FC Trading-Ideen
Ford (F): Widerstand bleibt hartnäckigFord konnte den Widerstand nicht überwinden und handelt nun wieder in der Nähe der Unterstützungszone, wobei die Luft immer dünner wird. NYSE:F hat sich bisher gut an die Elliott-Wellenstruktur gehalten, zeigt jedoch zunehmend Schwächen. Sollte das Unterstützungsniveau bei 9,4$ verloren gehen, würde dies die bisherige Wellenstruktur ungültig machen.
Analysten bleiben in ihrer Einschätzung zu Ford pessimistisch, da das Unternehmen weiterhin vor großen Herausforderungen steht. Preisdruck auf Verbrennerfahrzeuge und die anhaltenden Probleme im Markt für Elektrofahrzeuge, insbesondere durch den Preiskampf, erschweren die Lage zusätzlich. Hinzu kommen mögliche Zölle auf Importe aus Kanada und Mexiko unter Donald Trump, die weitere Hürden darstellen könnten.
Angesichts dieser Faktoren sehen wir derzeit keine attraktiven Chancen bei $F. Eine Long-Position könnte nur dann in Betracht gezogen werden, wenn Ford es schafft, den Widerstand entscheidend zu überwinden. Bis dahin bleibt das Risiko-Ertrags-Verhältnis ungünstig.
Ford (F): Widerstand im Fokus vor GewinnveröffentlichungIn wenigen Stunden wird Ford seinen Gewinnbericht veröffentlichen, und die meisten Analysten erwarten, dass die Ergebnisse den Konsens erreichen oder leicht übertreffen. Derzeit handelt Ford um ein bedeutendes Widerstandsniveau, und ein Ausbruch über diese Marke könnte ein entscheidender Schritt sein, der weiteres Potenzial nach oben eröffnet. Unsere Einschätzung bleibt optimistisch, mit der Annahme, dass Ford die große sichtbare Kurslücke in den kommenden Monaten schließen wird.
Die neuesten Analystenbewertungen von Barclays, Goldman Sachs und Morgan Stanley ergeben für die Ford-Aktie ein durchschnittliches Kursziel von etwa 13 USD. Diese Zielzone passt gut zu unserer technischen Analyse und bestätigt unseren Ansatz bei Ford.
Dennoch warten wir vorerst auf die Entwicklung nach dem Gewinnbericht, um mögliche unvorhersehbare Reaktionen zu vermeiden. Wir beobachten die Marktreaktion genau und vermeiden impulsive Entscheidungen, da die wahre Richtung oft erst nach der ersten Volatilität nach den Ergebnissen klar wird.
Bis dahin ist Geduld der Schlüssel – den Plan umsetzen, diszipliniert bleiben und die Gelegenheit ergreifen, wenn unser Setup stimmt.
Ford (F): Warten auf den richtigen Moment für einen EinstiegNachdem wir bei NYSE:F break-even ausgestoppt wurden und bereits Gewinne mitgenommen hatten, beobachten wir jetzt wieder das Chartbild. Wir sind froh, dass wir keine weiteren Anteile gekauft haben, da der erwartete Bounce leider ausgeblieben ist. Ford hat jedoch fast genau am Punkt X gebounced, wo Welle 2 nicht darunter fallen sollte—es gab lediglich einen kurzen Wick darunter, bevor es wieder nach oben ging. Das ist etwas, das wir respektieren können, da wir uns nicht für längere Zeit unter dem festgelegten Level aufgehalten haben.
Aus technischer Sicht ist der Plan klar, aber Ford wird stark von der aktuellen politischen Lage beeinflusst, da Autohersteller derzeit im Fokus stehen. Dennoch planen wir weiterhin einen Anstieg nach dem aktuellen Dip. Idealerweise sollten wir das Level von $9,64 nicht erneut besuchen und auch nicht das Niveau der Welle (ii). Es gibt mehrere Niveaus, die durchbrochen werden müssen, um sicherzustellen, dass genügend Stärke für zukünftigen Erfolg vorhanden ist. Wir haben den "Idealen Einstiegspunkt" mit einem grünen Punkt markiert, und es sollte klar sein, was wir sehen möchten.
Für den Moment stehen wir an der Seitenlinie und lassen es sich entwickeln. Wenn unser Szenario wie erwartet eintritt, können wir davon profitieren.
Plane den Trade und handle den Plan.
Ford-Aktienanalyse: Eine langfristige PerspektiveWir beschränken unsere Analyse nicht nur auf kurzfristige Charts; wir tauchen auch in den längerfristigen Horizont ein.
Ford hat dabei besonders unser Interesse geweckt.
Unser erster Einstieg bei Ford lag bei 10,30 $, ein Punkt, der, wenn man das größere Bild betrachtet, sehr nahe am Boden zu liegen scheint – hoffentlich der niedrigste Punkt, den es halten wird. Jede Bewegung darunter könnte potenziell einen Fall in Richtung der 4 $-Marke signalisieren, ähnlich den Niveaus, die während der Pandemie gesehen wurden.
Angenommen, wir haben tatsächlich den Boden erreicht, sieht eine konservative Projektion Ford im Laufe mehrerer Jahre auf mindestens 45 $ klettern. Diese kühne Annahme wird durch die Struktur gestärkt, die auf dem 2-Stunden-Chart beobachtet wurde, und zeigt eine Welle (i), Welle (ii), sowie Welle (iii) und Welle (iv). Unser Einstieg bei Welle (iv) hat sich als strategisch erwiesen, da der Preis von Ford seitdem um etwa 7,5 % gestiegen ist.
In dem Glauben an Fords weiteres Potenzial planen wir, unseren Stop-Loss knapp unter dem Drehpunkt bei Welle (iv) anzupassen und setzen ihn auf 10,79 $. Wir werden Updates zu unseren Gewinnmitnahmezielen geben, sobald diese erreicht sind, und die Aktie genau beobachten, um optimale Ausstiegspunkte zu finden.
Ford: nehmen wir nun Fahrt auf?🚗Ford #F NASDAQ:FORD
Unsere vergangenen Analysen haben sich in der Vergangenheit als sehr gute Einstiegszeitpunkte erwiesen. Wir halten unsere langfristige Position bei Ford aufrecht, wobei unser Stop-Loss bei $10,31 gesetzt ist. Was unseren jüngsten kurzfristigen Handel betrifft, haben wir bereits einen Gewinn von 75% unserer Gesamtposition erzielt und unseren Stop-Loss auf den Einstiegspreis angepasst. Wir glauben nun, dass die übergeordnete Welle 1 abgeschlossen ist, und erwarten eine dreiteilige Korrektur bis hin zur Welle 2, gefolgt von der impulsiven Welle 3. Wir erwarten eine erweiterte Flat-Korrektur, die das 138% Niveau nicht überschreiten sollte; das genaue Level wird bestimmt, sobald wir sicher identifizieren können, wo unsere Welle (a) endet.
Während wir uns auf die Welle (c) und gleichzeitig Welle 2 vorbereiten, erwarten wir eine rückläufige Bewegung zwischen 50 und 78,6% der Welle 1. Da Einstieg bei bei einer Welle 2 sehr profitabel sein kann, erweitern wir unseren Einstiegsbereich und haben gleichzeitig ein größeres Aufwärtspotenzials. Wir erwarten ein Risiko-Rendite-Verhältnis von 4,8 für Welle 3, mit einem Ziel von mindestens $16,75. Unser Einstiegsbereich liegt zwischen $11,30 und $10,37. 📈
Crash; bekommt nun der Markt auf den Kopf In Anbetracht der aktuellen Situation, hier ein short Kandidat. Ford ist wie ein prellender Ball auf der Straße, der keinen neuen Schwung erhält, schlägt auf hüpft komm zurück und kommt immer weniger hoch, bleibt liegen, bleibt unter der 200 Wochenlinie und 50 Tagelinie die den Kurs jetzt schon langsam durch seine Unterstützung drücken werden...
#Ford vom Drachen beflügelt?Mit dem aktuellen Test der Trendlinie scheint sich der Kurs des amerikanischen Autoherstellers erstmal etwas zu stabilisieren.
Mit den letzten zwei Tiefs hat sich aus harmonischer Sicht außerdem ein Dragon Pattern gebildet. Trigger des Musters wäre ein nachhaltiger Bruch der orangen Abwärtstrendlinie.
Davor lauert allerdings noch die 50EMA als potentieller Widerstand.
Am 26. Oktober veröffentlich das Unternehmen die Quartalszahlen, da könnten die Karten natürlich nochmal neu gemischt werden.
Spielt man mit dem Gedanken, eine Position einzugehen, sollte dieser Termin evtl. abgewartet werden.
Keine Anlageberatung!
Ford erweckt durch e-Mobilität?Hallo liebe Trader,
sicherlich hat der Wandel in der Fortbewegung einen massiven Anteil an Ford seiner Auferstehung. Die Legende Mustang, die Anfangs bei der Vorstellung fast noch etwas mit den Worten belächelt wurde, „Dies ist doch kein Mustang“, erwies sich als Kassenschlager und dies nicht nur in Amerika.
Zu nennen ist auch der F-150. Ein Modell, was seit vielen Jahren von Amerikas Straßen nicht wegzudenken ist. Mit dem F-150 Lightning schreibt Ford die Geschichte weiter und bringt im Frühjahr 2022 den bereits im Mai diesen Jahres vorgestellten vollelektrischen Pick-Up auf den Markt.
Er beinhaltet einen Generator, der Strom auf Baustellen und für Arbeiten auf den Feldern abgibt. Bei Stromausfällen, die in Amerika wegen der häufigen Tornados häufiger sind, gibt er eine Notstromversorgung fürs Haus von bis zu drei Tagen. Natürlich sind dies nicht alle Features und es gibt sie nicht in allen Modellen.
Letzte Ergänzungen, bevor ich gleich ins Technische der Chart gehe.
Kurz nach der Vorstellung des F-150 Lightning, meldete Ford bereits über 100.000 Vorbestellungen und gab erst vor kurzem bekannt, die Produktion verdoppeln zu wollen.
Hinweis auf eine enorme Zunahme der Bestellungen?!
Für einen besseren Stand trug auch die eisern durchgezogene Sparpolitik des Unternehmens bei. Der Fokus lang lange Zeit auf dezimieren der Schulden. Um Zuge dessen wurden auch Dividenden gestrichen, die nun nach der Bekanntgabe der letzten Q-Zahlen wieder aufgenommen werden.
Zum technischen Teil meiner Ausführungen…
Um einen Überblick zu bekommen, wo wir uns aktuell mit dem Wert befinden, musste ich in die Wochenübersicht wechseln und konnte somit die eingezeichneten Widerstands./Unterstützungszonen ermitteln.
Zu erkennen ist, dass wir uns aktuell in den Bereich von Mehrjahreshochs aus 2013 und 2014 befinden und darüber hinaus ein Hoch aus 2011, weswegen ich den Bereich als breite Zone einzeichnete.
Möglichkeit 1)
Hier könnte der Wert auf massiven Widerstand stoßen und evtl. zurücklaufen und auf Unterstützung im Bereich der blauen Linie finden. An dieser möchte ich ergänzen, dass im Fall eines Rückläufers sich eine kleinere Zeiteinheit anbietet, um so feinere Unterstützungen ermitteln zu können.
Möglichkeit 2)
Dies ist auch mein persönlicher Favorit, da ich den Wert/das Unternehmen für sehr stark einschätze und wir ein passendes Momentum haben.
Der Wert bricht durch und würde aus charttechnischer Sicht lange Zeit keine Widerstände vor sich haben, bis zur markierten roten Linie.
Mir ist durchaus klar, dass es abweichend von meinen zwei Möglichkeiten noch viele verschiedene Varianten gibt. Z. B., was ich in grün einzeichnete, der Wert bewegt sich längere Zeit in einer Range.
Klar ist mir auch, ich bin kein großer Charttechniker und werde es auch nie werde. Mein Ziel ist es mit ein bisschen Charttechnik und der Geschichte eines Unternehmens, gepaart mit News, einen für mich nachvollziehbaren Weg für einen Wert zu ermitteln.
Ich hoffe, mit meiner Ausführung den einen oder anderen bei einer Entscheidungsfindung geholfen zu haben und freue mich auf ein Feedback von Euch.
Es grüßt aus dem halbwegs sonnigen Frankfurt am Main
Andreas
#F Ford ABCD Long IdeeSeit Anfang Juni befindet sich die Aktie des Autoherstellers in einer Korrektur.
Der Bereich um die 12,80USD herum hat sich als Supportzone etabliert und auch diesmal konnten die Bullen in diesem Bereich wieder das Ruder übernehmen.
Innerhalb des Abwärtskanals hat sich ein ABCD Pattern gebildet, welches hoffentlich genug Schwung bringt um den Ausbruch aus dem Abwärtskanal zu schaffen.
Mit dem 0,67er Retracement der Aufwärtsbewegung vor der Korrektur können wir auch übergeordnet auf ein ABCD Pattern hoffen, welches als Ziel für den Trade dienen könnte.
Keine Anlageberatung!
Das ABCD Pattern ist die Grundstruktur harmonischer Muster.
Der Entry Punkt D wird mit Fibo Extension oder beim alternativen ABCD auch mit Fibo Projektionen definiert.
C: 38,2 – 88,6 Retracement von AB
D: 1 – 261,8 Extension von BC
Alternativ kann der Punkt D auch mit einer Fibonacci Projektion berechnet werden.
Ford: Analyse (D1)🚖 Ford stock analyse📈
Die Autobranche leidet sehr unter der aktuellen Pandemie. Dennoch geben wir die Autoindustrie nie ganz auf und haben sie für euch auf dem Schirm. Für die VIP Mitglieder gibt es auch einen Report den wir später in den Channel senden. Wir sehen trotz der derzeitigen Lage die Möglichkeit sich am aktuellen Preislevel bei Ford einen Buy zu suchen.
The automotive industry is suffering greatly from the current pandemic. Nevertheless, we never give up on the car industry completely and have it on the screen for you. For the VIP members there is also a report that we will broadcast later on the channel. Despite the current situation we see the possibility to buy at the current price level at Ford.
🇩🇪Die Analyse basiert auf der persönlichen Meinung unserer Experten.Es gibt keine Erfolgsgarantie.
🇬🇧The analyse is based on the personal opinion of our experts and there is no guarantee of succes.
Ford mit Luft nach oben!Der US-Autokonzern befindet sich seit geraumer Zeit in einem Abwärtstrend, und versucht derzeit aus diesem auszubrechen.
Hier die aktuelle Ansicht aus dem Weekly Chart:
Das 0.618er Fibonacci wurde bereits abgearbeitet, der Kurs rangiert aktuell um das 0.5er Fibonacci Retracment. Der aktuelle Trade wäre ein Zwischenschritt zu einem Higher High, was benötigt wird um aus dem ewigen Abwärtskanal auszubrechen.
Die orangenen Pfeile stellen den von mir erwünschten Kursverlauf im groben dar, sind also mein übergeordneter Fahrplan.
Das CRV von über 4 ist sehr ansprechend, trotzdem ist der trade etwas riskant, da der Abwärtstrend weiterhin besteht.
Viel Erfolg, und MoneyManagement nicht vergessen!
Ford - Trendfortsetzung?Ford befindet sich im Tageschart aktuell in einem schönen Aufwärtstrend. Die letzten Hochs und die 50EMA wurden getestet und erstmal gekauft. Zudem befindet in dem Bereich auch ein Fibo Cluster.
Ich gehe von einer Trendfortsetzung aus, warte den Ausbruch aus der Korrektur aber noch ab.
Keine Anlageberatung!
Ford - doppelter Ausbruch!Die Ford Motor Company ist aus einem seit 2014 andauernden Abwärtstrend ausgebrochen. Zuvor hatte sich eine Unterstützung zwischen 10,50 und 11,00 USD etabliert.
Nach dem Ausbruch über die fallende Widerstandslinie hat die Aktie eine Verschnaufpause eingelegt und ist seitwärts tendiert.
Im 30-Minuten-Chart ist eine saubere Range zwischen 11,90 und 12,40 USD zu erkennen. Nach dem Ausbruch aus dieser Range kommt es aktuell zum Re-Test. Der alte Widerstand sollte nun unterstützend wirken.
Was mir an diesem kurzfristigen Ausbruch nicht gefällt, ist die Tatsache, dass innerhalb der Range das meiste Handelsvolumen zwischen 12,00 und 12,05 USD umgegangen ist. Positiv von Volumen-Seite, dass der Ausbruch mit hohem Volumen begleitet wurde.
Weiterer Kritikpunkt ist der aktuell dritte Re-Test der kurzfristigen Range. Nach einem Ausbruch ist ein Re-Test ok, dann wünsche ich mir aber deutlichen Kaufdruck. Der ist bislang ausgeblieben.
So lange 12,35 USD nicht merklich unterschritten werden, stehen die Chancen auf eine weitere Aufwärtsbewegung gut. Fällt Ford unter 12,35 USD kann es nochmals bis 11,50 USD abwärts gehen. Von dort gibt es dann eine weitere Chance auf einen dynamischen Run.
Good Trades
Mario Steinrücken
Antizyklischer Short - Ford Liebe Leser,
neben den gewaltigen wirtschaftlichen und geopolitischen Risiken vor denen unserer Weltwirtschaft derzeit steht, gibt es auch genügend Probleme in der Automobilbranche. Die gewaltigen Autokredite, welche sich alleine in den USA angesammelt haben, übertreffen die Summe von 1 Billion US-Dollar.
Das soll doch jemand behaupten, dass die Branche gut dastehe. Weiterhin ist für mich nicht nachvollziehbar, wie Ford mit der Industrie 4.0 und dem fortschreitenden Wandel zur E-Mobilität mithalten will. Ich denke, dass hier schon zu viel verschlafen wurde. Dies ist deutlich bei einem Vergleich zu Vorreitern der Branche wie z.B. Tesla -0.96% zu erkennen. Sollte der Kurs dennoch über die 12$ Marke, also über die Abwärtstrendlinie steigen, sind kurzfristige Zugewinne möglich.
Liebe Grüße Alexander Jähnel