DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #30Analyse beim Stand des DAX-Future von 16.263 Punkten 
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
 Rückblick und kurze Einordnung 
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und im Juni bei 16.572 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen, wo zunächst eine Korrektur eingesetzt hat. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
 DAX Future Prognose für Montag (24.07.23): 
Der DAX konnte sich in der vergangenen Woche über der 16.000er Marke stabilisieren, am Jahreshoch 2021 hat sich jedoch Widerstand gezeigt. Aus der Konsolidierung heraus könnte sich Potential für einen Ausbruch bilden, sofern die bevorstehen Wirtschaftsdaten die nötigen Impulse liefern. Am Montag dürfte zunächst das Vorwochenhoch getestet werden.
Erwartete  Tagesspanne  zwischen 16.200 und 16.350
 Nächste Widerstände:  16.295 = Jahreshoch 2021 | 16.341 = Vorwochenhoch | 16.375 = Monatshoch Mai
 Wichtige Unterstützungen:  16.092 = Vorwochentief | 15.719 = Juni-Tief | 15.649 = Mai-Tief
 GD20:  16.249
 DAX Future Prognose für Dienstag (25.07.23): 
Sollte das Vorwochenhoch weiterhin Widerstand bieten, besteht am Dienstag die Wahrscheinlichkeit einer leichten Korrektur.
Ein Ausbruch hingegen würde Ziele um 16.500 anvisieren.
Erwartete  Tagesspanne  zwischen 16.150 und 16.300
 DAX Prognose für diese Woche vom 24.07.-28.07.23: 
Ergänzend zum Stundenchart zeigt sich der DAX fest über den gleitenden Durchschnitten aus 20 und 50 Tagen. Damit bleibt ein weiterer Anlauf über 16.500 Punkte möglich.
Ein Bruch darunter hingegen würde die Nachfragesituation gefährden und Ziele um 15.300 Punkte aktivieren.
Erwartete  Wochenspanne:  16.150 bis 16.550
GD20: 16.074 GD50: 16.077 GD200: 15.122
 DAX Prognose für nächste Woche vom 31.07.-04.08.23: 
Der Aufwärtstrend im DAX-Future scheint eine größere Korrektur vorerst abgewendet zu haben. Die laufende Erholung könnte bei Überwinden des Mai-Hochs weitere Rekorde ansteuern.
Erwartete  Wochenspanne:  16.300 bis 16.700
Die  Börsentermine  für die nächsten Tage:
Montag 09:30 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex | 15:45 Uhr USA – Einkaufsmanagerindex
Dienstag 10:00 Uhr Deutschland – ifo-Geschäftsklimaindex | 16:00 Uhr USA – Verbrauchervertrauen
Mittwoch 14:00 Uhr USA – Baugenehmigungen | 16:00 Uhr – Verkäufe neuer Häuser | 16:30 Uhr – Rohöllagerbestände | 20:00 Uhr – FOMC Statement, FED Zinsentscheid & Pressekonferenz
Donnerstag 14:15 Uhr Eurozone – EZB Zinsentscheid & 14:45 Uhr Pressekonferenz | 14:30 Uhr USA – Auftragseingänge + BIP + Arbeitsmarktdaten | 16:00 Uhr – schwebende Hausverkäufe
Freitag 14:00 Uhr Deutschland – Verbraucherpreisindex | 14:30 USA – PCE Kernrate Preisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Trading Ideen
xDAX Prognose 24. – 28.07.23Lagebeurteilung 
Wir werfen wieder einen Blick in die Glaskugel und betrachten uns die mögliche Route der kommenden Tage, welche im Kern immer noch eine Seitwärtsrange bestätigt, solange kein valider Ausbruch über dem letzten ATH erfolgt. 
Perspektivisch sollte uns der Index noch bis Mitte August in Atem halten, womit auch die DAX-Konzerne ihre HJ-Zahlen im Großen und Ganzen veröffentlicht haben und „er“ sich dann bis Mitte September selbst überlassen ist. Strukturell und Saisonal befindet sich der Index nicht in der Stimmung für höhere Ziele jenseits des ATH. Zusammengefasst lässt sich nach wie vor die Arbeitsthese aufrecht erhalten: Wir werden noch tiefere Ziele gen ~15K sehen  müssen , bevor es valide und dauerhaft über das bisherige ATH gehen  kann .
Nach unseren derzeitigen Berechnungen dürfte der  XETR:DAX  Index-Peak mit Montatsschluß Juli im Median bei rund 16.300 erreicht sein. Darauf folgend dürfte sich eine Korrektur einstellen, erst langsam schleichend bis diese zum September an Fahrt gewinnt. 
Im  EUREX:FDAX1!  liegt bei 16.343 ein mehrwöchiger Widerstand (rote Flaggen), welcher wohl die E UP horie wieder einmal einbremsen wird. 16.343 ./. 92.367 ≈  XETR:DAX  Punktestand 16.250.
Bedingt durch den lustlosen Handel beschränken wir uns mit der Vorschau bis auf weiteres nur auf eine Wochen-Analyse, was mit einer gewissen Unschärfe zu betrachten ist, jedoch gute Orientierungspunkte liefert.
 5Tg. Trendbarometer 
Signal = DOWN
 Trendumkehrzonen 
Up M		16.427
Up W		16.427
Up 3		16.266
Up 2		16.417
Up 1		16.196
MoB		16.106
Down 1		16.109
Down 2		15.921
Down 3		15.978
Down W		15.963
Down M		15.350
 Schwankungsbandbreite  
Pivot: 		15990 / 16358
ATR: 		16155 / 16310
 Fair Value  
Fair Value GD		16.145
Fair Value High		16.398
Fair Value Low		16.212
 Technische Haltestellen 
 			UP 			DOWN
261,80 %	16.579		15.733
200,00 %	16.479		15.833
161,80 %	16.418		15.895
138,20 %	16.380		15.933
127,20 %	16.362		15.951
100,00 %	16.318		15.995
85,40 %		16.294		16.018
76,40 %		16.280		16.033
61,80 %		16.256		16.057
50,00 %		16.237		16.076
38,20 %		16.218		16.095
23,60 %		16.194		16.118
14,60 %		16.180		16.133
Unser Tagesaktueller Chart: de.tradingview.com
 Merke 
 ===== 
 nichts  muss - alles  kann 
-> traden Sie das Offensichtliche was Sie Sehen und Verstehen, und nicht das was Sie Glauben und nicht Verstehen
-> Short ist  (Selbst) -Mord und wird i.d.R. mit einen Squezze bestraft
-> behalten Sie Ihre Finanzen und Risiko im Blick – es ist IHR Geld
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein rollierendes, volumenbasiertes Trendfolgesystem verwendet, welches mit mathematisch statistischen Verfahren ermittelt und teilweise mit charttechnischen Inhalten angereichert wurde
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
      
Zur mathematisch, statistischen und charttechnischen Auswertung werden ausschließlich die Indizes:  TVC:SX5E ,  EUREX:FDAX1!  sowie  XETR:DAX  als Referenzen verwendet. $SKILLING:DE40wird nur als Informationsmedium wegen der durchlaufenden Kurse ohne Zeitversatz verwendet. 
DAX: Trendwende mit SKS-Formation?Der DAX steigt in der letzten Woche ganz leicht auf 16270 Punkte und der Kursanstieg stagniert. Der Chart korrigiert auf hohem Niveau und die 200-Tagelinie schliesst langsam auf. Wir sehen im Chart eine Schulter-Kopf-Schulter-Formation und damit eine Trendwendeformation.
Die Intermarketindikatoren geben uns zu denken. Noch sind sie eher mittelmäßig, aber sie könnten jederzeit schwach werden.
Saisonal stehen wir am Anfang des Sommerlochs und damit einer schwachen Phase bis in den Oktober hinein.
Mit der SKS-Trendwendeformation, mittelmäßige Intermarketindikatoren und dem Sommerloch würde uns eine Kurskorrektur im DAX nicht überraschen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #29Analyse beim Stand des DAX-Future von 16.180 Punkten 
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
 Rückblick und kurze Einordnung 
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und im Juni bei 16.572 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen, wo zunächst eine Korrektur eingesetzt hat. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
 DAX Future Prognose für Montag (17.07.23): 
Nachdem der DAX in der vergangenen Woche die 16.000er Marke zurückgewinnen konnte, dürfte die neue Woche im Zeichen weiterer Stabilität stehen. Nach dem festen Wochenschluss am Jahreshoch aus 2021 könnte der Kurs am Montag zunächst ein Tagestief um 16.100 testen.
Erwartete  Tagesspanne  zwischen 16.100 und 16.250
 Nächste Widerstände:  16.292 = Vorwochenhoch | 16.295 = Jahreshoch 2021 | 16.375 = Monatshoch Mai
 Wichtige Unterstützungen:  15.719 = Juni-Tief | 15.649 = Mai-Tief | 15.648 = Vorwochentief
 GD20:  16.220
 DAX Future Prognose für Dienstag (18.07.23): 
Nach einer Stabilisierung könnten am Dienstag neue Kursgewinne auf dem Plan stehen.
Ein Ausbruch über das Vorwochenhoch würde zunächst den Bereich der 16.375 ins Visier nehmen.
Erwartete  Tagesspanne  zwischen 16.200 und 16.350
 DAX Prognose für diese Woche vom 17.07.-21.07.23: 
Ergänzend zum Stundenchart zeigt der DAX nach dem Bruch der Aufwärtstrendstruktur eine neue Erholungstendenz. Auch die gleitenden Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen konnten als Unterstützung zurückgewonnen werden.
Damit bleibt ein weiterer Anlauf über 16.500 Punkte möglich.
Erwartete  Wochenspanne:  16.100 bis 16.400
GD20: 16.054 GD50: 16.050 GD200: 15.028
 DAX Prognose für nächste Woche vom 24.07.-28.07.23: 
Der Aufwärtstrend im DAX-Future scheint eine größere Korrektur vorerst abgewendet zu haben. Die laufende Erholung könnte bei Überwinden des Mai-Hochs weitere Rekorde ansteuern.
Erwartete  Wochenspanne:  16.200 bis 16.600
Die  Börsentermine  für die nächsten Tage:
Montag 10:15 Uhr Eurozone – Rede EZB-Präsidentin
Dienstag 14:30 Uhr USA – Einzelhandelsumsätze
Mittwoch 11:00 Uhr Eurozone – Verbraucherpreisindex | 14:30 Uhr USA – Baugenehmigungen | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten & Herstellungsindex | 16:00 Uhr – Verkäufe bestehender Häuser
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX: Letztes Aufbäumen vor dem Sommerloch?Der DAX prallt zum zweiten Mal von unserer bullischen Handelsmarke bei 15650 Punkten ab und steigt wieder auf 16186 Punkte. Wie von uns letztens angedeutet, schafft es der DAX wieder einmal Schwäche in Stärke zu verwandeln.
Unser Intermarketindikator gegenüber Bund Future erholt sich leicht, während die anderen Indikatoren gegenüber Devisen und Rohstoffe weiterhin fallen.
Statistisch gesehen sind wir jetzt voll im Sommerloch.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #28Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.731 Punkten 
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
 Rückblick und kurze Einordnung 
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und im Juni bei 16.572 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen, wo zunächst eine Korrektur eingesetzt hat. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
 DAX Future Prognose für Montag (10.07.23): 
Aus der Dynamik, die an das neue Allzeithoch geführt hat, ist der DAX nun in eine Abwärtsbewegung übergegangen und musste in der vergangenen Woche die 16.000er Marke abgeben. Die Vorgaben deuten einen verhaltenen Wochenstart an, der am Montag mit viel Mühe noch einmal den 16.000er Bereich von unten testen dürfte.
Erwartete  Tagesspanne  zwischen 15.600 und 15.900
 Nächste Widerstände:  16.295 = Jahreshoch 2021 | 16.332 = Vorwochenhoch | 16.375 = Monatshoch Mai
 Wichtige Unterstützungen:  15.719 = Juni-Tief | 15.649 = Mai-Tief | 15.559 = Vorwochentief
 GD20:  15.690
 DAX Future Prognose für Dienstag (11.07.23): 
Mit Blick auf die Wirtschaftstermine dürfte am Dienstag Bewegung in den deutschen Leitindex kommen. Technisch deutet sich Druck in Richtung des 78,6 % Fibonacci Retracements an, welches bei schwachen Konjunkturdaten direkt getestet werden könnte.
Erwartete  Tagesspanne  zwischen 15.300 und 15.700
 DAX Prognose für diese Woche vom 10.07.-14.07.23: 
Ergänzend zum Stundenchart zeigt der DAX einen Bruch der Aufwärtstrendstruktur unter das letzte Tief aus dem Mai. Die gleitenden Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen bilden nun den Deckel und dürften einen Test am 78,6 % Fibonacci Retracement begleiten.
Erwartete  Wochenspanne:  15.200 bis 15.950
GD20: 16.115 GD50: 16.038 GD200: 14.930
 DAX Prognose für nächste Woche vom 17.07.-21.07.23: 
Der Aufwärtstrend im DAX-Future könnte vor einer größeren Korrektur stehen, die als nächstes Ziel den 200-Tage-Durchschnitt ansteuern dürfte.
Weitere Ziele einer übergeordneten Korrektur liegen im Bereich um 14.600.
Erwartete  Wochenspanne:  14.900 bis 15.600
Die  Börsentermine  für die nächsten Tage:
Dienstag 08:00 Uhr Deutschland – Verbraucherpreisindex | 11:00 Uhr Konjunkturerwartungen | 18:00 Uhr USA – EIA kurzfristiger Energieausblick
Mittwoch 14:30 Uhr USA – Verbraucherpreisindex | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten & Erzeugerpreisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX: Sommerloch vorausDer DAX fällt erneut auf 15705 Punkte und steht noch genau über unserer bullischen Handelsmarke von 15650 Punkten. Das ist ein schwaches Zeichen. Allerdings schaffte es der DAX während dieser bullischen Phase mehrmals, Schwäche binnen kürzester Zeit in Stärke umzuwandeln.
Unsere Intermarketindikatoren befinden sich zur Zeit im mittleren neutralen Bereich, fallen jedoch leicht.
Die saisonale Statistik deutet noch ein paar positive Tage an, danach schlägt das Sommerloch bis Anfang Oktober aber voll nach unten durch.
Anhand mehrerer schwacher Zeichen gehen wir diesmal davon aus, dass der DAX jetzt nicht mehr einer stärkeren Korrektur von der Schippe springen kann.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
Update zum DAX-Future (FDAX1!)Im letzten Update habe ich das Hoch bei ca.  15960 Punkten  angedeutet, es sind mit Momentum  16064 Punkte  geworden. 
Primär sehe ich jetzt die übergeordnete Welle (X) (rosa) bei  16064 Punkten  als komplettiert an und der Index schaltet den Rückwärtsgang ein und begibt sich somit Richtung Süden bzw. startet jetzt zum Landeanflug an. 
Ich habe einen möglichen Verlauf im Chart mit den Wellen (1) bis (5) (cyan) eingezeichnet. Die Welle (1) sollte alsbald fertig sein und der Index macht sich auf den Weg in Richtung Welle (2). Bei diesem Pullback in Richtung Welle (2) (cyan) bis ca.  16000 Punkten  kann man meiner Meinung nach sehr gute Short-Positionen handeln, da das CRV sehr gut ist. Denn ist die Welle (2) beendet begibt sich der Index wieder Richtung Süden, dabei sollte die Welle (5) idealerweise unter die Marke von  15462 Punkten  enden und eine Welle A (rot) abzuschließen, um die Richtigkeit des Count`s weiter zu untermauern.
Alternative: Ich lag völlig falsch mit meiner Analyse und der Index ruht sich nur kurz aus und bricht zu neuen ATH`s auf. Wahrscheinlichkeit -> 30%
  
  
Wenn euch die Analysen gefallen lasst mir bitte einen LIKE da oder einen Kommentar wenn ihr besonders was mögt oder einfach was auszusetzen habt und ich würde mich freuen euch als weiteren "Follower" begrüßen zu dürfen...Damit ihr immer auf den neusten Stand bleibt :-)...vielen Dank
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #27Analyse beim Stand des DAX-Future von 16.308 Punkten 
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
 Rückblick und kurze Einordnung 
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und im Juni bei 16.572 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen, wo zunächst eine Korrektur eingesetzt hat. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
 DAX Future Prognose für Montag (03.07.23): 
An die Dynamik, die an das neue Allzeithoch geführt hat, konnte der DAX zunächst nicht anknüpfen. In einer moderaten Aufwärtsdrift hat der Kurs in der vergangenen Woche aber die 16.000er Marke zurückgewonnen und am Ende eine beschleunigte Erholung gezeigt. Damit steht einem festen Wochenstart nichts entgegen, wobei für Montag die positiven Vorgaben einen weiteren Anstieg fördern dürften.
Erwartete  Tagesspanne  zwischen 16.200 und 16.350
 Nächste Widerstände:  16.308 = Vorwochenhoch | 16.375 = Monatshoch Mai
 Wichtige Unterstützungen:  16.295 = Jahreshoch 2021 | 15.833 = Vorwochentief | 15.649 = Mai-Tief
 GD20:  16.193
 DAX Future Prognose für Dienstag (04.07.23): 
Sollte der 20-Stunden-Durchschnitt verteidigt werden, dürfte am Dienstag eine Konsolidierung um das Mai-Hoch im Raum stehen.
Erneute Schwäche hingegen könnte wieder den Bereich um 16.150 Zähler ansteuern.
Erwartete  Tagesspanne  zwischen 16.280 und 16.420
 DAX Prognose für diese Woche vom 03.07.-07.07.23: 
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX die Serie schwacher Tageskerzen unterbrochen und eine neue Aufwärtsbewegung eingeleitet.
Hier könnte nun neue Dynamik entstehen, die das Juni-Hoch in Angriff nehmen dürfte.
Erwartete  Wochenspanne:  16.200 bis 16.600
GD20: 16.126 GD50: 16.040 GD200: 14.844
 DAX Prognose für nächste Woche vom 10.07.-14.07.23: 
Der Aufwärtstrend im DAX-Future orientiert sich nach einem neuen Jahres- und Allzeithoch an der Unterstützung durch die nahen Durchschnitte. So lange sich die Notierungen darüber halten, bleiben auch neue Rekordhochs in Aussicht.
Ziele einer sich fortsetzenden Aufwärtsbewegung liegen bei 16.700 und 17.000
Erwartete  Wochenspanne:  16.300 bis 16.700
Die  Börsentermine  für die nächsten Tage:
Montag 09:55 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex | 16:00 Uhr USA – Einkaufsmanagerindex & Verkürzter Handel bis 19:00 Uhr deutscher Zeit
Dienstag ganztägig USA Feiertag 4. Juli
Mittwoch 09:55 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex | 20:00 Uhr USA – FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag 14:15 – 14:30 & 16:00 Uhr USA -Arbeitsmarktdaten | 15:45 – 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex | 17:00 Uhr Rohöllagerbestände
Freitag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten / NFP | 18:45 Uhr Eurozone – Rede EZB-Präsidentin
DAX: Erholt sich nach KorrekturDer DAX erholt sich nach einer kleinen Korrektur und steigt wieder auf 16272 Punkte, der größte Zuwachs über 1,3 % war am Freitag.
Während der Intermarketindikator gegenüber dem Bund-Future noch fällt, hat sich der Indikator gegenüber den Devisen etwas gefangen, fällt aber noch leicht.
Damit sieht es erstmal so aus, als ob die Korrekturbewegung sich vor unserer bullischen Handelsmarke fängt und erholt. Es wird sich in den nächsten Tagen zeigen, wie nachhaltig die Erholung ist und ob das Allzeithoch wieder zurückerobert wird.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #26Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.953 Punkten 
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
 Rückblick und kurze Einordnung 
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und jetzt im Juni bei 16.572 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
 DAX Future Prognose für Montag (26.06.23): 
An die Dynamik, die an das neue Allzeithoch geführt hat, konnte der DAX in der vergangenen Woche nicht anknüpfen und nahe Unterstützungen wurden abgegeben. Auffällig sind die starken Abwärtsschübe der vergangenen Tage, denen lediglich zaghafte Erholungen entgegenstanden. Für Montag dürfte daher mit weiterer Schwäche zu rechnen sein, zumal die psychologisch wichtige 16.000er Marke nicht verteidigt wurde.
Erwartete  Tagesspanne  zwischen 15.750 und 16.000
 Nächste Widerstände:  16.295 = Jahreshoch 2021 | 16.375 = Monatshoch Mai | 16.463 = Vorwochenhoch
 Wichtige Unterstützungen:  15.855 = Vorwochentief | 15.649 = Mai-Tief
 GD20:  16.017
 DAX Future Prognose für Dienstag (27.06.23): 
So lange die 16.000er Marke nicht zurückgewonnen wird, bleibt ein schwacher Wochenverlauf auf dem Plan. Im Fokus dürfte am Dienstag das Vorwochentief liegen, wo ein möglicher Abwärtsschub vom Wochenstart konsolidiert werden könnte.
Erwartete  Tagesspanne  zwischen 15.700 und 15.900
 DAX Prognose für diese Woche vom 26.06.-30.06.23: 
Ergänzend zum Stundenchart läuft der DAX in einer Korrektur vom Allzeithoch. Die Serie schwacher Tageskerzen ist unter die nahen Durchschnitte gebrochen und testet die runde 16.000er Marke.
Ein derart schwacher Verlauf könnte die Nachfrage negativ beeinflussen, so dass bei aufkommendem Angebotsüberhang mit weiteren Verlusten gerechnet werden sollte.
Erwartete  Wochenspanne:  15.600 bis 16.100
GD20: 16.087 GD50: 16.031 GD200: 14.766
 DAX Prognose für nächste Woche vom 03.07.-07.07.23: 
Der Aufwärtstrend im DAX-Future zeigt nach einem neuen Jahres- und Allzeithoch erste Ermüdungserscheinungen. Notierungen unter den nahen Durchschnitten dürften einen Deckel bei 16.000 Zählern verursachen.
Ziele einer sich fortsetzenden Abwärtsbewegung liegen bei 15.650 und 15.270
Erwartete  Wochenspanne:  15.300 bis 16.000
Die  Börsentermine  für die nächsten Tage:
Montag 10:00 Uhr Deutschland – ifo-Geschäftsklimaindex | 19:30 Uhr Eurozone – Rede EZB-Präsidentin
Dienstag 14:00 Uhr USA – Baugenehmigungen | 14:30 Uhr – Auftragseingänge langlebige Güter | 16:00 Uhr – Verbrauchervertrauen & Verkäufe neuer Häuser
Mittwoch 15:30 Uhr USA – Rede FED-Vorsitzender | Eurozone – Rede EZB-Präsidentin | 16:30 Uhr USA – Rohöllagerbestände | 17:00 Uhr Eurozone – Rede EZB-Präsidentin
Donnerstag 08:30 USA – Rede FED-Vorsitzender | 14:00 Uhr Deutschland – Verbraucherpreisindex | 14:30 Uhr USA – BIP & Arbeitsmarktdaten | 16:00 Uhr – schwebende Hausverkäufe
Freitag 08:00 Uhr Deutschland – Einzelhandelsumsätze | 09:55 Uhr – Arbeitsmarktdaten | 11:00 Uhr Eurozone – Verbraucherpreisindex | 14:30 Uhr USA – PCE-Kernrate Preisindex
DAX: Korrigiert wie erwartetDer DAX fällt in den letzten Tagen kontinuierlich auf 15958 Punkte. Damit prallt er an unserer oberen Widerstandslinie ab und fällt deutlich in Richtung unserer bullischen Handelsmarke bei 15650 Punkten ab.
Inzwischen haben alle 3 unserer Intermarketindikatoren gedreht und fallen.
Die letzten Kursbewegungen sind die von uns erwartete Korrektur nach den letzten starken Monaten. An unserer bullischen Handelsmarke erwarten wir Widerstand und es wird sich dort entscheiden, ob sich die Kurse wieder erholen oder weiter fallen.
Statistisch sind die Tage bis Ende Juni negativ.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #25Analyse beim Stand des DAX-Future von 16.472 Punkten 
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
 Rückblick und kurze Einordnung 
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und jetzt im Juni bei 16.572 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
 DAX Future Prognose für Montag (19.06.23): 
Nach dem Ringen um die Marke bei 16.000 Punkten konnte der Kurs in der vergangenen Woche neue Dynamik entwickeln und das nächste Allzeithoch markieren. Dem festen Wochenschlusskurs dürfte am Montag nun eine Stabilisierung über dem Hoch aus Mai folgen, womit die neuen Werte konsolidiert werden sollten.
Erwartete  Tagesspanne  zwischen 16.350 und 16.530
Nächste Widerstände: 16.572 = Vorwochenhoch | 17.000 = nächste runde Marke
Wichtige Unterstützungen: 16.375 = Monatshoch Mai | 16.295 = Jahreshoch 2021 |15.984 = Vorwochentief
GD20: 16.437
 DAX Future Prognose für Dienstag (20.06.23): 
Abhängig von der Preisbewegung zum Wochenstart könnte am Dienstag eine Fortsetzung der Aufwärtsdynamik stattfinden.
Stärkere Korrekturen dürfte der Bereich zwischen 16.000 und 16.200 Zählern im Wochenverlauf abfangen.
Erwartete  Tagesspanne  zwischen 16.400 und 16.600
 DAX Prognose für diese Woche vom 19.06.-23.06.23: 
Ergänzend zum Stundenchart konnte der DAX neue Rekorde verzeichnen und einen Anstieg in Richtung 17.000 möglich machen.
Dieses Szenario wird durch die Unterstützung der nahen Durchschnitte im Bereich um die runde 16.000er Marke gefördert.
Erwartete  Wochenspanne:  16.200 bis 16.700
GD20: 16.053 GD50: 15.992 GD200: 14.688
 DAX Prognose für nächste Woche vom 26.06.-30.06.23: 
Der Aufwärtstrend im DAX-Future setzt sich mit einem neuen Jahres- und Allzeithoch fort. Als Ziel dürfte nun die nächste runde Marke bei 17.000 Punkten angesteuert werden.
Die Zone zwischen 16.000 und 16.150 Punkten stellt nun im Verbund mit den gleitenden Durchschnitten eine stabile Stützungszone dar. Erst ein Bruch darunter könnte das Mai-Tier wieder ins Spiel bringen.
Erwartete  Wochenspanne:  16.400 bis 16.900
Die  Börsentermine  für die nächsten Tage:
Montag ganztägig USA – Feiertag „Juneteenth“
Dienstag 14:30 Uhr USA – Baugenehmigungen
Mittwoch 16:00 Uhr USA – Stellungnahme FED-Chef Powell
Donnerstag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten | 16:00 Uhr Immobilienmarkt | Stellungnahme FED-Chef Powell | 17:00 Uhr Rohöllagerbestände
Freitag 09:30 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex | 15:45 Uhr USA – Einkaufsmanagerindex
DAX: Wieder im AufwindDer DAX steigt in der letzten Woche auf 16442 Punkte und rettet sich damit wieder über die untere Trendlinie und sogar auf ein neues Allzeithoch. Der Aufwärtstrend wird fortgeführt.
Die Intermarketindikatoren sind stark am steigen bzw. stabil und außerdem noch im neutralen Bereich.
Unsere bullische Handelsmarke liegt bei 15650 Punkten: oberhalb sind wir weiterhin bullisch, unterhalb dann neutral. Für uns ist nach den starken Anstiegen der vergangenen Monate eine Korrrektur zu erwarten. Ein erstes Ziel ist dann unsere bullische Handelsmarke.
Statistisch sind die Tage bis Ende Juni negativ.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #24Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.972 Punkten 
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
 Rückblick und kurze Einordnung 
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und im Mai bei 16.375 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Von dort hat der Kurs jedoch korrigiert und bei 15.649 ein Zwischentief gesetzt. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
 DAX Future Prognose für Montag (12.06.23): 
Mit dem neuen Allzeithoch wurde die vorangegangene Konsolidierung verlassen, die Kursgewinne konnten jedoch nicht gehalten werden. Die Marke um 16.000 Punkte bleibt unter Druck und wird weiter umkämpft. Auch am Montag bleibt abzuwarten, in welche Richtung ein Impuls die enge Handelsspanne der vergangenen Woche verlassen kann.
Erwartete  Tagesspanne  zwischen 15.850 und 16.050
Nächste Widerstände: 16.135 = Vorwochenhoch | 16.295 = Jahreshoch 2021 | 16.375 = Jahreshoch 2023
Wichtige Unterstützungen: 15.900 = Vorwochentief | 15.649 = Monatstief Mai | 15.274 = 78,6 % Fibo-Level
GD20: 15.987
 DAX Future Prognose für Dienstag (13.06.23): 
Abhängig vom Wochenstart liegt der Fokus auch am Dienstag auf der runden 16.000er Marke. Hier dürfte sich die Entscheidung über den weiteren Verlauf abspielen.
Erwartete  Tagesspanne  zwischen 15.900 und 16.100
 DAX Prognose für diese Woche vom 12.06.-16.06.23: 
Ergänzend zum Stundenchart ringt der DAX weiter um den Bereich an der 16.000er Marke und die Unterstützung der nahen Durchschnitte. Darüber wäre ein weiterer Anstieg in Richtung 17.000 möglich.
Ein Bruch unter das Mai-Tief hingegen würde das 78,6 % Fibonacci-Level wieder in den Fokus rücken.
Erwartete  Wochenspanne:  15.750 bis 16.100
GD20: 16.005 GD50: 15.932 GD200: 14.602
 DAX Prognose für nächste Woche vom 19.06.-23.06.23: 
Die Schiebephase um den 20-Tage-GD dauert nach dem neuen Jahres- und Allzeithoch weiter an. Damit bleiben Impulse in beide Richtungen möglich.
Die Zone zwischen 15.800 und 16.000 Punkten bleibt nach dem Test durch das Mai-Tief eine wichtige Unterstützung für weitere Kursgewinne. Ein Bruch darunter würde das 78,6 % Fibonacci-Level unter Druck setzen.
Erwartete  Wochenspanne:  15.700 bis 16.200
Die  Börsentermine  für die nächsten Tage:
Dienstag 08:00 Uhr Deutschland – Verbraucherpreisindex | 11:00 Uhr Konjunkturerwartungen | 14:30 Uhr USA – Verbraucherpreisindex
Mittwoch 14:30 Uhr USA – Erzeugerpreisindex | 16:30Uhr Rohöllagerbestände | ab 20:00 Uhr FOMC Statement, FED Zinsentscheid & Pressekonferenz
Donnerstag 14:15 Uhr Eurozone – EZB Zinsentscheid | 14:30 Uhr USA – Einzelhandelsumsätze, Herstellungsindex & Arbeitsmarktdaten | 14:45 Uhr Eurozone – EZB Pressekonferenz
Freitag 11:00 Uhr Eurozone – Verbraucherpreisindex
DAX: Käufer bleiben fernDer DAX macht ein winziges Plus auf 16125 Punkte in den letzten Tagen. Obwohl der DAX vor ein paar Wochen ein neues Allzeithoch aufgestellt hat, ist er insgesamt leicht zurück gefallen und kommt nicht weiter, weil hier nicht genug Käufer einsteigen.
Der DAX schafft es nicht mehr nach oben aus dem Trend auszubrechen, stattdessen bricht er seitlich (unten) aus dem Trend aus. Damit ist der charttechnische Trend gebrochen.
Unsere Indikatoren verharren weiterhin im neutralen Bereich und schieben sich seitwärts. Hier ist kein klarer Trend zu erkennen, allerdings gepaart mit dem nicht bullischen Chartverlauf nach dem Allzeithoch läßt das nichts Gutes vermuten.
Saisonell ist der Juni ein negativer Monat im DAX bis es dann im Juli wieder aufwärts geht.
Wir passen unsere neutrale Handelsmarke an: unterschreitet der DAX 15650 Punkte, dann sind wir im neutral Modus. Fällt dann noch die 200 Tagelinie, sind wir wieder bärisch.
Die ganze Situation erinnert uns an Anfang 2022, wo der DAX nach einigen Wochen der Seitwärtsbewegung plötzlich und heftig nach unten abrutschte.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #23Analyse beim Stand des DAX-Future von 16.078 Punkten 
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
 Rückblick und kurze Einordnung 
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und im Mai bei 16.375 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Der Kurs hat in der vergangenen Woche jedoch korrigiert und bei 15.649 ein Zwischentief gesetzt. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
 DAX Future Prognose für Montag (05.06.23): 
Mit dem neuen Allzeithoch wurde die vorangegangene Konsolidierung verlassen, die Kursgewinne konnten jedoch nicht gehalten werden. Nach der Korrektur wurde die Marke um 16.000 Punkte zum Wochenschluss zurückgewonnen. Am Montag wäre nun eine Stabilisierung zu erwarten, wobei der Fokus auf dem Vorwochenhoch liegt.
Erwartete  Tagesspanne  zwischen 15.900 und 16.150
Nächste Widerstände: 16.112 = Vorwochenhoch | 16.295 = Jahreshoch 2021 | 16.375 = Jahreshoch 2023
Wichtige Unterstützungen: 15.649 = Vorwochentief und Monatstief Mai | 15.274 = 78,6 % Fibo-Level
GD20: 15.999
 DAX Future Prognose für Dienstag (06.06.23): 
Mit der Korrektur vom neuen Rekordwert könnte der DAX-Future die Fortsetzung des Aufwärtstrends eingeleitet haben. Abhängig vom Wochenstart am Montag dürfte sich dieses Szenario am Dienstag mit einer moderaten Aufwärtsdrift fortsetzen.
Erwartete  Tagesspanne  zwischen 15.950 und 16.200
 DAX Prognose für diese Woche vom 05.06.-09.06.23: 
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX den Bereich an der 16.000er Marke und die Unterstützung der nahen Durchschnitte zurückgewonnen, wodurch ein weiterer Anstieg in Richtung 17.000 ermöglicht werden dürfte.
Ein Bruch unter das Mai-Tief hingegen würde das 78,6 % Fibonacci-Level wieder in den Fokus rücken.
Erwartete  Wochenspanne:  15.850 bis 16.350
GD20: 16.001 GD50: 15.862 GD200: 14.530
 DAX Prognose für nächste Woche vom 12.06.-16.06.23: 
Die Schiebephase um den 20-Tage-GD hat der DAX mit dem neuen Jahres- und Allzeithoch voraussichtlich für sich entschieden. Die Zone zwischen 15.800 und 16.000 Punkten bleibt nach dem Test durch das Mai-Tief eine wichtige Unterstützung für weitere Kursgewinne. Ein Bruch darunter würde das 78,6 % Fibonacci-Level unter Druck setzen.
Erwartete  Wochenspanne:  15.900 bis 16.400
Die  Börsentermine  für die nächsten Tage:
Montag 15:45 und 16:00 Uhr USA - Einkaufsmanagerindex
Dienstag 18:00 Uhr USA - kurzfristiger Energieausblick (STEO)
Mittwoch 16:30 USA - Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA - Arbeitsmarktdaten
DAX: Zeigt SchwächeDer DAX steigt minimal auf 16045 Punkte. In den letzten Tagen ist er schonmal aus unserem spitz zulaufendem Dreieck nach unten durchgebrochen, erholte sich dann und schliesst heute erneut unter unserer Haltelinie. Das sieht nicht gut aus.
Alle Intermarketindikatoren sind in den letzten Tagen stark gefallen und fallen weiter. Gegenüber den Devisen gibt es sogar ein Verkaufssignal.
Statistisch könnte diese Chartformation mit Schwäche das Sommerloch einläuten.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
xDAX Prognose 02.06.23Technische Einschätzung 
 Es muss sich zeigen ob die gestern postulierte Down-Wochen-Trendmarke 15.732 reetabliert werden kann, oder der Index direkt zur 14.762 via 15.277 durchgereicht wird  … schrieben wir Gestern und wurde erst mal bestätigt.  
Die runden 16k ziehen magisch an und stoßen doch auch wieder ab. Die Range 15.690/900 wurde heute perfekt durch gehandelt. Viel Potential sehen wir jedoch nicht mehr und dürfte zum Wochenschluss maximal 16.063/80 erreichen. Sofern kein  irrer Iwan  vollzogen wird ist der Weg nach unten temporär abgepuffert – abgesichert wäre übertrieben. Das einzige Tageshighlight sind die US-Daten um 14:30 Uhr, welche wieder Richtungsentscheidend sein werden.
Beachten Sie die 15.925 – unser hier viel zitiertes technisches Mindesterholungsziel. Alles was darüber läuft, ist und bleibt Bonus mit kurzfristig Haltedauer. 
Unser Chart-Screenshot bestätigt es sehr bildhaft: was vor ein paar Tagen extrem überkauft war … wurde postwendend zum überverkauften Zustand … es zeichnete sich förmlich ab, dass was passieren wird um die Hypereuphorie zu bremsen und die Extreme als Treibladung für die Gegenrichtung zu verwenden. Stellen Sie sich darauf ein … wir werden noch tiefere Ziele sehen  müssen . Wir reden hier nicht von Crash, sondern von einer gesunden Korrektur – einem Portfolio-Rebalancing. 
 5Tg. Trendbarometer 
Das Signal wechselte von Bulish abrupt auf Baerish. 
 Trendumkehrzonen 
Up M		16.332
Up W		16.332
Up D		16.063
Up 3		15.959
Up 2		15.978
Up 1		15.899
MoB		15.882
Down 1		15.808
Down 2		15.766
Down 3		15.785
Down D		15.795
Down W		15.732
Down M		15.277
 Schwankungsbandbreite  
Pivot: 				15766 / 15959
ATR: 				15750 / 15955
Flipping-Point:			15995 / 15712
Fair Value GD:			15881
Fair Value High:			15937
Fair Value Low:			15232
 Technische Haltestellen 
 			UP 			DOWN
261,80 %		16.232		15.404
200,00 %		16.134		15.501
161,80 %		16.074		15.562
138,20 %		16.036		15.599
127,20 %		16.019		15.617
100,00 %		15.976		15.660
85,40 %		15.953		15.683
76,40 %		15.939		15.697
61,80 %		15.916		15.720
50,00 %		15.897		15.739
38,20 %		15.878		15.757
23,60 %		15.855		15.780
14,60 %		15.841		15.795
MOB		15.818																								
 Merke 
 ===== 
 nichts  muss - alles  kann 
-> traden Sie das Offensichtliche was Sie Sehen und Verstehen, und nicht das  was Sie Glauben und nicht Verstehen
-> behalten Sie Ihre Finanzen und Risiko im Blick – es ist IHR Geld
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein rollierendes, volumenbasiertes Trendfolgesystem verwendet, welches mit mathematisch statistischen Verfahren ermittelt und teilweise mit charttechnischen Inhalten angereichert wurde
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
      
Zur mathematisch, statistischen und charttechnischen Auswertung werden ausschließlich die Indizes:  TVC:SX5E ,  EUREX:FDAX1!  sowie  XETR:DAX  als Referenzen verwendet.  CAPITALCOM:DE40  wird als reines Informationsmedium wegen der durchlaufenden Kurse ohne Zeitverzug verwendet. 
de.tradingview.com
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #22Analyse beim Stand des DAX-Future von 16.019 Punkten 
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
 Rückblick und kurze Einordnung 
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und jetzt im Mai bei 16.375 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Der Kurs hat in der vergangenen Woche jedoch korrigiert und die runde Marke unter Druck gesetzt. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
 DAX Future Prognose für Montag (29.05.23): 
Mit dem neuen Allzeithoch wurde die vorangegangene Konsolidierung verlassen, die Kursgewinne konnten jedoch nicht gehalten werden. In der vergangenen Woche hat eine Korrektur bis unter 15.800 Indexpunkte eingesetzt. Am Ende konnte die runde 16.000er Marke knapp gehalten werden, womit am Montag – auch mit Blick auf den US-Feiertag – zunächst ein verhaltener Verlauf um diesen Wert zu erwarten ist.
Erwartete  Tagesspanne  zwischen 15.900 und 16.100
Nächste Widerstände: 16.295 = Jahreshoch 2021 | 16.343 = Vorwochenhoch
Wichtige Unterstützungen: 15.753 = Vorwochentief | 15.274 = 78,6 % Fibo-Level
GD20: 15.906
 DAX Future Prognose für Dienstag (30.05.23): 
Mit einem neuen Rekordwert könnte der DAX-Future die Fortsetzung des Aufwärtstrends eingeleitet haben. Zunächst scheint jedoch Korrekturstimmung zu herrschen, da in den Medien eine Rezession thematisiert wird. Für Dienstag könnte daher Druck auf das Vorwochentief anstehen und der Bereich der runden Marke den Deckel bilden.
Erwartete  Tagesspanne  zwischen 15.700 und 16.000
 DAX Prognose für diese Woche vom 29.05.-02.06.23: 
Ergänzend zum Stundenchart ringt der DAX um den Bereich an der 16.000er Marke. Die Unterstützung des 20-Tage-Durchschnitts hat zunächst nachgegeben, wodurch ein weiterer Anstieg in Richtung 17.000 gefährdet sein dürfte. Ein Bruch unter den GD50 würde das 78,6 % Fibonacci-Level wieder in den Fokus rücken.
Erwartete  Wochenspanne:  15.630 bis 16.150
GD20: 16.006 GD50: 15.773 GD200: 14.472
 DAX Prognose für nächste Woche vom 05.06.-09.06.23: 
Die Schiebephase um den 20-Tage-GD hat der DAX mit dem neuen Jahres- und Allzeithoch nur kurz für sich entschieden. Die Zone zwischen 15.800 und 16.000 Punkten ist nun eine wichtige Unterstützung für weitere Kursgewinne. Ein Bruch darunter würde das 78,6 % Fibonacci-Level unter Druck setzen.
Erwartete  Wochenspanne:  15.500 bis 16.200
DAX: Holt er Luft oder ist die Puste aus?Der DAX fällt im Laufe der letzten Woche wieder etwas zurück auf 16014 Punkte. Der DAX befindet sich in der Abschlussphase eines spitz zulaufenden Dreiecks, doch ob er nach unten oder oben ausbrechen wird, ist noch nicht entschieden.
Die Intermarketindikatoren stagnieren im überhitzten Bereich und der Devisen-Indikator zeigt ein Verkaufssignal.
Statistisch gesehen befinden wir uns schon im Sommerloch, eingeleitet von einer volatilen Seitwärtsphase.
Die Stimmung im DAX ist wegen der nun offiziellen Rezession in Deutschland verhalten. Auch letzte Woche fiel uns auf, daß es mit Allzeithoch im DAX keine eindeutigen, klassischen Kursimpulse gab. Wird bleiben hier vorsichtig.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #21Analyse beim Stand des DAX-Future von 16.333 Punkten 
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
 Rückblick und kurze Einordnung 
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und jetzt im Mai bei 16.375 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Der Kurs hat in der vergangenen Woche die runde Marke eindrucksvoll zurückerobert. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
 DAX Future Prognose für Montag (22.05.23): 
Mit dem neuen Allzeithoch wurde die Konsolidierung der letzten Wochen verlassen, was ein positives Signal erzeugt hat. Damit ist der Weg bis zur nächsten Runden Marke bei 17.000 Indexpunkten frei. Für Montag zeichnet sich daher eine Fortsetzung der Aufwärtsdrift ab.
Erwartete  Tagesspanne  zwischen 16.250 und 16.400
Nächste Widerstände: 16.375 = Vorwochenhoch | 17.000 = Runde psychologische Marke
Wichtige Unterstützungen: 16.295 = Jahreshoch 2021 | 16.274 = Jahreshoch 2022 | 15.903 = Vorwochentief
GD20: 16.282
 DAX Future Prognose für Dienstag (23.05.23): 
Mit einem neuen Rekordwert läuft der DAX-Future in die Fortsetzung des Aufwärtstrends. Nach einem positiven Wochenstart wäre für Dienstag eine moderate Korrektur zu erwarten, wobei die Basis über 16.000 Zählern als Unterstützung ausgebaut wird.
Erwartete  Tagesspanne  zwischen 16.200 und 16.350
 DAX Prognose für diese Woche vom 22.05.-26.05.23: 
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX den Bereich an der 16.000er Marke konsolidiert. Der 20-Tage-Durchschnitt stützt diesen Bereich zusätzlich, wodurch ein weiterer Anstieg in Richtung 17.000 gefördert werden dürfte.
Erwartete  Wochenspanne:  16.200 bis 16.600
GD20: 15.990 GD50: 15.708 GD200: 14.414
 DAX Prognose für nächste Woche vom 29.05.-02.06.23: 
Die Schiebephase um den 20-Tage-GD hat der DAX mit dem neuen Jahres- und Allzeithoch für sich entschieden. Die Zone zwischen 15.800 und 16.000 Punkten ist nun eine wichtige Unterstützung für weitere Kursgewinne.
Erwartete  Wochenspanne:  16.400 bis 16.800
Die  Börsentermine  für die nächsten Tage:
Dienstag 09:30 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex | 14:00 Uhr USA – Baugenehmigungen | 15:45 Uhr – Einkaufsmanagerindex | 16:00 Uhr Verkäufe neuer Häuser
Mittwoch 10:00 Uhr Deutschland – ifo Geschäftsklimaindex | 16:30 Uhr USA – Rohöllagerbestände | 20:00 Uhr FOMC Protokoll
Donnerstag 08:00 Uhr Deutschland – Bruttoinlandsprodukt | 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten | Bruttoinlandsprodukt | 16:00 Uhr Schwebende Hausverkäufe
Freitag 14:30 Uhr USA – Auftragseingänge langlebige Güter | PCE-Kernrate Preisindex
xDAX Prognose 24.05.23Technische Einschätzung 
Im Griff der US-Märkte …
 5Tg. Trendbarometer 
Das Signal ist Neutral.
 Trendumkehrzonen 
Up 3		16.208
Up 2		16.209
Up 1		16.199
MoB		16.124
Down 1		16.107
Down 2		16.087
Down 3		16.089
 Schwankungsbandbreite  
Pivot: 				16.087 / 16.208
ATR: 				16.050 / 16.255
Flipping-Point:			16.140 / 16.415
Fair Value GD:			16.164
Fair Value High:			16.460
Fair Value Low:			15.877
 Technische Haltestellen 
 			UP 			DOWN
261,80 %		16.598		15.751
200,00 %		16.498		15.851
161,80 %		16.436		15.913
138,20 %		16.398		15.951
127,20 %		16.380		15.968
100,00 %		16.336		16.012
85,40 %		16.312		16.036
76,40 %		16.298		16.051
61,80 %		16.274		16.074
50,00 %		16.255		16.093
38,20 %		16.236		16.112
23,60 %		16.212		16.136
14,60 %		16.198		16.151
MOB			16.175																			
 Merke 
 ===== 
 nichts  muss - alles  kann 
-> traden Sie das Offensichtliche was Sie Sehen und Verstehen, und nicht das  was Sie Glauben und nicht Verstehen
-> behalten Sie Ihre Finanzen und Risiko im Blick – es ist IHR Geld
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein rollierendes, volumenbasiertes Trendfolgesystem verwendet, welches mit mathematisch statistischen Verfahren ermittelt und teilweise mit charttechnischen Inhalten angereichert wurde
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
      
Zur mathematisch, statistischen und charttechnischen Auswertung werden ausschließlich die Indizes:  TVC:SX5E ,  EUREX:FDAX1!  sowie  XETR:DAX  als Referenzen verwendet.  CAPITALCOM:DE40  wird als reines Informationsmedium wegen der durchlaufenden Kurse ohne Zeitverzug verwendet. 
de.tradingview.com






















