ING GROEP - Elliott Wellen Analyse!Hier stelle ich euch das Unternehmen ING www.ing.de vor bekannt unter anderem durch die zahlreiche Werbespots mit Dirk Nowitzki....
Mehr als 9,5 Mio. Kunden vertrauen der ING. Sie ist die Bank mit den drittmeisten Kunden in Deutschland. Die Kerngeschäftsfelder sind Spargelder, Baufinanzierungen, Wertpapiergeschäft, Verbraucherkredite und Girokonten für Privatkunden. Bei der Kreditvergabe an kleinere mittelständische Unternehmen und Selbstständige arbeitet die ING im Geschäftsfeld Business Banking mit der Online-Plattform Lendico zusammen und im Bereich Wholesale Banking bietet das Institut Bankdienstleistungen für große, internationale Unternehmen an.
Das Geschäftsmodell der Bank ist durch ein auf wenige, transparente Produkte und günstige Konditionen konzentriertes Angebot sowie eine hohe Kosteneffizienz gekennzeichnet und ist zum 15. Mal in Folge Deutschlands „Beliebteste Bank“ (Wirtschaftsmagazin €uro, Ausgabe 05/2021) geworden.
Oft sind es doch die Dinge wo wir tag täglich benutzen, wissen das sie gut funktionieren und warum nicht daran partizipieren.
Chart Technisch: seit dem Corona Cash läuft die Aktie kontinuierlich im Trendkanal, gesunder Wachstum. Im Chart lässt sich eine Schulter Kopf Schulter Formation erkennen, zuletzt wurde mit der c die Nackenlinie nochmals getestet. Ziel wären die 18,85€
Was denkst du zu ING?
Schreib es hier in die Kommentare!
INGC Trading-Ideen
INN1: KaufsignalDie Aktie INN1 auf unserer Watchlist bietet die Option für einen risikoarmen Einstieg (Pullback-Buy), der SL kann bei 13.084 gesetzt werden (<2%, ideal für kurzfristig orientierte Trader).
Analyse:
1. Die folgenden gleitenden Durchschnitte befinden sich in einem stabilen Aufwärtstrend: 50 Tage, 150 Tage und 200 Tage
2. Der gleitende Durchschnitt (150 Tage) befindet sich oberhalb des gleitenden Durchschnitts (200 Tage)
3. Der gleitende Durchschnitt (50 Tage) befindet sich oberhalb des gleitenden Durchschnitts (150 Tage)
4. Der aktuelle Preis befindet sich oberhalb des gleitenden Durchschnitts (150 Tage)
5. Der aktuelle Preis befindet sich oberhalb, oder mindestens nahe dem gleitenden Durchschnitts (50 Tage)
6. Im Tageschart ist das Handelsvolumen bei Aufwärtsbewegungen ist höher als das Volumen bei Abwärtsbewegungen
7. Im Wochenchart ist das Handelsvolumen bei Aufwärtsbewegungen ist höher als das Volumen bei Abwärtsbewegungen
8. Im Wochenchart gibt es mehr Aufwärtsbewegungen in Verbindung mit überdurchschnittlichem Handelsvolumen als Abwärtsbewegungen in Verbindung mit überdurchschnittlichem Handelsvolumen.
9. Die relative Stärke der Preisentwicklung liegt im Bereich der Top 25% aller anderen Aktien im gehandelten Markt.
10. Gewinn pro Aktie über die letzten Quartale exponentiell ansteigend, positive Gewinn-Überraschungen
DiBa mit Ausbruch aus DreieckFür mich als technischen pattern-Trader, gibt die DIBA gerade ein schönes Einstiegsignal.
Wir hatten lange Zeit die Bildung eines Dreiecks, und nun verläßt der Kurs dieses, und hat gestern ein Ausrufezeichen dabei gesetzt!
Mit einer wunderschönen, gut ausgeprägten Kerze, wurde die obere Begrenzung gebrochen. Für mich gilt es nun eine kleine Position einzugehen, und wenn sich die Aufwärtsbewegung fortsetzt, diese dann zu erhöhen.
Seit 2016 legt die Aktie eine beeindruckende Entwicklung hin, mit einem sehr starken Trend und daher mache ich mir selbst bei einem kleinen pullback keine größeren Sorgen.
Mein SL wird unterhalb des letzten Swingtiefs sein, um nicht unnötig ausgestoppt zu werden.
Happy Trading
INN1 kurz vor Durchbruch?Seit Ende April steck die ING DIBA Group in einem Kanal. Schon mehrmals hat die Aktie versucht diesen nach oben zu verlassen, bisher ohne Erfolg. Allerdings sehen wir das in den letzten 7 Handelstagen zwei versuche unternommen wurden, diesen Kanal endlich zu durchstoßen. Ich gehe davon aus, das bis spätestens Ende nächster Woche ein Durchbruch erfolgt.
Die Kurszielberechnung erfolgt auf Spiegelung der Formationshöhe (des Kanals). Es könnte sein das die Aktie noch einmal etwas abrutscht, ich denke das wird dann höchstens bis zur Dunkelgrünen Trendlinie passieren (diese hat sich in der Vergangenheit schon als Unterstützung bewiesen).
Wir haben ein CRV von 2,39 und daher eine gute Trademöglichkeit.
Wie immer rate ich dazu, eine eigene Analyse durch zu führen, und nur dann zu handeln wenn das Ergebnis das selbe ist.