$BB: Wird das die nächste $NVDA, $TSLA oder $PLTR?💲 Analyse zu BlackBerry - NYSE:BB
📰 #BlackBerry: Wird das die nächste NASDAQ:NVDA , NASDAQ:TSLA oder NASDAQ:PLTR ?
🔎 Unsere Analyse basiert auf der Elliott-Wellen-Theorie, dargestellt in der logarithmischen Ansicht mit entsprechenden Kurszielen. Diese Methode ermöglicht eine präzisere Zählung der Wellenstrukturen, insbesondere in volatilen Märkten, und liefert verlässlichere Prognosen im Vergleich zur arithmetischen Darstellung.
Zudem analysieren wir stets den Chart an der Börse, an der der Titel beheimatet ist bzw. die längste Historie aufweist.
💭 Gedanken:
BlackBerry ist aus unserer Sicht ein äußerst interessanter Titel. Auch wenn die Struktur seit dem Hoch im Februar 2000 komplex erscheint, lassen sich die Unterstrukturen gut zählen. Zudem hat der Kurs auf relevante Retracements und Extensions reagiert, was unsere Annahme stützt, wie sie im Chart dargestellt wird.
Übergeordnet sind wir bullisch und erwarten auf Mehrjahres-Ebene Kurse in der Region von 699 CAD bis 1.784 CAD (Kanadische Dollar). Umgerechnet entspricht dies aktuell 469 EUR bis 1.199 EUR.
1️⃣ Szenario: Bärisch
▪️Kurzfristig:
Es ist denkbar, dass sich der Kurs aktuell noch innerhalb einer C-Welle der Welle 4 befindet. In diesem Fall könnten wir in der darauffolgenden Welle 5 noch einmal Abverkäufe in Richtung der ausgerauten Zielzone sehen. Sofern die 2,19 CAD nicht nachhaltig unterschritten werden, sollte der Kurs anschließend wieder impulsiv steigen und an der übergeordneten Welle (III) arbeiten.
Sollte der Kurs jedoch unter 2,19 CAD fallen, würden wir diesem Titel noch maximal bis 1,91 CAD Raum geben. Sollte auch diese Marke ohne jeglichen Widerstand brechen, würden wir die Position abschreiben, da dies entweder auf eine unvollständige Abbildung der anfänglichen Bewegung in Welle (I) oder auf eine mögliche Insolvenz des Unternehmens hindeuten könnte.
2️⃣ Szenario: Bullisch
▪️Kurzfristig:
Da wir uns noch in einer sehr jungen Aufwärtsbewegung befinden, können wir aktuell noch keine kurzfristigen Widerstände auf Basis signifikanter Extensions oder Retracements projizieren. Stattdessen orientieren wir uns vorerst an den Hochs der vorangegangenen Welle 4 oder der Welle X aus 2021 sowie am Hoch der Welle X aus 2008.
Sobald der erste kurzfristige Widerstand durchbrochen wird, erwarten wir mehr Klarheit und können gezielte Projektionen erstellen. Zur Veranschaulichung haben wir einen möglichen fünfteiligen Impuls dargestellt, um zu zeigen, dass der Kurs keinesfalls nur geradlinig steigen wird.
Aktuell gehen wir davon aus, dass sich eine fünfteilige Unterstruktur in Welle bildet, gefolgt von einer Korrektur in Welle . Anschließend könnte der Kurs in Welle das Allzeithoch anlaufen, das oft als psychologischer Widerstand fungiert. Nach einer darauffolgenden Korrektur in Welle könnte es zu einer beschleunigten Bewegung kommen, begleitet von Euphorie und einem potenziell parabolischen Anstieg, der das Allzeithoch durchschlägt und in Richtung der grünen Zielzone führt.
↕️ Unterstützungen & Widerstände
🔴 Kurzfristige Unterstützungen:
▪️3,72 CAD – 61,8 %-Retracement der Welle (II)
▪️1,91 CAD – 78,6 %-Retracement der Welle (II)
🔻Sollte der Kurs zurückfallen, wäre es optimal, wenn die erste rote Unterstützungslinie hält. Andernfalls wäre 2,19 CAD als Unterkante der ausgerauten Zielzone entscheidend.
🔻Sollten diese Marken nicht halten, wäre 1,91 CAD die letzte Bastion. Falls auch diese Marke nicht verteidigt wird, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Titel auf 0 CAD läuft.
🟢 Kurzfristige Widerstände:
▪️7,82 CAD – Top der vorangegangenen Welle 4
▪️36,00 CAD – Top der X-Welle aus dem Jahr 2021
Ein nachhaltiges Übersteigen von 7,82 CAD wäre ein positives Zeichen. Wir halten es für möglich, dass es an dieser Marke zunächst zu einer Gegenreaktion kommt, wodurch eine interne 1. Welle der Welle abgeschlossen sein könnte. Anschließend könnten kurzfristige Rücksetzer folgen, die wir auf kleineren Zeiteinheiten genauer analysieren würden.
Der Kurs wird vermutlich nicht in einer einzigen Kerze bis auf 36,00 CAD steigen. Diese Marke wäre jedoch essenziell, da sie eine weitere Bestätigung für die übergeordnete impulsive Aufwärtsbewegung liefern würde.
➕ Zusatz
Obwohl sich die Struktur gut zählen lässt, bleibt ein Titel mit einer derart ausgedehnten Korrektur in Welle (II) riskant zu handeln. Zudem zeigen unsere eingezeichneten historischen Bewegungen, dass es in der Vergangenheit innerhalb von 1-2 Jahren Kursanstiege von über 5.000 %, aber ebenso drastische Abverkäufe gab.
Besonders 2001 und 2008 waren von starken Einbrüchen geprägt. Wir können nicht garantieren, dass sich solche Ereignisse nicht wiederholen. Generell möchten wir auf die hohe Volatilität dieses Titels hinweisen und von Hebelprodukten abraten.
🔄 Handelsmöglichkeiten
⚠️ Hinweis: Dies stellt keine Handlungsempfehlung dar. Anleger sollten eigene Analysen durchführen und verantwortungsvoll handeln.
✅ Bereits investierte Anleger können den aktuellen Anstieg beobachten und eine Gegenreaktion abwarten, um bei Rücksetzern weitere Zukäufe zu tätigen.
❌ Neue Anleger sollten sich nicht von FOMO leiten lassen und nicht blind in steigende Kurse einsteigen. Auch hier wäre es ratsam, eine Gegenreaktion abzuwarten, da der Kurs nicht in einem Zug neue Hochs erklimmen wird.
Alternativ könnte auf dem aktuellen Niveau ein kleiner Teil der geplanten Investition aufgebaut werden, um sich gegen weiter steigende Kurse abzusichern. Sollte der Kurs anschließend zurücksetzen, kann der Durchschnittspreis systematisch vergünstigt werden.
📌 Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit!
Folgen Sie uns für weitere Analysen und Einschätzungen.
Hinterlassen Sie gerne Ihre Fragen in den Kommentaren – wir freuen uns auf den Austausch!
Mit besten Grüßen,
Ihr KKM-Team