Trading-Diary September / Strategie: RSI-DivergenzIm folgenden Post werden alle Trades dokumentiert, die ich im Monat September getätigt habe und tätigen werde.
Dabei halte ich mich exakt an die folgende Strategie:
Einstieg: Long / Short bei Bestätigung der bullishen oder bearish Divergenz im h-Chart
Instrumente: CFDs von Forex, US-Shares, Gold, Silber
SL: Knapp unter letztem Hoch/Tief
Take-Profit: Bei mindestens dem 2fachen des riskierten Betrages/SL's inklusive Broker-Gebühr
Bemerkung:
Nachziehen von Stop-Loss erlaubt , falls die RSI-Divergenz-Linie angesteuert und wieder verlassen wurde
Frühzeitiges Auflösen der Position, falls RSI-Divergenz-Linie auf Kursschluss-Basis nachhaltig verletzt wird
Ich rechne mit einer Hit-Rate von mindestens 50% über den gesamten Monat!
Short ASML
Short läuft noch, weil Divergenz Linie nur ganz schwach verletzt wurde.
Short ORCL
Short wurde mit Verlust ausgestoppt. Auch das beste System liegt nicht immer richtig, aber wenn man sich zudem nicht mal an seine eigenen Regeln hält, rächt sich das um so öfters! (Short hätte frühzeitig wegen Verletzung der Divergenz-Linie aufgelöst werden müssen)
Long GBPUSD
Long verläuft gut in Gewinn, Stopp auf Break-Even nachgezogen.
Hätte eigentlich bereits Gewinn eingestrichen, aber mit den Broker Gebühren einberechnet reicht mir der aktuelle Gewinn nicht für obige Regel: 2-faches des eingegangenen Risikos
Long Gold
Einstieg knapp verpasst, weshalb Order gesetzt wurde, unter Annahme, dass die RSI-Linie nochmals an die Divergenz-Linie zurückkehrt, wie das oft bei den US-Shares der Fall war bisher.
Long läuft, aber aufpassen ob Divergenz-Linie nicht doch durchbrochen wird.