TeslaKurs brach Abwärtstrend, RSI kurz davor Trend zu brechen und den Ausbruch des Kurses zu bestätigen. Struktur 3 wellig = Korrekturmuster. Die Aktie könnte zumindest kurzfristig einen Schub nach oben bringen. SL nicht vergessen!Longvon rondoinvest21Aktualisiert 5
TESLA UPDATE Die Probleme in Brandenburg reissen nicht ab. Da helfen auch keine positiven Zahlen aus aller Welt. Mittlerweile verhandelt man schon über ein neues Werk in Italien. Dort wäre man froh 10K neue Arbeitsplätze zu schaffen. Auch wenn Cathy mit ihrem ARC Invest feste in den Wert investiert, bleibe ich momentan skeptisch. GOOD LUCK von ZirbenTraderAktualisiert 118
TSLATSLA-Chart, logarithmisch auf daily-Basis generiert. Die horizontal grauen Preislinien berücksichtigen existierende Gap´s, die meiner Ansicht nach bis in den Bereich 40,00 USD - in Richtung der "roten II" - größtenteils geschlossen werden dürften. Alternativ, sofern das Tief vom 06.01.2023 hält, ist ein Anstieg über die letzten Hochs, nach einem 1-2-Setup vorstellbar. Auffällig durch den bärischen Keil ist jedoch dessen APEX, der um den 23.10.2023 verläuft. Somit scheint sich TSLA seit dem Tief in 10/23 antizykliaxh verhalten zu wollen. Das Zeitfenster hierfür lässt sich an den gelben Vertikalen exemplarisch einordnen. Das bullische DBW sowie der bärische Keil unterstützen meine Sichtweise; in beide Richtungen. In hope of constructive commentsvon cryptobaziAktualisiert 221
Korrektur von TESLA beendet?In der TESLA Aktie konnte sich am 19.07.2023 das Hoch der vermeintlichen Welle a ausbilden. Einen Wellengrad tiefer wird die Unterstruktur der Welle b als Triple Korrektur W-X-Y-X2-Z . Das Elliott Wellen System Croc 3.0 (mehr in der Signatur) erahnt noch ein weiteres Tief, aus diskretionärer Sicht könnte man sich ein bereits final vorliegendes Tief vorstellen. Es wird mittelfristig ein Aufwärtsimpuls 1-2-3-4-5 erwartet. Als Kursziel wurde die 363,00 USD Marke ermittelt.von Tiedje-TradingAktualisiert 101019
Tesla's Alternatives Szenario 📈🔍Bedauerlicherweise wurde unser Tesla-Handel im 2-Stunden-Zeitrahmen unerwartet gestoppt. Die erwartete Beendigung von Welle 2 hat sich noch nicht manifestiert, wie im größeren Zeitrahmen ersichtlich. Anfangs gingen wir davon aus, dass sie bei 50%, speziell bei Welle C um $195, abgeschlossen ist. Diese Annahme wurde nach dem jüngsten Quartalsbericht invalidiert, was auf eine mögliche Doppelkorrektur hindeutet. Daher gehen wir davon aus, dass wir den Boden für Welle 2 im Bereich von 61,8% und 78,6% finden werden. Sollte diese Unterstützung versagen, könnte der Preis auf mindestens $100 fallen. Ein Durchbrechen dieses Levels führt zu einer völlig anderen Perspektive für Tesla. Es ist entscheidend, dass das Niveau hält, da sonst das bullische Szenario möglicherweise falsch und ungültig wird. Inmitten des Verkaufsdrucks ergeben sich oft Chancen, insbesondere während einer Welle-2-Korrektur. Es ist charakteristisch, dass die Umstände schwieriger erscheinen können als bei einem Tesla-Wert von $100. Daher erwarten wir eine Umkehr zwischen $177 und $144, die den Weg für einen anschließenden Anstieg in Richtung $500 ebnet. 📈🔍Longvon strommAktualisiert 7715
Tesla-Aktie unter Druck - Hier erfährst du mehrDer Elektroautohersteller Tesla veröffentlichte heute kurz vor Börseneröffnung die Auslieferungszahlen für das erste Quartal. Diese lagen weit unter den Erwartungen der Experten, was dazu führte, dass die Tesla-Aktie NASDAQ:TSLA auf Talfahrt ging. Auf Tagesbasis beträgt der Kursverlust aktuell rund 6%. Das Unternehmen gab bekannt, dass es im ersten Quartal 386.810 Fahrzeuge ausgeliefert und 433.371 Fahrzeuge produziert hat. Die Auslieferungszahlen verfehlten die Konsensschätzung, die in den letzten drei Wochen bereits deutlich gesenkt worden war. Die Model 3 Jahresproduktion lag bei 412.376 Einheiten gegenüber dem erwarteten Wert von 439.194 Einheiten. Zum Vergleich: Tesla lieferte im Q4 223 insgesamt 484.507 Fahrzeuge aus.von Tradingfreaks-TF2
TSLA - Korrektur bis 70$ möglichTeil 1: A-Welle: Die A-Welle ist der erste Teil der korrektiven Struktur. Sie repräsentiert eine Gegenbewegung zum vorherigen Impuls und besteht typischerweise aus drei Unterwellen (a, b, c). Die A-Welle entwickelt sich normalerweise in die Richtung des neuen kurzfristigen Trends. Teil 2: B-Welle: Die B-Welle ist der zweite Teil der korrektiven Struktur. Sie ist eine Gegenbewegung zur A-Welle und tritt normalerweise als Gegenreaktion auf die vorherige Abwärtsbewegung (in einem Aufwärtstrend) oder Aufwärtsbewegung (in einem Abwärtstrend) auf. Die B-Welle kann in verschiedenen Mustern erscheinen, einschließlich Dreiecken, Schwingungen oder anderen komplexen Strukturen. Teil 3: C-Welle: Die C-Welle ist der letzte Teil der korrektiven Struktur und stellt oft den längsten und dynamischsten Teil der Korrektur dar. Sie bewegt sich normalerweise in die entgegengesetzte Richtung des kurzfristigen Trends und kann auch aus drei Unterwellen (a, b, c) bestehen. Die C-Welle kann häufig mit einem impulsiven Charakter auftreten, ähnlich wie die Impulswellen im Haupttrend.Longvon MH_TRADING_759
Toolbox für Daytrader Teil 3: Average True Range (ATR)Willkommen zum letzten Teil unserer Serie „Toolbox für Daytrader“, in der wir einige wichtige Tools und Indikatoren vorstellen, die das Potenzial haben, Ihr Daytrading zu verändern. Heute wollen wir das Geheimnis der Average True Range oder ATR lüften – ein einfaches, aber höchst effektives Tool zur Analyse der Kursbewegungen eines Marktes. Wir werden Ihnen erklären, wie die ATR Ihnen hilft, den Markt mit den Augen eines professionellen Traders zu betrachten und wir werden die drei Hauptanwendungen der ATR im Daytrading erläutern. WICHTIGE RISIKOOFFENLEGUNG: CFDs und/oder Spread Bets sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 84,01% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs und/oder Spread Bets handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs und/oder Spread Bets funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Bitte beachten Sie, dass Spread Bets nur für Kunden aus dem Vereinigten Königreich verfügbar sind. I. ATR verstehen: Was ist ATR? Okay, starten wir mit den Grundlagen: Die ATR wurde entwickelt, um die Marktvolatilität zu messen, wobei die durchschnittliche Spanne zwischen den Höchst- und Tiefstkursen über einen bestimmten Zeitraum berechnet wird. Ohne tiefer in die ATR-Formel einzusteigen, ist es wichtig zu verstehen, dass dieser Indikator Kurslücken berücksichtigt. Dieser Faktor bietet Tradern eine authentische Darstellung der Marktvolatilität. In TradingView erscheint der ATR-Indikator als Linie unter Ihrem Chart. Obwohl die ATR für jeden beliebigen Zeitrahmen berechnet werden kann, beziehen wir uns in der Regel auf den Tageszeitrahmen – die ATR zeigt uns also an, um wie viel sich eine Aktie an einem typischen Handelstag nach oben oder unten bewegen wird. Tägliche ATR auf dem Tages-Kerzenchart Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse Erkennen Sie Preisbewegungen wie ein erfahrener Trader Haben Sie sich jemals die Listen der Top-Gewinner und -Verlierer auf Aktienhandelsplattformen angeschaut? Diese Listen sind für Börsenneulinge oft faszinierend, da sie einen schnellen Überblick darüber geben, was an einem bestimmten Tag „angesagt“ ist. Erfahrene Trader wissen jedoch, dass die Bewertung von Aktienkursen allein auf der Grundlage prozentualer Bewegungen so praktisch ist wie ein Regenschirm aus Papier bei einem Unwetter. Um diesen Punkt zu veranschaulichen, betrachten wir zwei Aktien, Aktie A und Aktie B, die beide mit einem Anstieg von 3 % eröffnen. Allerdings schwankt die Aktie A an einem durchschnittlichen Tag in der Regel um 3 %, während sich die Aktie B üblicherweise um 1,5 % bewegt. In diesem Zusammenhang ist die Kursbewegung der Aktie B viel signifikanter. Hier kommt die ATR ins Spiel. Die ATR normalisiert die Kursbewegungen am Markt und ist damit ein wertvolles Tool zum Vergleich der Kursveränderungen einer Aktie mit ihrer historischen Entwicklung und der ihrer Vergleichsgruppe. Daher ist es an der Zeit, die Perspektive zu wechseln. Lassen Sie die Welt der prozentualen Analyse hinter sich und übernehmen Sie die ATR, um Kursbewegungen durch die Augen eines professionellen Traders zu sehen. II. Drei Wege zur Verwendung von ATR beim Daytrading 1. Gewinnziele Betrachten Sie folgendes Daytrading-Szenario: Der Markt hat sein Vortageshoch (PDH) überschritten, wobei der Kurs Anzeichen einer Konsolidierung zeigt, während er sich über dem VWAP hält. Mit diesen klaren Signalen der Stärke und den Erkenntnissen aus Ihrer Analyse auf den höheren Zeitrahmen entscheiden Sie sich für einen Kauf. Die Frage ist nun, wo setzen Sie Ihr Gewinnziel an? Antwort: Als Daytrader ist es Ihr Ziel, auf Intraday-Preisbewegungen zu handeln und das Halten von Positionen über Nacht zu vermeiden, um so die Risiken über Nacht zu minimieren. Das bedeutet, dass das Setzen eines strukturellen Ziels, wie das nächste Widerstandsniveau, möglicherweise nicht sinnvoll ist. Wenn Sie jedoch die tägliche ATR mit dem aktuellen Tagestief verbinden, erhalten Sie ein äußerst realistisches Gewinnziel. Dieses Ziel ist vollkommen objektiv und auf das aktuelle Niveau der Volatilität des jeweiligen Marktes abgestimmt. Es ist wichtig zu bedenken, dass es sich bei der ATR um einen Durchschnittswert handelt, der eher als Richtwert und nicht als absolute Regel betrachtet werden sollte. Dennoch ist es von unschätzbarem Wert, über ein Tool zu verfügen, mit dem Sie Ihre Gewinnerwartungen anpassen können, insbesondere in der emotional aufgeladenen Umgebung des Daytradings. Beispiel: ATR-basiertes Gewinnziel Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse 2. Stopp-Platzierung Beim Swing-Trading, wo Positionen über mehrere Trading-Sitzungen gehalten werden, um Kursschwankungen zu erfassen, ist es eine kluge Strategie, ein Vielfaches der ATR für die Stopp-Platzierung zu verwenden. Dies hilft, Ihre Stopps abseits der Marktgeräusche zu halten und verbessert das Risikomanagement. Im Daytrading ist es jedoch verständlich, dass die Stopps deutlich geringer ausfallen müssen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir die ATR nicht nutzen können, um unsere Stop-Loss-Niveaus entsprechend der Marktvolatilität abzustimmen. Daytrader können von der Verwendung eines Vielfachen der ATR eines niedrigen Zeitrahmens potenziell profitieren, um einen an die Volatilität angepassten Stop-Loss festzulegen. Dieser Ansatz ist oft effektiver als ein einfacher Stopp unter der nächstgelegenen Unterstützung. Für Daytrader, die ein 5-Minuten-Kerzenchart verwenden, ist ein Stopp beim 10-fachen der ATR in diesem Zeitrahmen ein sinnvoller Ausgangspunkt. Denken Sie daran, dass die ATR zur Normalisierung von Kursbewegungen auf verschiedenen Märkten dient. Die Nutzung der ATR für die Platzierung von Stopps erlaubt ein konsistentes Risikomanagement für die verschiedenen Märkte, mit denen Sie traden. Für Daytrader, die Gewinne lieber sichern, sobald sich ein Trade zu ihren Gunsten entwickelt, kann ein ATR-Trailing-Stop ein unschätzbares Tool darstellen. Dieser verfolgt den Stopp eine bestimmte Anzahl von ATRs unterhalb des Schlusskurses einer bestimmten Anzahl von Balken und passt sich dynamisch an die Volatilität des Marktes an. TradingView bietet zahlreiche ATR-Trailing-Stop-Indikatoren. Suchen Sie einfach nach „ATR Trailing Stop“ im Reiter der Indikatoren. Beispiel: ATR-Trailing-Stop-Loss Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse 3. Messen der Überdehnung Ebenso wie die ATR sich bei der Festlegung realistischer, auf die Marktvolatilität abgestimmter Gewinnziele als besonders wertvoll erweist, dient sie auch als objektives Maß, um zu bestimmen, wann ein Markt überdehnt ist. Es gibt unterschiedliche Methoden, die ATR für diesen Zweck zu nutzen, aber einer der einfachsten Ansätze beinhaltet Keltner-Kanäle, die ein ATR-Band auf beiden Seiten eines exponentiellen gleitenden Durchschnitts umschließen. Wenn der Kurs über die Grenzen der Keltner-Kanäle hinausgeht, gilt er als überdehnt. Daytrader können mit den Einstellungen für den Keltner-Kanal experimentieren. Die Standardeinstellung beinhaltet die Verwendung des 2,5-fachen der ATR, die um einen exponentiellen gleitenden Durchschnitt mit 20 Perioden gewickelt ist. Breitere Bänder (ein höherer ATR-Multiplikator) über eine längere Periode des gleitenden Durchschnitts generieren weniger Signale, während schmalere Bänder über eine kürzere Periode mehr Signale erzeugen. Die Berücksichtigung von Keltner-Kanälen in Verbindung mit Unterstützungs- und Widerstandsniveaus bietet Daytradern eine zusätzliche Ebene der Bestätigung und verbessert die Fähigkeit, eine Überdehnung des Marktes zu beurteilen. Beispiel: Keltner-Kanäle: S&P 500 5-Minuten-Kerzenchart Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse Zusammengefasst ist die ATR ein vielseitiges Tool für Daytrader, welches ihnen hilft, volatile Märkte mit Präzision zu navigieren. Sie unterstützt bei der Festlegung realistischer Gewinnziele, der Feinabstimmung der Stopp-Platzierung und der Erkennung von Überdehnungen des Marktes. Indem Sie die ATR in Ihre Trading-Strategie einbeziehen, können Sie fundierte Entscheidungen treffen und das Risiko effektiver steuern. Haftungsausschluss: Dies ist nur zu Informations- und Lernzwecken gedacht. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar und berücksichtigen nicht die individuellen finanziellen Verhältnisse oder Ziele eines jeden Anlegers. Alle Informationen, die sich auf vergangene Leistungen beziehen, stellen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse oder Leistungen dar. WICHTIGE RISIKOOFFENLEGUNG: CFDs und/oder Spread Bets sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 84,01% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs und/oder Spread Bets handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs und/oder Spread Bets funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Bitte beachten Sie, dass Spread Bets nur für Kunden aus dem Vereinigten Königreich verfügbar sind. Ausbildungvon Capitalcom2233
Tesla-Aktie deutlich im Plus - Woran liegt das?Die Tesla-Aktie NASDAQ:TSLA konnte im vorbörslichen Handel um rund 3% zulegen. Im Haupthandel ging es dann weiter aufwärts und so notiert sie auf Tagesbasis bei aktuell rund +4,8%. Die italienische Zeitung Il Sole 24 Ore berichtete, dass Beamte des Industrieministeriums den Elektrofahrzeughersteller wegen einer möglichen Produktion von Elektro-LKWs in Italien kontaktiert hätten. Die Zeitung berichtete, dass die italienischen Regierungsbeamten in den letzten Wochen ernsthafte Gespräche mit Vertretern von Tesla über die Produktion des Tesla Semi oder elektrischer Lieferwagen geführt haben. Es wird angenommen, dass das Unternehmen Spanien, Frankreich und Italien für die nächste Gigafactory in Europa in Betracht zieht, obwohl der Zeitplan für eine Ankündigung des Unternehmens unklar ist.von Tradingfreaks-TF111
Update Tesla 24.03.2023Tesla im Abwärtstrend an eine Unterstützungszone heranlaufend. Hier können Sie die Aktie wieder in die Gegenbewegung einsteigen. Die Trendanalyse und eine Trading Idee stelle ich euch im Video vor.Long06:28von EnormousTrading3319
Über 196,3 USD LongIch werde mich Long positionieren sobald Tesla das letzte Hoch überschritten hat und damit den Widerstand durchbrochen hat. Trade zwar ungern Einzelaktien weil die Margin bei 20% liegt aber denke das wird sich lohnen.Longvon ZorteXzAktualisiert 112
Tesla Wolfe Wave?Bei Tesla bildet sich mmn. gerade die 5 Welle einer bullishen Wolfe Wave. Ich gehe von einem Überschuss bis in den Bereich 145-150$ aus und werde mich dementsprechend positionieren. Wie seht ihr das momentane Chartbild bei Tesla?Longvon Spontanbei31120
TESLA long+ leichter Abprall von Wochen AVWAP + Support Zone Volumen von Fixed Volume Profile liegt weiter oben/ Grenze erreicht (Reversal?) + Sesionalität spielt uns hier auch in die Karten, da wir nach dem election Cycle der US30/ Generelle Markt wohl dazu tendiert ab Ende Februar bis Ende März eine Rallye zu erfahren. - Seit langem im starken Downtrend - Demand ggf erst weiter unten Longvon sebastiangiesler23118
TSLA SKS Bodenbildung? - Fib/FormationsanalyseHallo liebe Trader und Investoren, die Tesla Aktie steht vor einer Entscheidung. Sehen wir endlich die bullische Korrektur, oder müssen wir uns weiterhin mit roten Kerzen zufrieden geben? Im Chartverlauf der Tesla Aktie hat sich eine unvollendete SKS gebildet. Nach einem Pullback zurück auf die Nackenlinie, sieht das Chartbild eher unschlüssig aus. Vor allem die lange Wig wirft Fragen auf eine bullische Bewegung auf. (Die Kerze wo Pullback drüber steht) Sollten wir dennoch Nachhaltig nach oben ausbrechen, würden wir direkt die 100SMA im 4std. Chart und ein älteres Support Level übertreffen. Ziele wären somit ein Wiederstand, von dem noch nicht geschlossenen gap im Daily oder weiter Optimistischer angesetzte Ziele. Brechen wir nicht aus, sondern gehen wieder unter die NL, müssen wir mit einem fortführen des Abwärtstrends rechnen. Wenn wir uns noch das kurzfristige Fibonacci Bild anschauen, befinden wir uns gerade in einem b-c Korrekturlevel. Eine Einstiegsmöglichkeit, mit Zielen bis ca. 214 $. Der nächste untergeordnete Verkaufsbereich liegt bei 237-258 $. Sollten wir nicht das b-c Level bis zur 0.761 halten können, wird die Tesla Aktie kurzfristig auch aus Fibonacci Sicht bärisch eingeschätzt. Vielen Dank fürs lesen, schreibt euer Feedback doch gerne mal mit rein, da ich selbst noch etwas neuer in der Börsenwelt bin und mich in ihr noch ausprobiere. :)Longvon D4_rk8
TESLA wieder im Aufwärtstrend? AWVAP Tesla Aktie (TSLA) : Analyse des Aufwärtstrends (18. Februar 2024, 17:22 CET) Die Tesla-Aktie NASDAQ:TSLA (TSLA) befindet sich nach dem Abverkauf nach den Quartalszahlen wieder im Aufwärtstrend. Der Kurs liegt über den AWVAPs des Tiefs bei ca. 175 USD und der Earnings vom Januar 2024. Diese Widerstandsniveaus der AWVAPs wurden mit größerem Volumen durchbrochen. Der Markt schloss deutlich über den Widerstandsniveaus. Dies deutet mit höherer Wahrscheinlichkeit auf einen erstmal kürzeren Aufwärtstrend hin. Der nächste Widerstand liegt bei ca. 210-220 USDLongvon Stefan_Kollazek6
💥TESLA 🔔 - Reversal in Aussicht ?!TESLA [ NASDAQ:TSLA ] Hallo liebe TradingView-Community, anbei folgende Idee mit einem Three-Drives-Pattern. 👉 Alles Wichtige dazu im Chart! Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte einen boost da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen! Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden. Viele Grüße ✌ HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!Longvon M_a_d_d_e_nAktualisiert 2235
TESLA 03.02.2024 ICHIMOKOUZusätzlich zur Wolfe Analyse die Ichimokou Analyse. TENKAN SEN (blaue Linie) unter KIJUN SEN (rote Linie) SENKOU A (grüne Wolkenlinie) unter SENKOU B ( rote Wolkenlinie) KUMO (Wolke) ist rot und weitet sich CHIKOU SPAN (schwarze Linie) ist unter ihrem Kurs SLOW STOCHASTIK 10/3 blaue Linie unter roter Linie MACD (8/13 close) zeigt ersten kleinen blauen Balken Meine Meinung: momentan noch kein Invest. Daher NEUTRAL von ZirbenTrader5
TESLA 03.02.24Wenn der graue Balken hält und das GAP vom 24.01.24 geschlossen wird sollte einer Erholung (gestrichelte Linie bis $ 296,08 nichts mehr im Wege stehen. Es ist kein Kurzfristinvest, eher im Zeitraum 1-3 Jahre zu sehen.Momentan noch NEUTRAL, nach dem Gapclose LONG. GOOD LUCK!von ZirbenTrader1
Tesla zahlen Die soeben veröffentlichten Tesla-Quartalszahlen zeigen einen Umsatz von 25,17 Milliarden Dollar (Vorjahresquartal 24,23 / erwartet 25,62) und einen Gewinn von 0,71 Dollar pro Aktie (Vorjahresquartal 1,19 / erwartet 0,74). Die operativen Kosten stiegen im Jahresvergleich um 27 %, der operative Gewinn sank um 47 %. Die operative Marge verschlechterte sich von 16 % auf 8,2 %. Die Aktie notiert nachbörslich mit -3,7 %.08:42von Andre_Stagge6
Tesla - Hält die Unterstützung?Hält die Unterstützung oder drücken uns die Q4 Zahlen runter? Dies ist keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren dar! Longvon xHobbyTradeRx226
Tesla-Chart: Muster im Zwei-Stunden-Zeitrahmen 📈Tesla's Chart bleibt weiterhin faszinierend, insbesondere auf dem Zwei-Stunden-Zeitrahmen. Es ist offensichtlich, dass wir nach dem Tief bei 194 Dollar eine Welle-1-Struktur erlebt haben. Darauf folgte eine Welle A mit einer Drei-Wellen-Struktur (abc), gefolgt von einer weiteren B mit einer überschießenden Flat-Formation (abc). Meine aktuelle Überzeugung ist, dass wir uns immer noch im Prozess der Bildung von Welle C / Welle (2) befinden. Diese Welle sollte Unterstützung zwischen 50% und 78,6% finden, und alles darunter könnte auf eine Rückkehr zu 194 Dollar hinweisen. Ich habe meinen Stop-Loss bei 50% platziert und strebe mindestens einen kurzfristigen Anstieg auf 300 Dollar an, etwa 34%. 🚀Longvon stromm449
Aberverkauf bis auf 226,96$ und dann wieder long?Technische Gesamtanalyse von Tesla Weekly: Ausgehend vom ATL sind wir impulsiv bis auf 414,5$ angestiegen bevor ein Short in Richtung Gesamtkorrekturlevel eingeleitet wurde. Nach dem Regelbuch haben wir hier einen primären Kaufbereich und einen sekundären Kaufbereich. Die Oberkante der Ziellevel (1,618) bei 91,17$ wurde hier knapp verpasst, jedoch kann man die Sequenz in orange als abgearbeitet sehen. Von daher der Gedanke bei Tesla tendenziell erstmal bullisch. Im Daily sehen wir das der Markt eine neue Longsequenz (grün) gebildet wo die 100er Extension erreicht wurde, was ebenfalls wieder ein bullischer Indikator ist und ebenfalls die Kaufkraft hier im Markt gegeben ist. Dazu ist diese Sequenz vom Aufbau her eine IKI (impulsiv-korrektiv-impulsiv) was uns im Aufbau auch eine gewisse Stabilität gibt. Somit wäre Regel 1 (impulsives verlassen) des Kaufbereiches und Regel 2 (Sequenz mit erreichter 100er Extension) aus dem Kaufbereich erfüllt und der Longgedanke verstärkt sich nochmals da der Kaufbereich in pink somit bestätigt wird. Parallel dazu gibt uns der Markt ein BC-Korrekturlevel für die ebenfalls alle Regeln erfüllt sind und man hier hätte ein Investment oder einen Trade in Erwägung ziehen können. Ebenfalls hat der Markt jede bärische Struktur aus dem orangenen GKL short zerstört was ebenfalls für bullischen Druck rein charttechnisch spricht. Im H4/H1 sehen wir aus dem grünen BC eine weitere abgearbeitete bullische Sequenz. Aktuell reagiert der Markt auch an der 1,618 der Ziellevel und läuft nun das GKL an. Hier im M30 nochmal besser zu sehen das wir die Ziellevel in gelb ebenfalls jetzt mit Regel 1 (impulsiver Reaktion) verlassen, wo man den Markt short in das Gesamtkorrekturlevel handeln kann. Ausgehend vom GKL erwarte ich das der Markt mir ebenfalls wieder mit Regeln den Bereich bestätigt und man auch hier wieder ein Invest und/oder einen Trade in Erwägung ziehen kannLongvon Erik-RocktaeschelAktualisiert 6684
Tesla legt zu - ETF von Cathie Wood kauft Aktien nachDie Tesla-Aktie NASDAQ:TSLA konnte im heutigen Handel einen Anstieg verzeichnen und notiert aktuell bei 2,3% auf Tagesbasis. Der ARK Innovation ETF (ARKK) von Cathie Wood kaufte am Mittwoch Aktien des Unternehmens, nachdem er zuvor seine beträchtlichen Bestände an dem Elektrofahrzeughersteller reduziert hatte. ARKK erwarb 93.965 Tesla-Aktien im Wert von ca. 23,2 Mio. US-Dollar auf der Grundlage des Schlusskurses von 247,14 US-Dollar. Darüber Hinaus erwägt die US-Regierung, Zölle auf einige chinesische Waren, darunter auch Elektrofahrzeuge, zu erhöhen. Dies ging aus einem Bericht des Wall Street Journal hervor. Dadurch hätten die chinesischen Konkurrenten einen Nachteil, was sich wiederum positiv auf die US-amerikanischen Elektroautohersteller wie Tesla auswirken könnte. von Tradingfreaks-TF3