SHORT ORDER @ CT_COTTON NO.2 // COT - StrategieGuten Abendliebe Trader,
Ich lege für Montag eine Stop-Sell-Order in den Markt CT, also dem Cotton No.2 Future.
Das Signal kommt vom Commercial-Index!
Hier die Eckdaten:
SHORT auf Tagesbasis im CTN2025 - Future (Cotton No.2 - Kürzel: "N" - Juli 2025 Kontrakt).
Stop-Sell-Order: 68,41
Stop-Loss liegt 7% über dem Entrypreis bei 73,22 (Risiko/Kontrakt: 2395 $)
Target-Exit ist 9% unter dem Entrypreis bei 62,27 (Gewinn/Kontrakt: 3079 $)
Aktivierung der BreakEven-Schwelle: Ab 6% Kursplus ( 64,32 ) wird dieser zum Handelsschluss aktiviert.
Sobald ich diese Schwelle unterschritten habe, wird der Initial-StopLoss durch einen Trailstop abgelöst.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 77% ( Trefferquote NUR für SHORTs: 81% )
Profitfaktor: 5.64
Laufzeit im Durchschnitt: ~27 Handelstage
Bevor ich einen Trade in einem A-Markt eingehe, schaue ich mir mittlerweile immer gerne ein Deep Research von ChatGPT 4.5 an und passe dadurch noch einmal mein Risiko an. Wer Interesse hat, kann es gerne lesen. Es würde mich jedoch nicht von meinem Trade abhalten, sondern maximal dazu führen, dass ich mein Risiko etwas anpasse!
Fazit: Einschätzung der Short-Trade-Idee (CTN25)
Unter Abwägung aller oben analysierten Faktoren erscheint der geplante Short-Trade im Juli 2025 Baumwollkontrakt gut nachvollziehbar und grundsätzlich sinnvoll, wenngleich nicht ohne Risiken. Auf der pro-Seite stehen vor allem die Fundamentaldaten: Ein hohes Überangebot (üppige Lagerbestände weltweit, speziell in den USA) trifft auf eine eher schleppende Nachfrage – ein Umfeld, das tendenziell fallende Preise begünstigt. Die Terminkurve im Contango bestätigt, dass aktuell kein Engpass eingepreist ist, was einen Short unterstützt.
Außerdem signalisiert die COT-Analyse, dass die vormals optimistischen Commercials ihre Haltung geändert haben und keine weitere Preisstärke mehr erwarten; das vom Signalgeber erwähnte COT-Short-Signal zeigt an, dass die „smarten“ Marktteilnehmer eher mit sinkenden oder seitwärts laufenden Kursen rechnen. Diese Konstellation kann dem Trader Rückenwind geben, zumal etwaige Eindeckungsrallyes der Spekulanten bislang moderat blieben.
Die geopolitische Lage liefert ebenfalls eher Gegenwind für Preise (schwache Textilnachfrage, Handelshemmnisse) und verstärkt den bärischen Grundton. Dem gegenüber stehen jedoch einige Kontra-Punkte, die man nicht ignorieren darf.
Erstens die Saisonalität: Baumwolle befindet sich noch in einer Zeit, die historisch oft von fester bis steigender Tendenz geprägt ist. Es besteht das Risiko, dass saisonale Käufer oder ein spätes Frühlingshoch den Preis in den nächsten Wochen noch einmal anziehen lassen – kurzfristige Gegenbewegungen nach oben sind also möglich, bevor der Abwärtstrend einsetzt.
Zweitens das Wetter/Bepflanzungsrisiko: Sollte es in wichtigen Anbauregionen zu Problemen kommen (z.B. Dürre, Überschwemmung oder Pflanzverzögerungen), könnten Bullenspekulationen rasch aufflammen und den Markt gegen den Trade laufen lassen. Insbesondere in einem Markt mit hohem Short-Interesse könnten Wetter-News zu schnellen Covering-Rallyes führen. Drittens ist zu bedenken, dass die reduzierte Anbaufläche perspektivisch den Boden für Preise nach unten absichert – d.h. Händler wissen, dass im Herbst vermutlich weniger Baumwolle kommt, was extreme Preisstürze unwahrscheinlicher macht, solange Nachfrage nicht noch weiter einbricht. Das avisierte Kursziel von 62,27 cents ist ambitioniert, liegt aber durchaus im Rahmen der jüngsten Handelsspanne (im März 2023 lag der Preis sogar um 60 c) und wäre mit Abbau der spekulativen Shorts sowie weiterer Nachfrageschwäche erreichbar. Insgesamt bietet der Trade ein vernünftiges Chance-Risiko-Verhältnis.
Wenn man die genannten Aspekte zusammenführt, überwiegen leicht die bärischen Faktoren – es gibt also gute Gründe anzunehmen, dass der Baumwollpreis in den kommenden Wochen eher fallen wird. Der Short-Trade bei 68,41 c mit Ziel 62,27 c ist daher realistisch und gut begründet. Wichtig ist jedoch, Disziplin und Risikomanagement walten zu lassen. Der gesetzte Stop-Loss bei 73,22 c sollte konsequent beachtet werden, denn ein Anstieg über dieses Niveau würde bedeuten, dass der Markt trotz aller negativen Fundamentaldaten Stärke zeigt (möglicherweise getrieben durch kurzfristige Faktoren). Solange der Stop nicht gerissen wird, heißt es Geduld bewahren – Baumwolle ist erfahrungsgemäß volatil, und Rücksetzer brauchen manchmal Zeit. Die fundamentale Überversorgung und die Positionierung der Profis sprechen dafür, dass ein Abwärtsschub kommen kann. Kurzum: Der Short-Trade erscheint zum jetzigen Zeitpunkt gut durchdacht und chancenreich. Bleibt man diszipliniert und lässt sich von Zwischenrallyes nicht verunsichern, stehen die Chancen nicht schlecht, dass der Trade am Ende erfolgreich das anvisierte Kursziel erreicht. Viel Erfolg!
Gute Trades :) und ein einen guten Start in die neue Woche :)
Daniel
TT1! Trading-Ideen
SHORT ORDER @ CT_COTTON NO.2 // COT - StrategieGuten Tag liebe Trader,
Ich lege für Montag eine Stop-Sell-Order in den Markt CT, also dem Cotton No.2 Future.
Das Signal kommt vom Non-Commercial-Index!
Hier die Eckdaten:
SHORT auf Tagesbasis im CTH2025 - Future (Cotton No.2 - Kürzel: "H" - März 2025 Kontrakt).
Stop-Sell-Order: 68,81
Stop-Loss liegt 3% über dem Entrypreis bei 70,87 (Risiko/Kontrakt: 1032 $)
Target-Exit ist 4% unter dem Entrypreis bei 62,62 (Gewinn/Kontrakt: 3096 $)
Aktivierung der BreakEven-Schwelle: Ab 2% Kursplus ( 67,43 ) wird dieser zum Handelsschluss aktiviert.
Sobald ich diese Schwelle unterschritten habe, wird der Initial-StopLoss durch einen Trailstop abgelöst.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 76% ( Trefferquote NUR für SHORTs: 81% )
Profitfaktor: 4.84
Laufzeit im Durchschnitt: ~8 Handelstage
Gute Trades :) und ein schönes Wochenende :)
Daniel
SHORT ORDER @ CT_COTTON NO.2 // COT - StrategieGuten Tag lieber Trader,
Ich lege für Montag eine Stop-Sell-Order in den Markt CT, also dem Cotton No.2 Future.
Das Signal kommt vom Non-Commercial-Index!
Hier die Eckdaten:
SHORT auf Tagesbasis im CTH2025 - Future (Cotton No.2 - Kürzel: "H" - März 2025 Kontrakt).
Stop-Sell-Order: 71,59
Stop-Loss liegt 3% über dem Entrypreis bei 73,74 (Risiko/Kontrakt: 1074 $)
Target-Exit ist 4% unter dem Entrypreis bei 68,73(Gewinn/Kontrakt: 1432 $)
Aktivierung der BreakEven-Schwelle: Ab 2% Kursplus ( 70,16 ) wird dieser zum Handelsschluss aktiviert.
Sobald ich diese Schwelle unterschritten habe, wird der Initial-StopLoss durch einen Trailstop abgelöst.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 76% ( Trefferquote NUR für SHORTs: 81% )
Profitfaktor: 4.84
Laufzeit im Durchschnitt: ~8 Handelstage
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
LONG ORDER @ CT_COTTON NO.2 // COT - StrategieGuten Abend lieber Trader,
Ich lege für Dienstag eine Stop-Buy-Order in den Markt CT, also dem Cotton No.2 Future.
Das Signal kommt vom Non-Commercial-Index!
Hier die Eckdaten:
LONG auf Tagesbasis im CTZ2024 - Future (Cotton No.2 - Kürzel: "Z" - Dezember 2024 Kontrakt).
Stop-Buy-Order: 72,62
Stop-Loss liegt 3% unter dem Entrypreis bei 70,44 (Risiko/Kontrakt: 1089 $)
Target-Exit ist 4% a.d. Entrypreis und liegt bei 75,52 ( Gewinn / Kontrakt: 1452 $ )
Aktivierung BreakEven SL + Trailstopp: Ab 2% Kursplus ( 74,07 ) zum Handelsschluss aktiviert.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 76% ( Trefferquote NUR für LONGs: 72% )
Profitfaktor: 4.84
Laufzeit im Durchschnitt: ~8 Handelstage
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
LONG ORDER @ CT_COTTON NO.2 // COT - StrategieGuten Abend lieber Trader,
Ich lege für Dienstag eine Stop-Buy-Order in den Markt CT, also dem Cotton No.2 Future.
Das Signal kommt vom Commercial-Long-Index!
Hier die Eckdaten:
LONG auf Tagesbasis im CTZ2024 - Future (Cotton No.2 - Dezember 2024 Kontrakt).
Stop-Buy-Order: 70,82
StopLoss liegt bei 66,53 ( Risiko / Kontrakt: 2145 $ )
Target_Exit liegt bei 73,65 ( Gewinn / Kontrakt: 1416 $ )
Aktivierung BreakEven SL + Trailstopp: Ab 1% Kursplus ( 71,53 ) zum Handelsschluss aktiviert.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 84% ( Trefferquote NUR für LONGs: 80% )
Profitfaktor: 5.3
Laufzeit im Durchschnitt: ~9 Handelstage
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
LONG ORDER @ CT_COTTON NO.2 // COT - StrategieGuten Abend lieber Trader,
Ich lege für Freitag eine Stop-Buy-Order in den Markt CT, also dem Cotton No.2 Future.
Das Signal kommt vom Commercial-Long-Index!
Hier die Eckdaten:
LONG auf Tagesbasis im CTZ2024 - Future (Cotton No.2 - Dezember 2024 Kontrakt).
Stop-Buy-Order: 73,02
StopLoss liegt bei 70,19 ( Risiko / Kontrakt: 1415 $ )
Target_Exit liegt bei 78,86 ( Gewinn / Kontrakt: 2921 $ )
Aktivierung BreakEven SL + Trailstopp: Ab 5% Kursplus ( 76,67 ) zum Handelsschluss aktiviert.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 86% ( Trefferquote NUR für LONGs: 80% )
Profitfaktor: 15
Laufzeit im Durchschnitt: ~30 Handelstage
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
LONG ORDER @ CT_COTTON NO.2 // COT - StrategieGuten Abend lieber Trader,
Ich lege für Dienstag eine Stop-Buy-Order in den Markt CT, also dem Cotton No.2 Future.
Das Signal kommt vom Commercial-Long-Index!
Hier die Eckdaten:
LONG auf Tagesbasis im CTV2024 - Future (Cotton No.2 - Oktober 2024 Kontrakt).
Stop-Buy-Order: 71,58
StopLoss liegt bei 68,28 ( Risiko / Kontrakt: 1650 $ )
Target_Exit liegt bei 77,31 ( Gewinn / Kontrakt: 2863 $ )
Aktivierung BreakEven SL + Trailstopp: Ab 5% Kursplus ( 75,16 ) zum Handelsschluss aktiviert.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 86% ( Trefferquote NUR für LONGs: 80% )
Profitfaktor: 15
Laufzeit im Durchschnitt: ~30 Handelstage
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
LONG ORDER @ CT_COTTON NO.2 // COT - StrategieGuten Abend lieber Trader,
Ich lege für Freitag eine Stop-Buy-Order in den Markt CT, also dem Cotton No.2 Future.
Das Signal kommt vom COT-Index!
Hier die Eckdaten:
LONG auf Tagesbasis im CTN2024 - Future (Cotton No.2 - Juli 2024 Kontrakt).
Stop-Buy-Order: 77,26
StoppLoss liegt bei 71,08 ( Risiko / Kontrakt: 3090 $ )
Target_Exit liegt bei 81,90 ( Gewinn / Kontrakt: 2315 $ )
Aktivierung BreakEven SL + Trailstopp: Ab 3% Kursplus ( 79,58) zum Handelsschluss aktiviert.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 83% ( Trefferquote NUR für LONGs: 88% )
PayOff-Ratio 0,75 / 1
Laufzeit im Durchschnitt: ~ 20 Handelstage
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
SHORT ORDER @ CT_COTTON NO.2 // COT - StrategieGuten Tag liebe Händler,
ich lege für Montag eine Stop-Sell-Order in den Markt CT, also dem Cotton No.2 Future.
Das Signal kommt vom Commercial-Long-Index.
Hier die Eckdaten:
SHORT auf Tagesbasis im CTN2024 - Future ( Cotton No.2 - Juli 2024 Kontrakt ).
Stop-Sell-Order: 80,62
StoppLoss liegt bei 85,14
Target_Exit liegt bei 74,17
Aktivierung BreakEven SL + Trailstopp: Ab 4% Kursplus ( 77,40 ) --> zum Handelsschluss kann dieser nur aktiviert werden.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 80% ( Trefferquote NUR für SHORTs: 89% )
PayOff-Ratio 1,49 / 1
Laufzeit im Durchschnitt: 31 Handelstage
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
SHORT ORDER @ CT_COTTON NO.2 // COT - StrategieGuten Abend liebe Trader,
ich lege für Mittwoch eine Stop-Sell-Order in den Markt CT, also dem Cotton No.2 Future.
Das Signal kommt vom Commercial-Index.
Hier die Eckdaten:
SHORT auf Tagesbasis im CTK2024 - Future ( Cotton No.2 - Mai 2024 Kontrakt ).
Stop-Sell-Order: 90,82
StoppLoss liegt bei 97,18
Target_Exit liegt bei 82,65
Aktivierung BreakEven SL + Trailstopp: Ab 6% Kursplus ( 85,37 ) zum Handelsschluss aktiviert.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 77% ( Trefferquote NUR für SHORTs: 81% )
PayOff-Ratio 1.64 / 1
Laufzeit im Durchschnitt: 27 Handelstage
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
"You must think first, before you move"
Baumwolle - Neue Tiefs voraus? ShortideeDa die Baumwolle aus einer Verteilung nach unten ausbricht, sollten neue Tiefs unterhalb der Nov. 2022 Tiefs erreicht werden.
CRV ist 3 zu 1.
Ziel 1: Stopp auf Einstand
Ziel 2: Stopp in Gewinn und erste Gewinnmitnahme bei + 1,5R usw.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
2022-05-05_Analyse Baumwolle Future CTBetrachtung im Tageschart
Seit April 2020 läuft Baumwolle wie auf Schienen nach oben, bei einem Fehlausbruch im September 2021. Die Nachfrage nach Baumwolle übertrifft das Angebot (Stichworte: Terminkurve, Backwardation, Verfügbarkeitsprämie).
Diesem Trend kann man folgen, solange die unter Begrenzung des Aufwärtstrendkanals nicht signifikant nach unten gebrochen wird.
Aktuell liegt der Kurs deutlich über dem EMA 20. RSI aus dem überkauften Bereich herausgetreten, leicht fallend.
Für eine Einstieg böte sich ein Rücksetzer auf den EMA 50 (rot) an. In der Vergangenheit hat der Kurs den EMA 50 bereits mehrfach getestet, um sich in der Folge wieder deutlich davon abzusetzen.
Buy @ 135
SL128
TP 168