Snap +6% - Aktie profitiert von möglichem TikTok-Verbot Die Aktie des Social-Media-Unternehmens Snap konnte heute Gewinne in Höhe von rund 6% verzeichnen. Auch der Konkurrent Meta Platforms (ehemalig Facebook) konnte um rund 2% zulegen.
Der Anstieg kommt in Folge eines möglichen Verbots der chinesischen Social-Media-Plattform TikTok in den USA.
Die Biden-Administration drohte Berichten zufolge mit einem Verbot, falls die chinesischen Eigentümer von TikTok ihre Anteile an der Video-Sharing-App nicht veräußern würden.
TikTok, das sich im Besitz des in Peking ansässigen Unternehmens ByteDance befindet, wurde von US-Gesetzgebern unter die Lupe genommen. Diese argumentieren, dass die App aufgrund ihrer chinesischen Eigentümerschaft eine potenzielle Bedrohung für die nationale Sicherheit darstellt.
Aus charttechnischer Sicht ist der steigende Trendkanal weiterhin intakt. Der Kurs kämpft nun mit dem EMA 200 aus dem Tageschart (D1). Danach könnten die Widerstandszonen bei 11.90 und bei 12.60 getestet werden.
SNAP Trading-Ideen
Snap - Mühsam ernährt sich das EichörnchenWiederholung aus der letzten Analyse:
"Aus Sicht der ElliottWellen befindet sich Snap in der türkis 2 der schwarzen (3) der pink 1.
Sollte das Tief bei 8,88$ der schwarzen (2) nicht halten, könnte man die (2) ebenso (aber etwas unschön) als ein expanding flat counten.. aber dazu vll später mehr."
Man darf davon ausgehen, dass sich im Zuge der schwarzen (1) der pinken ③ die Kurssteigerung fortsetzt.
Kurse unter 8,05$ würde allerdings neue Tiefs provozieren.
Somit...
wünsche allen Interessierten Good Trades und viel Erfolg
SNAP - BodenbildungphaseEs läuft nach Plan…siehe Letzte Analyse(n)
Aus Sicht der ElliottWellen befindet sich Snap in der türkis 2 der schwarzen (3) der pink 1.
Sollte das Tief bei 8,88$ der schwarzen (2) nicht halten, könnte man die (2) ebenso (aber etwas unschön) als ein expanding flat counten.. aber dazu vll später mehr.
Somit...
wünsche allen Interessierten Good Trades und viel Erfolg
SNAP - Schnappatmung der BullenDas erforderliche Tief ist nun da und somit der Abschluss des Wellengrades vollständig – heißt
Im Umkehrschluss: alle notwenige zu erfüllende Preislevels sind durch
Es besteht kein dringender Handlungsbedarf,
dennoch können stark Risikoavisierte erste Gelegenheiten nutzen und antizyklische Positionen einnehmen..
Der Rest kannst erstmal entspannt die etwaige Welle 1 der Gegenbewegung abwarten..
Wünsche allen Interessierten good Trades
SNAP - buy the dipIn Snapchat könnte ein weiteres, temporäres Tief bei 8,80USD entstehen. Im weiteren Verlauf könnten die Käufer das Ruder herumreißen und den Wert in eine neue Phase lenken..
Bodenbildungsdetektive könnten in untergeordneten Zeiteinheiten ein überaus lukrativen CRV-Einstieg ausloten..
Wünsche Allen Interessierten good Trades
SNAP: Kurzfristiger Rebound möglichWer etwas riskanter unterwegs ist könnte sich mal die Snap-Aktie angucken. Nach Veröffentlichung der Quartalszahlen ging es steil abwärts, aber jetzt sind wir beinahe an dem 38,2er Retracement von 54,6 Dollar angekommen, welches sich schön mit einer Pivot-Linie trifft.
Beim Durchtreten der 54,6 Dollar Marke würde ich allerdings auch den SL nicht allzu weit weg setzen, da wir wie gesagt hohe Volatilität sehen und ich mir im Zweifel auch stärkere Abverkäufe bis zum 50er Retracement von 45,7 Dollar vorstellen kann, welches ebenfalls ein altes ATH ist.
Das ist meine persönliche Meinung und keine Handelsempfehlung.
Viel Erfolg!
SNAP - Swingtrade | Spekulation auf einen Push durch EarningsNYSE:SNAP
Für den kommenden Q1 Zahlen von Snap wird mit einem positiven Ergebnis gerechnet was das bullische Sentiment gegenüber dem Wert weiter stärken dürfte.
Im Tageschart zeigt sich ein, in letzter Zeit häufig zu auftrende, inverse SKS eingeleitet, welche mit dem Überschreiten der Marke von rund 66$ komplett wäre.
- Das kurz - mittelfristige Preisziel beträgt demnach ca. 84$, was derzeit rund 32% Return betägt.
Snap LongDer sich beschleunigende Nutzerzuwachs und das überragende dritte Quartal haben Snap im vergangenen Jahr nach
oben katapultiert. Die Jahresperformance von knapp 200 Prozent hat aber auch die Bewertung in
schwindelerregende Höhen getrieben.
Aktuell ist die Aktie mit einem 21er-KGV von 250 und einem 21er-KUV von 21,3 bewertet.
Ist diese Bewertung gerechtferZumal es nicht auszuschließen ist, dass ein Teil der abgewanderten Nutzer zu WhatsApp zurückkehrt, falls sie das Konkurrenzangebot nicht überzeugen sollte.
Facebook veröffentlicht tigt? Als Argument dafür kann man anführen, dass aufgrund des jungen Publikums eine einzigartige Nische gefunden wurde, die durch etablierte Social-Media-Konzerne nur bedingt abgedeckt wird. Für Werbetreibende sind die Kunden von morgen
am 27.
Januar seine Q4-Zahlen.
Analysten erwarten einen Gewinn je Aktie von 3,38 Dollar und einen Umsatz von 26,3 Milliarden Dollar.
Dabeibleiben! eine interessante Zielgruppe, was ein anhaltendes Umsatzwachstum im Bereich von 40 Prozent ermöglicht. Zudem treibt Snap
die Umsätze pro Nutzer stetig nach oben. Dass es im Gegensatz zu WhatsApp und Twitter gelingt, die Monetarisierung zu
verbessern, liegt an erfolgreichen Innovationen wie den gesponserten AR-Filtern oder Story-Ads.
Darüber hinaus entwickelt Snap noch umfangreichere Shopping-Erfahrungen wie ein komplett virtuelles Schaufenster.
Es sind diese Innovationen und ihr gutes Feedback bei den Werbekunden, die weitere Quartalsüberraschungen bei Snap möglich machen. Solange hier in Zukunft geliefert wird, sollte Snap keine harte Neubewertung erleben. Doch selbst kleinste Schwächen dürften massiv bestraft
werden. Anleger sichern sich mit
einem Trailing-Stopp 15 Prozent
SNAP Inc. Chartanalyse LONGSNAP Inc. hat nach einem starken Earnings-Gap-UP zuletzt auf hohem Level konsolidiert. Gestern erfolgte schließlich der Ausbruch aus der Konsolidierung.
Bis zu den anstehenden Quartalszahlen könnte sich die Aktie weiter in Richtung der eingezeichneten Projektionszielen bewegen.
SNAP - Snapchat der HighflyerAus Sicht der EW stellt sich eine deutliche Kursrally ein - wird sich wohl in den Nächsten Jahren offensichtlich in ein "must-have" der jüngeren Generation verwandeln... oder Ähnliches.
Hier nur wichtig das Potential potentiell geben und für etwaige Investments attraktiv zu beurteilen ist.
Schöne Grüße
Im übergeordneten Abwärtstrend nach Oben bei SNAPMoin, heute werde ich einen möglichen Ausblick auf SNAP INC geben.
Die Firma aus Venice, Kalifornien befindet sich zur Zeit im übergeordnetetn Trend in einer Abwärtsphase.
Die 38,2 Retracment marke wurde durchbrochen und bahnt sich seinen weg auf die 50er zu. Der Kurs Ziel ist vorgegeben aus den mehreren
Seitwärtszonen (Lila Rechtecke zwischen 14,05$ und 15,28$).
Sollte er die 50er nachheitlich durchbrechen so besteht die Möglichkeit zwischen 16$ und 17$
Wie schon geschrieben ist der Kurs in einem Abwärtstrend und kann bei der 50er Linie wieder abfallen auf die 10,75$
Unterstützungslinien
12,15$
10,75$
07,95$
Widerstandslinien
13,90$
15,15$
17,10$
Sollte dir die Analyse gefallen so lass ein Kommentar da oder ein Like. Diese Analyse dient zu Ausbildungszwecken und ist keine Anlage oder Kaufempfehlung
SNAP gibt sich noch nicht geschlagenDer Bereich um 15,5 USD hat sich erneut behaupten können, zumindest via Schlusskurs. NYSE:SNAP startete den 28. August mit einem Gap down, was Übles vermuten ließ. Doch die Bären wurden auf dem falschen Fuß erwischt, das bullische Reversal öffnet Tür und Tor in Richtung 17 und dann sogar 18 USD. Exit bei Close unter dem jüngsten Tief.
Snapchat - Warten auf StärkeDie Aktionäre der ersten Stunde von Snapchat hatten seit Börsendebut nicht viel zu lachen. Bereits 50% Ihres Einstiegskurse hat die Aktie abgegeben und es will bisher keine Stärke aufkommen. Für einen Einstieg ist es daher nach wie vor zu früh, denn-den Weg freikämpfen sollen andere machen. Sind diese erfolgreich, dann springen wir gerne auf den fahrenden Zug auf und nutzen dafür den Rücklauf einer möglichen Welle 2 auf den Trendkanal. Voraussetzung ist aber das die Welle 1, den such verengenden Trendkanal überspringt. Im Chart seht ihr den angedachten Fahrplan um vom Hochlauf profitieren zu können.