Bodenbildung bei General Mills?Tageschart:
Im Tageschart ist die Aktie aktuell dran, das letzte tiefere Hoch zu brechen und damit den Abwärtstrend zu beenden.
Danach wäre ein Retest dieser Zone wünschenswert, um die Zone als neue Unterstützung zu bestätigen und ein höheres Tief zu machen. Damit könnte sich im Tageschart ein neuer Aufwärtstrend etablieren.
Wochenchart:
Im Wochenchart ist die Aktie in einem Abwärtstrend, der von 67,31 $ bis 48,57 $ geht. Mit der aktuellen Wochenkerze wurde ein bullisches Engulfing gebildet. Der erste größere Widerstand liegt bei 56 $.
Monatschart:
Im Monatschart ist die Aktie aktuell in einem Abwärtstrend, der von 75,77 $ bis 48,57 $ geht.
Es bildet sich derzeit ein bullisches 1-2-3-Pattern und eventuell ein bullisches Engulfing.
Außerdem zahlt die Aktie eine Dividende von knapp 4,8 % p.a.
Mein Plan:
Ich kaufe die Aktie zum aktuellen Zeitpunkt.
Wenn man im Monatschart ein Fib zieht, wäre das 0,5er Fib bei 62,21 $ ein erstes Ziel der Korrektur. Das wäre im Wochenchart eine Korrektur bis zum 71,8er Fib. Hier würde ich erste Gewinne sichern.
GRM Trading-Ideen
GIS General Mills - Wenn der Wolf den Mond anheultKeine Handelsempfehlung.
General Mills, der weltweit sechstgrößte Lebensmittelhersteller (im S&P 500 gelistet), könnte nach einer schieren Flucht in defensive Titel etwas zu heiß gelaufen sein. Die Auskünfte von anderen Unternehmen zeigen, dass dieser Sektor doch mehr Probleme haben wird, die gestiegenen Produktionskosten an den Endverbraucher weiterzureichen. Die Verbraucher beginnen sich langsam gegen die Preisanhebungen zu wehren.
Hersteller von Markenprodukten (hier bspw. Häagen-Dazs) droht ein Margendruck.
Zum Chartbild:
Zu sehen sind vorwiegend zwei aktive Formationen.
Zum einen die schiefe iSKS ( orange ), die ihr zum damaligen Zeitpunkt absurd Hohes Ziel bei 87 USD erreichen konnte.
Zum anderen eine wuchtige Wolve Wave (blau), die durch die iSKS Ziele einen schönen Überschuss generieren konnte. Der Knackpunkt wird ein unterschreiten der 72 USD bis zum 20. März.
Des weiteren lässt die Zielerreichung eines recht großen Sea Ponys (pink) ebenfalls vermuten, dass wir zur Oberseite die großen Ziele abgeräumt haben.
Nach den -4% von gestern bei GIS, gehe ich von einem rebounce zur Oberseite im Consumer Staples aus, so ließe sich hier bei einem Retest der Insel am Top ein Short platzieren. Sofort den roten Knopf drücken würde ich nicht, da wir im RSI aktuell über verkauft sind und ich ein besseres CRV benötige.
Ich markiere die Idee dennoch schon als Short. Ohne den besagten Retest oder eine Flaggenbildung werde ich den Trade allerdings nicht eingehen. Die Zielerreichung der WW erachten ich als realistisch, stellt diese nur ein Eintauchen in den Jahrzehnt Trend der Aktie dar.
Viel Spaß damit.
Like Like Like :)