GBPJPY Trendfortsetzung GBPJPY hat die Range der letzten Woche verlassen und könnte jetzt weiter nach oben steigen. Ein Retest der Zone/Range ist gut möglich bevor er nach oben steigt. Longvon gottvinc11
GBP/JPYNach einem Impuls eine mögliche bullishe Flagge. Trendline interessant für ein Buy Einstieg, auf bullishe Bestätigung warten.Longvon YD999
Ausführliche Priceaction Analyse zu GBPJPYHallo Community, heute möchte ich noch einmal über GBPJPY sprechen. Ein Währungspaar, welches seit Mitte Oktober in einer Konsolidierungsphase steckt. Viele von uns sehen den Markt noch weiter unten, um die letzte Auswärtsbewegung zu korrigieren. Ich dagegen habe mittlerweile das Gefühl, dass der Markt nochmal ein neues High bilden wird, um neue Verkäufer in den Markt zu holen. Mit der schwarzen Wolke möchte ich meinen Gedanken verbildlichen. Aber bevor ich dazu komme, möchte ich mit euch meine Priceaction Gedanken teilen. Wie ist es zur Konsolidierungsphase gekommen. Betrachtet man das Währungspaar im H4, so sieht man eine schöne längere Aufwärtsbewegung, welche angefangen hat, übergeordnet am 66,7er des Fibonacchi Retracement zu reagieren. Auf alle Fälle konnte sich der Markt gegenüber dem 66,7er Retracement nicht durchsetzen und bildete somit ein primäres High (Punkt 1), von welchem der Markt ziemlich schnell fast 300 Pips zurückfederte und ein Low (Punkt 2) auf gleicher Höhe wie das Low vor dem letzten Impuls zu Punkt 1 anlief. An dieser Stelle ist noch nichts entschieden. Der Markt lief erst einmal weiter und versuchte ein neues High zu bilden. So wie wir es auch bis zu diesem Zeitpunkt erwarten würden. Aber der Markt scheiterte kurz vor dem 66,7er Retracement. Er konnte sich gegenüber dem primären High nicht durchsetzen. Ein Lower High (3) ist entstanden. Was sagt uns das? Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist der Aufwärtstrend an seine Grenzen gestoßen. Es sind mittlerweile immer mehr Verkäufer in den Markt gekommen und die Käufer haben kaum noch Kaufkraft, sich gegenüber den Verkäufern durchzusetzen. Das heißt, dass Markt muss wieder ein attraktiveres Kauflevel anlaufen, um neue Käufer in den Markt zu holen, um sich somit ggf. gegenüber den Verkäufern durchzusetzen. Was machen wir? Wir beobachten den Markt und schauen, ob er uns bärische Struktur anbietet. Gesagt, getan! Mit den Ausgangspunkt 3 hat sich eine bärische Sequenz aufgebaut, welche er mit dem Low an Punkt 4 deutlich aktiviert hat. Die BC Bewegung war bis zu diesem Punkt sehr zielstrebig, daher war es für mich legitim, meinen ersten Entry an Punkt 5 zu suchen, um den Markt weiter zu shorten. Und genau das hat der Markt getan. Mit dem Punkt 6 gilt die Sequenz als abgearbeitet und wir erwarten nun eine Gesamtkorrektur. Aber bis dahin halten wir fest, dass wir mit dem ersten Short an Punkt 5 die ersten 180 Pips in der Theorie hätten mitnehmen können. Nächstes Ziel ist das GKL, wo wir uns Short platzieren können. Und da war ein spannender Bereich. Der Markt reagierte öfter am gleichem High wie Punkt 5. Dies schien also ein interessanter Verkaufsbereich zu sein, an dem man sich auch öfter platzieren konnte. Der Bereich liegt zwischen 66,7er und 78,6er Fibonacchi Retracement und von dort aus reagierte er bärisch. Das Problem aber ist, dass er mit den 4 Anläufen es nicht geschafft hat, ein neues Low gegenüber dem Low am Punkt 6 zu bilden! Was sagt uns das jetzt? Die Verkäufer waren bemüht, diesen Bereich zu halten, konnten sich aber nicht wirklich gegenüber den Käufern durchsetzen. Der Markt hat jetzt also ein paar Möglichkeiten. Entweder er zieht noch einmal auf das High vom Sequenzstart, oder aber es kommt zu einem neuen primären High, um einen noch attraktiveren Verkaufsbereich anzubieten, welcher dann genügend Verkäufer einsammelt, um mit genug Verkaufskraft das Low am Punkt 6 zu brechen. Schauen wir mal, was passiert ist! Der Markt durchbrach das Verkaufslevel und schoß nach oben, um ein neues High zu bilden. Man könnte hier auch sagen, dass das neue High nötig war, um genug Liquidität der Verkäufer zu schaffen und die letzten Verkaufspositionen zu füllen. Mit dem neuen primären High reagierte der Markt auch wieder an der 66,7er Zone der größeren Abwärtsbewegung (H4). Ausgehend von diesem High erwarten wir genug Verkaufkraft, um das Low von Punkt 6, oder gar oder sogar das primäre Low an Punkt 2 zu brechen. Der Markt bildete aber erst einmal ein Lower High (Punkt 8) im Vergleich zu den vorherigen Lows. Und jetzt passierte folgendes. Wir hatten die Möglichkeit uns bei den Fibonacchi Retracement Level der Bewegung von Punkt 7 zu Punkt 8 Short zu platzieren. Und genau da reagierte der Markt am Punkt 9 mit einer erneuten bärischen Bewegung, bei der man in der Spitze bis zu 160 Pips mitnehmen konnte. Nix desto trotz schaffte es der Markt nicht, mit der BC Bewegung (Punkt 9 zu Punkt 10) das primäre Low zu brechen. Mit dem Low am Punkt 10 haben wir dennoch eine aktivierte Sequenz gehabt, welche Ihre Ziellevel deutlich unter dem primären Low am Punkt 2 hatte. Mit dem Low am Punkt 10 endete die letzte Woche. Was geschah bisher in dieser Woche? Diese Woche begann etwas anders, als es sich die meisten erhofften. Der Markt eröffnete direkt mit einem GAP und ist seither bullisch unterwegs. Wir waren anfangs sogar froh darüber, da uns so der Markt einen Reentry Sell angeboten hat. Diese Level wurden jedoch direkt durchbrochen und man konnte sich wieder am Gesamtkorrekturlevel platzieren (High am Punkt 11). Bis dahin ist das Chartbild bärisch. Wir haben von Punkt 7 bis Punkt 11 Lower Highs und von Punkt 8 bis Punkt 10 Lower Lows. Und jetzt kommt die Chartbildveränderung. Mit dem Higher Low (Punkt 12) reagierte der Markt in einem bullischen Korrekturlevel. Er ignoriert das offene GAP bei Punkt 10 und schoß mit einer impulsiven BC Bewegung nach oben und erreichte fast dieselbe Höhe wie das primäre High an Punkt 7. Die damit aktivierte, bullische Sequenz (blau) könnte ein letztes Aufbauen der Käufer sein, ein deutlich neueres High zu bilden und somit die letzten Short Positionen der Großen zu füllen. Wie am Anfang erwähnt, vermute ich, dass innerhalb der imaginären Wolke die Short Positionen der großen Player liegen. Sobald diese gefüllt sind, sehe ich riesiges Short Potential. Jetzt heißt es aber erst einmal abwarten. Der Markt kann auch jetzt schon Short reagieren, wenn mit dem jetzigen High genügend Verkäufer dazugekommen sind. Aber Stand jetzt, und ausgehend von der schönen bullischen Struktur, bin ich überzeugt, dass diese Sequenz abgearbeitet wird und dadurch die letzten Shortpositionen ausgelöst werden. Was meint Ihr? Liebe Grüße Euer Felix ©System gelernt von Stefan Kassing Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar! von fhalberstadt3327
GBPJPY Reentry Sell? 🔮📉Guten morgen, heute eine Möglichkeit den GBPJPY zu traden. Schauen wir uns kurz das übergeordnete Bild an. Wir sind hier übergeordnet bullisch gestimmt, dies zeigt sich an folgendem Bild: Der Markt hat aber hier die Möglichkeit zu korrigieren , um uns einen Reentry Buy zu generieren. Der Reentry Buy könnten nun mit untergeordneter bärischer Struktur erreicht werden. Aktuell befindet sich der Markt im Reentry Sell und darf hier bärisch reagieren.Shortvon Aycan.Aktualisiert 2227
GBPJPY --> spannender ReentryHallo Community, bei GBPJPY nähern wir uns einem interessanten Wendebereich, dem BC Korrekturlevel der letzten Abwärtsbewegung. Dort können wir uns erneut platzieren. Wenn er dort reagiert, dann liegt sogar noch ein GAP close auf unserem Weg in die Ziellevel. Dem GAP, welches bei Markteröffnung in sämtlichen Pfundpaaren entstanden ist. Falls dieses BC Korrekturlevel nicht ausreichend ist, um genügend neue Verkäufer in den Markt zu holen, nehmen wir uns die Gesamtkorrektur der Abwärtsbewegung seit Sequenzstart. Liebe Grüße Euer Felix ©System gelernt von Stefan Kassing Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!Shortvon fhalberstadtAktualisiert 14
GBP PriceActionHallo Community, heute mal ein Versuch, euch die PriceAction bei GBPJPY näher zu bringen. Nach einem Aufwärtstrend enstand ein primäres High, an welchem der Markt reagierte und ein primäres Low bildete. Zu diesem Zeitpunkt waren einige Shortpositionen gefüllt. Dies macht sich vor allem in den nachfolgenden Bewegungen deutlich, da keinerlei neues High gegenüber den primären High gebildet wurde. Gleiches gilt für die Lows. Auch hier wurde bisher das primäre Low nicht gebrochen. Dies ist somit ein Zeichen dafür, dass immer noch zu wenig Verkäufer in den Markt gekommen sind. Somit waren die Highs in der Mitte zu unattraktiv für weitere Verkäufer. Ergebnis war ein neues High gegenüber dem primären High, wo der Markt bisher schöne bärische Struktur aufgebaut hat. Dieses High könnte jetzt attraktiv genug gewesen sein, um genügend Verkaufskraft aufzubauen, um die derzeitige bärische Sequenz ins Ziellevel zu bringen und somit ein neues Low gegenüber dem primären Low zu bilden. Die 1000 Lot oben in der Cloud sind nur symbolisch und sollen verdeutlichen, dass wir eine gewisse Menge an Short Positionen benötigen, um den Markt nach unten zu bewegen! Was meint Ihr? Liebe Grüße Euer Felix ©System gelernt von Stefan Kassing Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!Shortvon fhalberstadtAktualisiert 2221
GBPJPY Long IdeePullback auf das Dreieck durchgeführt. Könnte nun also wieder long gehen. Das letzte Tief sollte aber nicht mehr unterschritten werden, sonst drohenweitere Abgaben. Keine Anlageberatung!Longvon mstei1
GBPJPY long Möglichkeitwir sind bei 139.448 in den long eingestiegen. somit auch mit einer sehr profitablen ratio wieso weshalb warum werde ich dann posten, aber hier schon mal ein kleiner Anreiz zu meinen Gedanken ;) das Tradesetup hier ist noch nicht aktiv, und ich würde auch nicht blind einsteigen. Longvon ClavenAnalysisAktualisiert 1110
Was n geiler Trade :)Nach kurzer oder langer Auszeit (Gesundheitsbedingt), je nach dem wie man es sehen will, habe ich mal wieder mein MT4 geöffnet und hier die Überraschung:) SL hatte ich bereits in Profit gesetzt aber die vielen Pips in so kurzer Zeit haben mich aus dem Sessel gehauen :) Ich hoffe das Paar von euch diese Ideen getradet haben und etwas Profit mitgenommen habenvon marco279
Daytrade im GBPJPY Das Währungspaar GBPJPY hat heute ein schönes Short Setup geboten. Es sind tiefere Hochs und Tiefs zu erkennen, sowie ein Trendwechsel am GD 20. Die Marke von 140 wurde unterschritten. Das Vortagestief wurde das zweite Mal unterschritten und die Range nach unten verlassen. Hier hat man somit eine gute Shortmöglichkeit, welche mit einem recht engen Stop umgesetzt werden kann.Shortvon KarstenKagels5
GBPJPY Short oder Buy ?in denn Nächsten 2 Wochen sehen wir wo wir uns hinbewegen kommt jetzt eine kleine Korrektur oder nicht ? wie verhält sich der Brexit nun auf den GBP? LG CCFvon Capitalcopyfx0
GbpJpy - The Beast - Midterm SwingtradeAuch wenn der Zug hier schon fast abgefahren ist, könnte man dennoch auf einen erneuten Re-Test der S&R Zone stalken und einen chicen Long-Swing versuchen. Ziel sind hier die Levels der versammelten Swing Highs und da wir uns im letzten Quartal des Jahres befinden, könnte man das Target dieses Jahr noch treffen. Beim GbpJpy sollte man auf jeden Fall öfters mal reinschauen und die Stops nicht zu eng setzen. Longvon HanDollarian8
GBP/JPY (bearish) 400 to 500 pips possible?!Meine Analyse zeigt, dass GBP/JPY mit sehr hohem Potential sinken wird. Deutlich zu sehen ist es am Kerzen Muster bzw. am support und resistance. Möglich ist eine sinkung von 400 bis 500 pips ( auf die ganze Woche bezogen). ROSIKO HINWEIS !!! Shortvon memofx4712
Short GBPJPYdaily fib retracement 0,382, there is also a daily Inside bar - so watch out for the breakout Target around 135,05 sl some pips above the Inside bar (138)Shortvon sabonAktualisiert 0
Short im GBP/JPYHallo liebe Trader, diese Idee basiert auf der Reaktion auf dem Widerstand rum um 135.600 Wird dieser Wert toleriert haben wir ein sehr schönes Setup mit noch besserem CRV. Der StopLoss kann knapp über obigen Widerstand angelegt werden. Shortvon KarstenKagelsAktualisiert 332
GBPJPY Rücksetzer - Dann neuer Impuls ?Die aktuelle Korrektur KÖNNTE, wenn wir nicht schon am 0,382er drehen, sich etwas ausdehnen. Die markierte Box zeigt meine Kaufkurse.Longvon solitzAktualisiert 7
GBPJPY H2 SHORTH2-Trendline + 61,8 FIB Target is Monthly key level risk ration 1:5Shortvon UnknownUnicorn56702881
Keine Bewegung ist zufällig!Hallo liebe Trader! Hier ein perfektes Beispiel im GBP/JPY (Weekly): Es lässt sich gerade exakt bestimmen wo die aktuelle Bewegung reagieren wird. Diese Zonen sind auch geniale Einstiegs- bzw. Absicherungsgelegenheiten. Im GBP/JPY würde man nun die Zone um ca. 130.000 beobachten und abhängig von der Reaktion ein Setup eröffnen. Optimal wäre hier ein Fall durch die Zone mit erneutem PullBack = Einstieg. Schauen wir mal wie es Sich die Tage verhalten wird. lg Philipp Greineder Kagels Trading GmbH Shortvon KarstenKagels7