Dow Jones: Weiter mit Konsolidierung nach neuem ATHZitat aus der letzten Skizze:
" ...
Es wird angenommen, dass der Index seinen intakten Aufwärtstrend nach dieser obligatorischen Konsolidierung wieder fortsetzt. Dabei könnten die statistischen Ziele von zwei laufenden Descending Broadening Wedges bei ca. 31.948 und 32.070 und eines weiteren möglichen Descending Broadening Wedges bei ca. 32.040 bald angelaufen werden. Wegen dem erkennbaren harmonischen Shark-Pattern ist jedoch jederzeit mit möglichen Gewinnmitnahmen zurechnen, insbesondere nach jedem neuen ATH .
... "
Die Annahmen wurden vom Markt bestätigt. Die genannten Ziele 31.948/ 32.040 und 32.070 wurden mit dem neuen ATH = 32.084 übertroffen.
Zum aktuellen Chartbild:
- Gemäß dem Three Line Break Chart ist der Aufwärtstrend im Weekly noch intakt. Im Daily ist der Aufwärtstrend unterbrochen und ein möglicher Abwärtstrend in Arbeit.
- Die große bärische Wolfe Wave ist weiterhin aktiv am Laufen (in Blau). Aktuell befindet sich der Kurs wieder im deren Überschussbereich. Zeiltlich ist diese Formation noch bis April gültig. ANMERKUNG! Es handelt sich in diesem Fall um eine in Trendrichtung ausgebildete WW. Diese funktioniert im Vergleich zur deren Pendant gegen den laufenden Trend nicht häufig.
- Alle Ziele vom ersten Descending Broadening Wedges 1 (DBW-1) wurden abgearbeitet. Vom (DBW-2) wurde das statistische Ziel bei 32.070 angelaufen. Sein 100%-Ziel liegt bei ca. 32.348 und zählt nur noch zum Bonus. Vom DBW-3 wurden noch keine Ziele erreicht. Bild hierzu:
- Ein bärisches harmonisches Shark-Pattern ist erkennbar (in Gelb-Lila).
- Ein Ascending Broadening Wedge (ABW) läßt sich im Chart einzeichnen (in Orange). Sollte der Kurs wie angenommen weiter nachgeben, so könnte seine untere Trendlinie das Ziel sein (vom aktuellen Kurs aus gesehen, bei ca. 29.900 - 30.000 verlaufend). Auch hier befindet sich eine gültige Rücklaufzone einer Weekly-Divergenz.
- Sollte der Kurs bei hoher Abwärtsdynamik stärker nachgeben, dann könnte die Kurszone um ca. 28.900-29.100 die nächste Station sein. Hier kulminieren der Ausgangspunkt des ABWs, das 50%-Fibo-Ziel des Shark-Patterns sowie der Daily-EMA-200.
Fazit:
Es wird angenommen, dass der Index nach dem neuen ATH nun seine eingeleitete Konsolidierung weiter fortsetzt. Dafür sprechen die o. g. bärischen Pattern und die roten Tageskerzen im Three Line Break-Chart. Erstes mögliches Ziel könnte die Zone um ca. 29.900 - 30.000 sein, bei welcher eine gültige Rücklaufzone einer Weekly-Divergenz sich befindet.
Trading Ideen
Dow Jones - Harmonische OptionenHey Leute, der Dow bietet hier 2 ABCD Optionen, die erste jetzt. Bei dieser Variante liegt das D auf 1,72. Es könnte aber auch eine Extension geben mit einem D bei 1,67.
Regelanläufe sind die eingezeichneten Retracements.
Wissenschaftlicher Beitrag - keine Anlageempfehlung!
DOW JONES 12.03.2021Der DOW JONES setzte seinen Trendkanal fort und befindet sich derzeit an der Unterkante. Sollte der Kurs unter die Kanalunterkante brechen, wäre eine Korrektur zu den untergeordneten Long-Marken oder gar zum vorangegangenen ATH wahrscheinlich.
#Dow Jones Tagesausblick 12.3.2021Im Dow haben wir einen vollständigen Aufwärtsimpuls (1-2-3-4-5) – es scheinen einfach zu viele Bären im Markt zu sein, deshalb erst Short, wenn klare Signale da sind.
Das Top erwischen zu wollen ist Blödsinn. Aktienpositionen sollten einfach im Moment abgesichert werden. Es gilt nicht mehr buy and Hold. Viele Privatanleger werden in den nächsten Jahren eines besseren belehrt. Früher oder später stehen wir höher… wird nicht so sein…
Oberhalb der orangen Linie bleibt der Dow long. Der Chart H4
Hält dieser Trend im Dow länger an?Der Dow Jones profitiert heute erneut von der Joe Biden Phantasie, die nun Wirklichkeit wurde. Das Stimulus-Paket ist genehmigt. Von daher kann der Index nun in ein "Sell on News" übergehen, wenn diese News mental bei den Marktteilnehmern eingepreist ist.
Als Orientierung dafür lege ich intraday diese Trendlinie an. Unter dieser Linie ist der Short-Trigger aktiviert mit Ziel des Levels 32.150 - dem Hoch der letzten beiden Handelstage.
Viel Erfolg wünscht
Bernecker1977
DOW RE ENTRY - MÖGLICHKEIT FÜR WEITER LONG?allo Leute,
in meiner Analyse findet ihr, eine potentielle Entry Möglichkeit für long, der Bereich in den blauen Zonen bietet uns unter Umständen eine Möglichkeit für long sich zu positionieren. Der grüne Bereich stellt unmittelbar davor eine IBA (Imbalance) dar.
Auf Bestätigungen warten in den jeweiligen Areas, wie Strukturbrüche, Wyckoff
Bei meinen System, bleiben wir immer flexibel in beiden Richtungen (long und short), warten gezielt in den jeweiligen Areas auf Bestätigungen (wie BOS), um dann gezielt in den Märkten einzutreten ;-)
DOW JONES 10.03.2021Der DOW hat seinen steilen Trendkanal verlassen und korrigiert aktuell die Bewegung. Ziele lägen bei der 66er Long-Marke sowie der Kanalunterkante des flachen Trendkanals. Vorsicht ist auch bei den hier liegenden Supports geboten.
DOW RE ENTRY - MÖGLICHKEIT FÜR WEITER LONGHallo Leute,
in meiner Analyse findet ihr, eine potentielle Entry Möglichkeit für long, der Bereich in der grauen Zonen bietet uns unter Umständen eine Möglichkeit für long sich zu positionieren. Der grüne Bereich stellt unmittelbar davor eine IBA (Imbalance) dar.
Auf Bestätigungen warten in den jeweiligen Areas, wie Strukturbrüche, Wyckoff
Bei meinen System, bleiben wir immer flexibel in beiden Richtungen (long und short), warten gezielt in den jeweiligen Areas auf Bestätigungen (wie BOS), um dann gezielt in den Märkten einzutreten ;-)
DOW JONES 08.03.2021Der DOW drehte an einer Trendlinie und einer Short-Marke nach unten und befindet sich aktuell zwischen dieser und einer 66er Long-Marke. Da der Short-Trendkanal erneut aufgenommen wurde, wäre die Kanalunterkante dessen eine mögliches Ziel, aber auch die Long-Marken und umliegende Supports, sodass der Kurs in den nächsten Tagen neue Hochs anlaufen kann.
DOW JONES 05.03.2021Der Dow Jones drehte an der übergeordneten Long-Marke und befindet sich derzeit an der Kanalunterkante des bereits verlassenen Short-Kanals- Sollte er den Kanal wieder aufnehmen, ist am Deckel Vorsicht geboten,da sich hier zusammen mit Short-Marken und WS ein Short-Setup ergeben könnte, aber auch ein Aufnehmen des übergeordneten Short-Kanals wäre im späteren Verlauf denkbar, hier wäre an der übergeordneten 33er-Marke Vorsicht geboten.
Dow - doch noch ein vorerst letztes Hoch?Der heutige Tag hat einen Schub nach unten gebracht, dieser wurde aber zum Abend wieder hochgekauft, so dass der Schlusskurs keinen neuen Außenstab im D1 erzeugt hat. Dadurch denke ich, dass wir uns in einem EDT der Welle C befinden. Nun könnten wir doch noch ein neues ATH sim März sehen, bevor es zu einem deutlichen Abverkauf kommen kann.
DOW JONES 04.03.2021Der Dow bewegte sich hin zu den Long-Marken, wo er drehte. Aktuell befindet er sich an einer Short-Marke und bewegt er sich in Richtung der untergeordneten Kanalunterkante sowie des Widerstands vom 18.02. Hier ist Vorsicht geboten, grundsätzlich bietet es sich allerdings an, Einstiege zu suchen um den Weg nach oben mitzunehmen. Ziele wären kurzfristig die Kanaloberkante des übergeordneten Short-Kanals und die übergeordnete Short-Marke.
DOW JONES 03.03.2021Der Dow verließ seinen Short-Kanal und kam zurück in den Long-Kanal, hier ist allerdings der Schlusskurs der Stundenkerze abzuwarten. Sollte der Long-Trendkanal aufgenommen werden, so könnte noch etwas Bewegung Ann der Short-Zone auftreten, allerdings können wir dann ein Anlaufen des Trendkanals erwarten. Andernfalls nehme ich an, dass am Support vom 18.02. oder der 66er Long-Marke bereits wieder nach oben gedreht wird.
DOW JONES 01.03.2021Der Dow drehte an der Long-Marke und arbeitet sich seitdem nach oben hin. Derzeit befindet er sich an der Kanalunterkante eines bereits verlassenen Short-Kanals, wo Vorsicht geboten ist, ebenso wie an der 66er Short-Marke. Sollte sich der Kurs darüber hinwegsetzen, kann die 33er Marke und die Kanaloerkante angelaufen werden, schließlich könnte auch der bereits am 25.02. verlassene Long-Kanal erneut aufgenommen werden.
#Dow Jones Tagesausblick 1.3.2021Neuer Monat - und März meistens eher stark. der Dow hat seine Korrektur weiter ausgedehnt ... optimal wäre nun, wenn er nun eine Erholung einleitet und danach noch mit einer dritten Abwärtswelle die Korrektur abschliesst. Noch denke ich, dass wir die Hochs noch nicht gesehen haben - dies kann sich natürlich jederzeit ändern. im Retracement auf Umkehr short achten - mit neuen Tiefs dieses anpassen






















