Boeing (BA): Bricht Boeing endlich aus dem Bärenmarkt aus?Boeing steht seit März 2020 vor erheblichen Herausforderungen, und auf den großen Zeithorizonten betrachtet handelt die Aktie in einer gut definierten Range zwischen $265 (Range-Hoch) und $120 (Range-Tief), mit der Mitte der Range bei $192. Diese Niveaus wurden immer wieder respektiert. Aus einer Elliott-Wellen-Perspektive, beginnend beim COVID-Tief, haben wir durchgängig tiefe Wellen-2-Korrekturen beobachtet. Nach dem jüngsten Tief bei $138 im November 2023 glauben wir, dass Boeing den Abwärtstrend, der im Dezember 2022 begann, gebrochen hat, was auf eine Trendumkehr hindeutet.
Derzeit erwarten wir, dass die sehr kleine Welle (i) bald abgeschlossen wird, gefolgt von einer Welle-(ii)-Korrektur zwischen dem 61,8%- und 88,2%-Fibonacci-Retracement. Um sich gegen Boeings historisch tiefe Korrekturen abzusichern, platzieren wir den Stop-Loss leicht unterhalb von 100% der Welle 2.
In der Zukunft deutet die Wellenstruktur darauf hin, dass Boeing möglicherweise aus dieser langjährigen Range ausbrechen könnte. Der Fokus liegt jedoch zunächst darauf, das Mittel der Range bei $192 zurückzuerobern und als Unterstützung zu etablieren. Unser Ziel in diesem Setup liegt bei $265 (Range-Hoch), aber es ist entscheidend, dass zunächst die Mitte der Range in eine Unterstützung umgewandelt wird.
Wichtige Niveaus:
Unterstützung: $147
Widerstand: $192
BA Trading-Ideen
BOEING [ $BA ] - erlebt der große Vogel am Himmel ein Comeback!?BOEING - erlebt der große Vogel am Himmel ein baldiges Comeback!?
Hallo ❤TV-Community 👋
BOEING [ NYSE:BA ] Heimatböse: NYSE
BOEING - mit Hauptsitz: Arlington County, Virginia (USA)
Die "Boeing Company" und ihre Tochtergesellschaften entwerfen, entwickeln, fertigen, verkaufen, warten und unterstützen weltweit Verkehrsflugzeuge, Militärflugzeuge, Satelliten, Raketenabwehr, Systeme für bemannte Raumflüge und Starts sowie Dienstleistungen.
Boeing zählt in erster Linie zum Sektor der Luft- und Raumfahrtunternehmen sowie der größte US-Exporteur und zudem ein zentraler Teil der Wirtschaft.
Übersicht -> Finanzdaten (Fundamentales/ Zahlen) ...
NYSE:BA
Boeing (NYSE: BA)
Technische Analyse - NYSE:BA
Charttechnisch gesehen befindet sich die Aktie seit dem ATH aus dem Jahr 2019 bei 446,01$ schon seit Längerem in einer ausgedehnten Korrektur. Ein mögliches absolutes Tief wurde mit 89$ erreicht.
🖥Weekly-Chart
👉 größere Konsolidierung innerhalb des Dreiecks
👉 mögliches Shark-Harmonic-Pattern + WW 🚀
🔥 denkbar, dass der Abschluss der Seitwärtsphase im Verlauf der grünen Box endet 👀
👉 Alles wichtige dazu im Chart 👀
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein 🚀 da und folgt mir für mehr, um immer up to date zu sein ❤💪
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & gute Handelsentscheidungen
M_a_d_d_e_n ✌
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
Boeing Short: Grounding 737 Max durch FAANYSE:BA
Boeing ist angeschlagen, negative Gewinne und Qualitätsprobleme setzten dem Flugzeughersteller zu. Im August wurde ein schwaches Order Backlog bekannt gegeben und die MCAS Probleme führen zu einem massiven Kursrutsch.
Aufgrund der am Wochenende auftretenden Probleme bei der 737 Max bei Alaska Airways und dem Grounding durch FAA und EASA sowie der letzten Schwächephase/Gewinnmitnahmen. rechne ich ab morgen bzw. in der kommenden Woche mit weiteren Gewinnmitnahmen oder Stop-Loss Orders eventuell wird es zu Panikverkäufen kommen. Es zeigte sich zuletzt eine Bearish-Pinbar, die eine weitere Schwäche andeuten könnte. Nach den Gewinnmitnahmen zeigten sich ein paar Einsteiger, die sollten jedoch aufgrund der Nachrichten des Wochenendes nicht mehr am Markt einsteigen.
Set-Up:
Short Knock-Out Zertifikate mit Knock-Out Schwelle bei 258-260 USD (Hebel 20+).
Mögliche Kursziele/Widerstanszonen:
220 USD: -11%
200 USD: -19%
180 USD: -28%
Bei welcher Widerstanszone sich der Kurs einpendeln wird, zeigt sich in welchem Tempo die Zonen fallen. Realisitisch ist der Bereich zwischen 220 USD und 200 USD.
Boeing - Long ChanceChance:
Bei dieser Aktie bietet sich eine Long-Chance:
1. da der durchbrochene Abwärtstrend (Rot) bisher 2 x getestet wurde und hier wiederum positive Signale generiert wurden.
2. Zusätzlich bildet der Bruch des kleinen Widerstandes (blau) einen Kauftrigger.
Ziel:
1. Der Widerstand/die Unterstützung (Balken rot/unten) bei ~290$ bildet ein erstes Ziel und Hürde. Hier sollte es zu Verwerfungen/Trendverstärkungen kommen.
2. Als Ziel sind beide 168er Ausdehnungen bei ~406 $ auszumachen . Gleichzeitig befindet sich hier ein nicht geschlossenes gap (roter Balken/oben)
Risiko:
Das mögliche Abfalllen unter den kleinen Aufwärtstrends (grün/dünn) bzw. des großen Aufwärtstrens (grün/dick) stellen gute SL dar.
Fazit:
Mit einem CRV von ~4,5 sollte man die Aktie im Auge behalten solang BLAU signifikant erobert werden kann.
BOEING: Bärisch – Möglicher SHARK entdecktBOEING: Bärisch – Möglicher SHARK entdeckt
Boeing-Aktien drohen nach einem Unfall, bei dem am Montag in Australien auf einem Flug von Sydney nach Auckland 50 Menschen verletzt wurden, nach einem technischen Problem an einer Boeing 787 zu fallen.
Technisch gesehen ist ein SHARK möglich und der Ausbruch aus dem bullischen Kanal ist gelungen.
Und ein PRZ um die 140 $ könnte möglich sein.
Überwachen Sie die gleitenden Durchschnitte 50 und 200.
Laut ICHIMOKU ist eine Rückkehr auf 221 US-Dollar möglich
Boeing-Aktie unter Druck - Was ist da los?Die Aktie des Flugzeugherstellers Boeing ist heute um rund 2,9% gefallen (Stand 17:00 Uhr).
Der Hauptzulieferer von Boeing, Spirit AeroSystems, teilte mit, dass seine gewerkschaftlich organisierten Mitarbeiter für einen Streik gestimmt hätten. Dies veranlasste den Hersteller von Flugzeugrümpfen, den Betrieb der Fabrik einzustellen.
Boeing ist der größte Kunde von Spirit und machte im vergangenen Jahr etwa 65 % der Nettoeinnahmen aus der kommerziellen Luftfahrt aus, wie MarketWatch berichtete.
Die Aktie von Spirit AeroSystems musste einen noch höheren Verlust in Kauf nehmen und notiert auf Tagesbasis rund 11% niedriger.
Boeing unter Druck - Flugzeugauslieferungen wieder rückläufigDie Aktie des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing ist heute um rund 4,6% gefallen.
Der Abschwung dürfte zum einen mit der allgemein schlechteren Marktstimmung zu tun haben.
Zum anderen hat das Unternehmen heute die Zahlen der Flugzeugauslieferungen für den Monat Februar veröffentlicht. Im Vergleich zum Vormonat sind die Zahlen schlechter ausgefallen.
Boeing konnte im Februar 28 Flugzeuge ausliefern, verglichen mit 38 Auslieferungen im Januar, was auf Probleme in der Lieferkette und einen mehrwöchigen Lieferstopp für den 787 Dreamliner zurückzuführen ist.
Von der Gesamtzahl der Auslieferungen entfielen 24 auf die vielversprechende 737 MAX, verglichen mit 35 im Januar.
Angesichts der saisonalen Verlangsamung und eines Datenanalysefehlers, der die Federal Aviation Administration (FAA) dazu veranlasste, die Auslieferung der 787 Dreamliner am 23. Februar zu stoppen, lieferte das Unternehmen im Februar eine einzige 787 an United Airlines aus. Im Januar waren es noch drei.
Boeing-Aktie im AufwindDie Boeing-Aktie scheint den positiven Trend von letzter Woche auch in dieser Woche fortzuführen. Heute notiert sie rund 0,6% höher.
Der Aufschwung wird unter anderem durch eine Nachricht gestützt, die dem Unternehmen hohe Umsätze verspricht.
Air India hat am heutigen Dienstag die Verträge für eine Rekordzahl von 470 Flugzeugen von Airbus und Boeing bekannt gegeben. Dabei sollen 220 Flugzeuge von Boeing bestellt werden. Dies entspricht einem Listenpreis von rund 34 Milliarden US-Dollar.
Boeing langfristig long?Moin Trader Kollegen,
was haltet ihr von einem Boeing Long versuch?
Zum Chart:
Wir befinden uns noch im Dreieck
Sind unterhalb der 200-Tagelinie
oberhalb des 200 MA in der Stunde
oberhalb der 50-Tagelinie
der RSI gibt Luft mit +20% bis wir in dem über kauften Bereich kommen
Alter Widerstand bei 260$ bzw. 280$, ersteres ist auch ein Kursziel von JP Morgan
Generell gilt zum Operativen das alle Kursziele jenseits des aktuellen Preises liegen, die niedrigsten fangen bei 265$ an. Die etwas verfehlten Q3 sind schon im eingepreist, was also auch nicht mehr im weg stehen sollte.
Goldman Sachs gibt sogar ein Kursziel von 305$ an.
Meine Trading Idee also: Aktuell ist es ein ohne hin leicht unterbewertetes Unternehmen, gelingt uns ein Ausbruch aus dem Dreieck, sehe ich die 200 Tage Linie nicht als Problem sondern als neues Support Level. Trade eröffne ich sobald der Montag oberhalb des Dreiecks schließt mit einem SL bei exakt 202$. Wenn nicht, beobachte ich erstmal weiter.
40 % Chance bei BOEING ?Boeing musste in der letzten Zeit deutlich nachgeben. Trotzdem, oder gerade darum, befindet sich der Kurs aktuell in einer spannenden Zone.
Die übergeordnete Bärenflagge dürfte aus meiner Sicht mindestens für eine weitere Welle aufwärts gut sein. Dazu würde ein Bruch der untergeordneten Bullenflagge weiteres bullishes Potenzial entfalten.
Bitte beachtet unseren Risikohinweis! Ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Max
BOEING - Marsch zu pre-Corona Kursen? (30% Potential)Was sehen wir auf dem Chart?
Zuerst fällt eine sehr starke Zone auf (300-320), welche die Aktie über 2 Jahre lang als Widerstand genutzt hat.
Der Corona-Crash war erst der Auslöser, diese Zone zu verlassen.
Gucken wir den weekly-Chart an, sehen wir ein wunderschönes Beispiel für einen intakten Auwärtstrend -
Die Aktie macht konstant Higher Highs und Higher Lows.
Desweiteren könenn wir die schöne Trendstruktur noch mit Fundamentals verbinden - die globale Impfkampagne
geht schnell voran - und bald wir Reisen wohl wieder möglich sein - EU-weit und irgendwann auch wieder global.
Bis zu der Zone haben wir noch 30% Potential vor uns! Wir werden sie wohl nicht direkt brechen und wieder darüber
schließen, aber einen Retest halte ich für sehr wahrscheinlich!
Momentum-Rakete Boeing Co.Alle Parameter derzeit extrem positiv!
Boeing gehört aktuell zu den Top-5 Aktien und zählt zu den momentumstärksten Titeln des amerikanischen Index.
Weitere wichtige Parameter sind eine positive Benchmark sowie eine begünstigte saisonale Zyklik.
Beide Parameter stehen derzeit auf grün.
Besser könnten die Voraussetzungen somit kaum sein!
Nachrichtenlage
Das US-amerikanische Luft- und Raumfahrt Unternehmen notiert mehr Neubestellungen als der europäische Rivale Airbus. Zusammengefasst kam Boeing auf 69 neue Flugzeug Aufträge seit Jahresbeginn und schlägt somit Airbus im ersten Quartal. Die positive Stimmung ist u.a. auf die Erlaubnis zur Auslieferung der 737 MAX Baureihe zurückzuführen. Auch hatte zuletzt der Tourismus-Sektor in den USA wieder deutlich zugenommen.
Wichtige Marken
Starke Unterstützung und zugleich Kaufzone bietet der Bereich über 231,70 USD.
Die anvisierten Kursziele liegen bei 274,00 USD (1. Kursziel) und 300,00 USD (2. Kursziel).
40 % Chance bei BOEING !Hallo liebe Leser,
Boeing befindet sich aktuell in einem stabilen Aufwärtstrend. Hier würde ich gerne die nächste Welle long einsteigen.
- Ich hoffe auf eine Korrektur, die den Kurs in die Kaufzone drückt, um hier eine Position aufbauen zu können.
- Dabei sollte der Trendkanal nicht mit dem Schlusskurs durchbrochen werden, damit die Idee hinter dem Trade weiter valide ist.
- Die anschließend erwartete long-Bewegung, sollte den Kurs bis in die Verkaufszone treiben, wo ich dann meine Position wieder abbauen möchte.
Der erwartete Profit bei diesem Trade liegt bei ca. bei 40%. Nun heißt es abwarten, ob die Korrektur zeitnah einsetzt. Ist das nicht der Fall, ist die Idee obsolet.
Wenn du mich unterstützen willst: Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Chartdigger
BOEING aufsteigendes Dreieck 1WBoeing ($BA / WKN: 850 471) konsolidiert seit dem Corona Crash, im Wöchentlichen Chart, in einem aufsteigenden Dreieck .
Bei Bruch des Widerstandes um $237 mit entsprechend starken Volumen ist ein Anstieg bis an die alten Niveaus von $370 zu erwarten.
Ein etwas langfristigerer Trade, jedoch mit guten Aussichten.
Der erste TP (rote Flagge) wäre bei der Widerstandszone um $333, der zweite (grüne Flagge) bei dem Niveau von $370.
Stoploss wird knapp unter der Dreiecksspitze platziert.
Abhängig wie Risikoavers man ist, ist das Chance/Risiko Verhältnis ziemlich vielversprechend.
Einstieg bei Ausbruch aus dem Dreieck: 3.25
Einstieg bei Bestätigung: 1.8
*Trading Anfänger*
Das hier ist meine erste Veröffentlichte Idee. Falls jemand Verbesserungsvorschläge hat oder ähnliches, wäre ich dafür dankbar.
Keine Anlageberatung
Boeing BoeingHolllaaaa Leute, heute werfen wir einen Blick auf Boeing.
Wie wir sehen können, stehen wir hier sehr tief und Bauen langsam seit dem letzten tief wieder Struktur auf.
Wen ich mir die jetzige Struktur anschauen kann ich schon sehen, dass der Markt ordentlich Liquidität gesammelt hat, vielleicht sogar zu viel und somit sehe ich mein weißes Rechteck als letzten Entry.
Sollte der Markt diese Zone jedoch breche, müssen wir erstmal abwarten und beobachten auf künftige Bestätigung.
Hinweis: Meine Analyse ist keine Anlageempfehlung!
Stürzt Boeing weiter ab? Hey Leute,
hier gibt es nun wieder eine Analyse von mir. Heute zu Boeing. Einer von zwei nennenswerten Flugzeugbauern. Was passiert nun mit diesem Unternehmen?
Die News sind konstant schlecht.
Im Chart sehen wir eine Keilbildung dich sich nach unten auflöst wie es scheint. Der Widerstand bei 122 $ hat lange gehalten.
Doch nun könnte hier ein Abverkauf bis auf die 113 $ und im Anschluss auf die 107 $ erfolgen.
Wie immer spiegelt das nur meine Meinung wieder.
Für Feedback bin ich dankbar.
Bleibt chaotisch ;)
Boing - weitere 10% Kursverlust möglichHallo Ines, diese Analyse ist dir gewidmet.
Bei unserem Trading Wochenende in Buchholz i.d.N. hatten wir neben Airbus auch Boing angeschaut. Der rote Pfeil markierte die damalige Erwartung und nun fehlt noch der restliche Abverkauf.
Weiter 10% Kursverlust sollten nicht überraschen und würden den seit Erstanalyse angelaufenen Verlust der Aktie auf 20% erhöhen.
Mögliches Szenario für Boeing im Long KursMoin, im meiner heutigen Analyse werde ich die Boeing Aktie vornehmen.
Der Kurs befindet sich zur Zeit in der Seitwärtszone von Mai-August 2016.
Bei 89,00€ liegt die Unterstützungslinie wo die Aktie im März abgeprallt ist. Diese Unterstützungslinie bestand schon 2014 im Februar 2016 und wie geschrieben Ende März 2020.
Sollte diese Unterstützungslinie durchbrochen werden, so ist ein weiterer Abflug unausweichlich.
Der nächste Schritt für die Boeing Aktie ist es das GAP zu schliessen zwischen 159,24 - 179,14
Und dann kommen die nächsten Seitwärtszonen
1.) 196,70 - 205,80
2.) 217,75 - 231,66
3.) 244,10 - 254,16
4.) 294,86 - 311,66
Bevor der Abverkauf stattfand befand sich die Aktie in einem Abwärtstrend. Es wäre von Vorteil wenn diese wieder im Kanal befindet.
Dies ist keine Kaufempfehlung oder Anlageempfehlung. Diese Analyse dient nur zu Ausbildungszwecken
Aktien für nach dem CrashAuch wenn ich mich wiederhole:
Dies ist keine Empfehlung für den unmittelbaren Kauf! Es geht um Einzeltitel die man innerhalb der nächsten 6 Monate ins Depot legen kann. Ich greife nicht ins fallende Messer.
Boeing hatte bereits vor dem Crash hart zu kämpfen mit diversen technischen Problemen. Der Crash sollte den Wert der Aktie bereinigt haben, und gemeinsam mit Airbus ist dieser Marktführer sicher eine gute Idee für die "After-Crash-Watchlist".
Auch mit all den grünen Gedanken die derzeit aufkommen, wird es immer Flugzeuge geben (müssen), alleine aus logistischen Gründen. Herauszufinden ob es für die Umwelt besser ist, ein Containerschiff von Asien nach New York zu schicken, anstelle ein paar Flugzeugen, überlasse ich anderen. Fakt ist, das es immer Fracht und Passagierflugzeuge geben wird und die wollen schließlich gebaut werden. Daher kommen Airbus und Boeing auf meine Watchlist, jedoch werde ich zwecks Risikostreuung (des gesamten Depots) wohl nur in eines der beiden unternehmen investieren. Die Chartbilder sehen relativ gleich aus, eine Erholung sollte also bei beiden Werten einsetzen.
Nicht jetzt kaufen, das Messer fällt noch immer...