BRK mit Short Möglichkeit Nachdem die Aktie von Berkshire Hathaway Anfang September ihr Rekordhoch bei rund 485$ erreichte, ist sie in wenigen Tagen um 40$ gefallen. Die nachfolgende Korrektur könnte nun bald zu Ende sein und eine weitere Abwärtsbewegung folgen. Sollte das Korrekturtief bei rund 451$ unterschritten werden, ist der Aufwärtstrend nach Dow Theorie vorbei.
Die AB=CD Projektion liefert das Ziel bei ca. 430$. Sollte die Aktie hingegen über 470$ steigen, ist wieder das Rekordhoch im Blick und weiter steigende Kurse möglich.
BRKB Trading-Ideen
Berkshire Hathaway Aktie Weekly / vielleicht für die EwigkeitHey Fam,
anbei eine Trading-Idee für das Portfolio. BRYN hat zwei sehr starke Weekly Kerzen geprinted. Das Hoch wird wahrscheinlich rausgenommen. Eine weitere Position ist denkbar, wenn der Markt zurück in die Liquiditätszone (Seitwärtsphase) kommt.
Der SL ist unter dem Tief mit einer ATR auf dem Weekly-Chart.
Über Anregungen freue ich mich.
Berkshire Hathaway Long 20%Berkshire Hathaway Long mit guten 20% Profitaussicht. Hier ist noch die bullische Flaggenbindung in Arbeit. Heute wird der Kurs wohlmöglich noch minimal ansteigen, und auf EMA200 mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zurücksetzen. Aus dem Bereich 395-405 sollte dann der Anstieg in die Zielzone erfolgen. Zum Einstieg gibt es 2 Optionen sofort und EMA200 Kontakt abwarten, wobei der aktuelle Kurs ja schon sehr nahe an EMA200 ist. SL währe aus jetziger Sicht der Bruch EMA200 im Tagesabschluss, was aber aktuell nicht passieren sollte.
Ich wünsche euch guten Einstieg und viel Erfolg bei euren Entscheidungen
Berkshire Hathaway auf dem Weg zum Allzeit-Hoch!Berkshire Hathaway NYSE:BRK.A / NYSE:BRK.B , die Investmentgesellschaft von Warren Buffett, hat traditionell mal wieder an einem Samstag die Quartalszahlen veröffentlicht.
Dabei konnte man die Erwartungen mit einem Betriebsgewinn von 10,04 Milliarden Dollar im zweiten Quartal 2023 übertreffen.
Die Bilanzsumme von Berkshire übersteigt zum ersten Mal in der Geschichte die Marke von 1 Billion Dollar.
Buffett verkauft Aktien im Wert von 12,6 Milliarden Dollar, kauft aber weiterhin Berkshire-Aktien im Wert von 5,9 Milliarden Dollar zurück.
Berkshire meldete einen massiven Bargeldbestand von 147,5 Mrd., etwa 17 Mrd. mehr als die 130,5 Mrd., die im Vorjahr gemeldet wurden. Etwas mehr als 120 Mrd. der Berkshire-Barmittel sind in kurzlaufenden US-Anleihen angelegt.
Während Buffetts Anleihe-Position nach oben tendiert, ist seine Haltung gegenüber Aktien etwas komplexer und wohl pessimistischer. Im zweiten Quartal 2023 verkaufte Berkshire Aktien im Wert von etwa 12,6 Mrd., während man nur 4,6 Mrd. kaufte, was einen Nettoverkauf von 8 Mrd. ergibt.
Leider ist es noch nicht möglich, genauere Angaben darüber zu machen, welche Namen hinzukamen und welche weggingen, da Berkshire die Einzelheiten erst am 15. August im Rahmen der 13F-Einreichung veröffentlichen wird.
Buffett ist jedoch weiterhin ein Nettokäufer von Berkshire-Aktien: Im ersten Halbjahr 2023 kaufte Buffett eigene Aktien im Wert von 5,85 Mrd. zurück und beschleunigte damit das Tempo der Rückkäufe im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022, als er 4,2 Mrd. zurückkaufte.
Warren Buffett schichtet um - Diese Aktien sind betroffenWarren Buffetts Holdinggesellschaft Berkshire Hathaway erstatte Bericht über ihre Beteiligungen.
Dazu sind institutionelle Investoren in den USA mit einem Anlagewert von mehr als 100 Millionen US-Dollar verpflichtet. Vierteljährlich muss ein Bericht bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) abgegeben werden.
Im laufenden Quartal diesen Jahres wurden neue Beteiligungen an Capital One NYSE:COF und an Diageo NYSE:DEO erworben.
Die Aktien der Bank of New York Mellon NYSE:BK , welche seit dem dritten Quartal 2010 in seinem Portfolio zu finden waren, hat Buffett vollständig abgestoßen. Außerdem wurde die Position im Möbel- und Einrichtungseinzelhändler RH NYSE:RH veräußert.
Die Beteiligungen an Chevron NYSE:CVX , McKesson NYSE:MCK und General Motors NYSE:GM wurden verringert.
Die Positionen in Apple NASDAQ:AAPL , Occidental Petroleum NYSE:OXY und HP Inc. NYSE:HPQ wurden erhöht.
Neue Schmankerl von Warren Buffett🎉 Am vergangenen Samstag bekamen Buffett-Fans endlich Ihre langersehnte Lektüre, den alljährlichen Brief der Investorenlegende an die Aktionäre von Berkshire Hathaway (US0846707026, BRYN).
💯 Auch diesmal konnten allein schon die nackten Zahlen überzeugen. Die annualisierte Rendite von Buffetts Investmentvehikel liegt seit 1965 bei 19,8 % pro Jahr. Zum Vergleich: Der S&P 500 inklusive Dividenden kommt im gleichen Zeitraum nur auf 9,9 % pro anno.
😮 Und auch wenn wir näher heranzoomen, bleibt es spannend. Seit Januar 2015 kletterte der Kurs der B-Aktie von Berkshire Hathaway um mehr als 122 %.
🔥 Und Buffett wäre natürlich nicht Buffett, wenn er seinen Fans nicht auch ein paar Weisheiten liefern würde. Das sind unsere beiden Favoriten aus seinem diesjährigen Aktionärsbrief:
🤔 Berkshires Erfolg ist das Ergebnis weniger guter Entscheidungen
Warren Buffett schreibt: „In den 58 Jahren, in denen ich Berkshire verwalte, waren die meisten meiner Entscheidungen zur Kapitalallokation nicht besser als mittelmäßig. In einigen Fällen wurden auch schlechte Entscheidungen von mir durch eine große Portion Glück gerettet. Unsere zufriedenstellenden Ergebnisse sind das Ergebnis von etwa einem Dutzend wirklich guter Entscheidungen. Das wäre etwa eine alle fünf Jahre.“
🤑 Markteffizienz gibt es nicht
Buffett schreibt: „Ein Vorteil der Börse besteht darin, dass es manchmal einfach ist, Teile wunderbarer Unternehmen zu wunderbaren Preisen zu kaufen. Es ist wichtig zu verstehen, dass Aktien oft zu wirklich törichten Preisen gehandelt werden. Effiziente Märkte gibt es nur in Lehrbüchern. In Wahrheit sind Aktien rätselhaft, ihr Verhalten meist nur im Nachhinein verständlich.“
Warren Buffett - Die wichtigsten Punkte aus seinem JahresberichtBerkshire Hathaway, das Konglomerat bzw. die Holdinggesellschaft des wohl berühmtesten Investors aller Zeiten, Warren Buffett, hat am Wochenende die Zahlen für das vierte Quartal 2022 vorgelegt.
Dabei musste das "Orakel von Omaha" einen Rückgang der Erträge gegenüber dem Vorjahr und auch dem vorherigen Quartal vermelden.
Das operative Ergebnis in Q4 2022 fiel von 7,76 Mrd. Dollar (Q3 2022) und 7,29 Mrd. (Q4 2021) auf nun 6,71 Mrd. US-Dollar.
Der Großmeister bleibt aber weiterhin optimistisch: "Ich investiere seit 80 Jahren - mehr als ein Drittel der Existenz unseres Landes. Trotz der Vorliebe unserer Bürger für Selbstkritik und Selbstzweifel habe ich noch keine Zeit erlebt, in der es sinnvoll gewesen wäre, langfristig gegen Amerika zu wetten".
Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass man im vierten Quartal eigene Aktien im Wert von rund 2,6 Mrd. US-Dollar zurückgekauft hat und dadurch das Gesamtvolumen der Rückkäufe 2022 auf 7,9 Mrd. US-Dollar anstieg.
Auch richtete er ein paar Worte an die Kritiker dieser Rückkäufe: "Wenn man Ihnen sagt, dass alle Rückkäufe den Aktionären oder dem Land schaden oder besonders den CEOs nützen, dann hören Sie entweder auf einen wirtschaftlichen Analphabeten oder einen sprachgewandten Demagogen"
Die Rückkäufe waren aber auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein was die Cash-Position von Berkshire betrifft.
Das Unternehmen aus Omaha gab bekannt, dass die Position bestehend aus Bargeld und kurzfristigen Anleihen im letzten Quartal von ca. 109 Mrd. auf nun knapp 129 Mrd. Dollar anstieg.
Daran sollte sich aber auch langfristig nichts ändern, auch wenn die Position durchaus mal ein wenig kleiner werden könnte, aufgrund von größeren Übernahmen ("elephant" megadeal).
"Was die Zukunft angeht, so wird Berkshire immer eine große Menge an Bargeld und Anleihen zusammen mit einer breiten Palette von Unternehmen halten.
Wir werden immer Verhaltensweisen vermeiden, die zu unbequemen Zeiten zu einem unangenehmen Bargeldbedarf führen könnten, einschließlich einer Panik am Markt und noch nie dagewesenen Versicherungsschäden. Unser CEO wird immer der Chief Risk Officer sein - eine Aufgabe, die zu delegieren unverantwortlich wäre."
Berkshire "verdiente" mit seinen Investitionen im vierten Quartal rund 11,5 Mrd. Dollar.
Von diesen Gewinnen sind die meisten jedoch bisher unrealisiert also reine Buchgewinne.
Der Gewinn dieser Sparte im vierten Quartal 2021 lag noch bei 32,40 Mrd.
Dazu veröffentlichte das Unternehmen auch noch die Zahlen zu den wichtigen Sparten im Bereich der Eisenbahnen/Transporte, Versicherungen, Versorgungsunternehmen & Energie und anderen kleineren weniger wichtigen Bereichen.
Im Bereich der (Aktien-)Investitionen führte Warren Buffett die "zufriedenstellenden Ergebnisse" auf "etwa ein Dutzend wirklich guter Entscheidungen zurück - das wäre etwa eine alle fünf Jahre".
In seinem Brief an die Aktionäre heißt es, dass es "im Laufe der Zeit nur ein paar Gewinner braucht, um Wunder zu bewirken".
Was auch noch hilft ergänzte er in einem Nebensatz "Und ja, es hilft, früh anzufangen und bis in die 90er Jahre zu leben".
Eine dieser vielzitieren erfolgreichen Investitionen ist Coca-Cola ($KO)
Berkshire baute die Coca-Cola Position bis Anfang/Mitte der 90er Jahre auf und hält heute 400 Mio. Aktien des Unternehmens.
Für diese zahlte man insgesamt 1,3 Mrd. Dollar.
Im letzten Jahr erhielt Berkshire alleine für diese Aktien eine Dividende in Höhe von 704 Mio. Dollar (1994 waren es noch knapp 75 Mio. Dollar) und die Position ist aktuell am Markt mit rund 25 Mrd. Dollar bewertet.
54% Rendite auf die Position (bezogen auf den Kaufkurs) alleine durch die Dividenden. Ausdauer und langfristiges Denken haben sich hier mehr als ausgezahlt.
In dem Brief hob er auch die Zahlung von 32 Milliarden Dollar an Körperschaftssteuer an die USA im Jahrzehnt bis 2021 hervor.
"Und das bedeutet - halten Sie sich fest - wenn es in den USA etwa 1.000 Steuerzahler gegeben hätte, die Berkshires Zahlungen entsprechen (im Verhältnis), hätten weder andere Unternehmen noch einer der 131 Millionen Haushalte des Landes irgendwelche Steuern an die Regierung zahlen müssen. Nicht einen Cent".
Die berühmte Hauptversammlung, das "Woodstock des Kapitalismus", wird am 5. und 6. Mai stattfinden.
Aus charttechnischer Sicht findet der Kurs aktuell Unterstützung am EMA 200 aus dem Tageschart. Nach oben hin könnte die Widerstandszone bei ~308$ angelaufen werden. Danach rückt der Fokus auf den Widerstandsbereich bei ~314.00$. Dort verläuft zudem eine fallende Trendlinie, wo es zu einem (temporären) Abpraller kommen könnte.
Warren Buffett schichtet um - Diese Werte sind betroffenCa. 45 Tage nach Quartalsende?
➡️ Hedgefonds und Vermögensverwalter müssen die 13F Anträge einreichen.
Einmal pro Quartal sind alle institutionellen Anleger mit einem Anlagevolumen (AUM) von mehr als 100 Mio. USD verpflichtet, Informationen bei der US-Börsenaufsicht (SEC) einzureichen.
Dabei müssen sie mitteilen, bei welchen Positionen es zu Veränderungen gekommen ist.
Berkshire Hathaway ($BRK.A , $BRK.B), das Unternehmen von Warren Buffett, fällt da natürlich auch unter diese Kriterien.
Berkshire erhöhte seinen Anteil an Apple ($AAPL) auf einen Anteil am Unternehmen von nun knapp 6%. Damit bleibt der Technologiekonzern weiterhin die größte Aktienposition.
Seine Apple Position ist mittlerweile rund 120 Mrd. Dollar Wert und macht knapp 40% des Gesamtdepots aus.
Außerdem erhöhte er auch seinen Anteil an Louisiana-Pacific ($LPX), einem Hersteller von Baumaterialien, um rund 1,20 Mio. Aktien auf nun rund 7,04 Mio.
Zusätzlich vergrößerte er auch die Beteiligung an Paramount Global ($PARA) auf 93,6 Mio. Aktien.
Und auch Visa ($V) ist nun wieder unter den Top 15 Positionen bei Berkshire.
Dafür reduzierten er und seine Manager im vergangenen Quartal aber auch ein paar der Positionen.
Zu diesen Unternehmen zählt u.a. der erst kürzlich neu hinzugekommene Halbleiterhersteller Taiwan Semiconductor ($TSM), die US Bancorp ($USB) und Ally Financial ($ALLY).
Die Position an Taiwan Semiconductor wurde wieder um ganze 86% reduziert und die Aktie notiert aktuell in der Vorbörse bei -6,2%.
Auch seine Position am Computer- und Videospielhersteller Activision Blizzard ($ATVI) reduzierte er.
Hier kam zuletzt die Übernahme durch Microsoft ($MSFT) leicht ins Stocken. Das Kartellamt in Großbritannien stellt sich hier ein wenig quer.
Unverändert blieben seine Positionen an u.a. Coca-Cola ($KO), Occidental Petroleum ($OXY), Moody´s ($MCO), American Express ($AXP) und KraftHeinz ($KHC).
BRK.B // Long nach Test der 200 Tage Linie?Am Freitag habe ich eine Long Position in Berkshire Hathaway B Aktien bei 308,65 USD aufgebaut, da ich einen erfolgreichen Test der 200 Tage Linie vermute:
Risiko:
SL bei ca. 299,35 (= ca. -3,0%)
Chance:
Target bei ca. 350 (=ca. 13,4%)
C/R:
13,4%/3,0% = 4,4
schauen wir mal.....
Berkshire Hathaway verlässt das Ascending Triangle ⤴Warren Buffet scheint nichts aus der Ruhe zu bringen. Ganz im Gegenteil. Seit dem 14. Januar pendelt sich die Aktie nach einem 15 % Run gen Norden in einem Ascending Triangle aus und sammelt Kräfte für die weitere Reise. Selbst in der Russland-Krise hielt sich das Wertpapier stabil an ihren Plan.
Und heute scheint die Aktie auszubrechen. Grundsätzlich wollte ich auf diesem Kanal nur Short Term Shorts veröffentlichen. Nun habe ich mich dagegen entschieden und veröffentliche zusätzlich Calls.
Man könnte eine Limit Order bei 330 $ ansetzen. Der Stop ist kurz hinter dem EMA 50 bei 320 $. Den passe ich aber immer an, um den EMA 50 noch auf Auffangnetz zu nutzen. Meine Zielprognose liegt beim 161,8 % Retracement was ca. 354 $ entspräche. Nun muss abgewartet werden, ob sich der Ausbruch stabil bis 22:00 hält.
Behaltet weiterhin die Nachrichten im Auge und achtet auf eine geringe Positionsgröße. Stündlich trudeln erschütternde Nachrichten herein, die sich ebenfalls auf die Kurse auswirken.
Ich freue mich über eure Meinung zu dieser Skizze.
––––––––
Und wie immer gilt: Dies ist keine Trade-Empfehlung. Nur eine persönliche Einschätzung dieser Aktie.
Berkshire Hathaway-weekly AnalyseMoin und willkommen zu einer weiteren Analyse,
Heute mal etwas anderes als Krypto…nämlich das altbekannte Unternehmen von unserem Kollegen Warren Buffet.
Wie man sehen kann bewegt sich Berkshire Hathaway seit einiger Zeit in einem Channel (weiß).
Vor kurzem sind wir über die Mittellinie gekommen, wobei wir uns ebenso über dem POC bewegen (bullish). Wenn wir genug Rückenwind haben und die 286$ überwinden können, so sehe ich 292$ als nächsten Ziel. Danach sollte es meiner Vorstellung nach ungefähr wie beim grünen Pfeil ablaufen.
Wobei TP1 bei 319$ liegt und TP2 bei 348$. Da ich TP2 für momentan unrealistisch halte, werde ich 70% meiner Posi bei TP1 schließen den Rest halte ich bis TP2.
Sollte Berkshire unter 272 closen, so erwarte ich eine Korrektur, wobei ich bei 260-252$ nachkaufen würde.
Schauen wir uns die Weekly Indikatoren an, so sehen wir auch, dass unser MACD und der STOCH Rsi bald positiv drehen könnten, was meine bullishe Bias unterstützt.
Zu dem kommt hinzu, dass Berkshire gute Zahlen hingelegt hat.
Jedoch sind die Daily und Monthly Indikatoren eher wackelig, weswegen Vorsicht geboten ist!
Wichtig-Disclaimer!
Dies dient nicht als finanzielle Beratung und ist nur eine Idee. Wer danach handelt, tradet auf eigenes Risiko.
!!!Und an die neuen hier... tradet nur mit dem Geld, was ihr auch verlieren könnt. Krypto ist stark volatil und es ist nicht garantiert, dass der Markt ewig weiter steigen wird.!!!! Und vergisst nicht, Profite abzubuchen.
Berkshire Hathaway vor neuer Rallye?Den Kurs von Berkshire Hathaway verfolge ich schon seit einigen Wochen. Jetzt ist endlich die Situation eingetreten, auf die ich gewartet habe.
Nach einer Rallye über ca. 85% folgte eine Konsolidierung in Form einer ABCDE-Dreiecksformation, welche jetzt abgeschlossen zu sein scheint. Der Ausbruch aus dem Dreieck scheint kurz bevorzustehen bzw. ist sogar schon erfolgt. Als kurzfristiges Kursziel sehe ich die Projektion der Höhe des Dreiecks im Bereich um $313, wobei auf dem Weg dorthin das letzte Hoch als Widerstand fungieren könnte. Im Anschluss könnte ein Retest des Dreiecks mit anschließender Rallye erfolgen. Bestärkt wird meine Vermutung durch eine bullische Divergenz im RSI.
_____________________________________
Diese Analyse stellt ausschließlich meine eigene Meinung dar und darf nicht als Kaufempfehlung bzw. Anlageberatung verstanden werden.
Berkshire Hathaway - Long Ausbruch oder bearishe DivergenzBei Berkshire Hathaway haben wir momentan einen schöne Tradingrange, die sich seit Mitte April 2021 ausgebildet hat. Dabei bewegen wir uns im Bereich von 272$ - 292% oder anders gesagt knapp acht Prozent.
Möglicherweise könnten die zahlen am 05 . November dafür sorgen, dass der Ausbruch kommt: in welche Richtung sehen wir möglicherweise dann.
Die Fib Extension zeigt, im bullishen Szenario ein erstes Kursziel von 309$ und ein zweites Kursziel von 332$.
Im bearishen Szenario würde der ultralangfristige Aufwärtstrend erst bei 155$ gebrochen werden, damit er mittelfristig erhalten bleibt, sollte das Strukturtief bei 246$ nicht unterboten werden.
Momentan bildet sich auf Wochenbasis im RSI eine leichte Divergenz aus, auf die beim Ausbruch in beide Richtung zu achten ist. Bestätigungen des Ausbruchs können anhand des Volumens festgestellt werden. Allerdings haben wir im MACD sowohl auf Tages- als auch auf Wochenbasis aktuell eine bearishe DIvergenz.
Lassen wir WArren Buffet für uns arbeiten!Auch die Firma des sehr bekannten Value Investors konnte sich in Corona Zeiten nicht vor Verlusten retten.
Für mich bedeutet dass im Umkehrschluss, dass die Firma derzeit auf dem Aktienmarkt zum Sonderpreis zu haben ist.
Wie alle Aktien die ich handele, wird auch diese hier eine sehr langfristige Geschichte. Und was mir sehr gut passt, ich lasse einen der besten Value investors für mich arbeiten. Ich erhalte also einen Rabatt auf eine gute Firma, gepaart mit einem der besten Analysten unserer Zeit. Für mich gibt es kaum einen Grund, hier nicht einzusteigen.
Ich warte jetzt auf einen Schlusskurs über der eingezeichneten Range als Bestätigung für eine weitere Aufwärtsbewegung, oder eine Korrektur der vorangegangenen Aufwärtsbewegung um noch günstiger in die Aktie zu kommen.
Viel Erfolg damit!
Berkshire beginnt AufwärtstrendHallo zusammen,
Berkshire beginnt in seinem Trendkanal aktuell einen neuen Impuls laut Elliot Wellen. Dem kann gern gefolgt werden. RSI und MACD sehen dazu auchnoch aus, als wären es gute Einstiegspunkte, Ichimoku liefert noch keine Kaufsignale.
Kusziel: ca. 197€
Einstieg: ca. 183€
Stoppkurs: ca. 178€
Stoppkurs bei steigendem Kurs nachziehen!
Viel Erfolg beim Trade!
Meinungen würden mich immer interessieren!
Warren Buffett als private Altersvorsorge?Warren Buffett ist bekannt für sein wohltätiges Engagement. Seit dem Jahr 2000 organisiert er jedes Jahr eine ganz besondere Charity- Auktion: Der Gewinner und maximal sieben Begleiter treffen Buffett höchstpersönlich zum Mittagessen. In diesem Jahr wurde dabei die Rekordsumme von 4,57 Millionen Dollar geboten. Der Preis für das Mittagessen mit dem Star-Investor ist damit in den letzten 20 Jahren noch stärker gestiegen als der Aktien- kurs seiner Investment-Gesellschaft Berkshire Hathaway: Hat die B-Aktie in diesem Zeitraum gute 500 Prozent zugelegt, lag das diesjährige Höchstgebot rund 18.000 Prozent über dem ersten Höchstgebot im Jahr 2000. Damals hatte ein anonymer Bieter für nur 25.000 Dollar den Zuschlag erhalten.
Die Berkshire-B-Aktie steht inzwischen seit über zehn Jahren auf der Empfehlungsliste in vielen Medien und ist seitdem über 300 Prozent gestiegen.
Ein Wiedereinstieg geht quasi immer, dennoch warte ich ab, bis wir die Trendlinie anlaufen.
Sollte dies nicht geschehen, dann werde ich wohl mit Bruch des aktuellen ATHs einsteigen.
Für mich dient dieser Wert als 10-20 Jahres Investment und sollte nicht als "trade" gesehen werden.
Im Wochenchart sehen wir, das die Aktie den Crash von 2008 sogar ganz passabel überlebt hat, mit 50% drawdown, und seit dem um rund 400% gestiegen ist. Also selbst wenn ein Crash bevorstehen sollte, scheint sich Buffett gut zu erholen.