Tesla Kurze Gewinn Mitnahme ?ich denek Das wir nächste Woche die Tesla etwas tiefer sehen da ich von gewinn mit nahme und dann wieder hoch bis 200 vlt oder auch 239 Shortvon HarryBlue015
Tesla Long - Ist die Trendwende wirklich da? - Jetzt Einsteigen?Tesla, Inc. ist ein börsennotierter US-amerikanischer Autohersteller, der neben Elektroautos auch Batteriespeicher und Photovoltaikanlagen produziert. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2003 von Martin Eberhard und Marc Tarpenning, die 2008 ausschieden. In diesem Video habe ich eine kurze Analyse zu Tesla gemacht. Habe versucht das Unternehmen nüchtern zu betrachten und nach Indikatoren und Bewertungen Fundamentaler Art zu gehen. Hoffe euch gefällts.Long07:33von TradingmitHebel4424
#Tesla Gap Close oder geht die Rally weiter?NASDAQ:TSLA ist in den letzten Wochen sehr stark gelaufen. Die Aktie konnte um ca. 70% zulegen! Ist jetzt die Zeit für eine Korrektur gekommen? Ich zeige den RTH Chart. (regular trading hours - reguläre Handelszeit) Auf diesem Chart sieht man ein großes Gap von 146 - 155 USD. Wie die alte Börsenweisheit sagt: Gaps werden geschlossen. Eine Korrektur in den Bereich von 145 USD ist somit vorstellbar. Unterstützung findet #Tesla an den #AVWAP (verankerten VWAP's - pinke Linien) Ist das Gap Close bei Aktien selbstverständlich? Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass bei Aktien ein Gap oft eine Bestätigung des Trends ist. Es wird als starkes Signal gesehen, sodass die Bewegung weiter fortgesetzt wird. Diese Woche wird noch interessant mit vielen News.. Zu den jetzigen Preisen würde ich #Tesla nicht kaufen. Wenn das Gap geschlossen wird, sehe ich wieder interessante Einstiegspreise. Für Daytrader eignen sich die #AVWAP hervorragend für Scalps bzw. kurzfristige Trades. Beide Seiten sind für mich derzeit vorstellbar! von Robert_Rother1114
Update Tesla 29.01.2023Tesla gibt Gas. Starke Erholung in der letzten Woche. Aktuell an einem Widerstand angekommen. Welche Kursmarken jetzt wichtig sind, erläutere ich im Video.Long04:16von EnormousTrading7
Heute Tesla-Zahlen: Vom Superheld zum Bösewicht?Gestern gehörte die Tesla -Aktie mal wieder zu den meistgehandelten Aktien an der Wall Street: Handelsvolumen fast 160 Mio. US-Dollar. Nach Handelsschluss ging es für sie noch einmal bergab. Ob das etwas mit dem heutigen Quartalsbericht zu tun hat? Im Durchschnitt erwarten die Analysten, dass Tesla für das 4. Quartal einen bereinigten Gewinn von 1,13 US-Dollar je Aktie bei einem Umsatz von 24,7 Mrd. US-Dollar ausweisen wird. Beide Kennzahlen lägen damit deutlich höher als vor einem Jahr. Doch nicht alle Analysten sehen Teslas Lage optimistisch. Zu den Skeptikern gehört auch Dan Ives. Der Analyst aus dem Hause Wedbush schreibt: „Nachdem Tesla in den vergangenen Jahren ein beispielloses Hyperwachstum auf dem E-Auto-Markt erlebt hat, das im Wesentlichen von Musk geschaffen wurde, sieht sich das Unternehmen nun im Jahr 2023 mit einem düsteren Makroumfeld konfrontiert, in dem es von allen Seiten starke Konkurrenz gibt.“ Hinzu komme, dass Musk in den Augen vieler Investoren von einem Superhelden zu einem Bösewicht mutiert sei. Das Twitter-Fiasko habe einen dunklen Schatten auf die Tesla-Aktie geworfen. Wir dürfen also gespannt sein, was Tesla heute vermelden wird. Die Aktie wird aktuell mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 40,6 bewertet. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis steht bei 6,1. In den vergangenen 12 Monaten verlor die Aktie mehr als 51 %. von Finanzen-Zero2
TSLA longTesla hat das meiste eingebüßt und steht im Jahr 2023 wieder stabil da. Es wird nicht wieder so eine Blase wie 2021. jedoch gibt es wieder viel Upside Potenial. Fundemantal bewertet sieht das Unternehmen attraktiv aus, jedoch vor allem technisch. Der Short-Trendkanal seit sep 22 ist gebrochen, Der Kurs ist bei der wichtigen Unterstützungslinie beim Preis von 126 Dollar abgeprallt. Es wird warscheinlich einen Pullback geben, wo man die Positionen eröffnen kann. Ich persönlich rechne mit einem Kurs bei ungefähr 260-310 Dollar bis Jahresende. keine Anlagberatung und bitte teilt eure Meinungen mitLongvon tokarl6Aktualisiert 1
Tesla setzt nach kleiner Korrektur erneut die Rally an! Die Stimmung bei NASDAQ:TSLA ist sehr gut! In meiner letzten Analyse zu #Tesla (siehe unten) hatte ich verschiedene verankerter #VWAP's eingezeichnet. Der #VWAP bei ca. 133 USD diente als Widerstand und hat kurzfristig zu einer kleinen Korrektur geführt. Daraufhin setzte #Tesla wieder zur Rally an. Der #VWAP wurde überschritten und der Trend ist intakt. Die unten liegenden #VWAP's haben gehalten, dienen der Trendbestätigung und können als Einstiegspunkte genutzt werden. Die nächsten Ziele für #Tesla sind die oberen #VWAP's und die High Volume Nodes #HVN. Eine #HVN ist ein Preislevel mit einem hohen Volumen. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass dort die Kurse einen Halt machen werden. Das Smart Money wird dort versuchen seine Positionen zu verteidigen und ggf. neue Verkäufe initiieren. Die #VWAP's liegen derzeit auf den Levels einer #HVN. Diese dienen als weitere Bestätigungen für Kursziele bzw. einem Widerstand. Dort sollten kurzfristige Trader ihre Positionen entweder glattstellen oder diese sehr Aufmerksam verfolgen. So long, RobertLongvon Robert_Rother1110
Tesla - Volumenprofil und verankerter VWAP AnalyseNASDAQ:TSLA wurde der Boden gefunden? TSLA bewegt sich derzeit sehr volatil. Gerade im intraday Chart sind große Schwankungen zu sehen. Ich habe mir die Frage gestellt, ob sich derzeit ein Boden ausbildet? Sollte TSLA wieder an Schwung gewinnen, dann bieten sich derzeit gute Einstiegskurse. Im Chart sieht man auf der linken Seite das Volumenprofil, welches mir das abgehandelte Volumen nach Preis anzeigt. Ich habe dort sogenannte High Volume Nodes in rot markiert. Diese sind als Unterstützungs- und Widerstandszonen zu sehen. An diesen Preislevels wurde viel abgehandelt und somit geht man davon aus, dass dort der Markt sich längere Zeit aufhalten wird. Die grünen Linien sind der verankerte VWAP. Sie zeigen mir in einem Trend ebenfalls Unterstützungs- und Widerstandszonen an. Es handelt sich dabei um den Volumen gewichteten Durchschnittspreis. Diesen lege ich an Hoch- und Tiefpunkten an, um zu erkennen, wo das Smart Money weiter in den Markt einsteigen möchte. TSLA befindet sich in einem klaren Abwärtstrend und so lange die verankerten VWAP's nicht überschritten werden ist keine Trendwende zu erwarten.von Robert_RotherAktualisiert 8839
Tesla ChartanalyseTesla befindet sich übergeordnet in einem langfristigen Abwärtstrend. Dieser wird erst beim nachhaltigen Überschreiten 160 Dollar Marke gebrochen. Nach der letzten Abwärtsbewegung von 188 auf unter 100 Dollar, sollte eine Korrektur maximal das 38,2er Retracement testen, zumal auch der RSI noch Luft nach oben hätte. Alles darüber macht ein weiteres Abrutschen unwahrscheinlicher. Der Bereich am 23,6er Retracement bis 93,18 Dollar wirkt als Unterstützung. Sollte ein Dailyclose darunter stattfinden, könnte ein weiter Abverkauf bis zu 58,34 Dollar Marke stattfinden.von Maxly011
Tesla-Aktie legt heute um rund 4% zu - Das ist der GrundNachdem die Tesla-Aktie in den letzten Wochen ordentlich unter Druck geraten ist, konnte sie in den letzten Handelstagen zu einer Erholungsrallye ansetzen und notiert heute erneut rund 5% höher. Der heutige Aufschwung wird zudem durch eine Nachricht gestützt. Diese Nachricht wirkt sich indirekt auch positiv auf Tesla aus. Das Vermietungsunternehmen Hertz gab nämlich bekannt, dass es plant, die größte Elektrofahrzeug-Vermietungsflotte der Welt zu haben. Dabei sollen bis 2025 bis zu 25.000 Elektrofahrzeuge für Uber-Fahrer in europäischen Hauptstädten zur Verfügung stellt. Zu den Vermietungsoptionen gehört unter anderem auch das Model 3 von Tesla. Aus charttechnischer Sicht ist der Kurs zunächst an der fallenden Trendlinie mit Beginn vom 21.09.2022 gescheitert. Zudem wartet eine markante Widerstandszone bei $128.50. Danach rückt der Fokus auf die runde Marke bei $135.00.von Tradingfreaks-TF6
CSP: 2xTSLA-19 Mai'23 60,00 @ 2,88$;Nachdem das Dickschiff TESLA am 03.12.2023 so schön eine auf die Mütze bekam musste ich doch glatt einsteigen..... Die abverkaufbedingte hohe Volatilität in Verbindung mit der langen Laufzeit bis ins 2 Quartal, könnte mich vielleicht bewegen den Wert ab dem 2 Quartal ins Depot zu legen. Dennoch bin ich eher bärisch eingestellt Sollte TSLA unter 80 USD sinken, lege ich mir daher noch eine entsprechende short Positioin ins Depot für den Fall TSLA verharrt unter meinem Strike und führt zur Andienung. Schauen wir mal ... CSP: 2xTSLA-19 Mai'23 60,00 @ 2,88$;- Kurs: 111,06$; Delta:8%; IV: 73,1%" Strategie: CSP / Prämientrade Underlying: Tesla Underlyingkurs: 111,06 Strike: 60,00 Einstieg 03.01.2023 Verfalltag: 19.05.2023 LZ=136 Tage Prämie: 576,00 Gebühren: 1,39 USD EXITplan: Prämientrade imp. Rendite / Jahr 1.524,71 / 12,71 % CashFlowRendite 4,80% (Depotrisiko unter 20%) von wanderfalkeAktualisiert 1
TSLA long CRV 3Stopp knapp unterhalb des EMA20, Kursziel sind Kurse rund um Mitte Dezember 2022. Ich würde zu einer frühzeitigen Gewinnmitnahme/Nachziehen des stops bei 135$ raten. Beginnend ab dem 06. 01 .23 kamen viele Käufer und stützen derzeit gegen den weiteren Abverkauf. Da der Trend offensichtlich fallend ist und MACD mit Verkaufssignal, sollte man einen engen stop setzen, was durch den EMA20 der Fall ist. Die Aufwärtswelle ab dem 10. 01 . hat sein 78.6%er FIb-retracement ebenfalls auf der 117$, wodurch die Wahrscheinlichkeit für das Halten des EMA20 erhöht wird.Longvon DonHubertus0
Update Tesla 05.01.2022Tesla im Abwärtstrend. Kurszielableitung aus der Parallelverschiebung des Abwärtstrendkanals nach unten fast erreicht. Unterstützung bei 109,50, 103,50 und bei 91,00 USD. Dann eine Etage tiefer bei 62 USD. Oberhalb von 126 USD würde sich die Lage für Tesla wieder etwas aufhellen. von EnormousTrading4
Tesla - SpekulationBei Tesla greife ich bei 85€ ins fallende Messer. Spekuliere auf eine Verdoppelung. Longvon Christians_SKS11
TESLA bald neues LOW? Hey Leute, heute mal mit meiner Tesla Analyse. Wir befinden uns aktuell in meinen bärischen Wendebereich, hier wird die Aktie meiner Meinung nach wieder nach unten gehen. Falls die bärische Struktur nicht gebrochen wird, denke ich, dass wir in den nächsten Monaten kräftige neue Lows sehen werden. Das Ziel meiner bärischen Sequenz beginnt bei ca 280$. Gruß, euer MavvShortvon MavvIndustriesAktualisiert 23239
Tesla, Psychologie und Reflexive Prozesse Anhand der Aktie von Tesla möchte ich zwei Konzepte vorstellen, die mit Psychologie und Marktdynamik zu tun haben: Narrative Economics und Reflexive Prozesse. Narrative Economics ist ein Konzept des Nobelpreisträger Robert J. Shiller. Die zugrundeliegende Idee ist, dass in Marktphasen, in denen billiger Kredit verfügbar ist, die Narration oder die Story hinter einem Unternehmen im Vergleich zu dessen Fundamentaldaten für seine Bewertung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Tesla ist hierfür ein gutes Beispiel. Teslas Bewertung basiert überproportional auf der Erzählung des vorgeblichen Zukunftsunternehmens, das durch Musks Tweets befeuert und zu immer neuen Kurskapriolen angetrieben wird. Reflexive Prozesse sind ein Konzept von George Soros, dem legendären Trader. Es beschreibt Prozesse, die sich selbst immer schneller verstärken, sowohl psychologisch als auch fundamental. Dadurch, dass Tesla immer bekannter und immer mehr hochgejubelt wird, kann ein Chart entstehen, der an exponentielles Wachstum erinnert. Dies ist die psychologische Seite. Gleichzeitig erlaubt es der zunehmende Marktwert Tesla tatsächlich, sich über die Ausgabe neuer Aktien zu finanzieren und so auch echtes Wachstum zu generieren. Dies ist die fundamentaler Seite des reflexiven Prozesses, der Teslas Marktwert treibt. In der Regel kehren sich reflexive Prozesse irgendwann um. Erst langsam, und dann immer schneller, sich selbst verstärkend eben. Ob auch dies auf Tesla zutrifft muss sich zeigen. Narrative Economics und Reflexive Prozesse sind jedoch auch unabhängig von Tesla am Aktienmarkt in vielen Bereichen allgegenwärtig.Ausbildungvon paufelAktualisiert 10107
Tesla StrukturDer Stern von TESLA wird demnächst herbe Kratzer bekommen und das wird auch auf den Gesamtmarkt durchschlagen. von GrimsVAktualisiert 3314
Analyse Tesla 27.12.2022Tesla seit November 2021 unter Druck. Starker Abverkauf seit Anfang Dezember. Überverkaufte Marktsituation, RSI bei 17! Kurzfristige Erholung möglich. Nächste Unterstützung bei 109,5 USD dann bei 91 USD. Oberhalb des Widerstandes bei 166,5 USD würde sich die Lage für die Aktie wieder deutlich aufhellen.Shortvon EnormousTrading0
Kurzgeschichte - TESLADer Trend bei Teslas zeigt schon seit Wochen nur in eine Richtung. Sollte der Wiederstand + die 200 Wochen-Linie nicht halten und durchbrochen werden, dann wird das neue Energie freisetzen und den Kurs weiter nach unten ziehen. Ich bin auf Wartestellung und werde dann „Short“ einsteigen, wenn der Durchbruch signifikant zu erkennen ist. Also die Kerze unterhalb der Wiederstandslinien schließt. Shortvon zamansiz74Aktualisiert 0
TeslaLong-Positionen sind ab 103 $ erlaubt. Ziele sind blaue Pfeile. Wenn Sie kein Schauspieler sind und sagen, dass Sie lange warten werden, ist jetzt der richtige Zeitpunkt.von fatih20151
Tesla meine Buy LevelTrotz all der Negativen Stimmung meine Tesla Buy Level. Freue mich über euer Feedback Ich wünsche schöne Weihnachtsfeiertage Auf ein gutes Neues Jahr 2023 von Bechemli80117
Kampf der (Auto) Titanen - Update 12/22!Der Auto Markt ist im Wandel, von Verbrenner Motoren zu elektrischer Antriebs Formen. Ausgabe Dezember: Nun sind weitere Monate vergangen, seit der letzen Vergleichs-Ausgabe ( Siehe unten Verlinkung zur Idee von April )! In diesem Update analysieren wir die Aktien Performance, Geschäftszahlen, sonstige Relevante News. Erstmal Zahlen & Daten! (Angaben in Euro ) Volkswagen www.volkswagen.de Geschäftsbericht / Zahlen: 28.10 - Gewinn je Aktie 3,9 und Umsatz 70,712B (Der Gewinn je Aktie wurde um 42% verfehlt gegenüber den Schätzungen, der Umsatz leicht besser als erwartet ) Aktien Performance: aktuell -11,78% und zwischen Tief in diesem Zeitraum -23,49% (Vergleich zum Basiswert - Startpunkt 1.04.22) Tesla www.tesla.com Geschäftsbericht / Zahlen: 19.10 - Gewinn je Aktie 1,071 und Umsatz 21,891B (Schätzungen wurden auf der Gewinn Seite übertroffen, der Umsatz dagegen verfehlt ) Aktien Performance: aktuell -46,10% und zwischen Tief in diesem Zeitraum -54,03% Lucid www.lucidmotors.com Geschäftsbericht / Zahlen: 08.11 - Verlust je Aktie -0,408 und Umsatz 199,44 M (Schätzungen wurden auf der Gewinn und Umsatz Seite verfehlt ) Aktien Performance: aktuell -58,66% und zwischen Tief in diesem Zeitraum —61,10% Rivian rivian.com Geschäftsbericht / Zahlen: 09.11 - Verlust je Aktie -1,57 und Umsatz 536M (Schätzungen wurden auf der Gewinn Seite übertroffen, der Umsatz dagegen verfehlt) Aktien Performance: aktuell -32,13% und zwischen Tief in diesem Zeitraum -58,34% Die Zinsen steigen auf Rekord höhen aus Sicht der letzten Jahren und die Konsum Nachfrage lässt nach, geschuldet der Problemen derzeitiger Lage, all dies drückt auf die Geschäftsmodelle der Unternehmen. Während der Umsatz überall gesteigert werden konnte, so fällt auf das die Gewinn Marge ausser bei Tesla erheblich gefallen ist gegenüber dem vor Quartal, geschuldet den steigenden Betriebskosten wie Rohstoffe, Energie, Löhne usw.! Nichts desto trotz ist VW und Tesla immer noch Profitabel, während Lucid und Rivian Cash Flow Negativ sind. Volkswagen mit neuem CEO Oliver Blume richtet sich neu aus, so wird das Thema E-Fuels fokussiert. Nach dem Porsche IPO kehrt allgemein etwas Ruhe ein. Bei den Elektro Modellen sorgen die Rohstoffpreise, Zins und wegfallende staatliche Subventionen für teurere Fahrzeuge. Dennoch wird das Geschäft weiter vorangetrieben und auch die Batterieproduktion wird weiter ausgebaut. Elon Musk mit dem kauf von Twitter sorgt er immer wieder für aufsehen und Gesprächsstoff, was teils Positiv und auch Negativ für Tesla sein kann. Tesla steigerte zuletzt die Gewinn und Umsatz Seite deutlich, die Umsatz Seite wurde nur leicht gegenüber den Analysten verfehlt. Die ersten Semi Trucks werden ausgeliefert, dieser Schritt weitet die Angebots Palette weiter aus. Lucid verdoppelt den Umsatz, dennoch verfehlte es die Erwartung der Analysten. Die Produktionsprognose von 6000 - 7000 Fahrzeugen scheint das Unternehmen mit der zuletzt Produzierten menge an Fahrzeugen einhalten zu können. Ein weiterer Store eröffnet in der Schweiz, neben München ist das der zweite Standort in Europa. Auch kündigt Lucid neue Modelle an um ihren Anteil im Markt weiter auszubauen. Rivians Umsatz wächst und die Produktionszahl steigt, das Ziel bis Ende des Jahres sind 25.000 Fahrzeuge, aktuell stehen sie bei ca. 15.000 somit gibt es noch ein Sportliches Ziel. An Vorbestellungen scheint es nicht zu mangeln, so der stand vom 7.11 beträgt 114.000 Bestellungen im Raum USA und Kanada. Was denkst du über die derzeitige Marktlage und diesen Artikel? Ist deine Lieblings Marke dabei? Schreib es hier in die Kommentare!!! von Feliixxx228
TelaSiehe meinen Chart. Da ich mehr als vor zwei monaten vorgesehen habe. Das wurde getan.Longvon khorsandi1