Nestlé LongviewNestlé ist historisch günstig bewertet
Langfristiger Sparplan denkbar um Teilhaber des größten Lebensmittelkonzerns der Welt zu werden?
Auch wenn es mittelfristig noch weiter bergab geht -
Langfristig sollte der Konzern schon einen gewissen Wert haben wenn er nicht Pleite geht.
Nun ist die wichtigste Frage für einen Investor:
Halte ich eine Pleite von Nestlé für wahrscheinlich?
Wenn "JA" nicht investieren, ansonsten kann man sich schön langsam reinkaufen.
Aktuell ist es unmöglich einen sinnvollen Stop-Loss aus dem Chart heraus fest zu legen.
Ich werde einen Sparplan machen mit 4 Käufen alle 2 Monate und werde immer 15% darunter den Stop-Loss setzen. Pro Kauf werde ich nur 2% meines Gesamtkapitals für Aktien einsetzten.
Somit ergibt sich ein Gesamtrisiko für Nestlé von 1,2% meines Gesamtkapitals. Damit das eintritt, müsste Nestlè jetzt nochmals 8 Monate fallen und dabei zwischen 50-60% an Wert verlieren. Ich persönlich halte das für sehr unwahrscheinlich, aber wissen kann ich es auch nicht. Deshalb bleib ich einfach beim disziplinierten Riskmanagement und weiß somit sicher, dass ich lange genug im "Spiel" bleiben werde um noch da zu sein wenn das Glück zu mir kommt. ;)
Beim Aktienkaufen ist nicht nur das "WAS man kauft" erfolgskritisch sondern vor allem das "WIE man kauft".
NESM Trading-Ideen
Nestlé longviewKursfantasie für die nächsten 10 Jahre, wenn die Geschäftszahlen ihren Trend beibehalten und die Kurskorrelation bleibt.
Man kann die aktuelle Kursschwäche nutzen um sich langfristig zum Teilhaber des weltgrößten Nahrungsmittelkonzerns zu machen. Die aktuelle DivR von 3,5% ist für Nestle überdurchschnittlich. Wenn man einen langfristigen Sparplan (1 - 2 Jahre) anlegt, den Stop bei zb 80 CHF setzt und die Aktie auch noch in CHF kauft, kann man sich eine sehr defensive Position ins Depot holen.
👑 Das Nestlé-Imperium: Zwischen Marktmacht und HerausforderungeHast Du die jüngsten Neuigkeiten über Nestlé mitbekommen? Das Unternehmen hat gerade Palforzia, sein Geschäft für die Erdnussallergie-Behandlung, verkauft. Diese Entscheidung könnte für Nestlé durchaus von strategischem Wert sein. Lass uns heute also die aktuelle Lage von Nestlé beleuchten und die Chancen und Risiken, die mit einem Investment in die Aktie verbunden sind.
Die Basics
Nestlé ist nicht nur ein weltbekanntes Unternehmen, sondern auch ein vertrauenswürdiger Name in der Lebensmittelindustrie. Von Milch, Schokolade, Bonbons bis zu Kaffee – die Produktliste ist beeindruckend. Aber wie steht es um die finanzielle Gesundheit und die zukünftigen Aussichten von Nestlé?
Hier gibt es Chancen
Basierend auf den Marketingbemühungen und der Portfolio-Optimierung erwarten Analysten derzeit, dass das Volumenwachstum im zweiten Halbjahr steigt. Mit einer jährlichen Umsatzspanne von nahezu 100 Mrd. Schweizer Franken und über 100 Jahren Betriebserfahrung hat Nestlé eine beeindruckende Marktposition.
Die Bruttomarge von Nestlé hat laut historischen Daten noch Luft nach oben, mit Werten, die normalerweise um die 50 % liegen. Unternehmen wie Nestlé haben in der Regel eine stabile Nachfrage, was bedeutet, dass sie auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten gut abschneiden.
Das Management hat seine Portfolio-Strategie geändert und setzt auf gesündere Lebensmitteloptionen sowie auf umweltfreundliche Produkte und Verpackungen. Steigende Einkommen und demografische Veränderungen in Schwellenländern bieten zudem enorme Wachstumschancen.
Und so steht es um die Risiken
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit könnten sich Verbraucher für günstigere Marken entscheiden, was zu einem Volumenrückgang bei Nestlé führen könnte. Supermarkt-Eigenmarken und preiswertere Marken könnten also eines Tages eine ernsthafte Konkurrenz darstellen, insbesondere wenn sie weniger aggressiv mit Preissteigerungen sind.
Der Rückgang des Lagerumschlags in den vergangenen Jahren könnte bald den Free Cash Flow beeinträchtigen. Das Verhältnis von Nettoschulden zu EBITDA von Nestlé liegt derzeit bei 2,5, und obwohl ein Wert von 3 bis 3,5 als gesund gilt, zeigt eine stetige Erhöhung eine mögliche Belastung. Also aufpassen!
Nestle: Daily Analyse (Details)💠 Nestle Daily Report Analyse 💠
Its coming soon here in german only (EN per mail)
Unternehmensstruktur
Nestle ist nicht nur ein Unternehmen, es ist ein riesiger Konzern. Dies kann man an der Corona Krise perfekt erkennen. Ziemlich unbeeindruckt wächst der Wert der Aktie immer mehr und mehr. Ansonsten müssen wir auf Nestle nicht weiter eingehen. Bei Fragen gerne zu uns kommen.
Stimmung im Markt
Die Stimmung um Nestle war selten schlecht. Auch wenn viele Stimmen sagen das Unternehmen arbeitet sehr ,,unmoralisch" sind Anleger sehr stark davon überzeugt das Nestle weiter steigen wird.
Rendite?
Wenn es so weiter geht wird es weiter Durschnittlich 2.5 % geben.
Wie sehen es Banken und weitere Experten auf dem Markt?
Die Zeichen stehen auf halten und eine klare Kaufempfehlung bis zu etwa 120 Euro. Danach wollen sie neu Bewerten. Wir sind definitiv der gleiche Meinung.
Hoffentlich konnte unsere persönliche Einschätzung weiterhelfen. Bei Fragen sende uns einfach eine Email an: wayaktien@weayou.biz
🇩🇪Die Analyse basiert auf der persönlichen Meinung unserer Experten. Es gibt keine Erfolgsgarantie.
🇬🇧The analyse is based on the personal opinion of our experts and there is no guarantee of succes.
Nestle auf dem Weg zum KauflevelHallo Leute, lasst uns die Nestle Aktien anschauen.
Wie wir hier klar sehen können, haben die nestle Aktien
nach den Allzeithochs, angefangen zu korrigieren.
Mit einer SEHR saubere bärische Sequenz die bis zum
Ziellevel korrelierte. Dabei gab uns der Markt uns 7 mal
die Chance einzusteigen (m30). Im ABC Korrektur bildet
sich sogar eine zweite Sequenz, der ebenfalls abgearbeitet ist.
Am Ziellevel am 50er Fibo reagierte der Markt PERFEKT,
mit nur 7 Pips Drowdown und stieg bis ins Verkaufslevel.
Hier erwarten wir das die Märkte ihr weg zum Korrekturlevel fortführen.
Hinweis: meine Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar!
System learned from Stefan Kassing
Nestlé 15.06.2019Ich bin baff – Nestle-Aktie kommt Jahre kaum vom Fleck und dann öffnet man den Chart und sieht, DASS. Was für eine Rally. Trotzdem wir sind jetzt an der 100-er Marke – solche Marken laden gerne zu einer Korrektur ein. Auch hier gilt – Aktie weiterhin ein Kauf. Das Retracement muss natürlich angepasst werden sobald die Aktie höher steigen sollte. In die Rally reinkaufen würde ich nicht.