Nvidia lieferte ein weiteres Rekordquartal ab und ĂŒbertraf die Erwartungen der Wall Street deutlich, wĂ€hrend der weltweite Ausbau der KI-Infrastruktur mit voller Kraft weiterlĂ€uft.
Der bereinigte Gewinn je Aktie (EPS) lag bei 1,30 US-Dollar (Erwartung: 1,24 US-Dollar), wĂ€hrend der Umsatz auf 57,01 Milliarden US-Dollar (Prognose: 55,19 Milliarden US-Dollar) stieg. Die Bruttomarge blieb mit 73,6 % auĂergewöhnlich hoch und unterstreicht Nvidias Preissetzungsmacht sowie das weiterhin knappe Angebot an High-End-Beschleunigern.
Die Leistung der Rechenzentren dominierte auch im letzten Quartal. Der Umsatz erreichte 51,2 Milliarden US-Dollar und lag damit deutlich ĂŒber den Erwartungen. Treiber dieses Erfolgs waren die anhaltend hohe Nachfrage nach H100-Systemen und der Ăbergang zu den Blackwell-Plattformen der nĂ€chsten Generation. CEO Jensen Huang unterstrich die enorme Nachfrage mit den Worten: âDie Blackwell-VerkĂ€ufe explodieren förmlichâ und âCloud-GPUs sind ausverkauftâ.
Nvidia erklĂ€rte, dass Kunden weiterhin Bestellungen vorziehen, um dem vollstĂ€ndigen Produktionshochlauf von Blackwell zuvorzukommen, wobei die Prognosen fĂŒr Hyperscaler, staatliche KI-Programme und Unternehmensbereiche bis ins Jahr 2026 reichen.
Mit Blick auf die Zukunft prognostizierte Nvidia fĂŒr das vierte Quartal einen Umsatz von 63,7 bis 66,3 Milliarden US-Dollar und ĂŒbertraf damit die Analystenerwartungen von rund 62 Milliarden US-Dollar. Das Management bekrĂ€ftigte, dass die Auslieferung der Blackwell-Prozessoren in groĂen StĂŒckzahlen Anfang nĂ€chsten Jahres beginnen werde und die Nachfrage die aktuelle ProduktionskapazitĂ€t deutlich ĂŒbersteige.
Ein klarer Ausbruch ĂŒber 184.50 USD mit starkem Volumen wĂŒrde die AbwĂ€rtsstruktur ungĂŒltig machen.
Potenzielles Ziel: 186.50 â 187.00 USD
âïž Zusammenfassung Richtung Wichtiger Bereich BestĂ€tigung Ziel Kommentar đ Short 183â184 USD BĂ€risches Signal 176.71 USD Hohe Wahrscheinlichkeit đ Long (alternativ) > 184.50 USD Ausbruch ĂŒber Widerstand 186.50 â 187.00 USD AufwĂ€rtstrend möglich
Mit Blick auf die US-Handelssitzung sind meine Gedanken und möglichen Plays, wie im Morning Meeting thematisiert, identisch zu gestern, Fokus auf NVDA und $AAPL.
ZunĂ€chst NVDA: sind bereits gestern reingekommen, haben den AVWAP seit vergangener Woche Montag (nennen wir ihn den "Split-VWAP") getestet und handeln aktuell in der Vorbörse unter den gestrigen Tiefs und eben jenem VWAP, Gap down down von rund einem Prozent, bereits wieder ĂŒber 7 Millionen StĂŒcke in der Vorbörse gehandelt, ATR(22) = $5.19.
Wunsch-Szenario wĂ€re ein Abziehbild zu gestern: Pop zur Eröffnung und Scheitern um heute 130, erster dynamischerer Push in Richtung 126, dort ein Stall und RĂŒcksetzer mit anschlieĂendem Hold und ĂŒberrollen gegen VWAP und dort dann Short mit Ziel um 120.