Infineon: Sorgt der 3. Abpraller für ein neues Hoch?Guten Abend zusammen,
der aktuelle Daily Chart in der Infineon Aktie ist überaus interessant. Der Markt steckt übergeordnet in einem wunderschönen Aufwärtstrend, allerdings kam es vor 1-2 Wochen am aktuellen Hoch zu einer Doppeltopbildung . Diese Formation stellt oftmals eine Trendumkehr dar. In diesem Fall vermute ich allerdings, dass das Doppeltop nur für die größere Korrektur gebildet wurde, denn nach Durchbruch der Nackenlinie kam es ziemlich schnell zur Bodenbildung , die den Markt wieder über die starke Supportzone von 22.58-22.85 drückte. Diese Supportzone ist als stark einzustufen, da der Markt dort bereits 2x stark abrapllte.
Ich vermute, dass der Markt diese Supportzone nochmal anlaufen wird, um weitere, neue Käufer einzusammeln. Dieses Anlaufen wäre auch gleichzeitig ein Antesten der Nackenlinie des Doppelbodens, wodurch dieser bestätigt wird. Innerhalb dieser Supportzone wird es dann interessant: Abpraller oder Bruch - long oder short?
Meine Prognose: kurzzeitige Abwärtsphase bis zur Supportzone - Abpraller - neues übergeordnetes Hoch bei ca. 26
IFX Trading-Ideen
Infineon mit weiterem Potential!Infineon hat heute nach den veröffentlichten Quartalszahlen wieder deutlich Gas gegeben! Die Aktie ist bei knapp unter 23,00 Euro etwas schwächer in den Handel gestartet, hat sich dann aber direkt berappelt und ist sogar an das Verlaufshoch bei 24,75 Euro gestiegen. Nach einer derart starken Bewegung haben die Käufer gewinne vom Tisch genommen. Zum Handelsschluss hat Infineon knapp über der Unterstützung bei 23,75 Euro geschlossen. Für die nächsten Tage ist nach oben weiteres Potential vorhanden, solange sich Infineon über 23,75 Euro hält.
Good Trades
Mario Steinrücken
Infineon steigt und steigt und steigtUnd derzeit ist die Aktie am Boden des Trendkanals. Seit 2012 geht es mit Infineon bergauf, und es gibt keine Anzeichen das sich das ändern wird. Der Aufwärts trend hat sich heute bestätigt, und somit bietet sich hier eine Gelegenheit sowohl für kurz, als auch für langfristige Anleger.
Aus technischer Sicht bietet sich derzeit ein guter Einstieg, ich werde noch bis Montag warten, da ich ungern eine Position direkt vor dem Wochenende eröffne, das ist aber ein persönliches Ding.
Meine Einstiegskriterien wie immer:
Chartmuster: Kanal
Starker Trend: Vorhanden
EMA200 bestätigt Trend: Vorhanden
Infineon Range-Breakout Long ChanceMit der Infineon-Aktie haben wir einen weiteren Kandidaten für einen kurzfristigen Range-Breakout-Trade.
Die Aktie notiert seit drei Tagen innerhalb einer relativ engen Range zwischen 21,45 und 21,80 Euro. Ein Ausbruch aus der Range könnte eine handelbare Bewegung auslösen. Auf Grund des bestehenden Aufwärtstrends favorisiere ich den Ausbruch über 21,80 Euro. Ein Ausbruch unter 21,45 Euro wäre nur ein kurzfristiges Zeichen der Schwäche und könnte relativ schnell wieder gekauft werden.
Wer nicht auf den Ausbruch warten möchte, für denjenigen bietet sich natürlich auch ein Einstieg im unteren Bereich der Range an. In diesem Fall macht ein Stop-Loss unterhalb der Range im Bereich um 21,35 Euro Sinn.
Nach dem erfolgten Ausbruch in Richtung neuer Hochs, kann der Stop-Loss im Bereich 21,60 Euro platziert werden.
Das Kursziel bleibt offen – flacht nach der Trendfortsetzung die Dynamik ab, ist es Zeit zumindest einen Teilgewinn zu realisieren.
Achtung – der Handel mit Wertpapieren und besonders mit Hebelzertifikaten ist mit enormen Risiken verbunden, die bis zum Totalverlust führen können!!!
Beste Grüße und einen guten Start ins Wochenende
Mario Steinrücken
Infineon an wichtigem WiderstandDerzeit befindet sich Infineon im Anlauf auf einen Widerstand.
Hier ergibt sich für uns ggf. ein guter Einstieg. Der Kanal wurde sowohl nach oben als auch nach unten schon getestet, daher scheint ein Durchbruch wahrscheinlich.
Wenn der Kurs abprallt, dann könnte dies als kurzfristiger short Einstieg genutzt werden, ich persönlich werde dies allerdings nicht handeln, da es mir zu riskant erscheint. Infineon steigt einfach schon zu lange und der Trend scheint dermaßen intakt, das es mir zu risikoreich erscheint gegen den Trend zu handeln.
Meine Voraussetzungen:
Stabiler Trend (vorhanden)
EMA unterstützt den Trend (vorhanden)
On Balance Volume unterstützt den Trend (vorhanden)
Stochastic gibt Kaufsignal (nicht vorhanden)
Somit haben wir 3 von 4 Bedingungen erfüllt, und das ist auch der Grund weshalb ich eine klare Kerze am Ende des Tages brauche.
Happy Trading!