Potenzielle Options-Trades mit Charttechnik: MRK, TECK, HAL, FCXIn diesem Video zeige ich dir vielversprechende Options-Trade-Ideen auf die Aktien von MRK, TECK, HAL und FCX – basierend auf bewährten charttechnischen Indikatoren wie dem SuperTrend, einer speziellen RSI(14)-Variante und dem Trader Pressure Index.
Ich analysiere wichtige Unterstützungszonen und erläutere, wie du optimale Basispreise für Cash Secured Puts oder Bull Put Spreads findest. Zudem besprechen wir ein effektives Trade-Management, um Risiken zu kontrollieren und Quartalsergebnisse zu vermeiden. Perfekt für Trader, die systematisch mit Optionen arbeiten wollen!
Freeport-McMoRan Inc Shs Cert Deposito Arg Repr 0.333333333 Shs
Keine Trades
FCXD Trading-Ideen
Freeport-McMoRan: Spekulation im Rohstoff-Sektor!Freeport-McMoRan (US-Börsenkürzel FCX) ist ein US-Unternehmen, dass sich auf das Exploring und den Abbau von Kupfer, Gold- und Molybdän spezialisiert hat.FCX betreibt Minen in Nord- und Südamerika sowie Indonesien. Der Aktienkurs hat kürzlich eine wichtige Unterstützung nach unten gebrochen. Wie geht es weiter?
Der Kursrückgang bei Kupfer hat natürlich auch bei den entsprechenden Unternehmen für sinkende Notierungen gesorgt. Vor einigen Tagen wurde bei FCX sogar eine wichtige Supportzone bei 9,50 USD gebrochen. Aktuell versucht sich der Kurs an einer Stabilisierung im Bereich 9 USD.
Warum ist das Unternehmen trotzdem interessant? Zuerst einmal werden für das nächste Jahr steigende Kupferpreise erwartet. Da der Aktienkurs von FCX mit dem von Kupfer korreliert, sollte das also auch für steigende Notierungen sorgen. Interessant ist aber vor allem der Blick auf die Fundamentaldaten des Unternehmens beziehungsweise der Aktie.
Die Aktie ist nach diesem Kursrückgang theoretisch extrem unterbewertet. Das KGV beträgt aktuell 13 und das erwartete Gewinnwachstum liegt bei 46 %. Man sieht daran, dass die Aktie nichts für schwache Nerven ist. Die Volatilität ist hoch. Ein Beta von 2,42 sagt alles. Und im Rohstoff-Sektor können unvorhergesehene Einflüsse den Kurs einer Aktie massiv bewegen.
Ab 2020 sollen die Earnings deutlich anziehen. Die Assets übersteigen die Schulden, was in der Branche auch nicht die Regel ist. Die Dividendenrendite beträgt aktuell 2,8 %. Es gab in den letzten drei Monaten auch nennenswerte Insiderkäufe in der Aktie durch den CEO und den CFO. Es gibt außerdem Gerüchte, dass Rio Tinto eventuell Interesse an einer Übernahme von FCX haben könnte.
Beim Blick auf den Langfristchart (5 Jahre) wird einem allerdings bisschen schwindlig. Jetzt die Aktie zu kaufen, käme einem Griff ins fallende Messer gleich. Eine Idee wäre, einen Stopp Buy über der 9,50 USD-Marke zu platzieren. Wenn der Kurs mit Unterstützung eines steigenden Kupferpreises in Richtung der 200-Tage-Linie laufen sollte, würde das eine Menge Luft nach oben bedeuten. Tradern empfehle ich für die genauere Analyse, in einen kleineren Zeitrahmen zu wechseln, um eventuelle Einstiegs- und Stopp-Marken feiner zu justieren.