TESLA: Nächstes Kursziel 400 US Dollar - dank Semi TruckTESLA @ 350: Semi Truck wird wird innerhalb der nächsten 4-8 Wochen Spike auf 400 USD auslösen
Ein beindruckendes Video zeigt den TESLA Semi Truck im Strassenverkehr:
Watch the Tesla Semi Prototype Quietly Glide Down the Street
The Tesla Semi all-electric truck is coming, but you probably won’t hear it . Elon Musk’s venture into the trucking industry isn’t set to hit the streets until 2019 at the earliest, but footage uploaded Wednesday shows the vehicle gliding down the streets on a test drive. The vehicle, spotted in YouTube footage uploaded by Brandon Camargo, shows a block model of the truck driving past the UPS Customer Center in Sunnyvale, California, a 20-minute drive from Tesla’s headquarters in Palo Alto. In the seven-second video, the Semi drives past with barely a whisper, swiftly passing through the intersection.
When Musk took the wraps off the truck at a November 2017 event, it defied expectations. Prior to the reveal, hydrogen truck rival Nikola described rumored plans as “bad for Tesla’s balance sheet,” and two researchers from Carnegie Mellon University said the truck would have limited range. The Semi beat the odds, with a 500-mile model retailing for $180,000 with a 0 to 60 miles per hour time of just five seconds.
Watch the truck in action here: www.inverse.com
Anmerkung:
Geht dieses Video um die Welt, wird es früher oder später Städte und Kommunen in Europa und die Regierungen respektive die Parteien in der Schweiz, in Österreich, Belgien und den Niederlanden erreichen. Diese vier Länder sind klein genug, um mit der Reichweite des TSLA Semitrucks ausreichend beliefert werden zu können. In der Schweiz und in Österreich gibt es massiven Widerstand gegen den steigenden Alpen Transit (LKW) Verkehr. Sobald TESLA liefern kann, werden in der Schweiz Forderungen nach einem Verbot von Diesel LKW kommen und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in sehr kurzer Zeit auch durchgesetzt. Diesel LKW`s werden nach einem Verbot nur noch bis an die Landesgrenzen fahren und dort binnen Minuten die Fracht an TESLA Trucks (oder die anderer Hersteller) übergeben. Die längsten Strecken zur Durchquerung der Schweiz liegt beispielsweise bei 291 km (Basel-Chiasso) respektive 328 km (St. Magarethen-Genf).
Der TESLA Semi Truck besteht nur aus einem Bruchteil der Komponenten, die ein üblicher LKW hat. Die Produktion von LKW`s hat einen deutlich niedrigeren Automatisierungsgrad als die Herstellung von PKW`s. TSLA kann damit, anders als bei den bisherigen Fahrzeugen, von Anfang an mit der gleichen Produktivität arbeiten wie etablierten Hersteller. Zeitgleich muss TSLA nicht in hohen Volumina produzieren. Die Herstellung von 100.000 Semi Trucks pro Jahr (2.000 pro Woche) sollte selbst für TESLA recht schnell möglich sein und ein zusätzliches Umsatzvolumen von bis zu 20 Mrd. Dollar generieren. Daimler verkauft aktuell weltweit 500.000 Trucks pro Jahr.
Das der Semi Truck ohne Dieselemissionen Fracht ausliefern wird ist allgemein bekannt. Das der Semi Truck zusätzlich noch die Lärmemissionen massiv reduziert entspricht zwar dem üblichen Nebeneffekt der emobility, wurde aber bislang nirgendwo diskutiert. So richtig klar, wie leise der TESLA Semi Truck ist, wird allerdings erst, wenn Videos wie im o.a. Beitrag die Vorbeifahrt eines TSLA Semi Trucks in der Realität wiedergeben. Für Verkehrs- und Kommunalpolitiker, die Beschwerden lärmgeplagten Anwohner erhalten, ist der TESLA Semi Truck Anlass zur Hoffnung, zeitgleich mit Abgas- auch die Lärmemssionen zu reduzieren. Über das in Europa etablierte Roadpricing der LKW Maut lässt sich jeder zugelassene Semitruck sofort durch reduzierte Mautgebühren fördern und eine sehr schnelle Einführung politisch durchsetzen. Für jeden produzierten Semi Truck von TSLA wird es sofort einen Käufer geben. Mit jeder Anzahlung erhält TESLA einen Gratiskredit und kann so seinen Finanzbedarf decken.
Trading Ideen
Tesla Short-Seller bitte anschnallen!Was hat sich in letzter Zeit getan?
Viele Analysten und Aktienpropheten sagen immer wieder den CRASH von Tesla und Elon Musk voraus. Doch bis jetzt bewahrheiten sich diese Prognosen nicht, ganz im Gegenteil, die Short Seller müssen immer wieder büßen.
Jetzt fokusieren sich viele „Neinsager“ auf das Model 3 und interpretieren im schwachen Start der Produktion den Untergang. Man sollte jedoch nicht die Rekordverkäufe der etablierten Modelle S und X übersehen. Hier wurden wieder neue Maßstäbe gesetzt.
Dann gibt es noch den brandneuen Tesla-Truck. Adam Jonas, ein Analyst bei Morgan Stanley, zitierte einen Instagram-Post von einem Landschaftsbauunternehmen, das dessen Reservierungsnummer von EO00000001230 zeigt. Ist es möglich, dass Tesla auch hier schon mehr als 1.000 der teuren Founders Series Limited Edition Truck verkauft haben könnte?
Interessant werden für die Aktionäre bei der geplanten Versammlung der „Financial Results“ für das 4. Quartal und des Jahres 2017, Mitte Februar 2018, auch die Solar und Batteriesparte. Besteht hier Möglichkeit für weiteres Wachstum?
Analyst Romit Shah vom Investmenthaus Instinet gibt weiterhin eine Kaufempfehlung für die Aktien von Tesla Inc. aus. Die Instinet-Analysten bringen ihren Optimismus hinsichtlich einer Verbesserung der Produktion des Model 3 zum Ausdruck. Analyst Romit Shah geht weiterhin davon aus, dass Tesla Inc. in 2018 ein Umsatzwachstum von mehr als 100% erzielen werde.
Die Aktienanalysten von Instinet stufen in ihrer Tesla-Aktienanalyse den Titel weiterhin mit "buy" und einem Kursziel von 500,00 USD ein.
Aktuell liegt der Kurs bei rund 336,84 US-Dollar.
Chart Tools:
Was sagen die von mir verwendeten technischen Analysemethoden?
Oszillator: RSI von Tesla Inc. erhebt sich wieder aus der überverkauften Zone!
Preisindikator: Der SMA200 wurde am 8. Jänner bei rund 331 US-Dollar in einem 6 prozentigen Kaufsturm überboten (siehe grüne Kerze im Chart)! Die Bollinger Bänder liegen noch neutral.
Trendindikator: Der MACD konnte erst gerade Anfang Jänner ein Tief ausbilden. Geht es jetzt wieder in Richtung positives Areal?
Jene starke Unterstützung bei 290 - 300 US-Dollar konnte in der Vergangenheit immer wieder halten und auch jetzt könnte durch das im Chart als gelber Kreis eingezeichnet im GAP eine Unterstützung entstanden sein.
Das eingezeichnete GAP (gelber Kreis im Chart) und der SMA200 konnten beide am 8. Jänner geschlossen werden (siehe gelber Kreis im Chart/blauer SMA200). Dies könnte in der Folge zu einer neuen starken Unterstützung werden.
Das hier verwendete Risikomanagement-Tool ist ein selbst entwickeltes "Ampelsystem" und wird in meinen Analysen vorzugsweise eingesetzt.
Die schwarze Linie im Chart: Der Startpreis der Idee liegt bei 336,84 US-Dollar.
Die rote Linie im Chart: Das Stop-Loss wird auf 322 US-Dollar (-4,40% Risiko ausgehend vom Start der Idee) angesetzt. Das liegt unter dem SMA 200 und im GAP (gelber Kreis).
Die grünen Linien: Hier liegen bei ca. 347 US-Dollar und in weiterer Folge bei etwa 360 US-Doller und dann beim Allzeithoch bei rund 390 US-Dollar, die nächsten Wendepunkte.
Parameter der Idee - Startkurs Idee: $336,84
Rezenter Kurs: $336,84 (+0,00% vom Startkurs)
Stop-Loss aktuell: $322 (-4,40% vom Startkurs)
Take Profit: $500 (höchstes Kurziel)
Diese Idee läuft seit 9. Jänner 2018
Gefällt Ihnen diese Idee, können Sie mir hier folgen.
Ihr Ritschy Dobetsberger
Offenlegung:
“Die hier veröffentlichten Trading-Ideen sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden.
Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils empfohlene Position selbst in seinem Portfolio hält und insofern von einer Umsetzung seiner Trading-Ideen profitiert.”
Kann Tesla überzeugen?Tesla, nicht nur Autobauer, sondern auch Energiespeicher-Hersteller, sieht derzeit aus technischer Sicht sehr Interessant aus.
Am Boden des Kanals, nachdem die Aktie seit Model 3 einen Absacker hinnehmen musste, bietet sich derzeit ein günstiger Einstieg.
In der Vergangenheit war es bereits so, das jeweils nach Ankündigung bis zur Auslieferung der ersten, jeweils neuen, Modelle, die Aktie deutlich abrutschte. Danach ging es jedesmal wieder steil bergauf.
Meine Prognose: Bis zur oberen Begrenzung es Kanals sollte es ohne weitere Probleme aufwärts gehen, da wir uns in einem langfristigen Aufwärtstrend befinden, welcher derzeit konsolidiert. Sollte der obere Widerstand gebrochen werden, dann kann mit einem weiteren, deutlichen Anstieg gerechnet werden.
Wie immer meine Mindestanforderungen:
Chart-Muster: Kanal
Starker Trend: Vorhanden
EMA200 Bestätig Trend: Vorhanden
OBV in Trendrichtung: Vorhanden
CRV min. 2: Da sehr konservativ berechnet, 1,8, bzw. 3,6
Wie immer der Hinweis, wenn Sie mit Ihrer eigenen Analyse zu einem anderen Ergebnis kommen, dann handeln Sie diese Idee bitte nicht. Und nicht vergessen, der Markt hat immer recht!
Siehe auch die Analyse von Ritschy:
Mit Indikatoren und Chartbild zurück ins Spiel?Tesla, Inc. entwirft, entwickelt, produziert und verkauft Elektrofahrzeuge und Energiespeicherprodukte. Das Unternehmen ist in den zwei Segmenten Automotive und Energy Generation and Storage tätig.
Newsflow: Am Mittwoch, den 1. November 2017 veröffentlichte Tesla die Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2017.
Das Unternehmen erzielte einen GAAP-Umsatz von 3,0 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 30% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Die Aktie selbst konnte in diesem Jahr um mehr als 40% an Wert zugelegt.
Nun gibt es Lieferschwierigkeiten des Model 3!
Der Hauptgrund für die dreimonatige Lieferverzögerung für das neue Model 3 war die Produktionsproblematik bei Gigafactory1 in Nevada. Die Probleme sind in der Montagelinie des Batteriemoduls aufgetreten.
Obwohl es schwierig ist, vorherzusagen, wann das neue Model 3 die volle Produktion aufnehmen kann, geht Tesla Inc. derzeit davon aus, bis Ende des 1. Quartals 2018 eine Produktionsrate von 5.000 Fahrzeugen des Modells 3 pro Woche zu erreichen.
Insgesamt stiegen die Automobilumsätze im Vergleich zum 3. Quartal 2016 um 10%, was einem Anstieg der Modell-S- und Modell-X-Mengen um 4,5% entspricht.
Die kombinierten Lieferungen von Model S und Model X im dritten Quartal stiegen weltweit um 18% gegenüber dem zweiten Quartal und um 4,5% gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres.
Teslas Bruttomarge für Stromerzeugung und -speicherung sank von 28,9% im Vorquartal auf 25,3%. Der Umsatz stieg jedoch gegenüber dem 2. Quartal 2017 um 11%.
Basierend auf 20 Analysten, die in den letzten 3 Monaten 12-Monats-Kursziele für TSLA angeboten haben, schlägt die Mehrheit der Analysten derzeit einen "Hold" auf das Unternehmen vor und 4 Analysten empfehlen, Aktie zu kaufen.
Das durchschnittliche Kursziel liegt dabei bei 310.93 US-Dollar
Das maximale Kursziel liegt bei 500.00 US-Dollar
Das niedrigste Kursziel liegt bei 170.00 US-Dollar
Aktuell liegt der Kurs bei rund 304 US-Dollar.
Fundamental Daten:Umsatzwachstum:73,01% /Gewinnwachstum: -24,06% (lt. teletrader).
Chart Tools:
Oszillator: RSI von Tesla Inc. weist auf einen überverkauften Zustand hin. Eine Gegenbewegung scheint daher wahrscheinlich.
Preisindikator: Der Aktienkurs liegt unter dem SMA200 und somit ist der Trend rückläufig. Doch bis zum SMA200 könnte es schnell bergauf gehen. Dieses liegt bei etwa 320 US-Dollar.
Trendindikator: Der MACD befindet sich in der negativen Zone doch könnte der Boden gefunden sein.
Das eingezeichnete GAP und das SMA200 könnten schnell geschlossen werden (siehe gelber Kreis im Chart).
Noch dazu scheint es zwischen 290 - 300 US-Dollar eine starke Unterstützung zu geben.
Die schwarze Linie im Chart: Der Startpreis der Idee liegt bei 304,65 US-Dollar.
Die rote Linie im Chart: Der Stop-Loss liegt bei 290 US-Dollar. Hier liegt eine starke Unterstützung.
Die grüne Linie im Chart: Hier liegt meiner Meinung nach ein möglicher erster Wendepunkt in der Idee = erstes Ziel bei ca. 320 US-Dollar. Hier würde das eingezeichnete GAP geschlossen. Sowie liegt befindet sich hier in etwa das SMA200.
FAZIT: Tesla Inc. hat es geschafft, die 3Q-Umsatzschätzungen der Analysten zu erfüllen. Der Umsatz betrug im Berichtszeitraum 3,0 Milliarden US-Dollar. Das sind 30% mehr als im dritten Quartal 2016 und 7% mehr als im Vorquartal.
Tesla ist jedenfalls einer der am meisten polarisierenden Werte! Die einen lieben die anderen hassen Tesla. Ich trade einfach.
Offenlegung:
"Die hier veröffentlichten Trading-Ideen sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden.
Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils empfohlene Position selbst in seinem Portfolio hält und insofern von einer Umsetzung seiner Trading-Ideen profitiert.”
Mit der China Fabrik zum Swing-Trade!Tesla, Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das 2003 gegründet wurde. Es nennt als Ziel, den Übergang zu einem nachhaltigen Transportwesen zu beschleunigen. Dazu sollten so schnell wie möglich Elektroautos für ein breites Publikum gebaut werden.
Newsflow: Der Hersteller von Elektrofahrzeugen Tesla Inc hat wegen Problemen mit den Sitzen an 11.000 Autos Modell X zurückgerufen. In regelmäßigen Abständen können Serienfahrzeuge technische Probleme haben, die, wenn nicht beachtet werden, die Sicherheit des Fahrers und der Fahrgäste beeinträchtigen können. Trotz der Tatsache, dass nur etwa drei Prozent der Modell X Autos dieses Problem haben, wurden 11.000 Model X für eine Serviceüberprüfung zurückgerufen.
Die Vorstellung des neuen Elektro-Lastkraftwagens von Tesla war für den 26. Oktober 2017 geplant. Die offizielle Präsentation der Neuheit wurde jedoch bis zum 16. November verschoben.
Der charismatische CEO von Tesla, Elon Musk, kommentierte auf Twitter, dass dies darauf zurückzuführen ist, dass alle Ressourcen des Unternehmens benötigt werden, um das Problem rund um die Produktion des Model 3 zu lösen und Powerwall-Batterien nach Puerto Rico und andere Gebiete zu liefern, die vom Hurrikan Maria betroffen waren.
Die aktuell wieder etwas bessere News zum Schluss: Tesla will eine neue Fabrik in China bauen. Der E-Autobauer Tesla hat einem Zeitungsbericht zufolge die Weichen für ein Werk in China gestellt. Der Konzern habe sich mit der Stadtverwaltung von Shanghai auf entsprechende Pläne geeinigt, schrieb das "Wall Street Journal" in seiner Montagausgabe unter Berufung auf eingeweihte Kreise.
Die Analysten bewerten Tesla dabei sehr unterschiedlich: Basierend auf 21 Analysten, die in den letzten 3 Monaten 12-Monats-Kursziele für TSLA abgaben:
Das durchschnittliche Kursziel liegt dabei bei 324.07 US-Dollar
Das maximale Kursziel liegt bei 500.00 US-Dollar
Das niedrigste Kursziel liegt bei 155.00 US-Dollar
Aktuell liegt der Kurs bei rund 337,33 US-Dollar.
Fundamental Daten: Keine Dividenden. Kein KGV. Umsatzwachstum:73,01% /Gewinnwachstum: -24,06% (lt. teletrader).
Chart Tools: Betrachtet man die zwei gelb dargestellten Kreise im Chart, kann man erkennen, dass hier wohl ein Widerstand gegeben ist. Dieser ist ebenfalls mit einer gelben Linie verbunden.
Das hier verwendete Risikomanagement-Tool ist ein selbst entwickeltes "Ampelsystem".
Die schwarze Linie im Chart: Der Startpreis der Idee liegt bei 337,33 US-Dollar.
Die rote Linie im Chart: Der Stop-Loss liegt bei 320 US-Dollar (unter dem GAP von Anfang August 2017).
Die grüne Linie im Chart: Hier liegt meiner Meinung nach ein möglicher erster Wendepunkt in der Idee = erstes Ziel bei ca. 363 US-Dollar (hoch Mitte Oktober).
Oszillator: RSI ist aus meiner Sicht negativ zu betrachten.
Trendindikator: Der MACD ist aus meiner Sicht negativ zu betrachten
FAZIT: Warum diese Idee zum Tesla Swing-Trade? Der Newsflow ist bis auf die aktuellsten Neuigkeiten zur neuen Fabrik für mich eher negativ zu betrachten.Die fundamentalen Daten sind ebenfalls eher negativ zu betrachten. Und jetzt das ABER! Trotzdem hält sich der Kurs von Tesla relativ gut! Und dann kommt noch hinzu, dass sich der Kurs einer Unterstützung nähert die schon 2 mal halten konnte (August und Oktober!).
Der Glaube an die Innovationskraft und das Chartbild reichen für mich zur Etablierung dieses Swing-Trades mit Option gegebenenfalls auf mehr!
Das Risiko bleibt mit -5,14% in der Idee jedenfalls überschaubar.
Both Wikifolio's, UMBRELLA and FuTureUS can be invested in Tesla. “Offenlegung: Die hier veröffentlichten Trading-Ideen sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils empfohlene Position selbst in seinem Portfolio hält und insofern von einer Umsetzung seiner Trading-Ideen profitiert.”
Das Allzeithoch im Visier!Diese Idee zum Thema existiert grundlegend schon seit 5. Juli 2017! ... und dazwischen gab es etliche News... eine kleine Auswahl für Sie in chronologischer Reihenfolge: 23.7. Newsflow: Diese Woche werden wir am 28.7. den Launch des bisher wichtigsten Tesla Models der Reihe S3XY erleben… und zwar das Model 3! 1.8. Newsflow: Tesla hat das Model 3 erfolgreich in Stellung gebracht! Doch der Kurs leidet wieder…. ist das ein Rücksetzer oder mehr? Am kommenden Mittwoch ist es wieder so weit. Der Elektrofahrzeughersteller Tesla wird erneut seine Quartalsergebnisse zum Besten geben und Aktionäre warten im Vorfeld bereits gespannt auf die Zahlen. Damit kann man aktuell die Entwicklung eher als neutral einstufen. In der Idee im Chart wurde die Bewegung mit den Pfeilen eingezeichnet. Wohin die Reise geht steht vor den Zahlen eher in den Sternen. 3.8. Newsflow: Tesla’s Q2 Zahlen…besser als erwartet! Tesla verlor im zweiten Quartal 336,4 Mio. USD bzw. 2,04 USD je Aktie. Vor einem Jahr lag der Verlust noch bei 293,2 Mio. USD bzw. 2,09 USD je Aktie. Der bereinigte Gewinn belief sich auf 1,33 USD je Aktie und wurde damit gegenüber dem Vorjahreszeitraum reduziert. Der Umsatz wurde mehr als verdoppelt, auf nun 2,8 Mrd. USD. Die finanzielle Performance des Unternehmens war damit besser als erwartet. 15.8. Newsflow: Der Aktienanalyst von Argus Research, Bill Selesky, hat in seiner Tesla Motors-Aktienanalyse vom 08.08.2017 das neue Kursziel veranschlagt und gleichzeitig den Titel von "hold" auf "buy" hochgestuft. Das Kursziel laute für ihn aktuell 444,00 USD. 10.9. Newsflow zur Idee: Neues zum Thema Tesla Lastwagen könnte anstehen. Analysten der Deutschen Bank und der Morgan Stanley Research haben dahingehend BULLISCH gezeigt. 17.9. Newsflow: Elon Musk hat tweeted! .. und der Kurs reagiert. Es ist die Rede von einem neuen Pick up und einem Tesla Truck! Ich habe persönlich Respekt von den Shorties, doch Telsa?… aber im Ernst, das hat noch selten funktioniert … Tesla scheint sich wieder auf ein neues Allzeithoch zu bewegen! Was sagen die von mir verwendeten technischen Analysemethoden aktuell? Oszillator: Der RSI bewegt sich auf die überkaufte Zone zu. Ein Übertreten in diese könnte man kurzfristig als negativ werten, noch ist es nicht soweit. Daher neutral. Preis Indikatoren: Die Bollinger Bänder zeigen den aktuellen Ausbruch schön an! Eher positiv. Trendindikator: Der MACD konnte den Durchbruch schaffen! weiter Positiv. FAZIT: Das Chartbild insbesondere der RSI und der MACD konnten kurzfristig positiv wirken. Während der RSI aktuell leicht negativ zu bewerten ist, bleibt der MACD für mich weiter positiv. Jetzt könnte das Allzeithoch anvisiert werden! Der Trend geht jedenfalls in diese Richtung! Wichtig werden die News der nächsten Tage und Wochen werden und insbesondere die Produktionszahlen des Model 3... Zahlen zum Produktionsstart kommen Anfang Oktober! Beide Wikifolio's, UMBRELLA und FuTureUS sind in Tesla investiert. "Offenlegung: Ich halte Aktien von Tesla Inc"