Analyse: The Clorox Company (CLX)🚀 Analyse: The Clorox Company (CLX) 🚀
1. Einführung:
The Clorox Company ist ein führendes Unternehmen im Consumer Defensive-Sektor, spezialisiert auf Reinigungs-, Desinfektions- und Haushaltsprodukte. Die Marke ist weltweit bekannt und genießt hohes Vertrauen bei Verbrauchern aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Qualität.
Ziel:
Diese Analyse bewertet Clorox als Investment unter Berücksichtigung von Fundamentaldaten, Wettbewerbsposition und finanzieller Stabilität.
2. Fundamentalanalyse:
Umsatz & Gewinn
Jahresumsatz: $7,09 Mrd.
Nettogewinn: $280 Mio. (Gewinnmarge: 5,61 %)
Aktueller Aktienkurs: $148,42
Kapitalrendite & Verschuldung
ROE: 85,37 % – Hervorragende Kapitalrendite, zeigt effiziente Nutzung von Eigenkapital.
Debt-to-Equity: 8,58 – Hohe Verschuldung, aber solide Finanzstabilität durch starken Altman Z-Score von 4.08.
3. Bewertung nach Zeithorizonten:
Kurzfristig (bis zu 1 Monat):
Bewertung: 5/10
Fair Value: $497.64 (DCF-Modell) – Deutet langfristiges Potenzial an.
Rationale: Der Aktienkurs zeigt eine leichte Erholung, bleibt aber volatil. Der Konsumgütermarkt ist stabil, aber kurzfristig wenig Wachstumspotenzial.
Empfehlung: Abwarten oder vorsichtiger Einstieg bei Marktschwäche.
Mittelfristig (6–12 Monate):
Bewertung: 6/10
Fair Value: $273.51 (Durchschnitt aus verschiedenen Modellen) – Unterbewertung im Vergleich zum aktuellen Preis.
Rationale:
Solide Finanzstruktur, trotz hoher Verschuldung.
Robustes Geschäftsmodell, das auch in unsicheren Marktphasen stabil bleibt.
Empfehlung: Langsamer Positionsaufbau, insbesondere bei weiteren Kursrücksetzern.
Langfristig (2–5 Jahre):
Bewertung: 8/10
Fair Value: $173.53 (EVA-Modell) – Langfristiges Wachstum möglich.
Rationale:
Hohe Markentreue & beständiger Bedarf für Reinigungsprodukte.
Aktives Aktienrückkaufprogramm & Shareholder-Value-Fokus.
Empfehlung: Langfristig attraktives Investment, insbesondere für defensive Anleger.
4. Wettbewerbsanalyse:
Hauptkonkurrenten:
Procter & Gamble (P&G)
Reckitt Benckiser
SC Johnson
Stärken (Moat):
Markenbekanntheit: Clorox ist eine Top-Marke für Haushaltsprodukte.
Kundentreue: Verbraucher neigen dazu, bewährte Reinigungsmarken beizubehalten.
Skaleneffekte: Effiziente Produktion & Vertriebskanäle sorgen für Wettbewerbsvorteile.
Bewertung: 7/10 – Clorox besitzt eine starke Marktstellung, aber Wettbewerber wie P&G könnten Druck ausüben.
5. Fazit:
The Clorox Company ist ein stark positioniertes Unternehmen im defensiven Konsumgüterbereich mit hervorragendem ROE, stabiler Marktposition und aktiver Shareholder-Rückgabe. Obwohl kurzfristige Unsicherheiten bestehen, spricht die Unterbewertung für langfristiges Potenzial.
👉 Kurzfristig: Stabil, aber wenig Wachstum – Geduld bewahren.
👉 Mittelfristig: Mögliches Kurspotenzial – Vorsichtiger Einstieg möglich.
👉 Langfristig: Attraktives Buy-and-Hold-Investment dank Markenstärke & stabiler Nachfrage.
💬 Was denkst du? Ist Clorox ein guter Langfrist-Kauf? Lass uns diskutieren! 🔥
6. Haftungsausschluss:
"Diese Analyse dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Investitionen in Finanzinstrumente sind mit Risiken verbunden. Bitte führe eigene Recherchen durch und konsultiere einen Finanzberater. Der Autor übernimmt keine Verantwortung für finanzielle Verluste."
CXX Trading-Ideen
Setzt CLX den Long Aufwärtstrend fort ?Liebe Trader,
nach längerer Abstinenz ist es heute wieder an der Zeit eine meiner Tradingideen bzw. Gedanken mit euch zu teilen.
Beginnen möchte ich mit einem kurzen Fazit zu meiner Einschätzung des Gesamtmarktes.
Der Jahresstart war, gelinde gesagt, sehr volatil. Die großen Indizes in den Vereinigten Staaten haben deutlich nachgegeben. Ob ich wirklich überrascht bin? Nicht wirklich, es war nach den tollen Börsenjahren 2020 und 2021 durchgehend die Rede von einem überhitzen Markt. Das früher oder später eine Korrektur einsetzten wird, war jedem klar und ist auch nichts neues. Das in Europa eine Zinserhöhung kommen wird, halte ich für unwahrscheinlich, aufgrund der hoch verschuldeten Länder wie Italien.
Wann die Kurse wieder steigen werden ist ungewiss, vielleicht heute? Vielleicht nächste Woche? Wir wissen es nicht. Ich gehe dennoch davon aus das dies, trotz bekannter Umstände, wieder passieren wird. Dann wird es Zeit die Karten wieder auf den Tisch zu legen.
Trotz der Turbulenzen hat sich der "Consumer Defensive" Sektor als sehr stabil erwiesen. Mein Top Handelskanditat aus diesem Bereich ist für diese Woche CLOROX.
Aus Markttechnischer Sicht hat sich seit Mitte Oktober 2021 ein gegenläufiger Aufwärtstrend etabliert, mit großem Potential richtig Norden. Als zusätzliche Bestätigung wurde die MA 200 Linie nach oben hin durchbrochen.
Mein Einstieg befindet sich knapp über dem Hoch des Vortages, da ich gerne "teurer" kaufe, weil dies für mich ein Zeichen von Stärke darstellt und sich zusätzlich in der untergeordneten Zeiteinheit ein Trend etabliert.
Der Stop, markttechnisch korrekt, sitzt am Tief des untergeordneten Punkt 3, immer mit etwas Puffer, um nicht von den Daytradern abgefischt zu werden (siehe 1H Chart).
Beim Nachziehen des Stops werde ich, sollte der Trade schon heute eingestopt werden, etwas großzügiger sein, um nicht sofort aus dem Markt geworfen zu werden.
Ich wünsche euch eine erfolgreiche Handelswoche
Liebe Grüße
Philipp
#CLX - Clorox Long Chance?Ähnlich wie bei Colgate hat auch Clorox eine Umkehrkerze auf Wochenbasis am Trendkanal gebildet.
Außerdem befinden wir uns in der PRZ eines möglichen Gartleys und im Daily haben wir ein Wavetrend Signal und eine RSI Divergenz.
Zu berücksichtigen gilt es hier aber auch noch das blaue Bat Pattern als Option.
Übergeordnet könnte sich ein großes ABCD Pattern bilden.
Keine Anlageberatung!
Die Clorox Company ist ein Haushaltswaren- und Chemieunternehmen aus den Vereinigten Staaten mit Hauptsitz in Oakland, Kalifornien. Das Unternehmen ist im Aktienindex S&P 500 gelistet. Das Unternehmen ist insbesondere für die Marke des Bleichmittels Clorox bekannt.
Das Gartley Pattern ist eine Trendfortsetzungsformation von Harold M. Gartley und ist auch als Gartley 222 bekannt. Das Pattern wird durch Fibo Ratios definiert.
B: 0,618 Retracement von XA
C: 0,382 – 0,886 Retracement von AB
Cluster D: 127,2 -161,8 Extension von BC und 0,786 – 0,886 Retracement von XA
Einstieg an Punkt D in Richtung XA.
Mindestziel 0,382 Retracement von AD
Der empfohlene SL liegt unter bzw. über X.
Das Bat Pattern wurde 2001 von Scott M. Carney entdeckt und zählt zu den harmonischen Trendfortsetzungsmustern.
B: 0,382 – 0,5 Retracement von XA
C: 0,382 – 0,886 Retracement von AB
Cluster D: 161,8 -261,8 Extension von BC und 0,886 Retracement von XA
Einstieg an Punkt D in Richtung XA.
Mindestziel 0,382 Retracement von AD
Empfohlener SL liegt bei 112,8% von XA.
Das ABCD Pattern ist die Grundstruktur harmonischer Muster.
Der Entry Punkt D wird mit Fibo Extension oder beim alternativen ABCD auch mit Fibo Projektionen definiert.
C: 38,2 – 88,6 Retracement von AB
D: 1 – 261,8 Extension von BC
Alternativ kann der Punkt D auch mit einer Fibonacci Projektion berechnet werden.
CLOROX Analysis short
Dieser Mark hat hier sehr schöne bullische Struktur beendet. Nun befinden wir uns in den Zielleveln, welche für uns einen Verkaufsbereich darstellen. Untergeordnet hat sich auch schon bärische Struktur gebildet.
Insgesamt haben wir short Potential bis zur Gesamtkorrektur, der roten Sequenz.
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
The Clorox Company: Defensive fürs Aktiendepot?Die aktuelle Lage an den Finanzmärkten erfordert für Investoren eine defensive Ausrichtung des Depots. Wenn nicht schon geschehen, rücken jetzt Werte aus den nicht-zyklischen Sektoren in den Fokus. Eines dieser Unternehmen ist die Clorox Company.
Wie sieht die Lage charttechnisch bei der Clorox-Aktie aus? Wie man sehen kann, stellt der Bereich 140/145 USD eine starke Unterstützung dar. Aktuell notiert die Aktie bei ca. 152 USD und hat aufgrund des frischen Kaufimpulses kurzfristig durchaus Potenzial bis in den Bereich 160 USD. Für Trader bedeutet das ein CRV von 1:1, wenn man die Marken 160 USD oben und 144 USD unten annimmt. Erschwert wird dieses Szenario durch den 200-Tage-GD, der direkt über dem aktuellen Kurs der Aktie notiert. Wenn die Aktie diesen wichtigen Gleitenden Durchschnitt nicht dynamisch kreuzt, wird es schwer, die 160 USD zu erreichen.
Aus fundamentaler Sicht ist ein Kauf der Aktie von Clorox zum gegenwärtigen Zeitpunkt durchaus kritisch zu sehen. Am Geschäftsmodell liegt es nicht. Von Reinigungsmitteln für den Haushaltsbereich über Pflegeprodukte und Diät-Produkte bis zu Saucen und Holzkohle umfasst das Angebot unzählige Produkte des täglichen Gebrauchs, die unter vielen Labels in den USA, aber auch international angeboten werden. Es gibt wahrscheinlich keinen Haushalt, in dem man nicht wenigstens ein Produkt aus dem Hause Clorox findet. So weit, so gut. Ideal für die Defensive im Aktiendepot, wenn die Zeiten stürmischer werden.
Wie sehen einige ausgewählte Fundamentaldaten der Clorox-Aktie aus? Die Aktie ist in den letzten 12 Monaten gut 25 % gestiegen. Entsprechend ist die Aktie überbewertet auf dem aktuellen Niveau – vor allem in Hinblick auf den zukünftigen Cashflow und die geschätzten Gewinne. Beispiel dafür ist das aktuelle KGV von knapp 25 bei einem Wachstumsprognose von lediglich 3 %. Außerdem ist die Schulden-Quote relativ hoch im Vergleich zu anderen Unternehmen aus dem Sektor.
Clorox ist für mich als Investor aktuell nicht mehr als ein „Hold“. Trader finden wahrscheinlich auch bessere Gelegenheiten. Für Investoren lohnt sich meiner Meinung nach ein Blick auf die Aktie, wenn die Überbewertung abgebaut ist. Dafür käme der Bereich bei circa 135 USD in Frage.