, Haushaltspflege, Baby-, Feminine- und Familienpflege sowie Pflege und Rasur anbietet. Zu den bekannten Marken gehören Pampers, Tide, Gillette und Head & Shoulders. Das Unternehmen ist bekannt für seine starke Markenpräsenz, Innovationskraft und globales Vertriebsnetz.
Stärken:
Starkes Markenportfolio mit hoher Kundenloyalität.
Globale Präsenz und diversifiziertes Produktportfolio.
Starke finanzielle Position und kontinuierliche Dividendenzahlungen.
Innovationskraft und Fokus auf Forschung und Entwicklung.
Schwächen:
Abhängigkeit von Rohstoffpreisen und Währungsschwankungen.
Intensiver Wettbewerb im Konsumgütersektor.
Herausforderungen in bestimmten regionalen Märkten.
Technische Analyse
Chartanalyse und Kursmarken
Wichtige Kursmarken:
Unterstützungen: 167.45 USD, 164.13 USD, 160.21 USD
Widerstände: 172.45 USD, 175.72 USD, 181.72 USD
Handelszonen:
Aktuelle Handelszone: 167.45 USD - 172.45 USD
Nächste Widerstandszone: 172.45 USD - 175.72 USD
Unterstützungszone: 164.13 USD - 167.45 USD
Indikatorenanalyse
Bollinger Bänder:
Die Bollinger Bänder zeigen eine moderate Volatilität, wobei der Kurs sich in der oberen Hälfte des Bollinger Bands bewegt, was auf eine positive Kursbewegung hinweist.
MACD (12, 26, 9):
Der MACD zeigt eine bullische Tendenz, da die MACD-Linie über der Signallinie liegt, was auf eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends hinweist.
RSI (14):
Der RSI liegt bei 56.64, was als neutral bis leicht überkauft interpretiert werden kann. Es besteht noch Spielraum für weitere Kursanstiege, bevor überkaufte Bedingungen erreicht werden.
Die technische Analyse von Procter & Gamble (PG) zeigt insgesamt eine positive Tendenz mit potenziellen Kursanstiegen in den nächsten Handelszonen. Die wichtigen Kursmarken und Indikatoren deuten auf eine bullische Marktstimmung hin. Langfristig bleibt das Unternehmen aufgrund seiner starken Marktposition und Innovationskraft attraktiv.
Langfristiger und Mittelfristiger Ausblick
Langfristig: Procter & Gamble bleibt aufgrund seiner soliden Fundamentaldaten, starken Markenpräsenz und Innovationskraft ein attraktives Investment. Der langfristige Aufwärtstrend wird voraussichtlich anhalten.
Mittelfristig: Der Kurs wird wahrscheinlich in den nächsten Wochen die Widerstandszone von 172.45 USD - 175.72 USD testen. Bei einem Durchbruch dieser Zone könnte der Kurs weiter in Richtung des nächsten Widerstands bei 181.72 USD steigen.
Disclaimer
Die oben stehende Analyse stellt keine Anlageberatung dar. Sie dient lediglich Informationszwecken und gibt die persönliche Meinung des Autors wieder. Procter & Gamble (PG) ist ein volatiler Vermögenswert, und der Handel mit Aktien oder anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken. Es wird dringend empfohlen, eigene Recherchen durchzuführen und gegebenenfalls einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Anlageentscheidungen getroffen werden. Der Autor und die bereitstellende Plattform übernehmen keine Haftung für Verluste, die aus der Nutzung dieser Informationen entstehen könnten.
PRG Trading-Ideen
Procter&Gamble, im KeilP&G befindet sich in einem symetrischen Keil, welcher sich immer weiter verengt.
Ein Ausbruch steht bevor und kann eine Bewegung von ca. 15-20% im Maximalfall auslösen.
Ob bullisch oder Bärisch weiß man erst im Moment des Ausbruchs, also warten wir es ab...
Info: wir befinden uns im Wochenchart!
Procter & Gamble, LONG, Warten auf RücksetzerBeobachtenswert.
Untere Trendkanalbegrenzung und der 200 Tage EMA sollten als Unterstützung dienen.
Tendenziell long aber warten auf eine evtl ca 6%igen Pullback.
Fundamental starkes Unternehmen mit Potzenzial eine Inflationsabsicherung zu darzustellen.
Hohe Preisdurchsetzung bei den Produkten, starke Marktdominaz und antizyklische
Konsumgüter
PG 25.10.2021_Akkumulation/Distribution Moin und willkommen zu einer weiteren Analyse.
Heute schauen wir uns einer meiner Favoriten an..Procter and Gamble.
mMn sind die Produkte im Alltag mittlerweile unverzichtbar, weswegen die Aktie für mich auch unverzichtbar ist. Jedoch ist es momentan zu teuer. Warum? Weil PG perfekt in eine Akkumulations/Distributionskanal passt, wobei wir mittlerweile im Distributions-Bereich sind, weswegen ich die Finger von der Aktie lassen werde. Ich werde erst über einen Kauf nachdenken, wenn die Aktie sich zwischen dem 0.5 und 0.382er Fib bewegt. Zu dem reicht der Kanal bis ins Jahr 2000 zurück, wodurch ich es nicht ignorieren kann.
Wichtig-Disclaimer!
Dies dient nicht als finanzielle Beratung und ist nur eine Idee. Wer danach handelt, tradet auf eigenes Risiko.
!!!Und an die neuen hier... tradet nur mit dem Geld, was ihr auch verlieren könnt. Krypto/Aktien sind stark volatil und es ist nicht garantiert, dass der Markt ewig weiter steigen wird.!!!! Und vergisst nicht, Profite abzubuchen
Procter & Gamble CO. - Sicherheit für die Ewigkeit?Wir werden oft gefragt, welche Anlagen langfristig in unseren Augen sinn machen. Hier ist ein Klassiker den man immer wieder Nachkaufen kann wenn man möchte. Einfach halten bei rund 2.5 % Dividende
kann man in meinen Augen nicht viel Falsch machen. Auch von Generation zu Generation.
Sie haben eine große Anzahl an Markenprodukte etc. im Portfolio. Gillette, Pampers, Pantene usw. Alles Verbrauchsprodukte die denke nicht so schnell aus der Mode kommen werden.
Die angezeigten Bereiche sind alle Bereiche die auf das Video hinweisen aus dem ersten Video: Forex vs. Aktien. Somit steckt auch gleich wieder ein Learning und eine Chance zum Einstieg in dieser Analyse.
🇩🇪Die Analyse basiert auf der persönlichen Meinung unserer Experten. Es gibt keine Erfolgsgarantie.
🇬🇧The analyse is based on the personal opinion of our experts and there is no guarantee of succes.
Procter Gamble in Richtung Alltime-HighBei Procter Gamble wird es in den kommenden Handelstagen voraussichtlich spannend.
Die Aktie bewegt sich seit Mitte 2018 in einem schönen Aufwärtstrend und zeigt deutliche Stärke.
Natürlich hat die Corona-Pandemie auch PG nicht ganz kalt gelassen.
Schön zu sehen im Wochenchart (unten), dass sich die Aktie jedoch zügig und gut erholt hat. Sowohl der Weekly, als auch der Daily Chart zeigen ausschließlich bullishe Signale.
Die Conversionline notiert über der Baseline und der Kurs ist oberhalb der Wolke.
Das Allzeithoch (rote Linie) wird angesteuert. Dort kann es zu einem erhöhtem Handelsvolumen kommen.
Ein nachhaltiger Bruch über das Allzeithoch ist ein deutliches Kaufsignal.
Procter & Gamble mit schöner Long MöglichkeitIm chart sehen wir den Aufwärtstrend, der bereits sehr lange anhält. Aktuell befindet sich der Kurs in einem Bereich, in dem es für Käufer wieder interessant wird, Positionen aufzubauen.
Das einzige was mich ein wenig "abschreckt" ist die Tatsache, das wir seit geraumer Zeit keine Highs mehr hatten. Daher bietet es sich für mich hier an, mit mehreren Entrys und geteiltem Risiko zu arbeiten. Dadurch fällt der schlussendlich maximale Gewinn zwar etwas niedriger aus, jedoch Kann ich insgesamt einen größeren Bereich abdecken, ohne einen riesigen SL zu haben.
Wenn der Trade anläuft, wie gedacht, dann kann man natürlich auch die weitern Lows kaufen, bis wir wieder die obere Kante des Regressionskanals erreicht haben. Dadurch wird dann der Gewinn eben doch noch maximiert...
Für Fragen oder Anregungen stehe ich gern zur Verfügung
PG - Kommt die Korrektur?Ich wurde gebeten mir Procter & Gamble anzusehen.
Hier sage ich nur meine technische Meinung - Habe keinerlei Fundamentale Infos eingeholt !
Links sehen wir den Wochenchart.
PG hat eine starke Rallye hingelegt und könnte in kleiner TF nun ein "tripple top" ausbilden.
Ich sehe hier 3 Tradingchance :
#1 Hochriskant - aber im Fall dass ich richtig liege sehr profitabel: Short -Jetzt und auf ein Tripple top spekulieren mit engem SL. Ziel wäre wohl das 0,382er bis 0,5er der großen Bewegung.
#2 Abwarten bis das Tief bei ~116 bricht um ein bestätigtes "Tripple top " zu haben - Risiko etwas minimiert Ziel wieder 0,382er bis 0,5er der großen Bewegung.
#3 Mein Favorit wäre auf einen Long zu warten. Diesen würde ich in der blauen Zone absetzen, im Bereich des 0,5er bis 0,618er befindet sich auch ein starker Widerstand ( Altes hochs - Lila linie) .
Bullisher Wimpel in der Procter&Gamble AktiePG läuft seit Monaten in einem stabilen Aufwärtstrend. Aktuell hat sich im Wochenchart eine kurze Konsolidierung in Form eines Wimpel ausgebildet. Ein Ausbruch zur Oberseite wäre klar bullish zu werten...
Das durchschnittli he Kursziel der Analysten liegt aktuell bei knapp über 130 USD.
Proctor & Gamble und Fibonacci mit Ziel 103 $ + KorrekturMurphy sagt: Die Zahl 3 hat eine sehr bedeutende Rolle in der TA. Auch das der Kurs an runden Marken abprallt bzw korregiert !
Für das Fortsetzungs-Gap gilt es 70-80 Tage einzukalkulieren, bis es geschlossen wird. Genau dort liegt auch das 0.618er Retracement ! Bingo
Hier meine Analyse mit Fibonacci gemessen an den zwei Korrekturen, aus dem bestehenden Trend.
Procter & Gamble - langfristiges KaufsignalPG ist gerade über einen mehrjährigen Widerstand nach oben ausgebrochen. Damit hat sich der Titel komplett vom Dow Jones abgekapselt und macht sein eigenes Ding.
Nach dem Ausbruch kann es nun zu einer weiteren Aufwärtsbewegung für die nächsten Monate kommen. Dafür sollte Procter & Gamble nun aber nicht mehr arg zurück in die Range fallen. Ein Rücksetzer unter 93,00 USD wäre ein Zeichen der Schwäche und könnte auf einen Fehlausbruch hinweisen. Ein mögliches Call Hebelzertifikat ist die WKN: GM8KXK.
Was mir etwas unbehagen bringt ist die Tatsache, dass PG seit dem letzten sichtbaren Verlaufstief bei 79,- USD ohne Pause angestiegen ist. Sollte die Aktie nun also mit Druck in die vorherige Range gepresst werden, kann es schnell in Richtung 86,00 USD laufen. Ein möglicher Put ist die WKN: GM82NL.
Herzliche Grüße und eine angenehme Vorweihnachtszeit!
Ihr Mario Steinrücken