EURCHF long mit GartleyEURCHF long Einstieg am Schnittpunkt 0,886 von XA und 1,618 von BC. TP1 am 0,382 von XA und TP2 0,618 von XA. Schöne LZ am Einstieg durch Dochte validiert und zusätzliche ein dyn. Widerstand die am Einstieg verläuft.Longvon chillywillyFXAktualisiert 5
EUR CHF H_12 Long Möglichkeit Five - 0 Pattern Wenn euch die Analyse gefällt, als ein Dankeschön würde ich mich über einen Like freuen. Viel ErfolgLongvon PiP-iTAktualisiert 2
#EURCHF: SNB Zinsentscheid und ManipulationsvorwürfeSchweizer Franken (USD/CHF, EUR/CHF): Der Schweizer Franken gewinnt weiter gegen den Greenback und bleibt unverändert gegen den Euro. Die SNB will trotz der Bezeichnung als Währungsmanipulator durch das US Finanzministerium unverändert am Devisenmarkt intervenieren. SNB BLEIBT BEIM STATUS QUO Die Schweizerische Nationalbank hat heute über die Zinsen entschieden und ist dabei beim Status Quo geblieben. Die wichtigsten Aussagen kurz zusammengefasst: • Zinssatz für Sichteinlagen unverändert bei -0,75% • Schweizer Franken ist hoch bewertet • Werden bei Bedarf im Devisenmarkt aktiv bleiben • Expansive Politik sorgt für günstige Finanzierungsbedingungen • Wirkt dem Aufwertungsdruck des Schweizer Franken entgegen • Sehen die Inflation in diesem Jahr bei -0,7%, 2021 bei 0,0%, 2022 bei +0,2% • Wahrscheinlich bis zum Frühjahr keine signifikante Lockerung der Maßnahmen zu erwarten • Konjunkturerholung bleibt damit unvollständig Es gab keine Aussagen seitens der Notenbank hinsichtlich des von den USA verhängten Status des Währungsmanipulators für die Schweiz. Allerdings äußerte sich Gouverneur Jordan kurze Zeit später dazu. Seiner Ansicht nach, berücksichtigt die Entscheidung des US Finanzministeriums nicht die aktuellen Umstände. Wie wir allerdings wissen, die Sichtguthaben der SNB stiegen bereits vor der Krise deutlich an. SNB FX-MANIPULATOR? Dass gemäß den Kriterien des US Finanzministerium die Schweiz in Kürze als Währungsmanipulator gelten wird, war äußerst wahrscheinlich und etwas wovon wir bereits im Oktober berichteten (Wetten Spekulanten erneut gegen die SNB?). Der Anstieg bei den Sichtguthaben in diesem Jahr deutete deutlich darauf hin. Die übrigen Kriterien, siehe ebenfalls den verlinkten Artikel, waren bereits vorher erfüllt worden. Doch was bedeutet das genau? Zum einen bedeutet es, dass die USA im konsequentesten Fall Sanktionen und Zölle gegenüber der Schweiz verhängen könnten. Doch das ist ebenso das unwahrscheinlichste Szenario, insbesondere mit Biden als US Präsident und Jennet Yellen als baldige Finanzministerin in Amt, die diesen Status auch sehr schnell, frühestens mit der nächsten Überprüfung im April 2021, wieder revidieren kann. KONSEQUENZEN FÜR DEN EUR/CHF KURS? US-Rechtlich betrachtet werden die USA und die Schweiz formal in bilaterale Verhandlungen gehen müssen. Da dies ein längerer Prozess ist und es noch nicht ganz klar ist, ob die Schweiz tatsächlich diesen Status über einen längeren Zeitraum beibehalten wird, dürften zum gegebenen Zeitpunkt, mit hoher Wahrscheinlichkeit, keine direkten Konsequenzen für den EUR/CHF Kurs entstehen. So hat die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich die Schweiz bereits in Schutz genommen. In Anbetracht der aktuellen Umstände, sieht man die hohen Devisentransaktionen nicht als Manipulation, sondern als geldpolitisch motiviert an. Also im Rahmen der geldpolitischen Mandate, um Konjunktur- und Preisstabilität zu erreichen. Es ist wahrscheinlich, dass das US Finanzministerium, zumindest mit Yellen an der Spitze, das ähnlich sehen könnte. Doch wie bereits oben angedeutet, ganz unkritisch sind die hohen Sichtguthaben trotzdem nicht, wenn man bedenkt, dass diese schon vor der Krise massiv angestiegen sind. Marktteilnehmer haben bisher auf die aktuelle News nicht reagiert, da die SNB deutlich zu verstehen gegeben hat, dass sie bei den Devisentransaktionen unverändert verfahren wird. Für die letzten vier Wochen zeigen die Guthaben allerdings eher Verkäufe von Euro und USD an. von DJIATrader2
EURCHF ShortDoppeltop im H1 Anschließend fallend. Eine weitere Unterstützungslinie wurde bei 1.07725 durchbrochen. Kurs Prallt an der Unterstützung von 1.07394 ab und Steigt bis zur ehemaligen Unterstützungslinie 1.07197. ein Rebounce ist zu erkennen. Kurs ist an 1.07197 abgeprallt. Kurs Short erwartet bis Unterstützung 1.06078Shortvon dv3811
EUR/CHF Langzeitchart Hallo liebe Community, hier meine Ansicht auf den EUR/CHF Paar. Longvon Kryptofreak-DACH332
EUR/CHF ShortDer obere Widerstand hat gleichzeitig ein Doppeltop gebildet, nun ist er auch durch den mittleren Widerstand gebrochen. Nun könnte er einen Pullback machen oder direkt zum nächsten Widerstand laufen. Wie immer nur meine Meinung und keine Handelsempfehlung!Shortvon KaiLiegl1
EURCHF - manipulieren wir uns den Weg nach oben?Einen sonnigen Sonntag wünsche ich dir lesefreudigen Trader. Der EURCHF ist ein sehr stark manipulierter und von Algos gebeutelter Markt. Vorerst die übergeordnete Sicht: Wie du sehen kannst befinden wir uns nach dem Währungscrash am 15. Januar 2015, wo die Schweizer Nationalbank die Bindung des Franken an den Euro aufgab an dem All Time Low. Diesen Tag werden wohl einige nicht vergessen. Der Abrutsch des Euros innerhalb von Sekunden war so extrem, dass SLs mitunter viel zu spät ausgelöst wurden. Einige Trader sind aufgrund dessen bis heute noch hoch verschuldet. Vom ATL aus beginnt der Markt sich nun bullisch aufzubauen. Da wir sehr tief im Markt stehen, sind für mich vorwiegend Long Entrys interessant. Momentan befinden wir uns im roten GKL, wo wir nach neuer bullischer Struktur Ausschau halten können, die es uns ermöglichen soll Daytrades einzugehen. Long Potenzial sehe ich hier vorerst bis zu dem blauen Korrekturlevel der letzten großen Abwärtsbewegung. Nachdem der Markt in das rote GKL gelaufen ist, reagiert er vorerst am sekundären Korrekturlevel blau. Aus diesem Korrekturlevel baut er sich mit der internen grünen Sequenz weiter bullisch auf und brach damit auch das Korrekturlevel der letzten Abwärtsbewegung (türkis). Er zerstörte hiermit fast alle übergeordneten bärischen Szenarien. In den Zielleveln der grünen Sequenz baute sich der Markt mit einer neuen bullischen Sequenz (pink) weiter auf. Trotz des Fundamentes dieser Sequenz konnte er nicht einmal die Ziellevel erreichen und brach impulsiv durch das BC Level dieser Sequenz. Passend zum offenen GKL der grünen Sequenz sehe ich hier deutliche Zeichen bullischer Schwäche. Bitte beachte, die pinke Sequenz dient nur zum veranschaulichen! Das GKL der grünen Sequenz ist das nächste interessante Level. Es ist ein valides Level was getradet werden kann. Ich sehe mich hier in diesem Markt als Beobachter und habe diesen hauptsächlich zu Lernzwecken auf meiner Watchlist. Was denkst du wie geht es weiter? Hält er das GKL, oder läuft er doch noch einmal deutlich tiefere Level an? Oder bist du vielleicht ganz anderer Meinung über die zukünftige Entwicklung? Ich bin offen für konstruktive Kritik und Diskussionen. Das wars von mir für Heute. Ich hoffe ich konnte deine Gedanken anregen und einen Mehrwert für dich schaffen. Freundliche Grüße gehen raus. Dein Valentin Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar! Longvon Valentin_MEN1112
EURCHF H4 FLAGGEeurchf h4 flagge ich denke sie wird nach unten ausbrechen daher hier nach short einstieg schauen. Shortvon SwisstradingmentorAktualisiert 3
EURCHFErneuter Spike an die 1.07250er Zone könnte weiteren Bären an den Start bringen.Shortvon tradersbest198Aktualisiert 0
EUR CHF H_4 Long möglichkeit Falling Wedge Wenn euch die Analyse gefällt, würde ich mich über einen Like freuen. So das in Zukunft auch weitere Analysen von mir kommen. Danke :) Viel ErfolgLongvon PiP-iT4
Short-Möglichkeit für die Watchlist...Idee siehe Chart. PS: Alle Texte sowie die Hinweise und Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar! Jeder verzockt sein Geld auf eigene Gefahr:-)Shortvon HarryHabichtAktualisiert 2
EUR CHF H_4Short möglichkeit Warten auf Candle Close unterhalb der TL um Short einzusteigen sIEHE ANALYSE Wenn euch die Analyse gefällt, würde ich mich über einen Like freuen. So das in Zukunft auch weitere Analysen von mir kommen. Danke :) Viel ErfolgShortvon PiP-iT4
EUR CHF H_1 Short Möglichkeit Warten auf Breakout von TL um short einzusteigen. Wenn euch die Analyse gefällt, würde ich mich über einen Like freuen. So das in Zukunft auch weitere Analysen von mir kommen. Danke :) Viel ErfolgShortvon PiP-iT5
EURCHF LONGDer untere Bereich wurde nicht gebrochen. Der SL ist deshalb so groß für einen möglichen fakeausbruch nach unten. Zudem befinden wir uns in einem Auswärtstrend der zuletzt in einen seitwärtstrend endete. Genau in diesen Bereich möchte wir kaufen bzw verkaufen.Longvon samuelstahl932
EURCHF - kleiner Short Warten auf einen breakout aus dem support. Sollte es ausbrechen kann man hier short gehen. Viel Glück :)Shortvon OrderflowLeon332
EURCHF BUY?Moin Leute, EURCHF ist im übergeordnet Long unterwegs, Markt hat im Reentry buy Bereich reagiert sollte uns obenhin ins Zielzone bringen. Bin mal gespannt was er da machen wird. weekly: h4: SKSystemLongvon BellilMarwen2
EUR CHF H_4Short Möglichkeit Pull back zur TL Somit ist das meine letze Analyse für diese Woche , schönes Wochenende . Wenn euch die Analyse gefällt, würde ich mich über einen Like freuen. So das in Zukunft auch weitere Analysen von mir kommen. Danke :) Viel ErfolgShortvon PiP-iT7
EURCHF- WendemanöverDa der kleine Bruder vom EURCHF sein Ziel zu 0,893 sucht, gehe ich davon aus, dass der Große nochmal in den Bereich zu 1,071 abtaucht um dann die Fahrt zu 1,11 aufzunehmen. Alles in Allem scheint der Abwärtstrend beim Geschwisterpaar EURCHF und USDCHF seit nunmehr 20 Jahren an Luft zu verlieren und nun sollte so langsaaaam sich der erste wirkliche Aufwärtsimpuls zeigen. Ein übergeordnetes Ziel zu 1,39 ist wahrscheinlich, wobei dies noch in den Sternen steht wann das passieren soll. Wavemäßig scheint es mir so, dass der EURCHF in die 3 der 3 der 2 der 2 reingeht. Kann mich aber auch verzählt haben Analyse von November 2016 Waren das noch Zeiten. Wie n kleiner Junge noch mit CFDs rumgezockt. von MrThomas1