CHFAUD Trading-Ideen
Bollinger-Bänder Ausbrüchetechnische Analyse – technische Indikatoren – Bollinger-Band-Ausbrüche
Technische Indikatoren
1.Bollinger Bänder (BB)
DEFINITION
Bollinger Bänder (BB) sind ein weit verbreitetes technisches Analyseinstrument, welches von John Bollinger in den frühen 1980er Jahren entwickelt wurde. Bollinger Bands bestehen aus einem Band von drei Linien, die in Bezug auf die Kurse dargestellt werden. Die mittlere Linie ist in der Regel ein Simple Moving Average (SMA), der auf einen Zeitraum von 20 Tagen eingestellt ist (die Art der Trendlinie und des Zeitraums kann vom Trader geändert werden; ein 20-Tage-Gleitender Durchschnitt ist jedoch bei weitem am beliebtesten). Der SMA dient dann als Basis für das obere und untere Band. Das obere und untere Band werden als Mittel zur Messung der Volatilität verwendet, indem man das Verhältnis zwischen dem Band und dem Preis beobachtet. Typischerweise werden das obere und untere Band auf zwei Standardabweichungen vom SMA (Mittellinie) entfernt eingestellt; die Anzahl der Standardabweichungen kann jedoch ebenfalls vom Händler angepasst werden.
2.Bollinger Bänder %B
DEFINITION
Bollinger Bänder %B oder Prozentuale Bandbreite (%B) ist ein, vom ursprünglichen Bollinger Bänder Indikator abgeleiteter, Indikator. Die Bollinger Bänder sind ein Volatilitäts-Indikator welcher ein Band von drei Linien erstellt, die in Relation zum Kurs eingezeichnet werden. Die mittlere Linie ist typischerweise ein 20-Tages Simple Moving Average. Das obere und untere Band sind üblicherweise 2 Standard Abweichungen über und unter dem SMA (mittlere Linie). Der %B Indikator misst bzw. zeigt an wo sich der Kurs in Relation zu den Bändern befindet. Um Trends oder Tradingsignale zu identifizieren kann der %B nützlich sein
Weekly-AUDCHF-AnalyseWeekly-AUDCHF-Analyse
Der AUDCAD bewegt sich momentan übergeordnet in einem fallenden Trend. Aufgrund der Tatsache, dass wir bald einen Kaufbereich erreichen werden, werden wir versuchen eine Long-Position zufinden, trotz des übergeordneten Trends. Damit wollen wir versuchen, dass GKL-Level zuerreichen und sich dann Short zu eigentlichen Zielbereich zu positionieren.
AUDCHF bleibt longAUDCHF hat nach dem Ausbruch zunächst 2 mal einen starken Widerstand getestet und wurde abgelehnt. Allerdings findet das Paar Halt an einer bereits seit längerem bestehenden Trendlinie. In kleinen Zeiteinheiten sieht man hier eine deutlich Reaktion auf diesem Level. Ich denke, dass der Wiederstand im dritten Anlauf durchbrochen werden kann, da das Level bereits abgearbeitet wurde und wir dann ein neues Recent High sehen werden. Stop kommt direkt unter die Trendlinie.
AUDCHF mit der Trendwende?Ähnliches Setup wie bei AUDCAD:
- RSI Divergenz
- letztes Tief war Reaktion auf vorherige Unterstützung
- aktuell sind wir im Bereich der EMA 50. wenn diese gebrochen wird, ist das schonmal ein gutes Zeichen
- in der vorletzten Kerze im H4 hatten wir bereits sehr hohes Volumen, daher denke ich, dass wir gute Chancen haben den EMA 50 im Tageschart zu brechen
- danach sind noch die Trendlinien als Widerstand zu betrachten
AUD/ CHF ShortDie RSI 50 Down ist gegeben, der Markt aber zu schnell gefallen, eigentlich müßte man am Tief shorten aber daas CRV ist zu schlecht.
Die Entry wäre nach einer Erholung im61 Retracement der vorherigen Doenbewegung zu suchen.
Stopp am letzten Pivothoch.
Damit hätte man schon ein CRV 3:2, und die Chance auf einen enormen Push auf die Downrichtung.
Fundamental gilt es die 7 Tage Indzidenz zu beachten derzeit bei 12 stark steigend dabei sind nur 20% der Bev. durchgeimpft. Die Australische Strategie gilt derzeit als gescheitert. Mit Frühlingsbeginn Mitte Oktober wird sich die Situation aber wieder entspannen! Außerdem gehe ich von einer bis dahin hohen Durchimpfungsrate aus.
AUD/CHF Short IdeeÄhnlich wie bei meiner letzten Analyse zum AUD/JPY sehe ich den AUD aufgrund des Zinsentscheids der RBA momentan sehr schwach. Beim AUD/CHF gab es einen Retest von Struktur des letzten markanten Lower Lows. Zusätzlich lag dort das 50er Retracement der letzten Abwärtsbewegung. Einstiege sollten bei jedem Rücksetzter als legitim zu sehen sein, denn das angetestete Level sollte denke ich halten. TP1 bei 1.272 Extension, TP2 bei 1.618 Extension (jedoch unwahrscheinlich, da knapp nach TP1 eine starke Unterstützungszone liegt). Viel Erfolg