PAYPAL"Meine Sprache ist der Chart"
Mögliches Double Top, Bruch Nackenlinie und Aktivierung der short-Kursziele. Golden-Pocket des letzten Impus als Support. Mehrere Optionen liegen auf dem Tisch, die einen Trade rechtfertigen würden.
Bitte beachtet meinen Risikohinweis! Ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
PYPLD Trading-Ideen
PayPal - Turnaround?Hallo zusammen,
das Papier von Paypal scheint so langsam aus der Korrektur raus zu kommen.
Das Papier ist aus der Bärischen Bewegung in eine kurzfristige seitwärtsgerichtete Konsolidierung übergegangen.
Dabei auffällig, dass die Bewegung knapp oberhalb eines übergeordneten Fibonacci Retracements stattfindet.
Wenn am 08.11 die finalen Quartalszahlen präsentiert werden, könnte es dem Papier den nötigen Drive für einen Turnaround geben.
Hier könnte sich vielleicht eine Gelegenheit ergeben, den Aufschwung der Aktie zum nächsten Fib. Retracement bei ca. 255 USD mit zu nehmen.
Den rechnerischen StopLoss, würde ich bei ca. 215 USD sehen.
Grüße
Dennis
PS. Dies hier ist keine Anlageberatung, sondern lediglich meine eigene Meinung. Über Kommentare und Likes würde ich mich sehr freuen. Schaut euch auch gerne meine anderen Ideen an.
PayPal-Weekly Analyse 30.08.2021Moin und willkommen zu einer weiteren Analyse.
Da ich heute kaum Zeit habe, kann ich keinen ausführlichen Text schreiben. Jedoch habe ich versucht alles wichtige zu beschriften/markieren.
Viel Spaß und Erfolg
Euer Captain Rex
Wichtig-Disclaimer!
Dies dient nicht als finanzielle Beratung und ist nur eine Idee. Wer danach handelt, tradet auf eigenes Risiko.
!!!Und an die neuen hier... tradet nur mit dem Geld, was ihr auch verlieren könnt. Krypto/Aktien sind stark volatil und es ist nicht garantiert, dass der Markt ewig weiter steigen wird.!!!! Und vergisst nicht, Profite abzubuchen.
Paypal long, Widerstand hauptsächlich im TageschartHier der Paypal Chart nach einem schwachen Monat. Der Kurs ist gerade bei einer generell starken Zone der Unterstützungen. Jedoch ist unklar welche beachtet wird. Daher nach Fibonacci und Gann zwei Indikatoren für ein Aufschlagpotential von ca. 16%. Der Stoploss ist 0,5% unter der untersten Unterstützung bei -6,5% gesetzt.
Pay Pal *Überraschung*Hallo zusammen,
Ich bin vor ein paar Tagen über PayPal gestolpert und finde spannend zu beobachten, wie sich die Aktie entwickeln wird.
Seit der relativ großen Tech Korrektur im Ersten Quartal diesen Jahres, befindet sich die Aktie in einem Positiven Trend.
Die Wiederaufnahme des "Primär Trends", hatte das Papier jedoch Ende Juli verpasst.
Hierfür wäre meiner Ansicht nach, ein Anstieg über ca. 310 USD notwendig gewesen.
Die Aktie scheint hier jedoch an dem Wiederstand abgeprallt zu sein, denn das Alzeithoch vom 16 Februar diesen Jahres markiert.
Mit der U-Linie bei ca. 310 USD und dem sich stetig seit Mai etablierten "sekundären Positiven" Trend, könnte es sich hier um ein
aufsteigendes Dreieck in der Kursformation handeln, welches sich demnächst auflösen wird.
Mit einem Überschreiten der 310 USD, wäre der Primär Trend aus dem Jahr 2020 vorläufig bestätigt.
Bei einem erneuten Abpraller, könnte die anschließende Korrektur bei einer so langen Dreiecksbildung
eventuell etwas Dynamischer ausfallen.
Nach den doch eher enttäuschenden Meldungen über den Arbeitsmarkt in den USA, könnte in den nächsten Tagen/Wochen die Luft
aus dem Markt ein bisschen raus sein.
Was auch für PayPal den Durchbruch über die 310er USD Linie schwerer machen würde.
Für mich persönlich ist dies kein Trade, denn ich machen will.
Bin jedoch sehr gespannt, wie sich die Geschichte auflösen wird.
Grüße
Dennis
PayPal Aktie Richtung $225 - $240?Die PayPal Aktie hat in den vergangenen Wochen und Monaten stetig schwacher performt. Nun scheint es so, als ob der Kurs eine Doppeltop-Formation gebildet hat. Währenddessen hat der Kurs eine bärische Divergenz entwickelt, welche ebenso für fallende Kurse sorgen könnte.
Da wir nun ein mögliches Doppeltop sowie auch eine bärische Divergenz haben, gehen wir von einer Korrektur aus. Diese Korrektur könnte bis zur nächsten größeren Unterstützung anhalten. Diese liegt zwischen $225 und $240. Nach der Korrektur könnte der Kurs erneut auf neue Höchststände zielen.
PayPal, schafft der Kurs den Ausbruch?PayPal H4
Ein wunderschönes Dreieck bildet sich im 4 Stunden Chart aus. Wenn der Kurs hier einen Break Out mit dem Schlusskurs schafft, sehe ich eine schöne Chance für einen Long Trade.
Erste Gewinnmitnahmen würde ich am Golden Pocket machen, um dann mit weniger Risiko auf das Kursziel des Dreiecks zu warten. In diesem Bereich liegt ebenfalls das Fibonacci Extension Level, was das Ziel bestätigt.
Zusätzlich sehen wir eine positive Ichimoku Entwicklung und der Kurs hat es wieder über die EMA/MA 200 geschafft.
Viel Erfolg
Euer Patrick
Paypal weiter im Seitwärtstrend¿NASDAQ:PYPL
Paypal ist seit dem Börsengang 2015 eine sehr starke und beliebte Aktie, welche noch nie einen Radikalen Verlust zu verzeichnen hatte.
Seit gut drei Monaten bewegt sich diese jetzt schon, mehr oder weniger, in der Seitwärtsbewegung und scheint einfach nicht rauszukommen.
Im Chart kann man diese Bewegung deutlich erkennen.
Meiner Analyse zu folge, hält der Seitwärtstrend von Paypal nicht mehr lange. Die rot gestrichelte Linie gilt als Widerstand der Bewegungen der letzten drei Monate, evtl. wird diese noch einmal in Berührung mit der Aktie kommen, dann aber (mit der Blauen Trendlinie markiert) nach oben hinaus weiterlaufen.
Außerdem hat Paypal vor kurzem Bekannt gegeben, dass es ab 2021 möglich sei, Bitcoins in der App aufzubewahren und vieles mehr.
Ich denke das wird ein ausschlaggebender Punkt für die Kursentwicklung von Paypal sein, wenn wir uns daraufhin auch noch den jetzigen Bitcoin Wert von ca. 16.000 Dollar (stand 12. November) anschauen, spricht umso mehr dafür.
Gerne Rückmeldung/Feedback zu dieser Analyse.
Falls euch der Beitrag zugesagt hat, könnte ihr mir gerne Folgen und den Beitrag liken.
Keine Kaufempfehlung oder sonstiges.
Möglicher PayPal LongPaypal erscheint mit im Moment deutlich unter dem Wert zu liegen ( MA 100 / MA200 ), so das sich hier eine Long-Option ergibt.
Der bisher bestehende Trend wird dabei verfolgt, in anbetracht der weiterhin bestehenden Pandemie und des möglichen Lock-Down
ist der gestrige absturz als ein Rücksetzer zu sehen.
Stop-Loss bei 150
Kursziel bei 160-170
PAYPAL: Vorsicht vor double top, auf weitere Signale wartenSehr geehrte Leser / Sehr geehrte Leserinnen,
Nach einer starken mittelfristigen Fahrt gen norden, konnte Paypal seinen Anlegern dieses Jahr ein lächeln bescheren.
Wie die mittelfristige(n) Aufwärtstrendlinie(n) zeigen, schwächt sich der Trend momentan aber ab. Die Bullen scheinen nicht mehr so viel schlagkraft zu besitzen.
Interessant ist auch, dass die Aktie im September und Oktober jeweils 2 Hochs auf ähnlicher Ebene gebildet hat. Das erinnert natürlich stark an ein double top.
Dieses wird aber erst zu einem aussagekräftigen Signal, wenn die Nackenlinie bei etwa 171,7 USD durchbrochen wird.
Gegen einen Bruch der Nackenlinie könnte jetzt schon das Umsatzverhältnis sprechen. Double Tops haben häufig im zweiten Hoch ein sinkendes Umsatzverhältnis. Hier war dies nicht so.
Steigende Umsätze bei Bruch der Nackenlinie würden für ein Verkaufssignal sprechen.
Noch ist eine Erholung der Aktie abzuwarten. Ich bleibe an der Seitenlinie stehen & warte auf neue Signale.
Ich wünsche euch einen angenehmen Dienstag.
PayPal mit stürmischem AufwärtstrendHey Community,
hier ist meine dritte Analyse. Ich werde mich demnächst weitestgehend auf Aktien konzentrierten mit Ausreißern ab und zu.
Bei PayPal sehen wir wie leicht und simpel es manchmal sein kann. Abwärtstrend und Aufwärtstrend sind klar sichtbar.
Der Widerstand beim vorherigen ATH ist gebrochen und nun kann für PayPal die Rally im D1 weitergehen. Im H4 und H1 sehen wir, wie sich der Kurs immer wieder der Trendlinie nähert und danach wieder hoch schießt.
Würde mich freuen ein paar Daumen hoch zu sehen und/oder Feedback.
Danke euch und bleibt chaotisch ;)
Eine Aktie für nach dem CrashJeder kennt PayPal und fast jeder hat ein Konto dort.
PayPal ist aus dem Zahlungsverkehr nicht mehr wegzudenken. Wenn PayPal den Crash überlebt, dann ist dies sicherlich ein gutes Investment.
Jetzt schon kaufen? Nein!
Meiner Meinung nach, ist der Crash noch (lange) nicht vorbei. Zumindest wird es noch eine weitere Welle geben die wahrscheinlich nicht so hart und intensiv sein wird, jedoch länger anhalten kann.
Fazit:
PayPal ist für mich ein Wert den ich auf meine Watchlist für Ende des Jahres / Anfang nächstes Jahr setze.
Ausdrücklich nicht jetzt kaufen, lediglich auf die Watchlist für ein langfristiges, robustes Aktienportfolio packen!
PayPal Analyse - weiter bärisch?
Hey ho liebe Freunde der fleißigen Pips..^^
Aus einem Korrekturlevel heraus, könnte sich hier eine bärische Strucktur bilden.
Nach Aktivierung dürfen wir uns dann wieder ReEntry Sell Einstiege suchen.
Vielen Dank fürs Zuschauen.
Euer David Eilinghoff
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Ist Paypal ein Short?Hier deutet einiges auf Unentschlossenheit hin.
Wenn ich mir die Indikatoren anschaue, sehe ich das wir schon recht weit gelaufen sind. Der RSI pendelt um die 75 und der MACD sieht so aus als würde er bald drehen.
Auch das Kaufvolumen nimmt seit Wochen ab.
Alles in allem, für mich ein Short.
Paypal Analyse D1„Es kann gut sein, dass der Markt für bargeldlose Transaktionen irgendwann 100 Billionen Dollar groß sein wird“, sagte Paypal-CEO Dan Schulman kürzlich in einem Interview mit CNBC. „Das Wachstum ist enorm. Der Markt, in dem wir aktiv sind, ist unglaublich flexibel. Es kann sehr gut sein, dass wir heute erst bei einem Marktanteil von ein bis zwei Prozent sind.“ 2018 belief sich das komplette Transaktionsvolumen via Paypal auf 580 Milliarden Dollar. Der Konzern verbuchte einen Nettoumsatz von 15 Milliarden.
Also bleiben 2,6 Prozent des transferierten Geldes bei Paypal hängen. Die aktuelle Nettomarge: 19 Prozent. Angenommen, Paypal sichert sich von dem 100-Billionen-Markt nur zehn Prozent, was realistisch ist, ergibt das bei einer Gebühr von 2,6 Prozent einen Nettoumsatz von 260 Milliarden Dollar. Bei einer Nettomarge von 19 Prozent würde dies einen Reingewinn von 49 Milliarden Dollar bedeuten! Paypal ist
ein klares Langfristinvestment in einem Markt, der in den nächsten Jahren das Wachstum noch beschleunigen dürfte. Charttechnisch betrachtet hat Paypal vor Kurzem ein Kaufsignal generiert und nach einem kurzen, aber mustergültigen Rücksetzer sollte ein Anlauf auf ein neues Hoch folgen. Zur Absicherung könnte man einen Stopp bei 77,50 Euro platzieren.
Trendfolge leicht gemachtDie Techwelt erfährt gerade eine Welle von Rücksetzern, allerdings gehe ich davon aus das es mit den amerikanischen Firmen bald wieder steil bergauf geht. Der US-Präsident hat seine Steuerreform durchgeboxt, und das wird seine Wirkung zeigen.
Als Weihnachtsgeschenk hat Mr. Donald Trump das verpackt, und ich sehe derzeit im ganzen Techsektor sehr sehr viel Potential, dieses Geschenk bestmöglich zu nutzen!
Als Beispiel habe Ich Paypal herausgesucht, aber man kann fast jeden anderen Techwert an die Stelle von Papypal setzen.
Alle haben ihre Rücksetzer, und ich bin zuversichtlich das ab Montag Nachmittag, 15:00 Uhr deutscher Zeit, die Rally weitergeht.
Als Trendfolger kann ich ohne Formation nicht genau sagen wie weit die Kurse steigen, da ich in diesem Wert aber eher Investiere als zu Traden, gehe ich davon aus ein CRV von 2:1 leicht erreicht wird. Die Umstände dafür sind meiner Meinung nach gegeben.
Viel Erfolg und einen Guten Start in die kommende Woche!
Paypal in stabilem AufwärtskanalPaypal gibt uns derzeit ein gutes Einstieg-Signal!
Unser Einstieg steht kurz bevor, wir brauchen noch ein richtiges Signal, ich denke ich warte Ab ob der Kurs unten am Kanal abprallt und eröffne dann meine Position.
Der Kurs ist am unteren Ende des Kanals, und wird von hier aus steigen. So zumindest die Theorie des Trendfolgens.