PepsiCo (PEP)– Ist das jetzt der Turnaround ?Pepsico gefällt mir sehr gut. ein guter freund hat mir den Chart heute nochmal gezeigt und ich muss sagen, es sieht echt interessant aus.
Wir haben alte supports wieder als support bestätigt ✅
auf dem Weekly ein Gartley Pattern 📐
wir sind vorher weiter abgefallen und jetzt bewegen wir uns in richtung meiner zielzone.
den einstieg hab ich zwar verpasst, aber ich werde auf den kleinen timeframes nach einem einstieg schauen (4h chart ).
❓was denkt ihr – ist das jetzt schon der echte turn oder nur eine falle?
⚠️ dies ist keine finanzberatung, sondern nur meine persönliche Meinung.
PEPD Trading-Ideen
Bodenbildung bei Pepsi?Monatschart:
Pepsi befindet sich in einem langfristigen Aufwärtstrend von 101,55 $ bis 197,62 $, aktuell jedoch in einer Korrekturphase. In den letzten zwei Monaten zeigte die Aktie Kerzen mit langen Schatten, was auf verstärktes Kaufinteresse hindeutet. Sollte sich diesen Monat eine dritte ähnliche Kerze bilden, könnte dies ein Zeichen für eine Bodenbildung sein.
Wochenchart:
Kurzfristig befindet sich Pepsi in einem Abwärtstrend von 183,86 $ bis 141,10 $. Die 141-$-Zone wurde in den letzten Wochen mehrfach getestet, aber nicht durchbrochen. Besonders am 18. Februar kam starke Kaufkraft in den Markt, bevor die Aktie erneut korrigierte. Die letzte Wochenkerze zeigt eine potenzielle Umkehr an einer wichtigen Unterstützungszone.
Tageschart:
Im Tageschart hat Pepsi den Abwärtstrend gebrochen, indem sie das letzte tiefere Hoch überwand. Nach einem impulsiven Anstieg korrigiert die Aktie derzeit und hat am 23,6er Fibonacci-Retracement reagiert.
Ich rechne in den kommenden Tagen mit weiterem Kaufinteresse, das die Aktie über die 158,40 $-Marke bringen sollte. Dies würde die Bildung eines höheren Tiefs und eines höheren Hochs bestätigen – ein Indiz für einen neuen kurzfristigen Aufwärtstrend.
Das nächste Kursziel liegt bei 162,14 $, wo sich der 200-Tage-gleitende Durchschnitt (MA) und das 123,6er Fibonacci-Extension-Level befinden. Dort könnte eine erste Korrektur einsetzen, mit einem erneuten Test der letzten Unterstützung. Sollte sich der übergeordnete Aufwärtstrend fortsetzen, könnte Pepsi in Richtung 170 $ steigen. Dort befindet sich der 200-Wochen-MA, der oft als Widerstand dient.
An diesem Punkt würde ich erste Gewinne realisieren und beobachten, ob es sich nur um eine untergeordnete Korrektur im Monatschart handelt oder ob die Aktie das Potenzial hat, die letzten Hochs erneut anzugreifen.
PepsiCo - longviewKursfantasie für die nächsten 10 Jahre, wenn die Geschäftszahlen (Umsatz, EBIT, Gewinn, und Dividenden) ihren Trend beibehalten und die Kurskorrelation bleibt.
Dividendenhoffnung auf ca. 5% in 10 Jahren. Bezogen auf das heute eingesetzte Kapital.
Aktuelle DR 3,6%
Stop bei ca 127 - Risk 14%
Hoffnung ca +44%
annehmbar, aber nicht berauschend
Pepsi vor (kleinem) Turnaround?Aktuelle Performance und Marktumfeld:
NASDAQ:PEP hat in den letzten Wochen mit Kursrückgängen zu kämpfen, was vor allem auf Unsicherheiten im amerikanischen Markt und begrenzte Möglichkeiten für weitere Preisanhebungen in den etablierten Kernmärkten zurückzuführen ist. Die Investoren reagieren entsprechend vorsichtig.
Technische Einschätzung:
Die Kurse nähern sich mittlerweile wichtigen Widerstandsbereichen, die sich in der Vergangenheit als solide Unterstützungszonen erwiesen haben. Aus charttechnischer Sicht ist die Aktie somit für eine potenzielle Gegenbewegung bereit. Kurzfristig orientierte Trader sollten Pepsi daher auf die Watchlist setzen.
Fundamentale Perspektive:
Die Dividendenrendite ist auf einem langfristig attraktiven Niveau, wie man sie bei Pepsi seit vielen Jahren nicht mehr gesehen hat. Das Unternehmen hält zudem sein Payout-Ratio weiterhin unter 66%, was auf eine solide Dividendenpolitik hindeutet.
Die vollständige Übernahme von Sabra Dipping Company sowie von PepsiCo-Strauss Fresh Dips & Spreads International untermauert den Expansionskurs und steigert den Umsatz. Während der nordamerikanische Markt durchwachsene Signale sendet, gleichen höheres Wachstum in Lateinamerika und Asien diese Schwäche aus. Das Management erwartet für das Gesamtjahr stabile bis leicht steigende Kennzahlen, was für zusätzliche Zuversicht sorgt.
Fazit:
Kurzfristige Trader: Charttechnisch bietet sich aktuell ein guter Zeitpunkt, um die Aktie im Blick zu behalten.
Langfristige Investoren: Die derzeitige Bewertung und Dividendenhöhe stellen eine attraktive Einstiegsmöglichkeit dar, insbesondere für Anleger, die Wert auf stabile, langfristig wachsende Ausschüttungen legen.
Pepsico (PEP): Ausbruch oder Fallback? Ergebnisse stehen bevorDiese Woche wird Pepsico seine Quartalszahlen bekannt geben, und wir beobachten weiterhin das gleiche Muster, das schon seit einiger Zeit besteht.
PepsiCos jüngster Kauf von Siete Foods für 1,2 Milliarden US-Dollar ist ein strategischer Schritt, um das Segment der „besseren“ Snacks von Frito-Lay zu erweitern. Obwohl der kurzfristige Einfluss auf den Umsatz voraussichtlich minimal sein wird, erwartet Citi einen bescheidenen Beitrag zum Gesamtwachstum. Der Deal soll 2025 abgeschlossen werden und das multikulturelle Portfolio von PepsiCo erweitern.
Aus technischer Sicht bewegt sich NASDAQ:PEP immer noch innerhalb der etablierten Range. Wir haben Zonen über und unter der Range hinzugefügt und alle Durchbrüche hervorgehoben. Bis auf einen Vorfall waren alle diese Ausbrüche gute Einstiegsmöglichkeiten. Die zukünftige Richtung bleibt ungewiss, aber entscheidend ist, ob Pepsico bei einem Durchbruch das Level halten kann— nur so kann die Dynamik aufrechterhalten werden, ohne zurückzufallen.
Für den Moment behalten wir NASDAQ:PEP weiterhin im Auge und warten auf den Ergebnisbericht diese Woche, um mehr Klarheit zu gewinnen. ✅
PepsiCo veröffentlicht Quartalszahlen - Aktie legt zuNachdem Coca-Cola am gestrigen Tag schon gute Ergebnisse für das erste Quartal 2023 veröffentlicht hatte, folgt nun auch der Mitbewerber Pepsi.
Coca-Cola meldete gestern einen Gewinn pro Aktie (EPS) von 0,68$, einen Umsatz von 11,0 Mrd. und ein organisches Umsatzwachstum von rund +12%.
Damit lag man in allen Kategorien oberhalb der Analystenerwartungen (EPS 0,65$ ; Umsatz 10,84 Mrd.; Umsatzwachstum +9,62%)
Nun kamen also die PepsiCo Zahlen.
Mit einem EPS von 1,50$ und einem Quartalsumsatz von 17,85 Mrd. übertraf man auch hier die Erwartungen des Marktes (EPS 1,39$; Umsatz 17,27 Mrd.)
Und ebenso wie bei Coca-Cola lag auch das organische Umsatzwachstum mit 14,30% deutlich über dem Ziel von ca. +9,5%.
Durch eine Erhöhung der Preise um rund 16% hat man es geschafft, dass der Rückgang des Absatzvolumens (-2%) ausgeglichen werden konnte.
Wohl dem der eine starke Marke und Positionierung hat in der aktuellen Zeit.
Außerdem hat Pepsi zeitgleich die Prognose für das Geschäftsjahr 2023 nach oben angepasst.
Erwartete man zuvor noch ein Umsatzwachstum von 6%, erwartet man nun ein Wachstum von +8%
Auch der Gewinn pro Aktie soll währungsbereinigt um 9% steigen (zuvor lag der Wert noch bei 8%)
Damit geht man nun von einem Gewinn pro Aktie von 7,27$ aus und liegt auch hier, wenn auch nur knapp, oberhalb der Erwartungen (7,26$)
Die Gesamtausschüttung an die Aktionäre (Aktienrückkäufe + Dividenden) sollen sich auf rund 7,7 Mrd. Dollar belaufen, wobei der Großteil hier mit 6,7 Mrd. Dollar Dividenden sein werden.
Auch äußerte sich Ramon Laguarta, der CEO des Unternehmens, zu den Ergebnissen und Aussichten und zeigte sich durchaus zufrieden:
"Wir sind sehr zufrieden mit unserer Leistung und Geschäftsdynamik, da unsere Produktkategorien und Märkte im ersten Quartal widerstandsfähig blieben.
Unsere Ergebnisse zeigen, dass die Investitionen, die wir getätigt haben, um ein noch stärkeres und noch besseres Unternehmen zu werden, die Grundlage für ein dauerhaftes und nachhaltiges Wachstum bilden.
Wir halten an unserer strategischen Agenda fest und werden weiterhin in unsere Mitarbeiter, Marken, Lieferkette, Go-to-Market-Systeme und Digitalisierungsinitiativen investieren, um Wettbewerbsvorteile zu schaffen und auf dem Markt zu gewinnen."
Pepsi mit soliden QuartalszahlenPepsiCo ($PEP), denen u.a. die Getränke Pepsi, Punica oder Lipton gehören aber auch Snacks wie bspw. Doritos und Lay´s Chips, hat heute Mittag die Geschäftszahlen für das abgelaufene dritte Quartal veröffentlicht.
Das Unternehmen erzielte im dritten Quartal einen Gewinn pro Aktie (EPS) von 1,97$ und lag damit oberhalb der Markterwartungen von 1,85$
Auch der Umsatz überzeugte mit 21,97 Mrd. Dollar und lag oberhalb der Erwartung (20,82 Mrd.)
Der Ausblick für das Gesamtjahr 2022 übertraf auch die Erwartungen und das erwartetes organische Umsatzwachstum wurde erneut nach oben angepasst.
Hatte man noch zuletzt von einem organischen Umsatzwachstum von 10% gesprochen, wurde die Prognose nun um 2 Prozentpunkte auf 12% angepasst.
Insgesamt flossen rund 7,7 Mrd. Dollar an die Aktionäre zurück. Aufgeteilt in 6,2 Mrd. Dollar an Dividenden und 1,5 Mrd. Dollar an Aktienrückkäufen.
Gleichzeitig mit den Zahlen passte man auch die Gewinnerwartung für das Gesamtjahr 2022 von zuvor 6,63$ auf nun 6,73$ nach oben an und liegt auch damit oberhalb der Markterwartung von 6,66$.
Pepsi CEO Ramon Laguarta zu den Ergebnissen:
“Unsere starken Ergebnisse zeigen, dass die Investitionen, die wir getätigt haben, um ein noch schnelleres, noch stärkeres und noch besseres Unternehmen zu werden, bei dem pep+ im Mittelpunkt steht, funktionieren.
Wir sind ermutigt von den Fortschritten, die wir bei unserer strategischen Agenda machen, und wir werden weiterhin in unsere Mitarbeiter, Marken, Lieferkette und Go-to-Market-Systeme investieren und auf dem Markt gewinnen.”
Pep+ wurde im September 2021 angekündigt und ist ein Nachhaltigkeitsprogramm.
Das Programm hat zum Ziel, dass man die Kunststoffverpackungen zu 50% aus recycelten Materialien herstellt und den Einsatz von neuen Kunststoffen bis 2030 halbiert.
PEP - Positionierung möglich!Heute könnte es zu einer guten Gelegenheit für einen Einstieg in der PEP kommen. Gegen Breakouts sprechen heute die Situation im Gesamtmarkt - Der Könnte noch etwas Seitwärts laufen --> Buy the F****ng Dip
PEP hält ihr alten Allzeithoch an der 177.50 nun zum wiederholten mal. Ein bisschen Overheadsupply an der 180 machen es wahrscheinlicher, dass wir es erst mal nicht schaffen die 180 nachhaltig raus zu nehmen und ein Pullback sehen nur um dann eine kleine Afternoonrally hinzulegen.
Danach Augen schließen + Stoßgebet
Viel Erfolg!
PS: Achtung Jackson Hole Symposium ist im vollen Gange - Event Risk!!!
ZUCKER und MAIS macht den Preis! PEPHeute wieder ein Video zum Thema Swingtrading. Ich nehme den XLP genauer unter die Lupe. Nicht die großen Discountstores stehen am Programm sondern Unternehmen die sich bereits wieder an ihren Allzeithochs befinden. Interessanter weise sind das auch jene, die bereits vor dem Abverkauf besonders stark waren. Surprise Surprise :)
PEP - Starke Branche in starkem Sektor Die PEP bietet heute eine Möglichkeit für einen Daytrade.
Im derzeitigen Marktumfeld macht was anderes für mich persönlich wenig Sinn (Hohe Volatilität).
Pepsi hat bereits einen PRESS RELEASE zu den Quartalszahlen rausgebracht. Alles in allem positiv inkl. positiven Wachstumsaussichten. Vielleicht ändert sich das Sentiment noch während dem Conferencecall um 14:30.
Wenn wir über dem Vortag eröffnen dann Long an der 173.65 mit engem SL probieren. Evtl. zwei Versuch einplanen. Sollte die weit darunter fallen ist die Idee uninteressant.
Risiko 1/3 von normal.
Viel Erfolg!
PS: Viele andere BIG PLAYER veröffentlichen heute und morgen ihre Quartalszahlen! Also hohe Vola erwartet!
Coca Cola vs. Pepsi: Weekly ( Pepsi)🥤 Coca Cola vs. Pepsi 🥤
🇩🇪 German 🇩🇪
Wachstum:
Wenn man sich den Wachstum der beiden Firmen anschaut, sind sie Prozentual relativ ähnlich. Zwischenzeitlich hatte Pepsi immer mal wieder Einbrüche bis zum gemeinsamen Schub beider Firmen. Was allerdings für die meisten Verbraucher überraschend ist, Pepsi macht derzeit fast 30 Milliarden mehr Umsatz im Jahr wie Coca Cola.
Infrastruktur:
Von der Infrastruktur und der Produktvielfalt der Hauptprodukte hat Coca Cola mehr Auswahl, was die dennoch nicht besser macht wie die Zahlen zeigen. Pepsi gehört zu einer größeren Firma mit dem Namen Pepsico und deshalb kann man auch von uns aus schwer sagen wer direkt mehr Mitarbeiter beschäftigt. Wir denken dennoch auch hier liegt Pepsi vorne.
Anleger Meinungen:
Die Anlegermeinungen stehen stark hinter beiden Firmen. Für viele ist Coca Cola einfach ein Name mit bestand. Pepsi ist vom Namen nicht so im Kopf der Menschen, dies liegt aber auch an den starken Marketing Maßnahmen die Coca Cola tätigt.
Analyse:
Siehe Bilder ( Analysen auf Tradingview )
Dividende
Hier fahren sie Prozentual eine ähnliche Linie. Angepeilt sind hier 3 - 3.5 %. Der Wert ist natürlich bei Pepsi höher, weil sie Aktie einen höheren Wert hat.
🇩🇪Die Analyse basiert auf der persönlichen Meinung unserer Experten.Es gibt keine Erfolgsgarantie.
‼️English per mail again ‼️
Unser Gewinner
Auch wenn der Name Coca Cola Kult ist, gewinnt für uns als Team Pepsi. Coca Cola ist zwar günstiger und Warren Buffett ist hier stark vertreten, dennoch halten wir Monetär gesehen mehr Pepsi Aktien wie Coca Cola Aktien. Dennoch sind wir auch mit Coca Cola sehr zufrieden und werden weitere Aktien nachkaufen.
Erfrischungsgetränk gefällig? Pepsi steht auf der Karte - LongServus zusammen,
Pepsi hat am gestrigen Diestag die Quartalszahlen für Q2 veröffentlicht. Einige Auszüge der Nachrichten sind auf dem Chart annotiert.
Technisch gesehen handelt es sich hierbei um ein mögliches 2nd Day Play. Basierend auf den technischen und fundamentalen Faktoren ist ein Erreichen des nächsten Widerstandes am heutigen Mittwoch sehr wahrscheinlich.
Eine kleine Regel am Rande: Schließt der Kurs mit erhöhtem relativen Volumen innerhalb der oben 10% der Tagesrange, ist ein 2. Trendtag wahrscheinlich.
Es ist möglich, dass wir danach wieder abprallen und die nächsten Tage zwischen dem Widerstand und der nächsten Supportmarke bei 111.15 verbringen, bevor wir neue Hochs sehen könnten.
Sobald der Markt öffnet, warte ich auf eine Bestätigung oberhalb des gestrigen Hochs im 5 Minuten Chart, um die mögliche Aufwärtsbewegung bis zum Widerstand zu handeln. Den Intraday Chart und den möglichen Trade werde ich später anheften.
Natürlich lohnt es sich auch langfristig, solche Trades mit fundamentalen Nachrichten zu handeln. Hierzu ist es aber wie immer wichtig, dass Du einen klaren, reproduzierbaren Plan dafür hast. Ob ich dies im 5 Minuten Chart mache, oder Du langfristig im D1 ist hierbei egal.
Gutes Trading
Felix