EURCAD - Short SetupHallo liebe Trader,
EURCAD - spannende Kiste. Auf Tagesbasis sind wir an einer sehr wichtigen Zone und haben am Freitag bereits ein Close unter des Supports auf Tagesbasis gesehen. Diese Zone ist für mich auch entscheidend für die nahe Entwicklung des Kurses.
Schließen wir auf Stundenbasis unter diesem Keylevel, könnten die Bären entgültig das Ruder übernehmen und der Kurs könnte weiter fallen.
Fundamental spielt uns sicherlich der steigende Ölpreis, sowie das europäische "Impfdebakel" in die Karten. Denn andere Länder impfen weitaus schneller und Europa (Deutschland) hinkt hier gewaltig hinterher.
Und klar ist - wer schneller und mehr Menschen impft, kann früher die Wirtschaft wieder komplett öffnen.
Technisch wird dies sowohl übergeordnet unterstützt (D1 zuletzt Abwärtsbewegung + Kurs unter den EMAs), als auch auf Stundenbasis durch den Abwärts gerichteten Trendkanal.
Für mich ist also klar - hier suche ich mir Short Setups.
Viel Erfolg!
Hinweis: Unsere Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar! Der Handel an der Börse birgt erhebliche Risiken. Diese müssen stets beachtet werden
CADEUR Trading-Ideen
Morning Setup 22 FebGuten Montag Morgen!
Der EurCad hat seine Range bereits verlassen, schauen wir ob er wieder zurück kommt, oder ob er sich darüber halten kann.
Der EurNzd ist kurz davor seine Range zu verlassen, auch hier bin ich gespannt.
Interessant zu sehen ist, wie der Euro heute früh schiebt, seit 8:00 Uhr.
Bitte beachten: Hierbei handelt es um eine Datensammlung. Dieser Trade wird die nächsten Wochen und Monate dokumentiert um dann Rückschlüsse zu ziehen, ob es Sinn macht, dieses Setup zu Traden oder nicht!
Regelwerk:
Schliesst der Kurs ausserhalb des Asia High / Asia Low, warte ich ab ob der Kurs erneut in der Asia Range schliesst. Das high und Low der Asia Range definiere durch den höchsten/tiefsten Schlussskurs (nicht Docht) zwischen 23:00 und 6:00 Uhr.
-> Wenn JA -> Trade bis zur anderen Seite der Range
-> Wenn NEIN -> Trade mit 1er CRV weg vom Asia High / Asia Low
Morning Setup 18. FebGuten Morgen.
Beide Paare haben die Range nach oben verlassen, schauen wir was als nächstes geschieht.
Bitte beachten: Hierbei handelt es um eine Datensammlung. Dieser Trade wird die nächsten Wochen und Monate dokumentiert um dann Rückschlüsse zu ziehen, ob es Sinn macht, dieses Setup zu Traden oder nicht!
Regelwerk:
Schliesst der Kurs ausserhalb des Asia High / Asia Low, warte ich ab ob der Kurs erneut in der Asia Range schliesst. Das high und Low der Asia Range definiere durch den höchsten/tiefsten Schlussskurs (nicht Docht) zwischen 23:00 und 6:00 Uhr.
-> Wenn JA -> Trade bis zur anderen Seite der Range
-> Wenn NEIN -> Trade mit 1er CRV weg vom Asia High / Asia Low
Morning Setup 17. FebDer EurCad hat seine Range bereits verlassen, gab uns jedoch im M30 keinen "anständigen " Pullback um hier einsteigen zu können. Eine bullishe Kerze mit anschliessender bearisher Kerze ein Anfang. Solange der Kurs einfach fällt, würde ich nicht versuchen einzusteigen.
Der EurNzd bewegt sich noch innerhalb seiner Asia Range. Hier gibt es nichts zu tun, ausser zu warten.
Bitte beachten: Hierbei handelt es um eine Datensammlung. Dieser Trade wird die nächsten Wochen und Monate dokumentiert um dann Rückschlüsse zu ziehen, ob es Sinn macht, dieses Setup zu Traden oder nicht!
Regelwerk:
Schliesst der Kurs ausserhalb des Asia High / Asia Low, warte ich ab ob der Kurs erneut in der Asia Range schliesst.
-> Wenn JA -> Trade bis zur anderen Seite der Range
-> Wenn NEIN -> Trade mit 1er CRV weg vom Asia High / Asia Low
Morning Setup in neuem Gewand!Aufgrund der Nachfrage von @VapeundTrade habe ich mich entschlossen noch den EurCad in diese Datensammlung auf zu nehmen. Um dieses Setup von meinen anderen Layouts abzugrenzen habe ich eine neue Farbkombination gewählt. Bin gespannt ob jemand errät woran diese angelehnt ist ;-)
Auch werde ich auf Wunsch künftig unter die Hauptidee noch einen Snapshot mit dem Volumenprofil einfügen, dessen Interpretation ich @VapeundTrade überlasse.
Bitte beachten: Hierbei handelt es um eine Datensammlung. Dieser Trade wird die nächsten Wochen und Monate dokumentiert um dann Rückschlüsse zu ziehen, ob es Sinn macht, dieses Setup zu Traden oder nicht!
Regelwerk:
Schliesst der Kurs ausserhalb des Asia High / Asia Low, warte ich ab ob der Kurs erneut in der Asia Range schliesst.
-> Wenn JA -> Trade bis zur anderen Seite der Range
-> Wenn NEIN -> Trade mit 1er CRV weg vom Asia High / Asia Low
EURCAD H1 UPDATE ZUR ANALYSE 174 (176)Die Analyse 174 ist storniert mir ist dort ein Fehler passiert beim Cypher der Einstieg ist falsch! Long Möglichkeit mit 3 Bestätigungen 2x ABCD Pattern (blaue gestrichelte Linien) und ein Cypher Pattern alle fast auf dem gleichen Punkt. Einstieg SL und TP`s vorhanden. Viel Erfolg :)
#EURCAD Bat Pattern kurz vor TriggerIm EURCAD könnte sich gerade ein Bat Pattern entwickeln.
Die fibo Ratios für B und C passen schon mal, jetzt muss nur noch D ausgebildet werden. Dazu fehlen auch nur noch ein paar Pips.
Der TD Count hat im H1 auch schon angezählt und der Wave Trend Indikator dürfte kurz vor einem Buy Signal stehen.
Keine Anlageberatung!
Das Bat Pattern wurde 2001 von Scott M. Carney entdeckt und zählt zu den harmonischen Trendfortsetzungsmustern.
B: 0,382 – 0,5 Retracement von XA
C: 0,382 – 0,886 Retracement von AB
Cluster D: 161,8 -261,8 Extension von BC und 0,886 Retracement von XA
Einstieg an Punkt D in Richtung XA.
Mindestziel 0,382 Retracement von AD
Empfohlener SL liegt bei 112,8% von XA.
Der nächste Move nach unten? EURCADNachdem die letzte Analyse im EURCAD sehr gut aufgegangen ist, gehts jetzt weiter :)
Die pinke bärische Sequenz hat der Markt abgeschlossen und befindet sich jetzt im Korrketurlevel. Von da aus sollte der Markt weiterhin bärisch reagieren.
Aktuell kann man hier drin sein bei 2 kassierten SL's. Ein bisschen Luft nach oben hätte der Markt trotzdem noch.
Schauen wir mal was passiert... :)
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar.
EUR/CAD LongEUR/CAD hat wie erwartet eine Range gebildet und diese auch schön akzeptiert. Im Moment sollte man bei ihm abwarten in welche Richtung er den Ausbruch aus dem Kanal macht und dann könnte man sich bei einen Retest in die Ausbruchsrichtung positionieren. Ich tendiere, dass er Long geht, damit er seine Long Definition bestätigt und dann in einen Long Trend überläuft. Sehen will ich den dann auf der oberen Kanaloberkante aus dem H4. Aber man sollte auch bei einem Breakout auch auf die Kerzenstärke achten, denn wenn er in eine Richtung durchbricht, dann sollte er dies auch mit Impuls machen, dann würde ich ihn erst mitnehmen.