FME - starkes KaufsignalDie Aktie von Fresenius Medical Care hat in dieser Woche ein starkes Kaufsignal geliefert. Die Aktie hat den langfristigen Abwärtstrend überwunden, den EMA200 im 1W überschritten und ist aus dem gezeigten Dreieck ausgebrochen. Aus der Höhe des Dreiecks leite ich ein Ziel bei 71,80€ ab.
Sollte der Preis wieder unter den EMA200 fallen, sehe ich das Kaufsignal als Fehlsignal an und rechne mit einer weiteren Seitwärtsbewegung.
Damit ergibt sich ein CRV von ca. 3.
FMEA Trading-Ideen
FMC Fresenius Medical Care - TriangelElliott Analyse
die Bewegung von 2002 bis 2018 läßt sich schön in 5 Wellen aufteilen, außerdem mit typischen Fibo Ratios:
Welle 2 = 61,8% von Welle 1 (ok... könnte tiefer sein)
Welle 3 = 1,618% von Welle 1
Welle 4 korrigiert bei 61,8%
Welle 5 = 2,618% von Welle 1
Nach 2018 haben wir eine Korrektur
die habe ich jetzt als WXY dargestellt mit Y als Triangel
Sollte es stimmen dann ergibt sich eine interessante Einstiegmöglichkeit gerade jetzt mit einem ganz nahen Stopp
Wer auf Nummer sicher gehen will wartet bis die 71€ übertroffen werden aber das ist weniger fun ;-)
Also
Einstieg: jetzt
Stopp: 53€
FRESENIUS MED. CARE OPFER DER #Robinhood Trader Ein Update zu Fresenius Med. Care
------------------------------------------------
Leider ist die Spekulation auf steigene Kurse nicht aufgegangen.
Wir hatten gute Chancen auszubrechen aber wurden durch die Verunsicherung im Markt extrem Gestoppt.
Warum Verunsicherung ?
- RobinHood Trader + Corona Mutation
Die erhöhte Volatilität führte dazu, dass Verunsicherung im Markt stark zugenommen hat.
Hinzu kamen natürlich auch die Verunsicherung der Corona Mutation
------------------------------------------------
Persönlich sehe ich die ganze Sache mit den RobinHood Trader sehr kritisch.
Warum habe ich schon in der Privaten Gruppe veröffentlicht
Short:
- Marktmanipulation
- Spekulationblasen
FRESENIUS MED. KOMMT DER AUSBRUCH ?FRESENIUS MEDICAL CARE AG & CO KGAA
-------------------------------------------------------
Inhalt
- Fundamental
- Chart Analyse
- Trading-Chance
-------------------------------------------------------
Fundamental
Die Aktie hat einen fairen Kurs bei 73,69€ für 2021(e) mit einen KGV von 14,57.
Betrachtet man den PEG (Price-Earning-Growth-Ratio) liegt dieser bei 15,10.
Aber da die Zeiten von Corona regelrecht Aktien einen Boost verschafft haben können wir den
PEG wert nicht groß beachten.
Immerhin besitzt die Aktie
10 Buy
5 Hold
1 Sell
Empfehlungen.
Mit einen abst. zum durchschnittlichen Kursziel von 20%, können wir hier aus fundamentalen Sicht sagen, dass die Aktie ein Buy ist.
-------------------------------------------------------
Chart Analyse
Schauen wir uns die Aktie seit dem Corona-Tief an sehen wir das die Aktie sich in einem Dreieck befindet welche er bald ausbrechen könnte.
Betrachtet man, dass die Ichikomu Wolke sehr dünn ist besteht die Chance das der Kurs diese Kreuzt und einen Buy signal liefert, sowie das Ausbrechen des Dreiecks und die Kreuzung der 0.38 Fib. R.
würden ein sehr starkes Kaufsignal liefern.
der Kurs beflügelt sich da er ein Bullish Engulfing Pattern gebildet hat.
RSI befindet sich im unteren Bereich von Neutral. Tendenz nach oben --> Good
MACD Kreuzt sich nach Oben --> Good
ADX Kreuzt sich nach Oben --> Good
Dabei hätte der Kurs freie Bahn in die Zone zwischen 75-73€ welches schon ein Widerstand für die Aktie sein könnte.
Daraufhin könnte ein Retesting erfolgen und kraft sammeln um auch die Widerstandszone zu durchbrechen
Hier könnte dann die Euphorie hinzukommen und die Aktie würde Ihr Gap bei 82,90€ schließen.
Nehmen wir die Elliot Wellen zu betracht könnte auch dieser uns bestätigen das der Kurs potenzial nach oben hat.
Kursziele:
Kurz: 82,90€
Mittel: 94,10€
Lang: 130-150€
-------------------------------------------------------
Trading-Chance
Long
Wer darauf setzt das der Bullish Engulfing Pattern Wirkung zeigt setzt mit einem Zertifikat auf ein Ausbruch am Montag oder Dienstag
KO-Schwelle: 66,70€-63€
Take Profit: 75-73€
Kursziel: 82,90€
(SL) : 67,50€
Fresenius - Volatiltät im MedikamentebereichMoin
ich werfe hier eine Analyse raus für das Unternehmen Fresenius.
Seit 2019 bis heute befindet sich das Unternehmen in eine Preisspanne von 54,58 ( Doppelte Bodenbildung) bis 79,51.
Näher betrachtet gab es schon Aufwärts- und Abwärtsphasen nur reicht es nicht zu sagen ob das Unternehmen erfolgreich ist oder nicht.
Wenn man ab Juli 2020 schaut, so sieht man das sich der Kurs in einem Abwärtstrend befindet.
Ab November begann sich hier eine Mögliche Flaggenmuster abzubilden ( siehe blaue gestrichelte Linie ) Zur zeit sieht es eher nach einen Wimpel aus.
Ich bin dennoch zuversichtig das der Kurs diese abwärtsphase ende des Jahres beendet ist und sich der Preis bei 79 €, im besten Fall bei 88€ wiederfindet.
Um auf Nummer sicher zugehen würde ich mein SL bei 64€ setzen.
Wie siehst du es ?
lass ein Like oder Kommentar da und bis dahin wünsche ich dir eine erfolgreiche Woche
Fresenius Medical Care DivergenzHallo zusammen,
diese Divergenz ist schwierig zu bewerten.
Einerseits lief die AKtie super, was eine Korrektur fällig macht (eigentlich acuh gern eine stärkere als eingezeichnet), allerdings versuche ich auch immer ein bisschen die Fundamentals mit einzubeziehen und falls Corona nochmal los legt in DE (so wie im Rest der Welt aktuell) wird die Aktie extrem an Stabilität gewinnen. Die Korrektur ist also abzuwarten, dann aber aufgrund der derzeitigen Situation LONG.
Kurs bekommt starke Unterstützung von der Wolke, was für eine Korrektur wie eingezeichnet spricht. Tenkan-Sen und Kijun-Sen sind nahe, neutral zu bewerten. Kurs hat unten aus den Bollinger Bändern raus geguckt, was nur die kleine Aufwärtsbewegung der Korrektur (Welle B) ankündigt.
Alles in allem muss man also abwarten und solange keine Korrektur ausgeprägt ist, kann ich auch keine Werte angeben. Ich behalte das aber im Auge.
Viel Spaß beim traden.
Lasst eure Meinung da.
Auf Bullenflagge folgt Doppel-Bottom?Fresenius Medical Care (und auch Fresenius) bieten langfristig klar erkennbare Trendlinien. Nun könnte sich an der unteren Trendlinie ein Doppel-Bottom gebildet haben, welches beim Schlusskurs über 76,70€ bestätigt werden würde. Das Kursziel läge dann bei circa 98€. Für diese Idee würde ich jedoch wirklich den Bruch des Widerstands abwarten, der mit der zweiten Trendlinie zusammenfällt. Der RSI bestätigt mit einer bullischen Divergenz die Idee einer Bodenbildung.
Einen vorzeitigen Long-Trade kann man aber schon jetzt eingehen, um anschließend den Stop-Loss eng nachzuziehen. Im Daily- oder Wochenchart hat sich eventuell eine Bullenflagge gebildet. Attraktiv ist hierbei das CRV. Platzieren würde ich den Stop-Loss unter der aktuellen Unterstützungszone bei ungefähr 63,00€. Kursziel ist die Widerstandszone zwischen 75,00€ und 77,00€.
Dort würde ich den Stop-Loss dann eng platzieren, um den potenziellen Ausbruch und damit die Vollendung des Doppel-Bottoms mitzunehmen. Dann ergibt sich das oben genannte Kursziel.
FME Trendumkehr?Die Lila Trendlinie wurde bereits Anfang November gebrochen.
Anschließend folgte eine Korrektur in Form einer Flagge und das letzte Hoch wurde erfolgreich getestet und bestätigt.
Heute sehen wir nun einen Ausbruch aus der Flagge, was im Kontext des Charts durchaus als Long Signal gewertet werde darf. Ein mögliches Ziel könnte im Bereich der 76,5 sein.
Ich warte den Wochenschluss noch ab und werde evtl. am Montag eine Position eröffnen.
Keine Anlageberatung!