Albemarle - Erneut historische Kaufchance?Seit dem Verlaufshoch vom 7.11.2022 befindet sich Albemarle (ALB, US0126531013) im Tageschart in einem klaren Abwärtstrend. Betrachtet man diesen Wert jedoch in einer höheren Zeiteinheit ist ein schöner Aufwärtstrend zu erkennen, der immer wieder durch starke Korrekturen von bis zu 60%-70% geprägt ist. Obwohl die Vergangenheit kein Garant für steigende Kurse in der Zukunft ist, so bietet diese Korrektur aus meiner Sicht trotzdem eine gute Möglichkeit mittel- bis langfristig in diesen Wert einzusteigen.
Das Unternehmen existiert seit 1887 und hat sich seitdem zu einem weltweit führenden Hersteller von Katalysatorlösungen und Leistungschemikalien entwickelt. Sie haben 7400 Mitarbeiter, ihr Firmensitz befindet sich in Charlotte, North Carolina. Sie sind im S&P500 gelistet und gehören dem Sektor “Grundstoffe” und darunter “Spezialchemie” an. Die Marktkapitalisierung beträgt ca. 15 Milliarden USD mit einem Umsatz von ca. 7 Milliarden USD. Die aktuelle Dividendenrendite beträgt 1,26%, das Dividendenwachstum in den letzten 5 Jahren ca. 5%..
Die aktuelle Korrektur lässt sich auf einen Preisrückgang von Lithium zurückführen. Dieser ist durch hohe Lagerbestände und fallender Nachfrage zu erklären. Albemarle erwirtschaftete 2022 ca. 68% des Umsatzes mit Lithium oder Lithiumverbindungen.
Lithium ist das leichteste Metall und zählt zu den nicht nachwachsenden Rohstoffen. Es kommt zwar häufig vor, allerdings nur in geringen Konzentrationen. Es ist für die Elektromobilität zwingend erforderlich.
Die großen Korrekturen der letzten Jahrzehnte fanden ihr Ende meist im Frührjahr. Nach meiner Meinung ergibt das eine gute Möglichkeit um Positionen in Albemarle aufzubauen.
1ALB Trading-Ideen
Albermarle Corp. Short - Möglicher Profit 22% - CRV 2Albemarle Corporation ist einer der weltweit führenden Hersteller von Spezialchemikalien. Die Produkte des Konzerns sind in erster Linie für die Branchen Erdölraffination, Energiespeicherung, Unterhaltungselektronik, Bauwesen, Pflanzenschutz, Automobilbau, Lebensmittelsicherheit und Pharmazeutika bestimmt.
In dem Video mache ich eine technische Analyse zu Albermarle Corp. und sehe hierbei gutes potential nach unten. Also ein schöner short Kandidat.
Albemarle, nichts für schwache Nerven - UpdateAlbemarle, eine in letzter Zeit sehr volatile Aktie mit Chancen und Risiken.
Nach dem ATH im November 2021 ging es -40% runter (03/2022 Ukraine).
Von diesem Tief erholte sich der Kurs wieder um gut 70% auf ein neues ATH Ende August.
Hier machten wohl einige Kasse (Gewinnmitnahmen). Auch dem insgesamt negativen Umfeld konnte sich der Kurs nicht entgegen setzen.
Nachkäufe konnten den Kurs aber die letzten Tage wieder stabilisieren.
Langfristig hat Albemarle sicher gute Aussichten (Lithium, Elektroautos, Batteriespeicher).
Es handelt sich aber um eine volatile Aktie, bei der es kurzfristig immer wieder zu größeren Einbrüchen beim Kurs kommen kann.
Infos:
Die Albermarle Corporation ist ein führender Entwickler und Hersteller von Spezialchemikalien mit Fokus auf Lithium, Brom und Raffinerie-Katalysatoren. Die Produkte werden in einer breiten Anzahl von Märkten verwendet, darunter die Petroleum-Raffinerie, die Gebrauchselektronik, für Plastik und Verpackungsmaterialien, Baukonstruktion, den Automobilmarkt, die Schmiermittelherstellung, in der Pharmazie, dem Getreideschutz sowie für kundenspezifische chemische Anforderungen
Und wie immer: keine Anlageempfehlung, nur meine persönliche Meinung!
Albemarle : An die Freunde der Faktorzertifikate Part 2Kein Schlachtplan. ganz gleich wie gut ersonnen, übersteht die ersten Sekunden des Krieges.
So heißt es immer wieder!
Dies bedeutet aber nicht, dass man damit Falsch liegt sondern, dass man seine Strategie anpassen muss um zum Sieg zu gelangen.
Deshalb hier die Anpassung des Trades.
Warum die Anpassung :
Viele würden sagen, das die Zeiten und Umstände recht Volatil und unberechenbar sind, doch dem stehe ich mit anderer Meinung gegenüber.
Ganz gleich, ob man eine Aktie, Option oder Faktorzertifikat erwirbt, im Grunde handelt man immer das selbe, die Zukunft! Und die nahe Zukunft ist vorherbestimmt, durch den Wandel bei Mobilität und Energiegewinnung.
Die Zeitspanne kann sich verschieben, durch Kriege, gestörte Lieferketten, Transportprobleme und andere Faktoren, aber , dass was kommen muss, wird auch kommen!
Zu den Fakten :
Albemarle ist einer der größten Lithiumproduzenten weltweit und einer von zwei, in den vereinigten Staaten.
Dem gegenüber haben wir vier der größten Autobauer ( General Motors, Ford, Chrysler, Tesla (" Toyota ?" )), die alle auf Lithium angewiesen sein werden, bricht sich der Trend seine Bahn.
Analysten ( 18 an der Zahl ), sehen das was als Bilanz letztes Quartal gemeldet wurde, als Grundlage für jedes weitere Quartal an.
Sie prognostizieren für 2023-2026 rosarote Wölkchen der Rendite, Dividende und des EPS. Die für dieses Jahr prognostizierten Rekord Umsatzerlöse ( ~4.9 Milliarden U$ ) sollen sich bis 2026 so gut wie verdoppeln ( ~8.5 Milliarden U$ ). Die Schuldenlast von Albermarle hat sich schon deutlich reduziert und wird, angesichts der Zahlen die da auf uns zurollen, werden keinen Faktor mehr darstellen, der den Kursverlauf beeinflussen könnte.
Bei den Earnings in diesem Quartal, lagen die Analysten schon mal 45% daneben und wurden mehr als Überrascht. Wie wird das wohl weiter gehen?
Auch wenn das Ergebnis mehr als positive ist, sollte man sich mal vor Augen halten, um mal bei den amerikanischen Verhältnissen zu bleiben, der Achtzylinder nur auf drei Pötten läuft, denn die Lawine der EV's rollt noch nicht bei den
Bestellungen der Autohändler. Was hingegen läuft, das ist die Nachfrage nach Lithium, vor allem in Batteriequalität, was sich deutlich an den Spotpreisen dafür zeigt und die der Motor für die Gewinne von Albemarle sind.
Was also wenn der Achtzylinder mal richtig brummt?
Zum Trade :
Das ehemalige CRV, dass bei der Idee angegeben wurde ( ) lag bei 12.
Da sich das ganze aber mehr als Positive entwickelt, der Kurs sprang schon Nachbörslich auf über 250 US$, lasse ich mein Faktorzertifikat weiter laufen, mit der nächsten Marke von 280 US$.
Der Konsens von 18 Analysten führt zum dem angezeigten Fair-Preis von 486 US$. Sollte die Entwicklung weiter in diese Richtung verlaufen, werde ich nicht vor 400 US$ mein Faktorzertifikat abstoßen.
An die Freunde der Faktorzertifikate!Albemarle, in vieler Mund wegen des Lithium, nicht bekannt für die Produktion von Dünger, dessen Preise durch die Decke gehen.
Die Sanktionen gegen Russland befeuern so einiges am Markt. Der Wegfall von Düngemitteln aus Russland ( Uralkali ), führt zu stetig steigenden Preisen.
Die Einschätzungen der Analysten gehen von einem mittleren Kursziel von 244 US$ aus, in der spitze von bis zu 320 US$. Bei dem mittleren Kursziel,
von 244 US$, ergibt sich zum derzeitigen Kurs ein Gap von knapp 24%. Hier mit einem Hebel einzusteigen, Stopp-Loss nicht vergessen, ergibt sich ein CRV von 12:1.
Wer der Hebelgier nicht anheim fällt, kann hier in ruhe warten bis die Kursmarken der Analysten eintreffen oder sogar übertroffen werden.
Albmarle kann somit doppelt profitieren. Zum einen von den stetig steigenden Lithiumpreisen und den rasant Ansteigenden Düngerpreisen.
Short und long AlbemarleAlbemarle hat einen aufsteigenden Keil ausgebildet. Der Wert musste nach dem Ausbruch aus dem aufsteigenden Keil tatsächlich bis zum unteren Punkt der Formation korregieren. Zu erwarten wäre nun ein Pullback bis zur unteren Trendlinie der Keilformation. Im Anschluss bietet sich dann wieder eine gute Shortposition.
Alternativ könnte es aber kurzfristig auch zu einer Kopf und Schulterformation kommen. Dann würde sich aus dem Chartbild eine Shortchance bis ca. 150 USD ergeben!
Wie beurteilt ihr die Situation für den Wert Albemarle und was sind eure Erwartungen?
Albemarle CorporationEntry: Kurs über 164.33$
Stop: 140.77$
Target: 220-240$
Stopmanagement: ATR im Tageschart. Period 5. Multiple 5.5
CRV: > 1.5:1
Beschreibung: Die korrektive Abwärtsbewegung seit Anfang Januar hat das 38er Fibonacci Retracement erreicht und ist somit ausreichend. Ein Kurs über 164.33$ würde den bestehenden Abwartstrend beenden und wird als Entry genutzt.
Aggressivere Trader könnten auch sofort einsteigen, da sich an einer definierten Unterstützungszone zwei Hammerkerzen gebildet haben in Kombination mit einer positiven Divergenz im RSI. Für diese Variante sollte der Stop knapp unterhalb der Kerzen bei 130$ platziert werden.