$QQQ - All hands on deck! Video-Snapshot vom 30.09.2020Hallo und Willkommen zu einem Update zum "triple-q" ETF , der die Entwicklung des Nasdaq 100 Index abbildet.
Auch weiterhin sehe ich eine sehr wichtige Supportmarke bei 251,32 USD, da dort eine finale Welle 5 aufwärts begonnen haben kann. Solange dieser Support verteidigt werden kann, ist ein weiterer Anstieg in das vierte Quartal 2020 hinein nicht nur denkbar, sondern sehr wahrscheinlich!
Im Fazit zeigen relevante Indikatoren im Tageschart an, dass der jüngste Rücksetzer hochwahrscheinlich korrektiver Natur war. Die ersten Longtrigger wurden bereits überwunden.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße!
Thomas Jansen
Chief Investor-Guard
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
QQQ Trading-Ideen
$QQQ - Druck vom Baum nehmen - Top im Oktober?!Hallo und Wilkommen. In den großen Tech-Unternehmen bricht die Zeit der Herbststürme an. Zeit, etwas Druck vom Baum zu nehmen und das ein oder andere Schiff in's Winterquartier zu bringen...
Der "triple-q" ETF, der die Entwicklung des Nasdaq 100 Index abbildet, hat in der letzten Woche einen lupenreinen Hangingman gebildet. Das Top wurde bei 303,50 US-Dollar markiert. Binnen 2 Handelstagen folgte ein 10%-Rückgang der an meinem favorisierten EMA, dem LowTRacker34 bei 272,23 USD abgefangen wurde.
Grundsätzlich sehe ich eine sehr wichtige Supportmarke bei 251,32 USD, da dort eine finale Welle 5 aufwärts begonnen haben kann.
Solange dieser Support verteidigt werden kann, ist ein weiterer Anstieg in den Oktober hinein nicht nur denkbar, sondern sehr wahrscheinlich!
Im Fazit kann der ETF durchaus noch einmal oben rausschieben, sofern der aktuelle Rücksetzer oberhalb von 251,32 USD abgefangen werden kann und das letzte Top bei 303,50 USD zeitnah überwunden werden kann.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße!
Thomas Jansen
Chief Investor-Guard
© Copyright TA Investor-Guard 2020. Charts powered by TradingView. All rights reserved.
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
Vor dem Hintergrund, dass die "Big Techs" in den USA noch eine Etage höher gelaufen sind und analog zum QQQ-ETF in den nächsten Wochen toppish werden können - sofern das Top halt noch nicht im Markt ist - hier die größten Holdings im QQQ-ETF für Euch kurz aufbereitet.
Der erste blaue Pfeil zeigt das letzte, für mich relevante Tief an. Können die Aktien dieses halten und oben rauspressen, rechne ich mit einem Anstieg zu den markierten Fibonacci-Projektionen (zweiter blauer Pfeil).
Meine Grundhaltung bleibt seit Juli unverändert > in Rallys können Longpositionen auch weiterhin reduziert werden! Vom Shorten der unten stehenden Aktien rate ich aktuellen Zeitpunkt klar ab!
Apple (AAPL)
Microsoft (MSFT)
Amazon (AMZN)
Facebook (FB)
Alphabet (GOOG)
Nvidia (NVDA)
Tesla (TSLA)
Paypal (PYPL)
Netflix (NFLX)
Naddaq 100: Wann kommt die Korrektur?Der Chart ist bullisch, daran gibt es nichts zu deuteln. Long seit 14.4.2020. Aber nichts geht immer nur nach oben. Eine Korrektur "muss doch irgendwann mal kommen". Die einzige Frage ist wann. Darauf gibt die technische Analyse keine Antwort. Fazit: Stopp nachziehen und bis dahin die Party geniessen.