Bayer Analyse DailyHey ho liebe Freunde der fleißigen Pips..^^
Hier hat der Markt aus einer Zielzone herraus, das Gesamtkorrekturlevel angelaugen und nebenbei noch eine bärische Sequenz abgearbeitet. Aus dieser hat der Markt bullische Struktur gebildet und ist kurz vor den Zielleveln. An denen man sich mit einer Shortorder bis zum Gesamtkorrekturlevel der pinken Sequenz positionieren könnten.
Vielen Dank fürs Zuschauen.
Euer David Eilinghoff
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
BAYN Trading-Ideen
Bayer AusblickHallo Community,
Betrachten wir die Bayer AG . Im April 2015 stand die Aktie kurz vor dem 200er EXT der bullischen Sequenz. Seither hat sich bärische Struktur entwickelt.
Derzeit gibt es noch ein offenes Ziellevel der grünen Sequenz. Aber Vorsicht. Die Aktie hat mit einer kleineren, bullischen Sequenz im GLK (Gesamtkorrekturlevel) der roten Sequenz reagiert (Fib RT der gesamten roten Sequenz).
Daher bleibe ich Wachsam. Der Abwärtstrend könnte beendet sein.
Sollte die orangene Sequenz in die Ziellevel laufen, könnte man sich erneut mit BUY am GLK orientieren.
Liebe Grüße
Euer Felix
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Bayer Ausbruch?Die Bayer Aktie kam zuletzt stark unter druck, dank den klagen um den Rechtsstreit um Glyphosat, das Ganze hat sich schon preislich eingepreist und nun kommt so langsam die Einsicht vom Aufsichtsrat des Konzerns. Der Rsi weißte ein deutliches Kaufsignal auf, mit positiver Divergenz und Über verkauften RSI. Interessant werden die Fibonacci Level vom Letzten hoch punkt zum tief. Die einsicht des Rates lies den Kurs heute mit einer Kurslücke noch oben beflügeln ist dies der Wendepunkt?
Bayer- Finden wir eventuell in einigen Wochen einen Boden?Die Bayer Aktie musste seit ihrem ATH bei ~140 bereits massiv abgeben.
die erste Erholung lief exakt bis zum 0,618er Retracement rein- seitdem gehts steil bergab.
Die blau markierte Zone dient nochmals als starke Unterstützung, sollte diese NICHT halten, sehe ich schwarz für eine längere Zeit.
Nächster Support wäe dann bei ~8...
Noch ist es nich überstandenBayer befindet sich momentan noch in der Abwärtskorrektur, in Form eines ABC-Musters. Bei Wochen-Schlusskursen unter 53€ kann die erste Projektion der ersten Welle das 161,8% Fibo erreichen. Das heißt es sind Kurse um die 44€, kurzfristig auch kurse unter 40€ möglich. Nachhaltig steigende Kurse erwarte ich erst ab 77€. Unter 77€ ist es sehr warscheinlich, das Bewegungen gen Norden immer wieder abverkauft werden.
Bayer AG - Jetzt wirds günstigIch habe schon einige Analysen zu Bayer gefertigt und stelle für alle die Jenigen die an diesem Unternehmen interessiert sind, eine Aktuelle zur Verfügung. Bayer wird gerade für einen Zukauf sehr günstig, wenngleich noch nicht das letzte Wort gesprochen ist. Durch das unterschreiten der 68er und 63er muss nun geschaut werden was sich am aktuellen Niveau von 55 zu 51 tut. Vorliegend scheint auf Tagesbasis entweder ein Col Poruchik Pattern (blau), oder aber ein Sea-Horse (rot) vorzuliegen. Beide Strukturen stehen für Trendwechsel und die vorige Welle gilt als abgeschlossen. Persönlich rechne ich jedoch noch mit weiteren Tiefs, mit denen aber noch nicht zwangsläufig die kommenden Tage zu rechnen ist. Am Ende solcher Strukturbildung wird nochmal Geld hin und hergeschoben bis sich dann schlussendlich positioniert wird bzw. von den Banken, um das Kind beim Namen zu nennen, das Geld aus der Tasche gezogen wird. Daher mein Tipp: Warten bis der Mai vorüber ist und dann die erste Tranche platzieren. Wichtig ist zu wissen, dass man ab Juni nur unter 57,18 einkauft, sodass man einen Monats-Run(meinetwegen auch erst im Juli) zu 70,80 mitnehmen und sein Einkauf dadurch teilabsichern kann.
Trotz allem, auch wenn die übergeordnete 4 als fast abgeschlossen gewertet werden kann, wird es sich höchstwahrscheinlich alles im allen eine Weile hinziehen bis Bayer den Weg zur 168 fortsetzt. Daher:
Sollte man eine längere Laufzeit bevorzugen, wird von KO Calls nach momentanen Muster abgeraten.
In diesem Sinne
Wie weit kann Bayer noch fallen?Im Chart sehen wir, wie weit der Aufwärtsimpuls von Bayer bereits korrigiert hat.
Die Frage lautet also, wie weit kann es noch gehen?
Ich habe noch kein konkretes Setup, lege mir die Bayer Aktie aber wieder in die "könnte-bald-was-werden" Watchlist.
Folgendes Detail möchte ich noch anmerken:
Viel Erfolg!
Bayer - 1.Kaufoption unter 59,70 ab AprilMeines Erachtens sollte man ab April Bayer im Auge behalten, denn es scheint -aufgrund der Strukturbildung - das einiges in Gange kommt und Bayer den Angriff auf Welle 5 der übergeordneten 1 aufnimmt. Ein Direktinvest wäre, wenn man das Ziel von 168+ im Auge behält, durchaus lohnenswert.
Vorige Analysen unter meinem Profil bzw. die übergeordnete Analyse hier:
BayerHeute habe ich mich für die Bayer Aktie entschieden. Wobei ich ganz klar sagen muss, dass ich keine grosse Ahnung von Fundamentalen Sachen habe. Hat mich bis anhin auch nicht wirklich interessiert. Natürlich hat man in der Vergangenheit die einen oder anderen News mitbekommen, aber hier sind wir mal wieder im Bereich: Machen Kurse die Nachrichten, oder die Nachrichten die Kurse? Was war zuerst da, dass Huhn oder das Ei ;-). Charttechnisch finde ich die Aktie sehr interessant und wär längerfristig eine Aktie sucht mit gutem CRV - sollte die sich ins Körbchen legen. Die Details sind im Chart genannt. Auch der SL ist das A und O - ich würde niemals (mehr - ja ich habe auch ein paar Leichen im Depot :-() eine Aktie kaufen und keinen Sl platzieren. Wenn es auch nur ein End-of-Day Sl sein soll. Hier sehe ich also für die nächsten Jahre noch erhebliches Up-Potenzial.
Ende der Korrektur bei Bayer?Ich halte die Korrektur der Bayer AG für sehr weit gelaufen und kann mir sehr gut vorstellen, das der Kurs demnächst kippen wird.
Das 62er Retracement wurde zwar überschritten, allerdings liegen auf dem 78er Retracement stärkere Widerstände.
Der Fahrplan: Meiner Meinung nach wird er Kurs noch bis maximal 75,50 steigen, bevor wir eine Abwärtsbewegung feststellen werden. Übergeordnet sind wir klar in einem Bärentrend, weshalb ich davon überzeugt bin das der jüngste Anstieg eine Korrektur dessen darstellt. Daher warte ich noch auf ein Zeichen in Form eines Japanischen Candlesticks, oder einen Überkauften RSI (mindestens über 70), oder am besten auf einen Überkauften RSI in Verbindung mit einer starken Bärischen Kerzenformation.
Spätestens wenn die Ergebnisse für das erste Quartal vorgestellt werden, wird sich herausstellen ob Bayer versucht die Bären hinter sich zu lassen, wovon ich aktuell nicht ausgehe.
Natürlich kann der Kurs auch nach oben ausbrechen, allerdings halte ich es für wahrscheinlicher das wir eine Fortsetzung des langfristigen Abwärtstrends sehen.
Bayer - Zeit, ausgebombte Werte zu kaufen?Bayer hat in letzter Zeit viel Prügel bezogen. Der Prozess um die angebliche krebserregende Wirkung von Glyphosat hat kräftig auf den Kurs gedrückt. Ich persönlich sehe Bayer nun in einer interessanten Kaufzone.
Pro:
- Charttechnisch ist die Aktie an einem interessanten Punkt, die Unterstützung bei ca. 60 könnte einen Aufwind bringen
- Die Deutsche Bank hat heute (10.12.18) ihr "Buy" Rating mit Ziel 115€ bestätigt
- Die Monsanto Klage ist meiner Meinung nach nun eingepreist, im laufenden Jahr liegt Bayer ca 40% im Minus
- Die Dividende ist auch nicht zu verachten, die letzte lag bei 2,80€
Contra:
- Der Gesamtmarkt ist extrem schwach und zittrig, das beeinflusst auch den Bayer Kurs negativ
- Ggf. können weitere Prozesse in USA folgen. Da die Schadensersatzforderungen hier immer astronomisch sind, werden sich vermutlich noch einige Kläger daran versuchen
- Falls der Gewinn durch die schlechte Stimmung Monsanto und Bayer gegenüber einbricht, könnten wir eine Dividendenkürzung sehen
Ich bin long bei 61€ und schaue, dass ich eine Covered Call Strategie dazu aufsetze (also Verkauf einer Call Option). Damit denke ich meinen rechnerischen Einstandskurs.
Ich bin neugierig: Wie seht ihr das?
BAYER - Gehts jetzt schon los?Aus der charttechnischen Betrachtungsweise haben wir vorliegend mehrere D-Points ( Sea-Horse, Crab, Gartley und 3 Drives) die zusammentreffen, was bedeutet, dass es in geraumer Zeit durchaus Schub geben könnte. Zudem stehen Gaps offen die wohl zeitnah geschlossen werden müssten. Auch der OBV divergiert zum Kursverlauf. Markttechnisch ist Bayer jedoch noch completely captured was aus fundamentaler Sicht her, durchaus an dem Monsanto Deal liegen könnte. Schaut man sich den Werteverlauf von Monsanto mal etwas genauer an, ist dies ein Unternehmen, welches man definitiv aus Weltgeschichte streichen sollte und es nahe liegt das Bayer dieses Geschäftsfeld ad acta legt bzw. legen sollte. Nicht zuletzt wegen den (offenen) Zahlungen an Geschädigte. Jetzt wird man sich wahrscheinlich denken, wie soll das denn gehen, wenn man gerade 60 Milliarden auf den Tisch gelegt hat, Firmenwerte an BASF abgeben musste und weitere Zahlungen an Dritte anstehen? Doch Butter bei die Fische. Wer lässt sich auf einen solchen Deal ein, wenn im Umkehrschluss kein Profit zu erwarten wäre? Doch liegt der Profit wirklich im Kauf von Monsanto?
Ich sage ja, wenn auch auf den ersten Blick es etwas unscheinbar erscheint. So weiterzufahren wie bisher, macht jedoch wenig Sinn, deswegen wird auf kurz oder lang die Produktion von Glyphosat, ganz gleich ob es gut oder schlecht ist, in den USA eingestellt. Soll aber nicht heißen, dass das Mittel keine Verwendung beispielsweise in Afrika findet. Doch gehen wir noch mal zurück nach Amerika, wo der Boden auf die ein oder andere Art ja schon kontaminiert ist. Können die Bauern dort, sollte der Handel bzw. die Nutzung mit Glyphosat nicht mehr stattfinden, noch die gleiche Ernte erwarten wie mit Glyphosat? Und wenn nicht, wären die Amerikaner gezwungen Teile ihrer Nahrung zu importieren? Wie sieht im Umkehrschluss der Export für Nahrungsmittel aus? Und wenn der Export der Nahrungsmittel stagniert bzw. der Import solcher hochgefahren werden muss, wo kommen diese her? Süd-Amerika, Afrika, Asien? Wie ist Bayer in solchen Kontinenten aufgestellt? Geht was in Afrika? Laut ct executive search Magazin vom Oktober 2018 scheint es noch nicht so richtig rund zu laufen, man jedoch bemüht ist, dort weiteren Fuss zu fassen. Faktoren wie Bildungsniveau, Mangel an Führungskräften, sowie Einsatz an schwierigen Orten stehen dort an erster Stelle die vorab geklärt werden müssten. Ob Bayer dazu bereit ist und inwieweit das Unternehmen dort bereits aufgestellt ist kann ich nicht sagen. Davon abgesehen ist das was ich schreibe auch nur eine Möglichkeit von Vielen ist, die in Betracht gezogen werden kann.
Charttechnisch lässt sich jedoch sagen, dass Bayer stark überverkauft ist und ein Direktinvest, sollte man sich das Ziel von 168+ vor Auge halten, durchaus in Frage kommt. Aus Sicht des Wavers, müsste, sollte, könnte, hätte, dürfte, die übergeordnete 4 bald ein Ende nehmen.
In diesem Sinne
Mr.Thomas
Bayer - noch 25% Kursverlust möglich!Was machen us-amerikanische Unternehmenslenker wenn dieser mit Ihrem "Latein" am Ende sind?
Natürlich! Man suche sich dumme deutsche Manager und verkauft Ihren Schrott zum höchsten Preis weiter. Obwohl Telekom und Daimler schon selbe Erfahrung gemacht haben, war es Bayer egal und es wurde Monsanto-überteuert eingekauft obwohl in den USA längst die Klagen gegen Monsanto-wegen Glyphosat und deren krebserregenden Inhaltsstoffen zugelassen worden sind.
Doch mit den Hintergründen beschäftigt sich die Elliott Wellen Theorie nicht, sondern sucht und interpretiert die Kursmuster ohne die Bilanzkennzahlen und fundamentale Daten zu analysieren.
In der übergeordneten ABC Korrektur wäre bei circa 61 €uro die Welle A = Welle C. Dort liegt auch der 200er Monatsdurchschnitt und könnte damit ein guter Zielbereich sein. Auf dem Weg dort hin würden jedoch über 18 Milliarden €uro Marktkapitalisierung vernichtet werden ehe eine Trendwende einsetzen könnte. Daher ist die Ampel rot und steht auf Short.
Bayer - best point to buy [ALARM]Auch Bayer erreichte gestern, wie BASF, den von mir errechneten best point to buy. Somit bleibt zu schauen, was Bayer im unteren Chartbild formen könnte. Da wir an einen Punkt D eines Gartley Pattern sind, besteht die Möglichkeit, dass Bayer die kommenden Tage Schwung nach oben bekommen könnte und wir den Schein (D E 0 0 0 T R 4 S 7 F 8) bei einem Preis im Basiswert von roundabout 72 durch Teilverkauf absichern können. Der eigene Stopp liegt bei 68,27 im Basiswert. Sollte dieser Bereich und auch 63,8 gedippt werden scheint Bayer seinen Punkt D eines Crab Patterns bei ca. 55 zu suchen (Chart aufzoomen).
Persönlich gehe ich davon aus, dass die Bayer Aktie die kommenden Tage/Wochen extrem nachgefragt wird, da das Ziel zu 168 noch immer auf dem Fahrplan steht und der wichtige Bereich von ca. 70 noch nicht gebrochen wurde.
Analyse von November 2016
In diesem Sinne
$BAY001: Vor den Zahlen, aber bis jetzt übelDas Lawsuit-Gap ist so riesig, das sehen alle. Trotzdem, Zahlen morgen können nur positiv überraschen. Negative EPS_ und Umsatz-Prognosen. Gut, schauen wir morgen, wenn die Zahlen raus sind. Technisch finde ich das Setup allerdings für beide Varianten gerade sehr interessant. Blue Chips, die fundamental unter Kreuzfeuer niedergehalten werden, sind immer für eine Überraschung gut. Vllt. wird Bayer noch ein Wilbury. ;)))
BAYER - Junge JungeWas war denn heute bei Bayer los? Seit Mitte Juni schienen sie sich nicht "mehr halten" zu können. Ich erinner mich, dass ich bei einem Börsenspiel Bayer einen Monat vor obrigen Datum geshortet habe, was teilweise auch kurz im Verlust stand, was mich demnach auch etwas geärg... ähhh unsicher gemacht hat, aber meine Überzeugung war nach dem 500% Aufstieg seit November 2016 (), dass das Ding auch mal wieder runterkommen muss. Nicht jeder sollte dauerhaft auf Viagra sein :) Und wer Verstand hat, weiß dass es spätestens dreiviertel zu einer Korrektur kommt. Ob es im Alter, beim Sex, bei Geschäftsideen oder bei Kunst ist bzw. sich um anderweitige Dinge handelt ....
es spielt keine Rolle.
same same but different...
Bei Bayer jedenfalls war es aus jetziger Sicht,Wert, bzw. auch aus damaliger Sicht () vorhersehbar. Sowohl bei ihrer Phirmenphilosopie, als auch auf den Chart als solches. Manchmal scheinen gewisse Dinge vorherrsehbar zu sein. Natürlich, und das ist auch aus dem Medien zu erfahren, wirbt Bayer nun um Anerkennung für ihr Geschäftsmodel. Bekommen wir alle Kunden auf dem Markt, sind wir noch lukrativ für die Zukunft, oder haben uns die Amis n Scheiß an den Schuh gebunden? Man weiß es nicht, aber es ist spannend zuzusehen was passieren wird. Man ist sich irgendwie nicht sicher wie alles ausgehen wird; klar manch einer weiß, dass es eine reine Betrugsmaschine zu scheinen seint und springt auf den Zug auf; aber anders gefragt: was bleibt einem übrig? Dire Straits - when it comes to you oder Joan Osborne - up all night...
Und solange wir für uns einstehen müssen, sinnlos Geld in diesem Markt zu pumpen, der es garnicht nötig hat, bleibt die Diagnose für Bayer auch nach dem heutigen Verlust von 10% weiterhin short. Diese Diagnose sollte bis kommenden Jahres Bestand haben. Wenn wir Glück haben sogar noch dieses Jahr. Bei 73 sollte jedenfalls der Alarm klingeln, da dann vermehrt die OSis (Optionsscheinhändler) auf den Markt kommen und die Absicherung zu 54 mitnehmen wollen bzw. die Aktieninhaber verkraulen wollen. Bis dahin sollte jedenfalls öffentlich bekannt gegeben worden sein, dass die Russen vielleicht auch sogar Chinesen sich an dem Geschäftmodell absichern, beteiligen bzw. bereichern wollen.
Worauf läuft es hinaus?
Wir soll(t)en uns als Gesellschaft neu überdenken! Darüber nachdenken, effizient zu arbeiten, ein Ziel vor dem Auge zu halten, die Menschlichkeit vergessen; unsere Gedanken nicht zu überdenken, an dem festzuhalten mit dem wir unser Leben teilen möchten und für das Wohl aller zu kämpfen. Fakt!
Wird dies verinnerlicht, geht es weiter. Sowohl mit Bayer als auch mit der Menschheit.
In diesem Sinne