DAX🇩🇪 - Ausblick KW44/2025Hallo Trader,
beim DAX bin ich weiter optimistisch gestimmt. Es gibt wenig Gründe, die gegen neue Hochs sprechen. Aktuell fehlt noch etwas der finale Impuls und auch die US Börsen konnten den DAX nicht richtig mitziehen.
Ein Trigger könnte sein, wenn das H1 Hoch bei 24.400 überwunden werden kann.
Widerstände:
- ATH - Zone 24.600
Unterstützungen:
- Zone bei 23.000 - 23.100
- Zone rund um 22.200
- Zone bei 21.500
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Happy Pips,
Michael - Team PimYourTrading
Trading Ideen
Range Trading, kleines Long Setup (Vorsicht)Derzeit befinden wir uns in einer Sammelzone (Liquiditätszone). Wir könnten ein "Range-Trading" machen und sehen, wie sich der Preis an der Zone verhält und dementsprechend reagieren.
Die Zone (Gelber Balken) wurde im 4h Chart eingezeichnet. Wie wir sehen, springt der Preis jeweils ab und gelangt immer wieder in die Mitte der Zone. Einen Ausbruch werden wir sicher haben, jedoch unsicher in welche Richtung.
Man könnte hierbei einen aggressiven Range Trade machen (Jeweils an das Ende der Zone... aber vorsicht ist geboten. Immer mit SL arbeiten!)
GER40 - DAX ohne frischen Aufwärtsimpuls am MorgenStand: 28.10.2025, 07:55 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: Daily&H1
Rückblick
– Gestern stockte das Momentum nach oben. Man sah einen Rücklauf in den unteren Bereich des Trendkanals und die unteren Ziele wurden abgeholt.
- der AVWAP 09.10 („ATH-Preis“) hielt sich als Preisanker und konnte die Kurse gestern oberhalb stabilisieren
– Am Nachmittag sah man einige Durchläufe der 24.260er POC Zone
- Das Night-High blieb unterhalb des gestrigen Hochs
Chartlage
– Bias: Neutral (kein Momentum), aber noch positive Chartlage solange AVWAP 09.10 / Trendlinie hält
– Nacht-Range: ca. 24.240 – 24.330
– VWAP Daily: ca. 24.292
– Ichimoku: Preis in Kumo auf H1 → Momentum abnehmend
– EMA-Lage (H1): EMA50 ~24.269 · EMA100 ~24.247→ kurzfristig stützend
– Trendstruktur: Aufwärtskanal intakt, aber Aufstieg stagniert ; Bruch unter 24.240 erhöht Reversions-Risiko zu tieferen Zielen
Globale Themen
– USA/Japan/China: Diplomatische Annäherungssignale rund um Trump–Takaichi
– Europa Energie: Diesel/Jet-Fuel-Importe ziehen an – Vorbote Russland-Sanktionspaket
– Banken/UK: Diskussionen um Konsolidierung in Europas Bankensektor
– Rohstoffe: Gold-Nachfrage bleibt Thema (Sicherer-Hafen)
– Asien: Handel gemischt bis leicht schwächer, Gewinnmitnahmen Japan/Korea, vorsichtige Positionierungen aufgrund anstehender US‑Tech‑Earnings, Fed‑Entscheid und lfd/anstehenden Terminen bzgl. Trump–Takaichi bzw. Xi
Heute wichtige Termine
08:00 Uhr DE GfK-Verbrauchervertrauen
15:00 Uhr US Conference Board Verbrauchervertrauen (Okt.)
Fazit heute
-Der DAX konsolidiert im Aufwärtskanal. Das Momentum stagniert im Frühhandel.
-Oberhalb des ATH VWAP ist zunächst eine Long Orientierung gegeben, die aber im aktuellen Umfeld recht brüchig erscheint und aus dem Asienhandel aktuell keine Unterstützung erfährt
-Obere Ziele sind daher Wagnisziele mit der Hoffnung auf Unterstützung durch GFK News um 8 oder weitere Impulse am Nachmittag. Der Test des Daily VWAPs wurde bereits vor 8 absolviert, so dass es mit schlecht aufgenommenen GFK Zahlen, schnell zu einem Bruch der unteren Trendkanal kante kommen kann
-Mit nachhaltigem Bruch des ATH VWAPs könnten auch tiefere Ziele wieder auf der Teststrecke vorbeikommen.
Wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag!
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
30.10.2025 - DAX, Nasdaq, EUR/USD, Gold - GBE MarktcheckHerzlich willkommen zu einem neuen GBE-Marktcheck.
Mein Name ist Raphael Dreyer, Experte für Charttechnik bei GBE brokers und das erwartet dich in dem heutigen Video.
- DAX weiterhin richtungslos
- Nasdaq mit neuem Allzeithoch
- EUR/USD an wichtiger Unterstützung
- Gold mit weiteren Abgaben
Ich wünsche dir einen erfolgreichen Handelstag, bis zum nächsten GBE Marktcheck.
Risikohinweis:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 71,75 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Du solltest überlegen, ob du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob du es dir leisten kannst, das Risiko einzugehen, dein Geld zu verlieren.
GER40 - Bleibt der DAX jetzt in einer Range? Stand: 29.10.2025, 07:35 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: Daily&H1
Rückblick
– DAX bewegte sich gestern in einer Spanne von 24.180–24.340, Aufwärtsmomentum flachte ab
– Es erfolgte kein Tagesschluss oberhalb Daily FVG 2; Rücksetzen innerhalb der FVG 1/2-Zonen
– Im H1 bildet sich eine Range, grob 24.050–24.400, AVWAP 09.10 bildet das Mean
– Im Nachthandel war der Markt bereits in dem beliebten Preisbereich bei 24.140
- Heute früh sieht man Mean Reversion zum ATH VWAP
Chartlage
– Bias: neutral → Rangehandel zwischen 24.050–24.400
– Nacht-Range: ca. 24.150 – 24.250
– VWAP Daily: ~24.214
– Ichimoku: Kurs unter waagerechter schmaler Kumo (H1) → Seitwärtsrichtung mit Mean Reversion Tendenz
– EMA-Lage: EMA50 ~24.252 · EMA100 ~24.247 → flach, bieten kurzfristig weniger Orientierung
– Trendstruktur: Aufwärts-in-Range übergegangen. Nacht Range als Break-out Referenz
Globale Themen
– Handel/Geopolitik: Trump signalisiert Zuversicht für Deals mit Südkorea & China
– Banken/Gewinne: UBS übertrifft Erwartungen, Investmentbank trägt Ergebnis
– Tech: Nvidia freundlich auf Hoffnungen zu China-Geschäft; KI-Thema bleibt Treiber
– Nahost: US-Positionierung und Eskalationsrisiken bleiben Schlagzeilenfaktor für Risk-Appetit
– Asien: Asienhandel überwiegend zurückhaltend. Warten Zinsentscheidung der Fed.
Heute wichtige Termine
19:00 US Fed-Zinsentscheid
19:30 US Fed-Pressekonferenz
Fazit heute
-Leider liefert der DAX zur Zeit m.E. weniger spannendes Kursverhalten seit die Jagd zum ATH stockt und auf der anderen Seite auch keine deutliche Spiegelung des fundamentalen Zustands der deutschen Wirtschaft im DAX erfolgt
-Durch das Abflachen der Aufwärtsbewegung und fehlende Aufwärtsimpulse am Morgen, wäre es denkbar, dass der Markt am Vormittag zunächst zum POC vorstößt und mit dem dort aufgesammelten Volumen einen Test der tieferen Marken bis 24.140 oder max 24.040 durchführt
-Doch an einem Fed Zinsentscheid Tag, gelten uU andere Regeln. Passende Handelsstrategie das FOMC Meeting im DOW ist hier rechts verlinkt
- Kurzum: Flat ist heute auch keine schlechte Position zumindest bis sich eine Richtung zB an den Nachtrange High/Low Kanten zeigt oder man Mean Reversion Szenarien handelt.
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
GER40 - DAX notiert tieferStand: 30.10.2025, 07:59 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: Daily&H1
Kurzausgabe
Wegen Terminen, heute nur Schnellanalyse
Fazit heute
Unterhalb des ATH VWAP ist der BIAS Short. News sind durchwachsen heute. Treffen Trump-XI wird kritisch gesehen. Derzeit keine großartigen Anzeichen für nachhaltiges Brechen der Range nach oben.
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
GER40 - DAX mit Gap Up in der NachtStand: 27.10.2025, 07:30 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: Daily&H1
Rückblick
– Am Freitag gelang nur ein kurzer Anstieg bis ca 24.310 bevor der Markt mit Kassaeröffnung erstmal nachgab
– Stetig arbeitete sich der Index wieder an den ATH AVWAP heran und konnte darüber schließen
– Im Nachthandel lässt sich ein ~100 Punkte Gap Up erkennen
Chartlage
– Bias: Long → oberhalb AVWAP 09.10
– Nacht-Range: 24.297 – 24.406
– VWAP Daily: ca. 24.324
– Ichimoku: H1 über Kumo-Oberkante, Wolke als Unterstützung
– EMA-Lage: EMA50 ~24.241 · EMA100 ~24.223
– Trendstruktur: Fortgesetzter Aufwärtstrendkanal
Marken für heute:
– Oben: 24.386 · 24.484 · 24.527 · 24.773
– Unten: 24.259 · 24.194 · 24.152 · 24.033
Globale Themen
– USA/Asien: „Überraschend gute“ US-Gespräche – Trump reist zu Gipfel nach Japan
– China/Handel: Peking signalisiert Gesprächsbereitschaft, fordert Schutz harter Verhandlungsergebnisse
– M&A/Health: Novartis kauft Avidity für ~12 Mrd. USD – Biotech im Fokus
– Argentinien: Mileis Partei gewinnt Midterm deutlich – Risikoassets in LATAM reagieren
– Deutschland: Zunehmende Isolation der EU/Deutschland, belastende Themen: Importbeschränkungen seltene Erden (kritische Versorgungssituation EU Tech u. Defense), Schwächelnde Diplomatie EU/D → China, Innenpolitisch D: Stadtbild Debatte destabilisiert Koalition, Energieversorgung EU/D: Kritischere Lage nach neuen Russland Sanktionen befürchtet
Rohstoffe: Gold-Hiring-Boom in Trading-Häusern; Nachfrage nach sicheren Häfen bleibt Thema
Heute wichtige Termine
10:00 DE ifo-Geschäftsklimaindex Oktober
13:30 US Auftragseingang September
Fazit heute
-Im DAX lässt sich weiter eine freundliche Chartlage ausmachen. Mit Überwindung des ATH AVWAP zeigen die akzeptierten Marktpreise eine Ausrichtung nach oben
-Unterhalb 24.475 sind aber die Weichen nicht final für eine Rückeroberung ATH gestellt, daher sollte man ein Durchschnaufen in der Größenordnung von grob 150-200 Punkten immer einkalkulieren, da die aktuelle ADR/14 mit ca 300 Punkten wieder höher ausfällt, dabei immer einen Blick auf SAP werfen: nachhaltige Stärke/Schwäche dort kann als Indikation helfen!
-Außerdem sollte man die sich öffnende Schere zwischen Saisonalität und zunehmenden Bad News in Deutschland/EU wahrnehmen und im persönlichen Risikomanagement verarbeiten!
→ nur mal 1 Thema welches sehr kurzfristig problematisch werden kann: Beziehungen Deutschland-China sind arktisch, es gibt nur noch eine sehr eingeschränkte Versorgung mit seltenen Erden und die Rüstungsindustrie wird absehbar aus China nicht mehr versorgt werden!
-Daher ist der heutige 10:00 Uhr ifo Termin eine gute Gelegenheit herauszufinden, was aktuell durch die Marktteilnehmer stärker beachtet wird: Durchziehen der Saisonalität (up) oder Einpreisung offensichtlich fundamentaler Risiken (down)
Wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag!
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #44Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 24.246 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Aus seiner bemerkenswerten Rallye ist der DAX im Juli in eine überwiegend seitwärts laufende Korrekturphase übergegangen, die Unterstützung am März-Hoch finden konnte. Nachdem der Markt von seinem jüngsten Allzeithoch deutlich zurückgekommen ist, wurde in der vergangenen Woche lediglich eine geringe Handelsspanne abgearbeitet. Mit Kursen über der 24.000er-Marke läuft der Kurs in einer Stabilisierungsphase, die sich auch am Montag mit überschaubaren Impulsen fortsetzen dürfte.
Erwartete Tagesspanne: 24.140 bis 24.380
Nächste Widerstände: 24.384 = Vorwochenhoch | 24.771 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 24.026 = Vorwochentief | 23.476
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart könnte sich der DAX am Dienstag weiter stabilisieren, wobei das Augenmerk auf den Wirtschaftsterminen ab der Wochenmitte liegt. Hält sich der Kurs über dem 24.000er-Bereich, wäre eine neue Erholungstendenz möglich. Zwischen 23.400 und 24.800 Punkten bleibt vorerst die Seitwärtsphase aktiv.
Erwartete Tagesspanne: 24.230 bis 24.490 alternativ 24.040 bis 24.250
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart zeigt der DAX-Index nach dem Korrekturimpuls eine enge Tradingrange. Da weitere Gewinnmitnahmen an der grünen Trendlinie abgefangen wurden, dürfte sich die Entspannung mit Notierungen über 24.000 Punkten fortsetzen. Die moderate Aufwärtsdrift bleibt damit im Spiel und könnte erneut in Richtung von 25.000 Zählern führen.
Erwartete Wochenspanne: 23.960 bis 24.630
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche - auch mit Blick auf Richtungsimpulse durch die Zinsentscheidungen von FED und EZB - dürfte sich zeigen, ob Preise über 24.000 Zählern verteidigt werden. Diesen Bereich dürften auch die gleitenden Durchschnitte aus 50 und 100 Tagen stützen. Ein Bruch würde jedoch erneuten Druck in Richtung März-Hoch bedeuten.
Erwartete Wochenspanne: 24.290 bis 24.920 alternativ 23.590 bis 24.180
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
11:00 Uhr Deutschland ifo-Geschäftsklimaindex
18:00 Uhr USA Immobilienmarkt
Dienstag
16:00 Uhr USA CB Verbrauchervertrauen
Mittwoch
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
20:00 Uhr FOMC & FED Zinsentscheid
20:30 Uhr FED Pressekonferenz
Donnerstag
10:55 Uhr Deutschland Arbeitsmarkt
11:00 Uhr Bruttoinlandsprodukt & Verbraucherpreisindex NRW
15:00 Uhr Verbraucherpreisindex Bund
14:30 Uhr USA Bruttoinlandsprodukt
15:15 Uhr Eurozone EZB Zinsentscheid
15:45 Uhr EZB Pressekonferenz
Freitag
09:00 Uhr Deutschland Einzelhandelsumsätze
12:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA PCE Kernrate Preisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
24.10.2025 - DAX, Nasdaq, WTI Öl, Silber - GBE MarktcheckHerzlich willkommen zu einem neuen GBE-Marktcheck.
Mein Name ist Raphael Dreyer, Experte für Charttechnik bei GBE brokers und das erwartet dich in dem heutigen Video.
- DAX mit großer Bewegung?
- Nasdaq kurz vor neuem Allzeithoch
- WTI Öl weiter im Aufwind
- Silber an wichtiger Unterstützung
Ich wünsche dir einen erfolgreichen Handelstag, bis zum nächsten GBE Marktcheck.
Risikohinweis:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 71,75 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Du solltest überlegen, ob du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob du es dir leisten kannst, das Risiko einzugehen, dein Geld zu verlieren.
GER40 - DAX mit stabilisierter SAP beim AufstiegStand: 24.10.2025, 07:58 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: Daily&H1
Rückblick
– Stabilisierung an FVG 1 & FVG 2, der Rebound setzte sich fort
– Der Markt schaffte es gestern zurück zu Stärke nachdem der Bereich um 24.000 getestet wurde
– Der ATH AVWAP 09.10 wurde überwunden und es erfolgte bislang ein weiterer Anstieg bis zu 24.276
Chartlage
– Bias: Long → oberhalb AVWAP 09.10
– Nacht-Range: 24.209 – 24.276
– VWAP Daily: ca. 24.239
– Ichimoku: H1 über Kumo
– EMA-Lage: EMA50 24.204 · EMA100 24.202 → beide stützend
– Trendstruktur: Fortgesetzte Aufwärtsstrecke
Globale Themen
– USA/Russland: Neue Sanktionen – Rosneft/Lukoil im Fokus
– EU: Entscheidung zu eingefrorenen russischen Vermögenswerten vertagt
– Handel: Trump erklärt Kanada-Verhandlungen für beendet – Zollrisiko steigt
– China/Tech: US erwägen breitere Software-Beschränkungen; Asien-Märkte aber heute fester
📆 Heute wichtige Termine
09:30 (DE) Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Oktober
10:00 (EU) Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Oktober
14:30 (US) Verbraucherpreise September
Fazit heute
-Der DAX scheint in der Saisonalität "gefangen". Es geht aufwärts. Der echte Problemfaktor, der in der nächsten Zeit weiterhin für unklare Bewegungen beim DAX sorgen kann ist SAP. mit einem Indexgewicht zwischen 13 und 14% ist ein kleines Husten von dort immer von Bedeutung für den Index. Jetzt ist man da in einer verzwickten Situation: einerseits gibt es eine sehr starke Position im Markt und die Industrie ist verdammt dazu, diese Software stetig upzudaten - eine sehr sichere Einnahmequelle - andererseits sehen die Analysten SAP schwach beim Cloud Geschäft (Benchmarks nicht so prall) und im Vergleich mit KI. das muss man beobachten, denn es kann die "ganz große Party" im DAX sehr schwer machen, heißt: Support für ATH Re-test: "ja möglicherweise v.a. wg. Saisonalität", kurzfristig Überwindung ATH und massiv neue Hochs?: "hmm ich weiß nicht".
-Für heute hat sich die Situation hoffentlich entspannt und wir sehen heute durch ein festeres Marktumfeld eine weitere Aufwärtsbewegung bis zu dem 24.300-24.350'er Bereich. > korrigiert
-Ob es so kommt, wird am Vormittag die Vorbörse bis 9 und die Kassaeröffnung mit dem dort sichtbaren Volumen indizieren
-Sonstige Risiken für nervöse Marktbewegungen (Zölle, Ukraine, etc ) gibt es zuhauf: Augen auf und Risikomanagement first!
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #43Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 23.843 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Aus seiner bemerkenswerten Rallye ist der DAX im Juli in eine überwiegend seitwärts laufende Korrekturphase übergegangen, die Unterstützung am März-Hoch finden konnte. In der vergangenen Woche kam der Markt von seinem jüngsten Allzeithoch deutlich zurück und beschleunigte seine Verluste zum Wochenschluss mit einem Down-Gap. Damit dürfte zum Start in die neue Woche am Montag erneut Druck auf das März-Hoch die Entwicklung bestimmen. Lediglich eine Rückkehr über 24.400 Indexpunkte würde die Lage jetzt entschärfen.
Erwartete Tagesspanne: 23.540 bis 24.080
Nächste Widerstände: 24.448 = Vorwochenhoch | 24.771 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 23.684 = Vorwochentief | 23.476
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart könnte der DAX am Dienstag weiter nachgeben und den 23.500er-Bereich wie erwartet unter Druck setzen. Alternativ wäre noch ein Ringen um die 24.000er-Marke möglich, wobei zwischen 23.400 und 24.800 Punkten noch die Seitwärtsphase aktiv bleibt.
Erwartete Tagesspanne: 23.380 bis 23.840 alternativ 23.950 bis 24.310
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart zeigt der DAX-Index Korrekturbedarf und könnte die Gewinnmitnahmen in Richtung der 23.000er-Marke ausweiten. Sollte sich jedoch eine Entspannung mit Notierungen über 24.000 Punkten abzeichnen, wäre die moderate Aufwärtsdrift weiterhin im Spiel und könnte erneut in Richtung von 25.000 Zählern führen.
Erwartete Wochenspanne: 23.180 bis 24.390
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche dürfte sich zeigen, ob sich das März-Hoch als Unterstützung bewährt oder ein Bruch weitere Schwäche nach sich zieht. Interessant wäre ein Test des 23.000er-Bereichs, wo auch die 200-Tage-Linie stützen könnte. Ein Bruch würde jedoch Ziele im Bereich des Januarhochs aktivieren.
Erwartete Wochenspanne: 23.040 bis 23.960 alternativ 22.590 bis 23.330
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag
13:00 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
Mittwoch
14:25 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
Donnerstag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
16:00 Uhr Immobilienmarkt
Freitag
09:30 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
14:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex
15:45 Uhr Einkaufsmanagerindex
16:00 Uhr Immobilienmarkt
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Dax : Strategie für Tradingmuffel 2026 ( Sitzfleischtrader)Saisonal betrachtet sind Zwischenwahljahre in Amerika keine guten Börsenjahre, auch für den Dax. Ohnehin sind die Bewertungen hoch ,daher wird es Zeit für eine Korrektur. Ein Schliessen des offenen Gaps bei ca. 21500 halte ich für sehr realistisch. Trotzdem kann der Dax weiter steigen, sogar bis 26000. Discount-Put-Optionsscheine mit einer Laufzeit bis Ende des Jahres 2026 sind meiner Meinung nach eine Möglichkeit stressfrei und mit nur sehr wenig Zeitaufwand in den kommenden Monaten, es können durchaus auch mehr als 6 Monate sein, eine gute Rendite zu erzielen. Sitzfleisch ist gefragt und die richtige Auswahl der Scheine. Viel Glück.
GER40 - Dax kommt zurück über die 24.000Stand: 20.10.2025, 08:15 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: Daily & H1
Rückblick
– Der DAX konnte die 24.000 zurückerobern
– FVG 1 bleibt zwar stark unter Druck, wird aktuell aber durch den Rebound verteidigt.
– Intraday läuft der Preis jetzt erneut in Richtung des 61,8%-Retracements der letzten Abwärtsbewegung
– Solange der AVWAP 16.10 hält, besteht Zuversicht in die Aufwärtsbewegung
Chartlage
– Bias: Neutral
– Nachtrange: 23.910–24.033 → Range Breakout Prüfen
– VWAP Daily: ~23.984
– Ichimoku: Leichter Kumo-Widerstand oberhalb
– Trendstruktur: laufendes Retracement der Abwärtsbewegung von 16.10
Swing Marken
– Oben: 24.042 · 24.288 · 24.342
– Unten: 24.000 · 23.917 · 23.665
Globale Themen
- Asienhandel: Sehr positiver Wochenstart: Nikkei auf Rekordlevel (+2,9%), Hang-Seng (+~2,5%) und Hang-Seng-Tech (+~3,9%), MSCI Asia Pacific von ~+1,6–1,7%, US-Futures leicht stärker, Öl schwächer
– China: Wirtschaftsdaten Q3 schwach, aber Regierung bestätigt Wachstumsziel – Stützungssignal für Asienmärkte
– Handelspolitik: Korea meldet „substantielle Fortschritte“ in Zollfragen mit USA
– Geopolitik: Israel greift nach Raketenbeschuss erneut Hamas-Posten an → diplomatische Lage weiter volatil
– BTC: wieder stärker 111.200 (+2.300)
– Märkte: Futures in Europa leicht positiv nach asiatischer Stabilisierung
Fazit heute
– Gestützt durch den positiven Asienhandel, sieht man am Morgen ein Comeback des DAX über 24.000
- Der positiven Stimmung unterliegt die Hoffnung dass sich da US-China Handelsthema entspannt. Hier gibt es diffuse News dass sich Trump mit Xi ab 29.10 im Rahmen eines APEC Leaders Meeting in Südkorea austauschen möchte. Besonders solange dieses Thema offen ist, sind jederzeit plötzliche Kursbewegungen möglich, (v.a. auf den Nachmittag achten!)
-Am Vormittag könnte der DAX seine Erholung fortsetzen solange er sich über 24.000 aufhält
- Mögliches Szenario könnte ein Range Breakout aus der Nachtrange sein. Unterstützung erhalten die Kurse sobald das 61.8'er Retracement per H1 Close überwunden ist.
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
GER40 - DAX sammelt sich bei 24.300Stand: 21.10.2025, 08:00 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: H1
Rückblick
– FVG 1 wurde per Rebound verteidigt, neues FVG 2 liefert zusätzlichen Support
– Steile Aufwärtsstrecke, aktuell Konsolidierung unter wichtiger Daily-Zone
– Nacht: ruhiger Handel über ATH VWAP
Chartlage
– Bias: leicht bullisch → oberhalb 24.250 bleibt der Vorteil bei den Bullen
– Nacht-Range: 24.301 – 24.372
– VWAP Daily: ca. 24.337
– Ichimoku: H1 weit oberhalb Kumo
– EMA-Lage: EMA50 ca. 24.178 · EMA100 ca. 24.170 → beide unter Kurs, stützend
– Trendstruktur: D: Abwärtstrend intakt, H1: Starker Aufwärtstrend mit seitwärts Konsolisierung
Swing Marken für heute:
– Oben: 24.364 · 24.485 · 24.529
– Unten: 24.287 · 24.023 · 23.917
Globale Themen
– USA/Australien: Seltene-Erden-Pakt zielt auf geringere China-Abhängigkeit
– Japan: Takaichi gewinnt Schlüsselvotum – politische Stabilisierung stützt Nikkei
– China: Wachstum schwächer, Regierung hält an Jahresziel fest
- Asienhandel: Asiatische Märkte durchweg im Plus, mit Rekorden in Japan und Südkorea
– Frankreich: Haushalts-/Bond-Thema bleibt im Fokus, Risikoaufschläge weiter beobachtet
📆 Heute Termine
- 13 Uhr EZB Termin mit Lagarde
Fazit heute
-Der DAX hat gestern ein starkes Comeback gezeigt und wäre mit dem Rückenwind der internationalen Märkte heute, grundsätzlich bereit noch weiter nach oben vorzustoßen!
-Wichtig ist dass er dafür die nun über ihm liegenden 24.360 und 24.400'er Bereiche rausnimmt
und somit die Abwärtsbewegung vom 09.10 deutlich zurückbaut
-Mit dieser Bestätigung gibt es Chancen zum nächsten Gipfelanstieg
-Nach unten wäre heute ein Re-Test des ATH VWAPS möglich. Ein Bruch und halten unterhalb wäre ungünstig und könnte zu weiteren Abgaben führen.
-Ich halte die Warnung zu angepasstem Risikomanagement aufrecht; das US-China Thema sieht zwar derzeit sehr gut aus heute (Deal Trump-Australien), allerdings muss man immer realistisch bleiben: Australien besitzt nach aktuellem Kenntnisstand DEUTLICH weniger seltene Erden Potenzial als China und verfügt auch nicht über die chines. Verarbeitungskapazitäten!
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
GER40 - DAX stabilisiert sich nach Abverkauf Stand: 23.10.2025, 07:59 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: Daily&H1
Rückblick
– Gestern erfolgte an der oberen Retracement-Marke eine doppelte Zurückweisung.
- Zunächst hielt sich der Markt bei schwachem Umfeld in einer Range bis ca 24.250 bis er am frühen Nachmittag begann nach unten nachzugeben
- Über Nacht konnte sich der Markt von den erreichten Tiefs unter 24.000 erholen und notiert aktuell wieder über 24.100 Punkte
Chartlage
– Bias: Neutral
– Nacht-Range: 24.078 – 24.162
– VWAP Daily: ca. 24.127
– Ichimoku: H1 an der Kumo-Unterkante; Kumo wirkt als Widerstand/Leitplanke
– EMA-Lage: EMA50 ~24.202 · EMA100 ~24.204 → beide sehr eng zusammen, sehr klares "Mean"
– Trendstruktur: Konsolidierung in der Abwärtsbewegung
Marken für heute:
– Oben: 24.169 · 24.220 · 24.357
– Unten: 24.074 · 24.946 · 23.671
🌐 Globale Themen
– USA/Russland: Neue Sanktionen gegen Rosneft & Lukoil – Druckmittel für Ukraine-Gespräche
– Rohstoffe: Ölpreis zieht an; Indien profitiert weniger von russischem Rabattöl
– Tesla: Musk nutzt Earnings-Call für 1-Billion-Pay-Plan; Aktie volatil
– USA/China: Weißes Haus erwägt breite Software-Beschränkungen; Tech belastet Asienkurse
– Europa: Debatte über Kosten der Klimaagenda
- Asienhandel: Markt schwächer: Nikkei −1,5%, China/Hongkong leicht im Minus, neue US‑Exportauflagen‑Risiken gegen China, Ölpreise fester; Dollar zieht an, Gold leicht tiefer
📆 Heute wichtige Termine
Keine wichtigen Termine
Fazit heute
-Der Morgen zeigt ein schwaches Umfeld für den DAX. Innerhalb weniger Tagen hat sich die Lage global wieder stark eingetrübt. Im DAX selbst belastet die Interpretation der SAP Earnings, während Rüstung wieder Aufwind durch die stagnierenden Friedensinitiativen um die Ukraine erhalten könnte
- Es überwiegt im Frühhandel aber klar ein neutrales bis negatives Bild im Umfeld.
- Die erreichten Highs/Lows des Nachthandel eignen sich heute als Break Out Grenzen. Unterhalb dürfte der Markt weitere Abgaben in Richtung 24.000 und darunter sehen, hält der Markt darüber, könnte es zur Pause beim Abstieg kommen und das Retracement an die 24.200 führen. Darüber würde sich die Lage mehr entspannen.
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
GER40 - DAX verharrt auf steinigem WegStand: 22.10.2025, 07:55 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: Daily&H1
Rückblick
– FVG 1 wurde per Rebound verteidigt, neues FVG 2 stützt die Basis
– Konsolidierung direkt vor der wichtigen Daily-Zone
– US-Märkte mit Stabilisierungstendenz
– Edelmetalle pausieren nach Rally, Risikoappetit leicht erhöht
Chartlage
– Bias: Neutral
– Nacht-Range: 24.262 – 24.350
– VWAP Daily: ca. 24.315
– Ichimoku: H1 über Kumo-Oberkante, Unterstützungsbasis bleibt vorhanden
– EMA-Lage: EMA50 24.259 · EMA100 24.222 → beide unter Kurs, kurzfristig stützend
– Trendstruktur: Seitwärtsspanne unter 24.350
Globale Themen
– Europa/Ukraine: 12-Punkte-Vorschlag zur Beendigung des Kriegs wird vorbereitet
– Edelmetalle: Gold & Silber Abverkauf nach größtem Tagesrutsch seit Jahren
– USA/China: Trump sieht „erfolgreiches“ Xi-Treffen möglich – Termin jedoch unsicher
– Tech/AI: Anthropic & Google verhandeln über milliardenschweren Cloud-Deal
- Asienhandel: Asienindizes geben fast alle nach,Yen legte zu, Indien feiertagsbedingt geschlossen
📆 Heute wichtige Termine
Keine wichtigen Termine
Fazit heute
-Im Prinzip steht der DAX vor der gleichen Situation wie gestern, zwar etwas höher aber die Entscheidung oberhalb bleibt aktuell (siehe Daily)
- Der Unterschied heute ist, dass es aktuell keinen Rückenwind aus dem Asienhandel gibt und Termine als Katalysatoren heute auch nicht anstehen
- Ich gehe aktuell davon aus, dass wir entweder eine weitere Seitwärtsbewegung oder Abgaben zu sehen bekommen. Dies schließt nicht aus dass die obere Retracement Zone bei 24.350-24.390 nochmal angetestet wird.
- Ob Dynamik entstehen kann, wird sich am Volumen nach Kassaeröffnung zeigen. Sollte dies eintreten wäre ein nachhaltiges Verlassen der lfd Range unter 24.200 Indiz für Schwäche und Chancen auf der Unterseite.
-Nach oben wäre dies gleichermaßen gegeben sollte der Korridor bei 24.400 nachhaltig nach oben verlassen werden, danach sieht es aber im Frühhandel noch nicht aus.
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
XETRA: Korrektive Gegenmaßnahme
Letzte Woche schrieben wir im Rahmen der EUREX:FDAX1! FDAX Analyse folgendes:
Wenn the Donald-Taco-Trade so läuft wie immer ... müssen wir uns keine Sorgen machen - und wir werden neue ATHs dieses Jahr noch erleben. Aus aktueller Charttechnischer Sichtweise erwarten wir noch einen moderarten Rücklauf nach oben, bevor die finale 5 downwärts, passend zum Hexen-Sabbat, die ~24K ansteuert.
Wir fahren auf Sicht und erwarten erst einmal eine korrektive Gegenmaßnahme UP-wärts, welche unserer Einschätzung nach auf tönernen Füßen steht. Vorrangig geht es im optimalen Fall um das GAP-Close vom vergangenen Freitag.
Der Kontrollpunkt (MOB) hierzu ist die XETR:DAX XETRA Marke ~24.015. Sofern es von dort aus weitere Aufwärtsbestrebungen gibt, sind die nächsten XETR:DAX Ziele ~24.215 / 232, im optimalen Fall ~24.320.
Im nachfolgenden Screenshot (Bonus) erhalten Sie einen Einblick in die interne XETR:DAX Volumenstruktur. Beachten Sie die gestrichelte Linie, welche sich wieder unter dem 0-Punkt befindet und somit ein Signal für eine bärische Struktur aufweist. Die blaue Linie signalisiert hohe Gegenwehr am 17.10.25, welches für einen Hexentanztag durchaus üblich ist. Die beiden übrigen Linien signalisieren einen Downtrend und verhalten sich diametral zur blauen Linie, was - nach jetziger Sicht der Dinge - kein gutes Omen ist. Lassen wir uns daher von den kommenden Tagen überraschen ...
Perspektivisch sollte sich die kommende Woche positiv UP-wärts entwickeln, welches Sie aus unserem Trendfolgesystem (Bonus) entnehmen können.
Motivieren Sie uns in dem Sie uns boosten (like us) - es tut nicht weh und kann die Analysefrequenz erhöhen
Merke
=====
Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein eigen entwickeltes Trendfolgesystem (TM) verwendet, welches auf ein mathematisch, statistischen, rollierenden, volumenbasierten, differential methodischen Analyseverfahren basiert.
Es wird hier im öffentlichen Bereich entgeltlos verkürzt und vereinfacht informativ, ohne indirekte oder explizite Handelsempfehlung, zur individuellen privaten Nutzung zur Verfügung gestellt.
DAX🇩🇪 - Ausblick KW43/2025Hallo Trader,
rein technisch hat der DAX am der 50-er Tageslinie eine sehr langen Schatten nach unten abgebildet. Das könnte für Montag ein bulliisches Signal sein.
Sollten wir weiter fallen, dürfte spätestens bei den letzten Tiefs oder am Support Schluss ein.
Ich suche mir also eher Long Setup für die kommende Woche. Ob wir dann ein neues ATH erreichen hängt auch etwas von der Entwicklung bei den "globalen Themen" wie Handelskrieg usw ab.
Widerstände:
- ATH - Zone 24.600
Unterstützungen:
- Zone bei 23.000 - 23.100
- Zone rund um 22.200
- Zone bei 21.500
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Happy Pips,
Michael - Team PimYourTrading
GER40 - DAX läuft ohne SchwungStand: 31.10.2025, 08:15 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: H1
Rückblick
– Abwärtsdruck hielt an: Handel im fallenden Kanal, mehrere Re‑Tests des rot markierten „wichtigen Bereichs“ scheiterten
– Im weiteren Handel über Nacht unter Xetra‑Close und Daily‑VWAP abgerutscht
– Volumenakkumulation weiter im Daily FVG‑Cluster (FVG 2) sichtbar
Chartlage
– Bias: neutral bis bärisch, solange unter dem „wichtigen Bereich“
– Nacht‑Range: ca. 24.067 – 24.150
– VWAP Daily: ~24.117 (Session ≈ Daily) → Ampel gelb/neutral
– Ichimoku: Kurs in/unter der Kumo, Wolke darüber als Widerstand
– EMA‑Lage (H1): EMA50 ~24.151 · EMA100 ~24.190 → beide über dem Kurs, kurzfristig deckelnd
– Trendstruktur: leichter Abwärtstrendkanal; erst ein Close >24.150 öffnet den Weg zum Entscheidungsbereich bei 24.200, unter 24.060 dann Ausdehnung bis 24.000+
Marken für heute:
– Oben: 24.117 · 24.151 · 24.190 · 24.220 · 24.260
– Unten: 24.059 · 24.027 · 24.000 · 23.980
Globale Themen
– USA/Tech: Apple & Amazon schlagen Erwartungen; Futures freundlich
– Asien: Nikkei stark, China schwächer (PMI/Industrie) – Region insgesamt gemischt.
– EZ‑Inflation: Flash‑HICP Oktober im Blick – Konsens ~2,1 % J/J.
– FX/Japan: Yen fester nach verbaler Intervention der Regierung; USD tendiert fest
Heute wichtige Termine
08:00 (DE) Einzelhandelsumsatz Sep (Vorb.)
12:00 (EU) HICP Flash Oktober
Fazit heute
-Die Struktur bleibt angeschlagen: Unter EMA50/100 und unter dem Daily‑VWAP dominiert der Abwärtskanal.
-Solange 24.060 hält, sind Erholungen bis 24.145/24.200 möglich – dort entscheidet sich ein BIAS Switch.
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40‑CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
21.10.2025 - DAX, Nasdaq, Gold, Ethereum - GBE MarktcheckHerzlich willkommen zu einem neuen GBE-Marktcheck.
Mein Name ist Raphael Dreyer, Experte für Charttechnik bei GBE brokers und das erwartet dich in dem heutigen Video.
- DAX mit starkem Zuwachs
- Nasdaq mit neuem Allzeithoch
- Gold-Rally geht weiter
- Ethereum mit weiteren Abgaben
Ich wünsche dir einen erfolgreichen Handelstag, bis zum nächsten GBE Marktcheck.
Risikohinweis:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 76,61 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Du solltest überlegen, ob du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob du es dir leisten kannst, das Risiko einzugehen, dein Geld zu verlieren.






















