Gap-Close-Trades und die 3R-MethodeKurslücken im Chart deuten häufig auf bedeutende Marktbewegungen hin – und sind damit ein wertvolles Werkzeug für jeden Trader. Heute werfen wir einen Blick darauf, wie sich der Kurs verhält, wenn eine Lücke geschlossen wird – und wie sich mit der 3R-Methode strukturiert auf mögliche Trendwenden reagieren lässt.
CFDs/Spread Bets sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund des Hebels ein erhebliches Risiko eines schnellen Geldverlusts. 82,12 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Bitte prüfen Sie, ob Sie verstehen, wie CFDs/Spread Bets funktionieren, und ob Sie sich das hohe Risiko eines Geldverlusts leisten können. Bitte beachten Sie, dass Spread Bets nur für Einwohner des Vereinigten Königreichs verfügbar sind.
Warum Kurslücken wichtig sind
Kurslücken (Gaps) zeigen ein klares Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage – und gelten als eines der reinsten Signale für Momentum am Markt. Sie entstehen, wenn es eine deutliche Diskrepanz zwischen dem Schlusskurs einer Periode und dem Eröffnungskurs der nächsten gibt – ausgelöst durch plötzliche Kauf- oder Verkaufsdynamik. Dabei unterscheidet man zwischen Aufwärts-Gaps (bullisch) und Abwärts-Gaps (bärisch), jeweils mit eigenen Marktauswirkungen.
Microsoft (MSFT) Tages-Kerzenchart
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Für Trader können Gaps potenziell Handelsgelegenheiten darstellen, da sie oft auf Überreaktionen gegenüber Nachrichten oder Quartalszahlen zurückzuführen sind. Meist bleiben sie jedoch nicht lange offen – der Markt „füllt“ diese Lücken in vielen Fällen, was mögliche Reaktionen auf Rückläufe in den Gap-Bereich erlaubt.
Gap-Close-Trading mit der 3R-Methode: So geht’s
Die 3R-Methode – Reason, Retest, Reversal – ist ein Framework zum Handeln von Gaps. So wenden Sie ihn an:
REASON:
Im ersten Schritt geht es darum, den Grund für die Kurslücke zu verstehen. Wurde sie durch Quartalszahlen oder eine bedeutende Unternehmensmeldung ausgelöst? Die besten Gaps zum Traden entstehen durch klare Katalysatoren – etwa starke Ergebnisse oder relevante News –, die zu einer Überreaktion führen.
Makroökonomische Schocks wie Inflationsdaten oder geopolitische Entwicklungen verursachen hingegen breite Volatilität und sind weniger geeignet für Gap-Close-Trades. Auch Dividenden führen zwar technisch zu Gaps, haben aber in der Regel keine Relevanz für diese Strategie.
RETEST:
Nach der Lücke folgt der entscheidende Retest. Dabei bewegt sich der Kurs zurück in den Gap-Bereich – ein Hinweis darauf, dass die ursprüngliche Reaktion übertrieben war. Wenn es dem Kurs nicht gelingt, die Lücke erneut zu durchbrechen, signalisiert das nachlassende Dynamik – ein potenzieller Wendepunkt.
REVERSAL:
Die eigentliche Umkehr (Reversal) erfolgt, wenn der Kurs beginnt, die Lücke zu schließen. Dies kann ein Hinweis darauf sein, dass der Markt zur vorherigen Preiszone zurückfindet. Für Trader kann dies einen potenziellen Einstiegspunkt darstellen, der mit Risikomanagement begleitet werden sollte.
Beispiele: Gap-Close-Trades aus der Praxis
Nvidia-Gap: Starke Bewegung und klarer Auslöser
Reason:
Am 27. Januar fiel die Nvidia-Aktie um 17 % und verlor dabei rund 600 Milliarden USD an Börsenwert. Auslöser war ein neues KI-Modell des chinesischen Startups DeepSeek, das angeblich mit Nvidia-Technologie konkurriert – aber zu deutlich geringeren Kosten. Diese Nachricht löste im gesamten Halbleitersektor erhebliche Unsicherheit über die künftige Nachfrage nach Nvidias High-End-KI-Chips aus.
Retest:
Nach dem Abverkauf kehrte Nvidia in den Gap-Bereich zurück – ein klassisches Setup für ein potenzielles Gap-Close-Szenario.
Reversal:
Der Reversal kam noch am selben Tag wie der Retest: Der Markt druckte die erste rote Kerze nach über zehn positiven Sitzungen. Es folgten zwei Doji-Kerzen (Unentschlossenheit), dann setzte die Abwärtsbewegung ein. Stopps lassen sich oberhalb der Reversal-Kerze platzieren.
Nvidia (NVDA) Tages-Kerzenchart
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse.
BAE Systems: Anstieg durch Verteidigungsbudget
Reason:
Am 3. März legte BAE Systems um 17 % zu und erreichte ein neues Allzeithoch. Die Bewegung war Teil einer umfassenden Rally im europäischen Verteidigungssektor – ausgelöst durch den Ukraine-Gipfel in Großbritannien sowie zunehmende Forderungen nach europäischer Sicherheitsautonomie. Als führender Rüstungskonzern war BAE ideal positioniert, von diesen Entwicklungen zu profitieren.
Retest:
Am 7. April wurde die Lücke vollständig retestet – ein Zeichen dafür, dass die Bewegung Substanz hatte und nicht nur kurzfristige Euphorie war.
Reversal:
Die Umkehr erfolgte am selben Tag wie der Retest und Gap-Close. Es folgte eine starke bullische Anschlussbewegung. Stopps lassen sich unterhalb des Reversal-Tiefs setzen.
BAE Systems (BA.) Tages-Kerzenchart
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Fazit:
Die 3R-Methode – Reason, Retest, Reversal –
kann Tradern eine strukturierte Methode zur Bewertung von Gap-Situationen liefern. Das Verständnis von Kurslücken, deren Ursachen und möglichen Reaktionen darauf kann helfen, fundiertere Entscheidungen im Rahmen einer Handelsstrategie zu treffen.
Ein besseres Verständnis für Kurslücken und deren Dynamik kann zu einem bewussteren Umgang mit Marktvolatilität beitragen.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich Informations- und Bildungszwecken. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar und berücksichtigen weder die finanzielle Situation noch die individuellen Anlageziele der Investoren. Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Soweit gesetzlich zulässig, kann Capital.com (oder eine seiner verbundenen Gesellschaften oder Mitarbeiter) unter keinen Umständen für Verluste haftbar gemacht werden, die aus der Nutzung der bereitgestellten Informationen resultieren. Jeder, der auf diese Informationen reagiert, handelt auf eigenes Risiko. Jegliche Informationen, die als „Anlageforschung“ interpretiert werden könnten, wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen erstellt, die die Unabhängigkeit von Anlageforschung sicherstellen sollen, und sind daher als Marketingkommunikation zu betrachten.
CFDs/Spread Bets sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund des Hebels ein erhebliches Risiko eines schnellen Geldverlusts. 82,12 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Bitte prüfen Sie, ob Sie verstehen, wie CFDs/Spread Bets funktionieren, und ob Sie sich das hohe Risiko eines Geldverlusts leisten können. Bitte beachten Sie, dass Spread Bets nur für Einwohner des Vereinigten Königreichs verfügbar sind.
BAESF Trading-Ideen
Aufrüstung in den nächsten Jahrzehnten in EuropaDie derzeitig militärische Aggression und Verteidigungsstrategie zwischen dem Westen und Russland deutet und bestätigt einen jahrelangen Aufrüstungsprozess. 100 Milliarden € sowie 2 % des BIP nur allein in Deutschland unterstreichen dieses enorme Potenzial. Sicherheit und Verteidigung wird ein elementarer Faktor dieses Jahrzehnts in Europa sein. Parallel gehe ich davon aus dass die Geld und Finanzpolitik nicht im Rahmen eines Krieges in Europa vermindert wird, Inflation wird weiterhin sehr hoch und die Ausgaben über den Planungen liegen. Das unterstützt ebenso das generelle Fundament steigende Kurse im generellen.
BAE Systems plc Longhallo liebe trader comunity
heute wollen wir uns die Aktie BAE Systems plc ansehen
Übergeordnet baute der Markt eiine Lonngsequenz auf die er aktivierte und uns einen neuen Einstieg anbot Ich würde jetzt nach einem neuen Kaufbereich schauen.
Meine Analyse stellt keine Anlageempfehlung da!