SPX: Große Initial Balance nach Inflationsdaten Wir haben es heute mit einer deutlich größeren Initial Balance zu tun als im Schnitt von 24,5 Pkt. Derzeit wird das untere Bouhmidi-Band gestest. Ein Halt könnte zumindest kurzfristig für ein Reversal sorgen in Richtung Vortagspannevon SalahBouhmidi0
S&P 500: Erholung im Gange Guter Start in den Handel. Gelingt noch die Übernahme des Overnight-Session-High und Vortagshoch im $ES_F dürfte sich die Erholung fortsetzen. Das nächste Ziel für den S&P 500 wäre dann das obere Bouhmidi-Band bei 6053 Pkt.Longvon SalahBouhmidi0
S&P 500: Trump schüttelt durch Holla die Waldfee was für ein Wall Street Tag – SP:SPX + $ES_F wurden heute richtig durchgeschüttelt einmal durch die ganze Initial Balance um dann mit Trumps-Zoll News rasch abzukaufen und kurz vor dem Vortagstief zu schließen.von SalahBouhmidi0
SPX scheitert an Overnight-Session High SPX + ES_F - In der Initial Balance scheiterte der Future am Overnight-Session-High und korrigerte die ganze IB-Höhe und versucht aktuell auszubrechen. Ein Fall unter dem Vortagsschluss könnte die Abwärtsreise fortsetzen.Shortvon SalahBouhmidi1
S&P 500 Futures kämpft um Overnight-Session-Low SP:SPX + $ES_F -Die ersten 15 Minuten nach Handelsbeginn sind um, wir sehen wir das bereits in der Initial Balance um das Overnight-Session-Low gekämpft wird im ES. Gelingt keine Verteidigung könnte der S&P 500 nochmal etwas abgeben. Heute steht auch noch die FED-Sitzung an. von SalahBouhmidi1
LONG ORDER @ MES_MICRO_E-MINI_S&P500 // COT - StrategieHallo liebe Händler, ich lege für diese Nacht eine Stop-Buy-Order in den Markt MES, also dem Micro E-Mini S&P500 Future. Das Signal kommt vom Non-Commercial-Index. Hier die Eckdaten: LONG auf Tagesbasis im MES (Micro E-Mini S&P500 - März 2025 Kontrakt - MESH2025) Stop-Buy-Order: 6018,00 StopLoss liegt 4% unter dem Einstiegskurs und somit bei 5777,25 (Risiko/Kontrakt: 1204 $) Target_Exit ist 3% vom Einstiegskurs entfernt und liegt bei 6198,50 (Gewinn/Kontrakt: 903 $) Aktivierung BreakEven SL + Trailstop: Ab 2% Kursplus ( 6138,25 ), wird er zum Handelsschluss aktiviert. Strategie-Eckpunkte: Trefferquote: 78% ( Trefferquote NUR für LONGs: 79% ) Profitfaktor: 2,80 Laufzeit im Durchschnitt: 16 Handelstage Gute Trades! DanielLongvon Crunchtime_CardcollectorAktualisiert 2
S&P 500: Starkes Momentum zu HandelsbeginnSP:SPX und $ES_F - Starke Reversal zur Eröffnung. Vorert ist noch Platz bis zu dem Overnight-Session-High im Futures bei 6106. Sollte allerdings in der Initial Balance das IB-Low durchbrochen werden könnte sich der Spieß umdrehen und der Trend sich fortsetzen. von SalahBouhmidi1
S&P E-Mini Futures EW-Analyse zum 20.01.2025Moin! heute wollenen wir mal einen kurzen Blick auf den S&P werfen. Der S&P 500 befindet sich aktuell in einer Korrekturphase, die sich noch nicht vollständig abgeschlossen hat. Die markierte Zone (ca. 5.729–5.810 Punkten) stellt eine potenzielle Unterstützungszone dar, in der der Kurs voraussichtlich eine Wende einleiten könnte. Erwartetes Szenario: 1. Kurzfristige Bewegung nach unten: • Der Kurs bewegt sich zunächst weiter abwärts in Richtung der markierten Unterstützungszone (GAP-Bereich). • Diese Zone dient als Schlüsselbereich, da hier Käufer aktiv werden könnten. 2. Trendwende nach oben: • Nach Erreichen der Unterstützungszone wird eine starke Gegenbewegung erwartet. • Das Ziel der Welle 5 liegt im Bereich von 6.400 Punkten. Longvon pietroc3000Aktualisiert 1
E-Mini Futures Gibt viele Möglichkeiten, abzuwarten ist das Letzte Fractal im H1 chart im zusammenhang mit NY open um 15:30. Jenachdem ob der vPOC reclaimed wurde ergebt sich eine mögliche chance auf einen Long trade kurz bevor NY open. TP 1 wäre hier der bereich bei 6000 in dem die single prints anfangen. zweiter dann bei dem TPO. Möglich wäre auch ein SFP des jetzigen Lows. von luc404Aktualisiert 1
LONG ORDER @ MES_MICRO_E-MINI_S&P500 // COT - StrategieHallo liebe Händler, ich lege für diese Nacht eine Stop-Buy-Order in den Markt MES, also dem Micro E-Mini S&P500 Future. Das Signal kommt vom Non-Commercial-Index. Hier die Eckdaten: LONG auf Tagesbasis im MES (Micro E-Mini S&P500 - März 2025 Kontrakt - MESH2025) Stop-Buy-Order: 6137,50 StopLoss liegt 4% unter dem Einstiegskurs und somit bei 5892 ( Risiko / Kontrakt: 1228 $ ) Target_Exit ist 3% vom Einstiegskurs entfernt und liegt bei 6321,50 ( Gewinn / Kontrakt: 921 $ ) Aktivierung BreakEven SL + Trailstop: Ab 2% Kursplus ( 6260,25 ), wird er zum Handelsschluss aktiviert. Strategie-Eckpunkte: Trefferquote: 78% ( Trefferquote NUR für LONGs: 79% ) Profitfaktor: 2,80 Laufzeit im Durchschnitt: 16 Handelstage Gute Trades! DanielLongvon Crunchtime_CardcollectorAktualisiert 5
S&P500 Swingtrade Long auf dem DailyEin schönen guten Abend, ich möchte meine Trading Idee für die kommende Woche für den S&P500 mit euch teilen. Der Trend ist weiter aufwärts gerichtet und nach meiner fundamentalen Analyse für mich bestätigt. Weiter befinden wir uns technisch an einem Level wo ich eine weitere Impulsbewegung erwarte. Ich möchte darauf hinweisen das dies meine eigene Meinung ist und keine Handelsempfehlung. Ich würde mich über ein Like und wenn du mir folgst freuen. Longvon AvenFX0
S&P 500: Ausbruch aus der Initial Balance SP:SPX - Ausbruch aus der Initial Balance geglückt. Nächstes Ziel oberes Bouhmidi-Band. Longvon SalahBouhmidi4
LONG ORDER @ MES_MICRO_E-MINI_S&P500 // COT - StrategieHallo liebe Händler, ich lege für diese Nacht eine Stop-Buy-Order in den Markt MES, also dem Micro E-Mini S&P500 Future. Das Signal kommt vom Non-Commercial-Index. Hier die Eckdaten: LONG auf Tagesbasis im MES (Micro E-Mini S&P500 - Dez. 2024 Kontrakt - MESZ2024) Stop-Buy-Order: 5777,25 StopLoss liegt 4% unter dem Einstiegskurs und somit bei 5546 ( Risiko / Kontrakt: 1155 $ ) Target_Exit ist 3% vom Einstiegskurs entfernt und liegt bei 5950,50( Gewinn / Kontrakt: 867 $ ) Aktivierung BreakEven SL + Trailstop: Ab 2% Kursplus ( 5892,75 ), wird er zum Handelsschluss aktiviert. Strategie-Eckpunkte: Trefferquote: 78% ( Trefferquote NUR für LONGs: 79% ) Profitfaktor: 2,80 Laufzeit im Durchschnitt: 16 Handelstage Gute Trades! Positive Gedanken und einen schönen restlichen Sonntag :) Daniel Longvon Crunchtime_CardcollectorAktualisiert 7
S&P500: Auf die Overnight-Session kommt es an SPX -Der S&P 500 startet leicht positiv in den Handel. Betrachtet man die Volumenverteilung im Futures-Markt ES vom Freitag, erkennt man eine b-förmige Verteilung. Das Tief der Overnight-Session im Future liegt bei 5857. Dieses Level könnte erneut getestet werden. Für den S&P 500 bedeutet dies, dass sowohl der Schlusskurs(5808) als auch das Tief des Vortages (5800) erneut erreicht werden könnten. Erst ein Ausbruch über das Hoch der Overnight-Session im NYSE:ES bei 5885 dürfte für weiteren Aufwärtsschub sorgen.von SalahBouhmidi2
S&P 500: Ablehnung am VortagsschlusskursKurz nach den US-Arbeitsmarktdaten konnte vorbörslich der ES-Future über den Vortagsschluss steigen. Allerdings nur für kurze Zeit seit Eröffnung an der Wall Street sehen wir eher ein Scheitern an dieser Marke. Für positive Impulse muss dieses Level überwunden werden. Shortvon SalahBouhmidi224
Sehen wir endlich wieder steigende Preise?CME_MINI:ES1! Nachdem wir seit dem 16. Juli stark short unterwegs waren, haben wir Support am 5.205 Level erhalten. Liquidität unterhalb bei 5.120 hat uns einen push ins Bid gegeben. Mit höheren Tiefs und höheren Hochs bilden wir im 1 Stunden Chart einen Trendkanal mit Blockaden an den Hoch- und Tiefpunkten, gehalten werden wir an dem 50% Level. In der Resistance Zone des 4 Stunden Charts werden wir am Tief in der Zone gehalten. Werden wir das Tief der Resistance Zone und die 50% des Trendkanals erneut anlaufen und dort eine starke Ablehnung sehen durch erhöhte Handelsaktivität? Im 15min Chart sehen wir ausgehend von dem starken Aufwärtstrend die Übereinstimmung zwischen dem 0,61 Fibonacci Level und dem Tief der Resistance Zone + der 50% des Trendkanals, direkt unter diesem markanten Level haben wir dazu noch die Unterstützung durch das letzte höhere Tief. Kommen wir erneut zurück, sind Einstiege in der Support Zone zwischen 0,61 Fibonacci Level und dem letzten höheren Tief zu suchen. Zweite Möglichkeit wäre, wir kommen nicht mehr unter die Trendlinie im 15min Chart durch Absorption am letzten Hoch. Da sich Trendlinie und letztes Hoch bei 5.360 schneiden und unterhalb der VWAP anläuft, ergeben sich hier auch gute Chancen für einen Einstieg, hier muss jedoch mit einem größeren Stopp-Loss gearbeitet werden, da das markante Level unterhalb nochmal wichtig werden könnte, außerdem hat der VWAP in der näheren Vergangenheit keinen guten Support geliefert. Sicherer ist wohl die erste Variante, dennoch bleibt abzuwarten ob wir das letzte Hoch nochmal brechen.Longvon wgxmthr6zm3
Mögliche Schuldenkrise: Droht uns das nächste Finanzbeben?Liebe Follower, Wie bereits auf der Plattform 'X' geteilt, möchte ich meine Analyse nun auch auf TradingView mit euch teilen. Heute möchte ich mit euch über ein Thema sprechen, das zunehmend an Brisanz gewinnt und das Potenzial hat, unsere wirtschaftliche Zukunft erheblich zu beeinflussen: Eine mögliche drohende Schuldenkrise. In Kombination mit der Analyse, die wir mithilfe unseres Pine Scripts und der Elliott-Wellen-Analyse erstellt haben, können wir erste Warnsignale erkennen, die darauf hindeuten, dass wir uns auf unsicherem Terrain bewegen📢 👉Die wachsende Schuldenlast In den letzten Jahren haben wir weltweit einen besorgniserregenden Anstieg der Verschuldung beobachtet. Regierungen, Unternehmen und sogar Privathaushalte haben in einem Umfeld extrem niedriger Zinsen große Mengen an Schulden aufgenommen. Diese Schuldenlast könnte jedoch zu einer ernsthaften Bedrohung werden, insbesondere wenn die Zinssätze steigen und die Rückzahlung dieser Schulden schwieriger wird. 👉Warnsignale aus der Marktanalyse Unser Pine Script, das verschiedene wirtschaftliche Indikatoren in einem umfassenden Ampelsystem analysiert, zeigt uns einige besorgniserregende Trends: 🔴Führende wirtschaftliche Faktoren (Lead Indicator): Es gibt eine ganze Reihe führender wirtschaftlicher Indikatoren, die als Sammlung das allgemeine Wachstum oder die Kontraktion der wirtschaftlichen Aktivität widerspiegeln. Diese Indikatoren umfassen Messungen des Niveaus und des Wachstums in Produktivität, Beschäftigung, Wohnungswesen, Verbrauchervertrauen, industrielles Einkaufsvertrauen und vieles mehr. Diese Indikatoren können mehr oder weniger stark von der Gesamtwirtschaft abweichen und bieten oft eine Vorhersagegenauigkeit von bis zu 6 Monaten. 🟢Geldmenge (Money Supply): Dieser Indikator misst die M2-Geldmenge, die typischerweise um etwa 1 % pro Kalenderquartal wächst. Wenn diese schrumpft, tritt dies auf die Bremse der Wirtschaft. Dies kann auch zu einer Inversion der Zinskurve führen. Es ist auch ein Maß für die Inflation und deren Auswirkungen auf die gesamte Geldmenge (liquides Kapital), die für kurzfristige wirtschaftliche Aktivitäten zur Verfügung steht oder in den Kauf von langfristigen, weniger liquiden Vermögenswerten gelenkt werden kann. 🟢Federal Reserve (Federal Reserve): Dieser Indikator misst das BIP und erkennt Kontraktionen, die technisch gesehen eine Rezession darstellen. Dies ist in der Regel einer der letzten Indikatoren, der in den Warnzustand übergeht, und es kann bis zu 6 Monate dauern, bis er lediglich bestätigt, was möglicherweise bereits prognostiziert wurde. 🔴Zinskurveninversionen (3M/10Y und 2Y/10Y): Sowohl die 3M/10Y- als auch die 2Y/10Y-Zinskurven zeigen seit längerem eine Inversion. Dies ist historisch betrachtet ein starker Indikator für eine bevorstehende Rezession. Eine Inversion der Zinskurve tritt auf, wenn kurzfristige Zinsen höher sind als langfristige Zinsen – ein Zeichen dafür, dass Investoren das kurzfristige Risiko höher einschätzen als das langfristige, was auf Unsicherheiten in der Wirtschaft hinweist. 🟢S&P 500 Wachstumsrate (Stock Market): Dieser Indikator vergleicht die Schlusskurse mit den Wachstumskurven des SPX. Obwohl diese Anzeige am anfälligsten für Störungen ist, liefert sie dennoch verlässliche Hinweise darauf, wann eine Rezession endet. Aktienmarktindizes reagieren auf das "smarte Geld", das aus den Märkten abgezogen wird, wenn andere Indikatoren vor einer drohenden Rezession warnen, oder wenn die Märkte überhitzen und auf historisch nicht nachhaltige Niveaus steigen. 🟢Edelmetallverhältnisse (Precious Metals): Die Analyse des Verhältnisses von Rhodium zu Gold zeigt eine Verschiebung, die typischerweise auf ein erhöhtes Risiko im Markt hindeutet. Dies könnte auf eine Flucht in sichere Anlagen hinweisen, was oft ein Zeichen dafür ist, dass Investoren eine Krise erwarten. 👉Prognose: Eine mögliche drohende Schuldenkrise? Wenn wir diese Indikatoren zusammen betrachten, zeichnet sich ein Bild ab, das auf eine potenzielle Schuldenkrise hindeutet. Die zunehmende Verschuldung, kombiniert mit den Signalen einer wirtschaftlichen Abschwächung und der Angst vor steigenden Zinsen, könnte zu einem perfekten Sturm führen. Insbesondere die Inversion der Zinskurven und die Verlangsamung des Wirtschaftswachstums sind klare Alarmsignale. Allerdings gibt es eine Entwicklung, die das Szenario verändern könnte: Es wird spekuliert, dass die US-Notenbank (FED) am 18. September die Zinsen senken könnte, um den wirtschaftlichen Druck zu verringern. Eine Zinssenkung könnte kurzfristig für Entlastung sorgen, die Belastung durch die Schulden verringern und möglicherweise eine tiefergehende Krise abwenden. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass auch bei der letzten Finanzkrise im Jahr 2008 die FED die Zinsen gesenkt hat, was jedoch nicht ausreichte, um eine Rezession zu verhindern. Nach ca. 140Tagen nach der Zinssenkung durch die FED, folgte auf die Zinssenkungen eine Rezession, die ca. 560Tage andauerte. Das zeigt, dass Zinssenkungen zwar ein wichtiges Instrument zur Stabilisierung der Wirtschaft sind, aber nicht immer ausreichen, um grundlegende strukturelle Probleme zu lösen. Es besteht die Gefahr, dass die Zinssenkungen die Krise nur verzögern, anstatt sie zu verhindern. Ein weiteres Warnsignal, das wir nicht ignorieren sollten, ist der jüngste Crash des japanischen Aktienmarktes. Dieser plötzliche Einbruch könnte ein Vorzeichen dafür sein, dass die globalen Finanzmärkte bereits auf eine kommende Krise reagieren. Japan ist eine der größten Volkswirtschaften der Welt, und Turbulenzen dort könnten weitreichende Auswirkungen haben. Wenn wir die japanischen Entwicklungen im Kontext unserer Analyse betrachten, verstärkt dies das Bild einer möglichen globalen Schuldenkrise. Wiederholt sich die Geschichte? Ich habe im Chart den Beginn einer möglichen Rezession auf den 10.02.2025 datiert. Dieses Szenario passt sowohl preislich als auch zeitlich hervorragend zu meiner Elliott-Wellen-Analyse. Im Bereich zwischen 6100 $ und 6600 $ erwarte ich den Abschluss der Welle iii (blau). Ja, ich rechne aktuell noch mit steigenden Preisen bis in diesen Bereich. Nach dem Abschluss der Welle iii (blau) sollte Welle iv (blau) folgen, die den CBOE:SPX auf etwa 4000$ drücken könnte – ein Rückgang von etwa 40 % (Crash)📢🤯. Der Katalysator dafür wäre dann die Rezession. 👉Fazit Es ist wichtig, die aktuellen Entwicklungen genau zu beobachten und entsprechend vorbereitet zu sein. Diversifikation, Risikomanagement und ein wachsames Auge auf die Märkte werden in den kommenden Monaten entscheidend sein. Die Hinweise aus unserem Pine Script und der Elliott-Wellen-Analyse sind eindeutig: Eine mögliche Schuldenkrise könnte näher sein, als wir denken. Die Zinspolitik der FED könnte dabei eine zentrale Rolle spielen, und wir sollten darauf vorbereitet sein, schnell zu reagieren, wenn sich die Lage ändert. Ich halte euch auf dem Laufenden💪von Nomises1111
SMP 500 - Trade Idee Gute Struktur wenn die Linie durchbrochen wird dann könnte es Potential haben den Breakout zu schaffen Longvon Erenkaya221
LONG ORDER @ MES_MICRO_E-MINI_S&P500 // COT - StrategieHallo liebe Händler, ich lege für diese Nacht eine Stop-Buy-Order in den Markt MES, also dem Micro E-Mini S&P500 Future. Das Signal kommt vom Commercial-Long-Index. Hier die Eckdaten: LONG auf Tagesbasis im MES (Micro E-Mini S&P500 - Sep. 2024 Kontrakt - MESU2024) Stop-Buy-Order: 5708,25 Stop-Loss liegt bei 5365,75 ( Risiko / Kontrakt: 1712 $ ) Target_Exit liegt bei 5879,50 ( Gewinn / Kontrakt: 856 $ ) Aktivierung BreakEven SL + Trailstop: Ab 1% Kursplus ( 5822,25 ), wird er zum Handelsschluss aktiviert. Strategie-Eckpunkte: Trefferquote: 95% ( Trefferquote NUR für LONGs: 93% ) Laufzeit im Durchschnitt: 22 Handelstage Gute Trades! Positive Gedanken :) DanielLongvon Crunchtime_CardcollectorAktualisiert 447
Meine Trading Idee für den S&P500, Short auf D1Wie man insgesamt erkennen kann verliert der S&P weiter an Stärke in der Aufwärtsbewegung. Nach der Auswertung der Fundamentaldaten inkl. der technischen Analyse. Gehe ich mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit davon aus das der Kurs in Short Richtung läuft. Mein geplantes CRV beträgt hier 1:4, ob dies erreicht wird. Wird der Markt zeigen. Shortvon InstitutionTraderGermanAktualisiert 4
SHORT ORDER @ MES_MICRO_E-MINI_S&P500 // COT - StrategieGuten Abend liebe Händler, ich lege für diesen Montag eine Stopp-SELL-Order in den MES Markt, also dem MICRO E-MINI S&P500 Index Future. Das Signal kommt vom Non-Commercial-Index. Hier die Eckdaten zu der Order: SHORT auf Tagesbasis im MES ( MICRO E-MINI S&P500 Index Future - Juni 2024 Kontrakt ) Stopp-SELL-Order: 4963,25 StoppLoss liegt bei 5360,25 Target_Exit liegt bei 4814 BreakEven-Schwelle: 4864 ( BE-Schwelle 2% + Trailstopp 1% ) Es gibt keine Teilverkäufe! Strategie-Eckpunkte: Trefferquote: 96% ... Nur SHORT 92% PayOff-Ratio 0,54 / 1 Laufzeit im Durchschnitt: 22 Handelstage Gute Trades, positive Gedanken und eine erfolgreiche Woche! Daniel Shortvon Crunchtime_CardcollectorAktualisiert 5