NKE Trading-Ideen
NIKE - AUFGEPASST!Guten Morgen TradingView Community,
am Mittwoch wird NIKE Inc Quartalszahlen vorlegen. Die Veröffentlichung könnte der Aktie deutlichen Schwung verleihen.
Gerade aus technischer Sicht befindet sich Nike auf einem interessanten Niveau. In den letzten Monaten wurde immer wieder der Bereich zwischen 88 und 90 USD angelaufen.
Sollte ein Ausbruch nach oben gelingen, sollten wir eine dynamische Aufwärtsbewegung, die langfristige Trendfortsetzung sehen. Vielleicht sehen wir den Ausbruch in Form eines Breakaway Gaps. Diese zeichnen sich dafür aus, dass sie oftmals für einen längeren Zeitraum nicht geschlossen werden.
Sollte es also zu einem solchen Gap kommen, muss man direkt einsteigen und darf nicht auf eine gute Trade-Location warten.
Ein mögliches Call-Hebelzertifikat ist die WKN: GB0T4D.
ABER natürlich kann es auch zu einer weiteren Abwärtsbewegung in Richtung 78 USD kommen. Ich nehme die Entscheidung nicht vorweg - der Markt wird uns die Richtung ansagen.
Ein mögliches Put-Hebelzertifikat WKN: GB1QPZ.
Good Trades
Mario Steinrücken
Bei Fragen und Anregungen zu meinen Analysen und Trading-Ideen freue ich mich über Kommentare!
Nike vs Puma // Nike D1Puma blickt zwar zurückhaltend auf das laufende Geschäftsjahr und enttäuscht mit seinem Ergebnisausblick. Die Rekordfahrt der Aktie bremst das aber nur kurz. Die Gründe dafür liegen in China, neuen Fußball-Partnerschaften und Markenbotschafterinnen. Wettbewerber Nike hat es nach den Zahlen dagegen schwer.
Puma hält sich mit zu positiven Aussagen für die 2019er Geschäfte zurück. „Ja, wir sind vorsichtig“, räumt Vorstandschef Björn Gulden ein und präsentiert ein währungsbereinigtes Erlöswachstum für das laufende Jahr von zehn Prozent. Den Gewinn vor Zinsen und Steuern prognostiziert er auf 395 bis 415 Millionen Euro, gegenüber 337 Millionen Euro für 2018. Die Analystenschätzungen von 430 Millionen Euro wurden klar verfehlt. Reuters zufolge liegen die Erwartungen der Marktexperten nun im Schnitt bei 419 Millionen Euro.
Dagegen konnte Nike mit seinen Geschäftszahlen weitestgehend überzeugen, ein Makel aber waren die unter den Erwartungen liegenden Umsatzerwartungen für Nordamerika. Auf dem Heimatmarkt hatte Nike im abgelaufenen Quartal die Umsätze zwar um sieben Prozent steigern können, allerdings war das vergleichsweise moderat. Die Aktie verlor nach den Zahlen deutlich, wobei auch der US-Aktienmarkt am Freitag insgesamt wegen aufkommender Rezessionssorgen gefallen war. Die Aktie ist dadurch unter den kurzfristigen Aufwärtstrend gesunken und steht unter Druck. Das Papier war allerdings im vorangegangenen Jahr um mehr als 30 Prozent gestiegen. Die nächste Unterstützung liegt knapp unter der 80 Dollarmarke, etwa in der Nähe der 200-Tagelinie.
Doppel Top Pattern bei Nike für die nächsten 12 Wochen+Liebe Trading Freunde, anbei eine Idee für ein mögliches Doppel Top. Wenn das zweite Top die Rote Linie durchschreitet, ist das Doppel Top gescheitert. Auch wenn die Confirmation Line nicht nach unten durchstoßen wird.
Zeitraum GAP: 65 Tage, dann sollte das GAP geschlossen worden sein.