US30 Trading-Ideen
DOW JONES 24.03.2021Der DOW JONES wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die Long-Marke und die Kanaloberkannte des verlassenen Kanals antasten und schließlich in Long-Richtung drehen. An den untergeordneten Short-Marken könnte eine Reaktion auftreten, allerdings ist besonders Vorsicht geboten an den übergeordneten Short-Marken, wo sich auch WS befinden.
US30 Shorttrade Chance Risiko 1:2.3Mein vorerst letzter trade für Heute ist ein US30 Short Vom aktuellen level, welcher in meinen augen ein guter Widerstand ist.
Risiko 1:2.3 ca.
Ich riskiere 1% auf meinem Fremdkapitalkonto.
Lg Robin von Forexbasis CURRENCYCOM:US30
DOW JONES 23.03.2021Der DOW befindet sich am Support vom 11.03., wo er bereits Long drehen könnte. In dem Fall lägen Ziele an den Short-Marken, der auch an den WS ist Vorsicht geboten. Alternativ könnte der Kurs noch ein Stück abwärts laufen, um die große Long-Marke und Kanaloerkante anzutesten.
DOW JONES 22.03.2021Der DOW JONES befindet sich in einer Korrekturphase und durchbrach bereits 2 Supports und ist auf dem Weg zur übergeordneten Long-Marke. Eine UK wäre hier wahrscheinlich, da die Marke auch auf eine bereits verlassene Kanaloberkante trifft, wo der Kurs drehen könnte.
Dow Jones: Fällige Verschnaufspause nach den letzten Anstiegen?Zitat aus der letzten Skizze:
" ...
Es wird angenommen, dass der Index nach dem neuen ATH nun seine eingeleitete Konsolidierung weiter fortsetzt. Dafür sprechen die o. g. bärischen Pattern und die roten Tageskerzen im Three Line Break-Chart. Erstes mögliches Ziel könnte die Zone um ca. 29.900 - 30.000 sein, bei welcher eine gültige Rücklaufzone einer Weekly-Divergenz sich befindet.
... - Es könnte aber eine Konsolidierung bevorstehen, auch wenn der Kurs noch ein wenig mehr steigen möchte.
Im aktuellen Chartbild ist ein harmonisches bärisches Shark-Pattern zu erkennen bei welchem der Punkt D bis maximal ca. 33.050 reichen könnte.
... "
Die Annahmen wurden vom Markt nicht bestätigt.
Zum aktuellen Chartbild:
- Gemäß dem Three Line Break Chart ist der Aufwärtstrend im Weekly noch intakt. Im Daily ist der Aufwärtstrend unterbrochen.
Bilder hierzu:
- Das bärische harmonische Shark-Pattern ist obsolet, da der Kurs die Marke 33.050 deutlich übertroffen hatte.
- Die große bärische Wolfe Wave ist weiterhin aktiv am Laufen (in Grau). Aktuell befindet sich der Kurs im deren Überschussbereich. Zeitlich ist diese Formation noch bis 12. April gültig. Die Wahrscheinlichkeit ist aber sehr gering, dass der Kurs ihre Ziellinie noch davor anläuft. Vom aktuellen Kurs aus gesehen müsste der Index dafür um ca. 8.000 Punkte abgeben.
- Eine neue bärische Wolfe Wave (in Blau) ist erkennbar, welche auf ihre Aktivierung wartet, da der Kurs bereits die Welle 5 ausgebildet hat und sich aktuell noch in der Überschusszone dieser Wolfe Wave befindet.
- Der CCI-Indikator zeigt im Daily eine bärische Divergenz an. Die Rücklaufzone hierzu erstreckt sich von ca. 31.750 bis 32.400.
Fazit:
Es wird angenommen, dass Gewinnmitnahmen aufgrund der bärischen Divergenz zur Aktivierung der erkennbaren bärischen Wolfe Wave führen könnte. Danach könnte eine mögliche Konsolidierung sich anschließen.
Dow Jones Index: Schnelle Korrektur und steigende RenditenDow Jones Index: Der Dow Jones Index erreicht einen wichtigen Support auf Tagesbasis und das zwei Tage nachdem er ein neues Allzeithoch erreichte. Die FED konnte die Anleiherenditen nicht stoppen, sie möchte es anscheinend auch nicht unbedingt.
NEUE HOCHS BEI ANLEIHERENDITEN BESCHLEUNIGEN KORREKTUR
Trotzt der dovishen Aussagen der FED am Mittwoch, gehen Aktien zum Ende der Woche in eine Korrektur über. Schuld daran könnten weiterhin die steigenden Renditen sein. Diese notieren am Freitag zur Eröffnung an der Wall Street bei 1,75 % und damit deutlich über den Erwartungen vieler Analysten, die damit rechneten, dass die Rendite zum Ende des Jahres bei zirka 1,70 % liegen würde.
Grund für den steilen Anstieg speziell am Freitag könnte die Aufhebung einer Sonderregelung für Banken für das Halten von Anleihen bei der FED sein. Am frühen Nachmittag hat die US Zentralbank dies bestätigt. Gemäß dieser Regelung müssen Banken die normale Verschuldungsquote für bestimmte Anleihen nicht einhalten.
Trifft die normale Regelung wieder in Kraft, könnte die Nachfrage seitens der Banken abrupt fallen. So zumindest die Annahme. FED Präsident Jerome Powell versucht derweil Marktteilnehmer zu besänftigen. In der kommenden Woche soll er gleich drei Mal zu Wort kommen. Dennoch, die Geschwindigkeit des Anstiegs bei den Renditen wird hier vom Aktienmarkt weiterhin als negativ aufgenommen.
Zudem kommt, dass heute dreifacher Verfallstag an den Terminbörsen ist. Dies könnte das Momentum zusätzlich beschleunigt haben. Saisonal betrachtet performen Aktien rund um den ersten dreifachen Verfallstag in der Regel positiv, doch da wir in dieser Woche bereits ein neues Allzeithoch erklimmt haben, sind Gewinnmitnahmen im größeren Stil nicht auszuschließen.
Rein charttechnisch betrachtet hat der Dow Jones Index nun innerhalb von zwei Tagen die erste wichtige Support-Zone auf Tagesbasis erreicht. Diese umfasst in etwa einen Kursbereich zwischen 32.500-32.600 Punkten.
DOW JONES 18.03.2021Der DOW JONES lief neue Hochs an. Es bleibt abzuwarten, bis sich ein Rücklauf bildet, in dem Fall wäre ein Rücklauf hin zum Support, der auch zur 66er Long-Marke sowie der Oberkante des verlassenen Kanals möglich. Auch der Support vom 25.02. ist bedeutend.
Dow Jones - Kleiner reminderGuten Morgen Friends, hier ein kleiner reminder das der Dow jetzt 1,67 des ABCD erreicht hat. (Siehe verwandte Idee)
Dazu kommt jetzt eine TD 8+9 im Daily & eine RSI Divergenz!
DOW JONES 17.03.2021Der DOW JONES bewegte sich seit der letzten Analyse seitwärts, die Analyse ist also noch gültig.
DOW JONES 16.03.2021Der DOW hat seinen Long-Trendkanal nach unten hin verlassen und machte bereits einen Retest. Sollte der Kurs hier weiter nach unten laufen, könnte er an den untergeordneten Marken sowie an der übergeordneten 66er Marke drehen, wo auch der Support des vorangegangenen ATHs liegt.
DOW Re Entry Möglichkeit für short oder longHallo Leute,
in meiner Analyse findet ihr, eine potentielle Entry Möglichkeit für short und long, der Bereich in der blauen oder grauen Zone, bietet uns unter Umständen eine Möglichkeit short oder long sich zu positionieren. Der grüne Bereich stellt unmittelbar davor eine IBA (Imbalance) dar.
Auf Bestätigungen warten in den jeweiligen Areas, wie Strukturbrüche (doppelte Bestätigung), Wyckoff
Bei meinen System, bleiben wir immer flexibel in beiden Richtungen (long und short), warten gezielt in den jeweiligen Areas auf Bestätigungen (wie BOS), um dann gezielt in den Märkten einzutreten ;-)
DOW JONES 15.03.2021Der DOW JONES befindet sich an der Unterkante eines Long-Kanals. Hier git es die Möglichkeit, dass der Kurs durchricht und sich den Long-Marken sowie demSupport des vorangegangenen Allzeithochs nähert, um zur erneuten UK anzusetzen. Alternativ kann der Kurs vorerst auch die Kanaloberkante anstreben.
Dow Jones: Weiter mit Konsolidierung nach neuem ATHZitat aus der letzten Skizze:
" ...
Es wird angenommen, dass der Index seinen intakten Aufwärtstrend nach dieser obligatorischen Konsolidierung wieder fortsetzt. Dabei könnten die statistischen Ziele von zwei laufenden Descending Broadening Wedges bei ca. 31.948 und 32.070 und eines weiteren möglichen Descending Broadening Wedges bei ca. 32.040 bald angelaufen werden. Wegen dem erkennbaren harmonischen Shark-Pattern ist jedoch jederzeit mit möglichen Gewinnmitnahmen zurechnen, insbesondere nach jedem neuen ATH .
... "
Die Annahmen wurden vom Markt bestätigt. Die genannten Ziele 31.948/ 32.040 und 32.070 wurden mit dem neuen ATH = 32.084 übertroffen.
Zum aktuellen Chartbild:
- Gemäß dem Three Line Break Chart ist der Aufwärtstrend im Weekly noch intakt. Im Daily ist der Aufwärtstrend unterbrochen und ein möglicher Abwärtstrend in Arbeit.
- Die große bärische Wolfe Wave ist weiterhin aktiv am Laufen (in Blau). Aktuell befindet sich der Kurs wieder im deren Überschussbereich. Zeiltlich ist diese Formation noch bis April gültig. ANMERKUNG! Es handelt sich in diesem Fall um eine in Trendrichtung ausgebildete WW. Diese funktioniert im Vergleich zur deren Pendant gegen den laufenden Trend nicht häufig.
- Alle Ziele vom ersten Descending Broadening Wedges 1 (DBW-1) wurden abgearbeitet. Vom (DBW-2) wurde das statistische Ziel bei 32.070 angelaufen. Sein 100%-Ziel liegt bei ca. 32.348 und zählt nur noch zum Bonus. Vom DBW-3 wurden noch keine Ziele erreicht. Bild hierzu:
- Ein bärisches harmonisches Shark-Pattern ist erkennbar (in Gelb-Lila).
- Ein Ascending Broadening Wedge (ABW) läßt sich im Chart einzeichnen (in Orange). Sollte der Kurs wie angenommen weiter nachgeben, so könnte seine untere Trendlinie das Ziel sein (vom aktuellen Kurs aus gesehen, bei ca. 29.900 - 30.000 verlaufend). Auch hier befindet sich eine gültige Rücklaufzone einer Weekly-Divergenz.
- Sollte der Kurs bei hoher Abwärtsdynamik stärker nachgeben, dann könnte die Kurszone um ca. 28.900-29.100 die nächste Station sein. Hier kulminieren der Ausgangspunkt des ABWs, das 50%-Fibo-Ziel des Shark-Patterns sowie der Daily-EMA-200.
Fazit:
Es wird angenommen, dass der Index nach dem neuen ATH nun seine eingeleitete Konsolidierung weiter fortsetzt. Dafür sprechen die o. g. bärischen Pattern und die roten Tageskerzen im Three Line Break-Chart. Erstes mögliches Ziel könnte die Zone um ca. 29.900 - 30.000 sein, bei welcher eine gültige Rücklaufzone einer Weekly-Divergenz sich befindet.
Dow Jones - Harmonische OptionenHey Leute, der Dow bietet hier 2 ABCD Optionen, die erste jetzt. Bei dieser Variante liegt das D auf 1,72. Es könnte aber auch eine Extension geben mit einem D bei 1,67.
Regelanläufe sind die eingezeichneten Retracements.
Wissenschaftlicher Beitrag - keine Anlageempfehlung!