US30 Trading-Ideen
Laufende Erholung im Dow Jones ist intaktDer Markt hat heute die im vorangegangenen Beitrag skizzierten Annahme einer Kurserholung bestätigt. Aufgrund des aktuellen Chartbildes wird eine weiterhin intakte Erholungsbewegung im Dow Jones in diesem Beitrag angenommen. Folgende Details untertützen diese Annahme:
- An der laufenden bärischen Wolfe Wave (WW) ändert sich noch nichts. Sie bleibt weiterhin aktiv. Der Kurs bewegt sich weiterhin im deren Überschussbereich.
- Anstelle der erwähnten, aber zeitlich begrenzten bullischen Wolfe Wave (WW) hat sich nun ein bullischer Keil formiert, deren oberen Trendlinie bereits gebrochen wurde.
- Ein harmonisches Pattern in Form eines bulllischen Sharks konnte im aktuellen Chartbild markiert werden.
- Im kleinen Time Frame zeigt sich auch ein symmetrisches Dreieck, welches bereits in die bullische Richtung aufgelöst wurde.
Mögliche Ziele:
- Das 100% Ziel des symmetrischen Dreiecks liegt in der Nähe des 61.8%-TP-Ziel des Shark-Patterns (bei ca. 28615).
- Das Ziel des bullisches Keils liegt am Ursprung seines Entstehens, also noch höher (beim ca. letzten Zwischenhoch).
Dow Jones AusblickDiesmal geht es etwas farbiger zu. Das Bild zeigt den Tageschart mit dem Tages- und dem Wochenoszillator. Am 3. September ist der Markt 2 Tage abwärts gelaufen. Die Handelspanne dieser Bewegung betrug 61,8% der Handelspanne des Vormonats. Der Wochenoszillator zeigt jetzt einen waagrechten Verlauf. Der Tagesoszillator hat nahe dem Überverkauftbereich (25%) heute aufwärts gedreht. Es ist zu vermuten, dass die Notierungen jetzt wieder bis zur blauen Linie aufwärts laufen und damit in eine Seitwärtsbewegung übergehen. Die Seitwärtsphase kann zwischen 7 und 29 Tage dauern, um dann nach unten auszubrechen.
Dow auf mögliche Erholungskurs nach den letzten Abgaben?Die im letzten Beitrag angenommenen Tendenz für die Short-Seite wurde vom Markt bestätigt. Die Bewegungen konnten sich sehen lassen. Nun könnte die Annahme für sich erholende Kurse auf Basis folgender Chartstrukturen getroffen werden:
- Eine laufende bärische Wolfe Wave (WW) ist weiterhin noch aktiv, deren obere Trendlinie vom Kurs zuletzt wieder angelaufen wurde. An dieser Wolfe Wave zeigt sich der aktuelle Kurs weiterhin im deren Überschussbereich.
- Eine kurzfristige bullische Wolfe Wave (WW) wurde gebildet und ist bereits am Laufen. Die am letzten Freitag einsetzende Gegenbewegung wird auch durch die im H1 festgestellte bullische Divergenz unterstützt.
Nimmt man das Fibonacci-Retracement-Tool zur Hilfe, dann erkennt man, dass die Ziellinie der bullischen WW zwischen den beiden Retracement-Marken 61,8% und 76,4% der Strecke vom letzten Zwischentief zum letzten Zwischenhoch verläuft. Auch die identifizierte Rücklaufzone der bullischen Divergenz markiert diese möglichen Zielzone.
- Zu Berücksichtigung wäre jedoch die zeitliche Begrenzung zur möglichen Lebensdauer der bullischen Wolfe Wave (WW).
#DOW - Nochmal 800 Punkte Sturz? #US30USD #tradingview #djiNach einem so dynamischen gestrigen Absturz, könnte aktuell eine Erholung als Welle b laufen.
Im Anschluß nochmaliger Abverkauf um 800 Punkte Richtung 27.640?
Dort wäre dann die Fortsetzung des Bullenmarktes zu erwarten.
Also abwarten und Tee/Kaffee trinken und sich auf einen Short- und anschließende Longpositionierung vorbereiten.
Beste Grüße aus Hanover, Niedersachsen
Stefan Bode
Dow Jones - Elliott Wellen AnalyseDer DOW JONES ist genau 2 mal in seiner Jahrhundertwende ganz Massiv gefallen, nachdem er das britische Pfund als Weltreservewährung abgelöst hatte.
1860 beim Bürgerkrieg und bei der großen Depression 1929 bis in den Zweiten Weltkrieg hinein
Was erleben wir Heute in den USA ?
Eine starke Pandemie, bürgerkriegsähnliche Szenen, einen Handles krieg mit China und wer weiß was nach den Wahlen noch alles so ansteht...
Dow Jones - Elliott Wellen AnalyseDas Ziel ist bald erreicht...
Du möchtest wissen wie es weiter geht und das im Stunden Chart oder eine Wunsch Analyse, dann schreibe mir per PN.
Dow Jones - Elliott Wellen AnalyseAuch hier wird es zum Gaplose kommen.
Der Stunden Chart von folgenden Assets wurde aktualisiert.
Dow Jones, Dax. EUR US Dollar, Gold und Bitcoin
Du möchtest eine Wunsch Analyse oder mehr, dann schreibe mir per PN
Dow könnte nach weiterem Anstieg verschnaufen.- Die in der vorangegangenen Skizze angenommene Tendenz wurde vom Markt bestätigt. Diese Annahme wurde aufgrund der genannten Chartformationen bullischer Keil und das noch nicht vollendete Broadening bottom getroffen. Dazu war noch das bullische Harmonic-Pattern bullish Shark erkannt, welches jedoch im Chart ausgeblendet war. Von diesen 3 bullischen Figuren sind die Ziele vom Keil und Broadening bottom noch offen. Daher wird angenommen, dass der Kurs zunächst noch ansteigen wird.
- Im Chart ist jedoch ein mögliches bärisches Harmonic-Pattern in Form eines bearish Shark zu erkennen, welches voll ausgeformt wäre, wenn die Ziele des bullischen Keils und die des Broadening bottoms erreicht werden (siehe Chart).
- Sollte dieses Pattern fertiggestellt werden, dann könnten möglicherweise Gewinnmitnahmen einsetzen, welche den Kurs in die Zonen der Fibos-Ziele (siehe Chart) des Patterns bewegen könnte.
Dow zeigt sich kurzfristig bullisch.Die im Titel illustrierte Markttendenz wurde aufgrund folgender Pattern angenommen:
- Im Überschussbereich der laufenden bärischen WW (siehe vorangegangene Skizze) hangelt sich der Kurs weiter hinauf.
- Aktuell ist ein bullischer Keil sichtbar.
- Eine möglicherweise im Aufbau befindliche Chartformation in Form eines Broadening bottom lässt sich anzeichnen.
Werden diese Formationen vollendet und nach "Lehrbuch" aufgelöst, dann könnte das Kursniveau um den Ausgangspunkt des bullischen Keils das nächste Anlaufziel sein.
Dow Jones Tagesausblick 28.8.2020Man kann nur staunen – und die Geschwindigkeit der Rally (nasdaq!) …. aber hilft alles nichts. Es kann einfach weiter steigen. Im hellgrünen Bereich auf Umkehr – short achten, Weil dann wäre wiedermal ein fünfwelliger Impuls fertig. Ob er wirklich drehen wird – keine Ahnung. Solange die Notenbanken weiter Liquidität schaffen (die nicht in der Realwirtschaft ankommt!) kann es noch eine Weile weiter so gehen.