Microsoft gesunde Korrektur? 05.07.2023Guten Mittag zusammen!
Heute in der Chartanalyse haben wir die Aktie Microsoft im EUR Chart.
Der Tech-Sektor hat in der letzten Zeit eine enorme Rallye nach oben gemacht & wir sahen immer steilere Anstiege und kürzere Korrekturen. Microsoft hat seit dem Januar Tief unschlagbare 50% hingelegt.
Doch nun gibt es Leute, die auf weitere Kursanstiege setzen und es gibt Leute die sagen: "Hey! Eine kleine Korrektur wäre doch jetzt angemessen."
Ich bin auch einer der Leute, die sagt: "Hey, eine Korrektur wäre jetzt gesund."
Wenn wir uns mal das letzt ATH anschauen im November 2021, sehen wir dass sich dort ein Triple Top gebildet hat und darauffolgenden die Aktie kurzfristig um die 20% einbüßte. Mittel- bis langfristig waren es um die 30%.
Auch jetzt sehen wir wieder, dass sich bei der Microsoft Aktie ein Triple Top bilden könnte.
Diesmal gehe ich aber nicht davon aus, dass die Aktie 20% + einbüßen wird, sondern ich gehe davon aus, dass die Aktie zwischen 10-15% downside aufweisen könnte.
Das würde bedeuten, dass die Microsoft Aktie bis zu 265€ fällt.
Ab diesem Punkt sehen wir wichtige Support Zonen als auch die Golden Pocket, sprich der 0,618er Bereich.
Was ist eure Meinung zur Microsoft Aktie? Sehen wir eine weitere Rallye nach oben? Oder sehen wir eine kurze Korrektur?
Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Beste Grüße,
David
DISCLAIMER:
Keine Handelsempfehlung!
MSFTC Trading-Ideen
#MSFT Microsoft überschreitet #AVWAP Die Microsoft Aktie (#MSFT) hat den kurzfristigen Abwärtstrend verlassen.
Der #AVWAP oder auch verankerter Volumengewichteter Durchschnittspreis genannt wurde am Hoch angesetzt und hatte den kurzfristigen Abwärtstrend markiert.
Dieser wurde heute überschritten und somit ist dies ein bullisches Signal, so lange der #AVWAP vom Tief nicht unterschritten wird.
Im Bereich von 340 USD sehen wir eine Widerstandszone, die durch die Hochs der letzten Tage gezeichnet ist.
Ich spekuliere darauf, dass diese Zone erst einmal hält und es einen Rücksetzer auf den #AVWAP vom Hoch gibt. Dieser wird dann von einem Widerstand zur Unterstützung. Dort würde ich long gehen.
Microsoft-Aktie: Aufwärtstrend bis Mitte August erwartet!Die Saisonalität deutet darauf hin, dass die Microsoft-Aktie bis Mitte August einen Aufwärtstrend verzeichnen könnte. Historisch gesehen folgt nach einer solchen Bewegung eine positive Entwicklung. Derzeit sind die Handelssysteme auf Long-Positionen ausgerichtet und passen ihre Ausstiegsmarken sukzessive an. Diese Situation verspricht Interessantes!
Es ist wichtig, den Markt weiterhin genau im Auge zu behalten, da auch andere Faktoren den Aktienkurs beeinflussen können. Fundamentale Analysen und aktuelle Nachrichten sollten in die Handelsentscheidungen einbezogen werden.
Trader sollten daher die Kursentwicklung und die Veröffentlichung von Unternehmensergebnissen im Auge behalten, um rechtzeitig handeln zu können. Mit einem soliden Handelsplan und einer klaren Exit-Strategie können Trader das Potenzial der Microsoft-Aktie bis Mitte August optimal nutzen.
Tags: #Microsoft #Aktienmarkt #Handelsentscheidungen #TechnischeAnalyse #AlgotradingMitPlan
Microsoft mit starken Quartalszahlen - Aktie springt anAm gestrigen Abend hat der Hard- und Softwareentwickler Microsoft ( NASDAQ:MSFT ) die Ergebnisse für das erste Quartal 2023 mitgeteilt.
Dabei überzeugte das Unternehmen in allen Kategorien.
Der Gewinn pro Aktie (EPS), der Umsatz und auch das wichtige Cloud-Geschäft haben besser abgeschnitten als es zuvor von den Analysten erwartet wurde.
Der Gewinn pro Aktie (EPS) betrug 2,45$, der Umsatz lag bei 52,86 Mrd. Dollar und das Cloud-Geschäft generierte 28,50 Mrd. Dollar (Erwartungen: EPS 2,23$; Umsatz 51,01 Mrd.; Cloud-Geschäft 25,19 Mrd. Dollar)
Der Umsatz stiegt damit im Jahresvergleich um 7%.
Wachstum in den einzelnen Sparten des Unternehmens:
- Productivity and Business Processes +11%
- Cloud-Business +16%
- Personal Computer -9%
Auch beim Nettoergebnis lag man mit 18,3 Mrd. Dollar deutlich oberhalb der Markterwartungen von 16,69 Mrd. Dollar.
Zusätzlich teilte man mit, dass man mittlerweile mehrere Milliarden US-Dollar in OpenAI, das Unternehmen hinter dem aktuell stark gehypten ChatGPT, investiert hat und nun 49% des Unternehmens besitzt.
Für das vierte Quartal erwartet der Vorstand ein Wachstum von 5,7-7,6%.
CFO Amy Hood teilte mit, dass man für das aktuelle zweite Quartal einen Umsatz von 54,85-55,85 Mrd. Dollar erwartet.
Sie ergänzte, dass der starke Dollar das Umsatzwachstum im zweiten Quartal um 2% senken sollte.
Im Anschluss an die positiven Zahlen haben einige Banken und Analystenhäuser ihr Kursziel für die Aktie nach oben angepasst. So hob beispielsweise die renommierte US-Investmentbank Morgan Stanley das Kursziel von 307$ auf 335$ an.
Im anschließenden Conference Call in Folge der Zahlen gab es dann fast nur ein Thema: AI/KI
Bei der Konferenz sprach Microsoft CEO Satya Nadella davon, dass die Ergebnisse "den Beginn einer neuen Ära des Computing zeigen".
Man habe "keine Angst, dort zu investieren, wo wir investieren müssen, um die Chancen des KI-Marktes zu nutzen".
Ich bin gespannt wie das letztendlich enden und aussehen wird. Solch ein Hype, in welchen die großen Unternehmen Milliarden investieren ist noch gar nicht so lange her, Stichwort 'Metaverse'.
Die Aktie freut es jedenfalls und notiert aktuell mit knapp 7% im Gewinn.
MSFT ShortIch habe beschlossen, die Microsoft-Aktie aufgrund eines bearish Engulfing Patterns und einer Reihe von bärischen Candlesticks zu shorten. Diese Signale deuten auf eine mögliche Abwärtsbewegung hin. Zudem hat der Preis zuletzt Liquidität aus dem Markt genommen, was meine Position unterstützt. Ich setze auf einen Rückgang des Preises.
Microsoft-Aktie bricht aus!Die Microsoft-Aktie konnte gestern in Folge der AI Präsentation bereits gut zulegen. Heute notiert sie ebenfalls rund 4% höher.
Aus charttechnischer Sicht könnte der Kurs nun aus dem Abwärtstrend (fallende Trendlinie) seit November 2021 mit einem Tagesschlusskurs nach oben hin ausbrechen.
Erste mögliche Zielzonen für einen Long-Trade liegen bei 276$ und bei 290$.
Microsoft-Aktie legt um 2% zu - Zehnjahresvertrag mit der LSEGMicrosoft hat einen Zehnjahresvertrag mit der London Stock Exchange Group (LSEG) unterzeichnet, um die Datenplattform des Börsenbetreibers in die Cloud zu migrieren, wie Reuters am Montag berichtete.
Im Rahmen der Vereinbarung wird Microsoft die digitale Transformation der LSEG-Technologieinfrastruktur und der Refinitiv-Plattformen in die Microsoft-Cloud ermöglichen und im Gegenzug eine 4% Beteiligung an dem Finanzunternehmen erwerben, das Eigentümer der Londoner Börse ist.
Weiteres Wachstum im mit wichtigstem Bereich für die Zukunft: Cloud
An der Börse kommt die Nachricht sehr gut an und die Microsoft-Aktie konnte heute bereits um rund 2% zulegen.
#Microsoft Topformation- #shortidee Jede Kerze ist ein Monat.
Es sieht für mich danach aus das nach einem Jahrzehnte langem Aufschwung nun die Trendwende vollzogen ist und das Abwärtsmomentum zunimmt. Bricht das Junitief bei 241,51 USD wäre eine längerfristige Shortposition mit mehr als einer Kurshalbierung interessant einzugehen.
Beste Grüße aus Hannover
Stefan Bode
Aussicht auf Zinserhöhung in Amerika geben die Richtung anFed-Chef Jerome Powell hat nun angekündigt, dass die amerikanische Zentralbank in naher Zukunft größere Zinsschritte machen möchte um die Inflation wieder auf das Gewünschte Level von 2% zu bringen.
Leider spielen solche News eine große Rolle auf dem Kapitalmarkt und so wurde auch meine Idee zu MSFT davon beeinflusst. Ich habe in meiner letzten Veröffentlichung auf eine Aufwärtsbewegung gesetzt. Diese hat auch gut begonnen, nun sind wir aber auf einem anderen Weg.
Scheinbar werden wir noch im Laufe des Tages beobachten können das das eingezeichnete Fib Retracement erreicht wird oder wir sogar darüber hinausschießen und das übergeordnete Fib Retracement anlaufen. Voraussichtlich müssen wir uns aber ab sofort auf eine Abwärtsbewegung einstellen. Da hier nun die News ausschlaggebend sind muss man den Markt beobachten und kann nicht davon ausgehen nachhaltige Chart Analyse nutzen zu können.
Diese Idee stellt keine Anlageempfehlung dar und dient nur zur Mitteilung meiner persönlichen Erwartungen!
Microsoft Fortsetzung der Korrektur oder Long Potenzial?NASDAQ:MSFT
Nachdem dieser Wert im Zuge der Korrektur aus der eingezeichneten Trendlinie ausgebrochen ist und diese nun antestet stellt sich die Frage: "Long oder Short?". Die Korrektur könnte sich weiterhin fortsetzen und in die goldene Zone des übergeordneten Fib Retracement laufen und ab da wieder sollte es wieder aufwärts gehen. Es kann aber auch sein, dass das antesten der Trendlinie sich durchsetzt und wir damit das Kaufsignal erhalten. Dieses Kaufsignal wird nochmals bestätigt sollte die Widerstandslinie des vorherigen HH gebrochen werden bis dahin ist noch kein Trend klar erkennbar. Man sollte aber von hier an den weiteren Verlauf genau beobachten und einen guten Einstieg abwarten. Potenzial sehe ich eher in der Aufwärtsbewegung da das Fib Retr. der Korrektur bereits am 0.5er berührt wurde. Der Bereich um die 290.00 wird ebenso sehr interessant sein da auch hier der Aufwärtstrend bestätigt werden würde.
Dies ist meine persönliche Meinung und keine Anlageempfehlung!
LG <3
Geht meine Analyse auf?In diesem Post nehme ich Bezug auf meine Idee vom 23.08.2022.
Ich habe zuletzt 2 Mögliche Szenarien vorgestellt. Vorab muss erwähnt werden, dass nach wie vor beide aktiv sind.
Wie angekündigt wurde die eingezeichnete übergeordnete Trendlinie angetestet, hier haben wir nun einen Rahmen in dem sich der Kurs bewegen darf. Das Chartbild kann schon als Kaufsignal dienen, ich persönlich würde aber noch abwarten ob die eingezeichnete Wiederstandslinie gebrochen wird um die Idee als Kaufsignal zu bestätigen. Danach ist noch ein kleines Potenzial nach oben gegeben.
Sollte der Kurs widererwarten umkehren kann er noch das sichtbare wie auch das übergeordnete Short Fib Retracement anlaufen um zu korrigieren.
Diese Idee stellt keine Anlageempfehlung dar und dient lediglich zur Mitteilung meiner persönlichen Idee!
NASDAQ:MSFT
Crash StrategieWenn wir davon ausgehen, daß wir uns in einem Crash befinden, so möchte ich meine Strategie vorstellen.
Im Chart habe ich die Stufen meines Einstieges eingezeichnet.
Wenn der Kurs eine Stufe tiefer fällt kaufe ich immer die doppelte Menge an Aktien.
Die Firma Microsoft ist der absolute Blue Chip. (Auf keinen Fall bei falling angels der Dritten Reihe)
Die Wahrscheinligkeit Geld zu verlieren ist natürlich immer auch bei dem Topstar Microsoft möglich.
Wir werden sehen ob meine Strategie funktioniert.
MSFT 2010 Kanal 10.03.2022Moin und willkommen zu einer neuen Analyse.
Diesmal schauen wir uns MSFT an.
Seit ca 2010 bewegt sich Microsoft in einem Kanal, wobei es eine Resistenz (rot) und eine Support Zone (grün) hat. Wenn man dabei zwischen jeder Bewegung von grün->rot ein POC tool spannt so erkennt man sich ein wiederholendes Muster. Die Kurse fielen jedes Mal bis zum POC, wobei dies (zufällig) genau an der grünen Support Zone lag. Diesmal jedoch, sind wir sehr stark angestiegen, was mit den ganzen Monetären Maßnahmen zutun haben könnte. Ich denke, dass wenn MSFT nicht bei 250$ eine klare Reaktion zeigt, dass wir dann bis zum POC (ca 214$) retracen werden. Da es in den letzten 5 malen immer die Regel war, gehe ich auch diesmal davon aus, dass es diesmal auch so kommen kann . Weswegen ich MSFT erst ab 220$ kaufen werde.
Dies dient nicht als finanzielle Beratung und ist nur eine Idee. Wer danach handelt, tradet auf eigenes Risiko.
!!!Und an die neuen hier... tradet nur mit dem Geld, was ihr auch verlieren könnt. Krypto/Aktien sind stark volatil und es ist nicht garantiert, dass der Markt ewig weiter steigen wird.!!!! Und vergisst nicht, Profite abzubuchen.
MFG
euer Captain
Microsoft: Wann endet die Korrektur?Seit dem Allzeithoch bei rund 350 US-Dollar befindet sich Microsoft in einer Korrekturbewegung. Der Kurs ist bereits um mehr als 10% gefallen. Wir werfen einen Blick auf die Aktie, um zu bewerten, ob der aktuelle Kurs bei ca. 300 US-Dollar bereits ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis zum Nachkaufen bzw. Einsteigen bietet.
Unter technischen Aspekten lässt sich festhalten, dass der langfristige Aufwärtstrend charttechnisch und markttechnisch gesehen intakt ist. Darüber hinaus notiert der Aktienkurs derzeit auf Höhe eines charttechnischen Unterstützungsbereiches. Unsere im Aktienchart eingezeichneten Intermarket-Indikatoren nähern sich dem überverkauften Bereich. Dies unterstützt das Szenario einer einsetzenden Bodenbildung.
Mittel- bis langfristig überwiegen unseres Erachtens die positiven Aspekte, kurzfristig ist das Kursverhalten an der eingezeichneten Unterstützung entscheidend. Bricht der Unterstützungsbereich nachhaltig, dürfte sich die Korrektur noch etwas weiter hinziehen.
Viele Grüße
Ihr Team der TradingBrothers
Microsoft Dump schon vorbei oder doch noch warten?Der Microsoft Kurs konnte vor wenigen Tagen aus der Seitwärtsphase zwischen $318 und $345 brechen. Daraufhin gab es einen Retest der ehemaligen Unterstützung. Somit wurden die $318 als Widerstand bestätigt.
Nachdem der Kurs den Widerstand bestätigt hat, wurde der Verkaufsdruck fortgesetzt. Nun hat der Kurs das GoldenPocket der letzten Aufwärtsbewegung erreicht, weshalb der Kurs theoretisch von nun an erneut ansteigen könnte.
Knapp unter dem GoldenPocket, welches sich bei +/- $305 befindet, ist die 200-Tages-Durchschnittslinie, welche bei vielen Vermögenswerten als Unterstützung fungiert. Des Weiteren befindet sich dort eine Trendlinie, die schon seit einigen Monaten als Unterstützung dient.
Aufgrund dessen könnte es sein, dass wir diesen Bereich testen werden und das GoldenPocket brechen. Um einen optimalen Einstieg in die Microsoft Aktie zu bekommen könnte man einen Kauf bei dem GoldenPocket sowie bei der Trendlinie tätigen.