SAP (DE)Aus technischer Sicht ist der Kurs von 191,00 eine schwache Kurszone. Wenn der Kurs noch 1-2 Wochen zurückkommt, dann werden wir einen starken Verkaufsschub sehen und das Trendwende-Handelsszenario wird sich als richtig erweisen. Wenn sich das Musterlayout ändert und der Wechsel zum Verkauf bei 180,00 beginnt, dann wird ein beschleunigtes Verkaufsmuster beginnen.
de.tradingview.com
SAP Trading-Ideen
EW-Analyse SAP: Kurzfristig nach untenSAP befindet sich seit September 2022 in einer langfristigen Aufwärtsbewegung. Im November 2022 wurde die Welle 1 dieser Bewegung fertiggestellt. Ich gehe davon aus, dass wir von Januar bis September 2023 die Welle 1 der übergeordneten 3 gesehen haben. Diese könnte am 07. März zu Ende gegangen sein.
Folglich würde jetzt eine untergeordnete 4 folgen, die ca. das Ende der vorangegangenen 4 einen Wellengrad tiefer erreichen sollte (ca. 160,30 - 160,40), also ein Abwärtspotential von ca. 6,5 Prozent.
Etwas irritierend ist, dass die Welle 3 in Dunkelgrün nicht das übliche Niveau von 1.681 der vorangegangenen 1 (gepunktete Linie) erreicht hat.
Ich bevorzuge aber dieses Szenario, da die Wellenstruktur oben fertig aussieht.
Nach Abschluss der 4 ist dann mittelfristiges Potential bis 212,45 im Rahmen der Welle 5 zu erwarten.
Kaufoption vor einem JahrServus Trader
im Okt 1, 2022 hatte ich eine mögliche Welle IV in Betracht gezogen und von einem SL unter 77.71 was der Kurs mit einem Boden bei 79.64 nicht abgeholt hätte.
Jetzt besteht die Möglichkeit einer Korrektur, die durch die Wedge ausgelöst wird oder Nahe am ATH...
Beste Grüße
SAP - Popgun am TopSeit September 22 ist die SAP-Aktie in einem dynamischen Aufwärtstrend. Im Wochenchart hat sich nun am Jahreshoch eine Popgun ausgebildet.
Nach der nun dreiwöchigen Seitwärtsphase könnte sich die Dynamik also wieder erhöhen.
Bricht die Popgun nach oben aus ist der nächste wichtige Widerstand bei 129.60€, sollte es hingegen abwärts gehen, ist die nächste Unterstützung bei 117€ zu finden.
Ein Ausbruch nach unten könnte außerdem die Einleitung einer sich durch den Aufwärtskeil andeutenden Korrektur sein.
Steht SAP vor einer Korrektur?Ich denke das Szenario einer anstehenden Korrektur sollte man zumindest im Hinterkopf behalten. Denn selbst wenn die Trendlinie aus dem Wochenchart überwunden werden konnte, so taucht der Preis nun trotzdem in ein markantes Widerstandscluster aus gleich mehreren harmonischen Mustern ein.
Übergeordnet befinden wir uns knapp unterhalb des RA2 des braunen ABCD-Patterns aus dem Weekly, welches den Aufwärtstrend Ende September mithilfe eines intra-Black-Swans gestartet hat.
In dieser Zone clustern nun wieder ein Black Swan, sowie zwei untergeordnete ABCD-Muster innerhalb eines Wolfes (MTC Pattern) und der 162er Rebound eines Max Bat Musters.
Der divergente RSI unterstützt zudem einem möglichen Trendwechsel.
Mögliche Ziele können die Regelanläufe und Rebounds der ABCDs und des Black Swans, sowie die Ziellinie des Wolfes bieten.
Wie immer, keine Anlageberatung!
SAP vor Korrektur?Bei der SAP Aktie könnte eine Korrektur bevorstehen. Das Gap bei 115.22€ wurde geschlossen. Der Kursverlauf der letzten Monat ist keilförmig nach oben gerichtet. Im RSI hat sich eine negative Divergenz gebildet.
Für weiter steigende Preise sprechen die gleitenden Durchschnitte, die unterstützen. Ein typisches Konsoliderungsziel wäre das grüne Rechteck.
Bricht der Preis nach oben aus dem Keil aus, wären 118-121€ ein erstes mögliches Ziel.
SAP PnF bullishes KatapultDer Abwärtstrend wurde durch ein Doppeltop gebrochen.
Dies doppeltop entpuppte sich als Dreifachtop und wurde durch ein weiteres Doppeltop zum bullischen Katapult.
Aus technischer Sicht könnte dies eine gute Gelegenheit ermöglichen, da das Katapult durch ein weiteres Kaufsignal bestätigt wurde.
SAP SE O.N. - Umgekehrte Schulter Kopf Schulter FormationDie SAP Aktie hat über die letzten Tage eine Kopf-Schulter-Kopf Formation ausgebildet. Vorangegangen war eine längere Abwärtsbewegung die Anfang des Jahres begonnen hatte.
Nun wurde die Wiederstandslinie durchbrochen und bewegt sich der 200er EMA (1 Tag) zu. Betrachtet man den Durchbruch der Wiederstandslinie in einem kürzeren Zeitfenster (z.B. 1Std) sieht man einen Rücksetzer der dann nach oben ausbricht. Der Kurs sollte aus meiner Sicht nicht nach unten durch die 89,70 EUR fallen. Sonst macht der Trade keinen Spaß Das sage ich weil in der kürzeren Zeiteinheit ein Doppeltop zu erkennen ist und diese gerne nach unten ausbrechen. Ich warte jetzt mal ab ob der Kurs es noch über die 91,60 EUR schafft.
Kurzgeschichte - SAPUnter der Rubrik „Kurzgeschichten“ möchte ich gerne ein paar meiner Trades dokumentieren. Es gibt keine lange oder kurze Beschreibung über den Grund weshalb ich gerade diese Wertpapiere kaufe oder weshalb ich der Meinung bin das die Kurse steigen oder fallen.
Einstieg 96.85 EUR
Stop-Loss 88.24 EUR
SAP-Aktie legt stark zuDer deutsche Software-Konzern SAP befindet sich gerade im Umbruch und hat schwere Monate hinter sich.
Heute veröffentlichte das Unternehmen die Quartalszahlen zum dritten Quartal.
Der Konzernumsatz nahm wie im Vorquartal um 5 Prozent auf 7,84 Milliarden Euro zu. Hierfür war erneut das zukunftsträchtige Cloud-Geschäft verantwortlich, das währungsbereinigt ein Plus von 25 Prozent auf 3,29 Milliarden Euro verzeichnete.
Der Betriebsgewinn sei im dritten Quartal währungsbereinigt um 8 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro gefallen, teilte SAP am Dienstag mit. Grund hierfür seien geringere Beiträge aus Softwarelizenzen sowie höhere Ausgaben in Forschung und Entwicklung sowie Marketing.
Analysten hatten im Schnitt mit einem Umsatz von 7,62 Milliarden Euro und einem Gewinn von 1,25 Euro im dritten Quartal gerechnet.
Das Wachstum werde sich 2023 noch beschleunigen, prognostizierte der scheidende SAP-Finanzchef Luka Mucic. Dann werde auch das Betriebsergebnis zweistellig zulegen.
Im heutigen Handel konnte die SAP-Aktie bereits um rund 6,3% zulegen.
Aus charttechnischer Sicht konnte der EMA 200 im Tageschart zurückerobert werden. Das nächste wichtige Ziel könnte nun die runde Marke bei 100,00€ sein. Daraufhin folgt die untergeordnete fallende Trendlinie.
SAP: LongBei SAP im Daily hat sich gestern eine inverse Schulter-Kopf-Schulter Formation gebildet. Beide Ziele sind im Chart markiert. Interessant ist zudem auch die RSI-Divergenz. Aber Achtung, wenn der Dax doch noch mal ein neues Jahrestief machen sollte, dann wäre der Entry noch etwas abzuwarten.
SAP - Kaufoption ?Hallo Traders
da Stephi wissen wollte,
ob das weltweit drittgrößte börsennotierte Softwareunternehmen nun endlich seinen Boden erreicht hat,
dachte ich mir schauen wir doch einfach mal nach 😊
Ausgangsanalyse
In der Tat sind wir an dem Level angekommen, wo SAP seinen Boden bauen möchte.
Wir haben noch bis 77.71 Euro Luft nach Unten...
.... und bauen gerade an einer Wedge
Wenn ich den SAP handeln würde, dann würde ich noch auf sein letztes Tief warten und mein SL unter die 77.71 legen für die Kaufoption.
SAP - Elliott Wellen AnalyseHallo Traders
SAP wird sich voraussichtlich noch einmal auf 80 Euro verbilligen, um dann im Umkehrschluss sich bis auf 150-160 wieder zu verteuern als Mindestziel oder Welle 4 ist als ZigZag fertig und SAP verteuert sich ab jetzt.
SAP hat sich einen Boden bei 80 Euro aufgebaut in dem sich die gesamten "Wellen 4" treffen und wahrscheinlich auch die höchste Welle 4 ihr Ende finden wird.
Würde sie das nicht, dann hätte SAP eine riesige SKS am Hals und wie Ihr ja aus meinen Analysen wisst, kommt meistens eine SKS in einer Welle 4 vor, um ein Top vorzutäuschen.
Welle 4 fertig ?
Risikomanagement beachten !
SAP: Hop oder TopSap mußte in den letzten Monaten ordentlich Federn lassen.
Nach dem Hoch bei 140 im September 2020 ging es mit einem mega Gap bis auf 90€.
Von diesem Tief konnte sich der Kurs bis im November 2021 erholen.
Der Kurs stieg allerdings nur bis ca. 130€ um dann wieder bis auf 95€ nachzugeben.
Es folgte eine kurze Zwischenerholung auf 105€. Aber aktuell notiert SAP wieder unter 95€.
Der Kurs befindet sich im Moment im Bereich der langfristigen unteren Begrenzung.
Kann dieses Niveau gehalten werden bzw. der Kurs sich darüber stabilisieren, besteht die Chance auf steigende Kurs.
Falls nicht, dann kann es auch schnell weiter runter gehen mit den Kursen.
SAP an unterer TrendbegrenzungDas ist natürlich keine Anlageberatung sondern lediglich meine persönliche amateurhafte Meinung! Daher hafte ich natürlich nicht für entstandene Schäden
SAP befindet sich gerade auf dem Weg zur unteren Begrenzung des langfristigen Aufwärtstrendkanals seit 2008.
Charttechnisch aufjedenfall höchst interessant mit viel Potential und relativ geringem Risiko. Würde den Einstieg nach Bestätigung wählen und den Stop-Loss relativ früh nachziehen.
Kann sich aber auch alles einstellen wenn man das aktuelle Sentiment der Börse einbezieht. Im Falle eines Bruchs wäre es eine Überlegung nach erneuter Bestätigung des Bruchs Short zu gehen.