Barrick Gold Lang-Zeit-Invest!In dieser Analyse schauen wir uns Barrick Gold genauer an.
Der zweit größte Gold-Mienen Produzent www.barrick.com musste zuletzt Chart technisch etwas nachgeben, da der Basiswert Gold nochmal die 1700$ testete, doch hier scheint sich eine Wende einzuleiten, dies macht die Produzenten wieder sehr interessant.
Aufgrund von Geldmengen Ausweitung und der Angst vor Inflation, sollte hier eine Kursverdopplung auf die nächsten Jahre drin sein.
RSI sehr schön weit unten im Wochenchart.
In den kleineren Zeiteinheiten lässt sich eine Wende-Formation sehen, auch das zuletzt die Mienen sehr standhaft gegenüber Gold waren, zeigt das hier Investoren akkumulieren und sich langfristig positionieren.
Was denkst du?
Schreib es hier in die Kommentare!!
B Trading-Ideen
Gold-CboeBTX # TFW53XSW2 # … Barrick Reloaded 3.0? # Basic...Reloaded 3.0, wegen von mir verwendeter Wort-Kreationen, welche nicht den Hausregeln entsprachen... dass muss man akzeptieren
An der Einschätzung selbst, welche erstmalig am 05.01.2021 veröffentlicht wurde hat sich selbst nix geändert.
Einleitung:
Barrick Gold, habe ich ebenso wie Plug Power (siehe Beitrag vom 01.01.2021) aus einen Werbe-Investor-Report gepickt, welcher in dem Fall vom von mir sehr geschätzten „Mick-Knauff“ veröffentlicht wurde.
Barrick Gold, war einer von 5 Werten im Report und hat meine Aufmerksamkeit erlangt, da es auch mir Börsen-Laien aufgefallen ist, dass sich der Preis für das „gelbe Edelmetall“ die letzten Monate enorm verteuert hat.
Rohstoffe sind für mich jedoch bis Heute im Portfolio kein Thema gewesen – außer einer Einschätzung zum Gold/WTI aus dem Jahr 2017 habe ich auch noch nie etwas gemacht.
Als ich jedoch im Investor-Report von Mick-Knauf gelesen habe, dass die Investor-Legende Warren Buffett mit seiner Beteiligungs-Holding Berkshire Hathaway sich an Barrick Gold im Umfang von 1% beteiligt hat- erstmalig für WB in Gold, konnte ich mich nicht mehr verweigern den Barrick Gold-Chart cholerisch nach XEW einzuschätzen, um herauszufinden ob …… Vamos a ver
Basis-Spekulation:
Ich nehme gleich vorweg, dass der Chart im TF-4M bereits nach wenigen Minuten „Kopfkino“ meine volle Aufmerksamkeit hatte.
Im Großen Time Frame spekuliere ich auf einen Impuls UP, unabhängig davon, ob in einer (A)-(B)-(C) Formation im Türkis Grünen (TGrün) Wellengrad
oder einem Impuls für eine „never Ending 3 🚀“
Die Frage die es zu beantworten gibt: „…ist das Korrekturtief am > RT23 im Sep.2015“ bei 5,91 USD bereits ausreichend für eine (B) vs. (2) (TGrün)?
Fakten zur Basis-Spekulation:
Ich habe nach dem Korrekturtief bei 5,91 USD mit einer sehr untypischen 1-2, 1-2 Kombi weiter gezählt, wobei die zweite (1) (rot) in einem Exp.LDT angenommen wird.
Zugegeben das ist eine „unrealistische“ unschöne Kombi!
Der Ansatz an sich ist zwar Regelkonform, aber eher unwahrscheinlich, da LDT für Leading Diagonal Triangel steht und wenn dann als erstes die „Leading“ Formation
nach Korrekturende ausgebildet wird. Dennoch habe ich mich aufgrund einer Vielzahl langweiliger Details dazu entschieden den Ansatz in dieser Form ein „GO“ zu geben,
auch, weil ich parallel auf eine 7XZ-Formation nach D.Sage setze (siehe TF-4h) deren Min. Ziel harmonisch ins Gesamtbild passt.
Der Rest steht im Chart
Persönliches Fazit:
Soll es die (B) (TGrün) sein, dann hätte ich gerne nochmal ein Korrekturtief im Bereich der 7/11 USD im Zuge einer a-b-c (grau).
Wie das gehen soll, weiß ich nicht, weshalb man auf die NACHricht gespannt sein darf, im Falle, dass 😊
Favorisiert verfolge ich eine (1)-(2) (TGrün) gefolgt von einer 1-2, 1-2 Kombi inkl. Exp.LDT wie gelabelt – that it
Zitat andre Tiedje:
das schwerste an einer Analyse nach Elliott ist „…zu glauben was man sieht…“
Ein Retest der 21 USD an der cholerischen EMMA im TF-4M ist mein persönliches Wish Concert.
Was der Mick-Knauff zu dem geistigen Erguss für eine Meinung hat? wahrscheinlich 😂🙈- hahaha
…. Alles kann „NIX“ muss, an der Börse….
Die Einschätzung habe ich übergeordnet auf Long gesetzt - kurzfristig erwarte ich einen Korrekturmove...
Wie immer sei angemerkt, dass es sich bei der ANALYSE um eine rein Subjektive Einschätzung handelt und nicht um eine Anlageempfehlung!
In dem Sinne – Saludos y Suerte in 2021 @all Freunden der gepflegten Wellencholerik 😊
Barrick Gold 👑Hallo Trader,
heute möchte ich meine Aktienanalyse zu Barrick Gold vorstellen. Ein Minen Unternehmen mit netten Dividenden/Sonderdividenden, dass sich mit dem Goldpreis verhält. Wenn man langfristig auf einen höheren Goldpreis glaubt, ist das denk ich eine interessante Aktie.
Schauen wir uns hier den Preis an.
Wir sehen hier im Weekly Chart eine aktivierte blaue Sequenz mit noch offenen Zielleveln. Das B Konstrukt ist ziemlich stabil aufgebaut, weshalb ich davon ausgehe, dass die Ziellevel durchaus erreicht werden könnten.
Nach dem Konstruktaufbau kam der Breakout mit der Pinken Sequenz, die sehr impulsiv verlaufen ist. Was uns hier dennoch auffällt, ist die Überschneidung bei den Zielleveln als auch bei den Korrekturleveln.
Wenn wir uns dann noch die hinführende Sequenz zu den Korrekturleveln anschauen, können wir eine nette Kombination von 3 verschiedenen Faktoren erkennen.
Ich sehe dort einen interessanten Einstiegsbereich.
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
$GOLD #BARRICK #GOLD auf dem Weg in die grüne Zone?!Hallo und Willkommen zu einem Update für Barrick Gold (NYSE) per 24.09.2020.
Die Minenaktie absolvierte seit dem Märztief 5 Wellen aufwärts und korrigiert seit Etablierung des Tops bei 31,22 USD vom 18.08.2020. Perspektivisch dürften dabei die horizontalen Supports bei 25,87 und ggf. 22,63 / 22,13 US-Dollar in den Fokus genommen werden.
Auch hier gilt analog zu Gold Spot, dass in der grünen Zone nach Reversalpattern Ausschau gehalten werden kann, solange das übergeordnete Bild konstruktiv bleibt.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße und trade safe!
Thomas Jansen
Chief Investor-Guard
© Copyright TA Investor-Guard 2020. Charts powered by TradingView. All rights reserved.
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
BARRICK GOLD steht vor dem AusbruchBARRICK GOLD ist die groeßte Gold-Mine und bewegt sich wie der Goldkurs seitwärts. Rohstoff-Minen profitieren bei einem Ausbruch der Underlying (also des zugrunde liegenden Rohstoff-preises) überdurchschnittlich. Die Begründung ist relativ einfach: Die Fixkosten bei der Exploration ändern sich nicht. Und somit ist der Anstieg des Rohstoff-preises Reingewinn! Nicht umsonst ist jüngst Warren Buffett bei Barrick Gold eingestiegen.
Warum gehe ich von einem steigenden Goldpreis aus? Die Zentralbanken klatschen Billionen in die Märkte und somit sinkt der Realwert von Geld gegenüber anderen Asset-Klassen. Wir befinden nach deflationären Tendenzen jetzt in Richtung der starken Inflation. Wie aus dem Lehrbuch! Auch eine erwartete Stagflation spricht PRO Edelmetalle.
Mein Kursziel bis Ende 2020 lege ich in den Bereich von 33-35 USD.
Goldpreis: Buffet kauft Barrick Gold AktienGoldpreis: Der Goldpreis erholt sich nach dem kurzfristigen Absturz weiter. Neue US Dollar Tiefs sowie Buffetts Investitionen in die Branche bestätigen viele Gold-Bugs in ihren Erwartungen.
US DOLLAR STÜTZT DEN GOLDPREIS
Der Goldpreis konnte sich nach der dynamischen Korrektur wieder über das 2011er Hoch erholen (Goldpreis fällt und verzeichnet starken Rebound an der Trendlinie). Aktuell testet er die 2.000 USD Marke. Ein schwächerer US Dollar hilft dabei. Der US Dollar Index hat im Rahmen des aktuellen Abwärtstrends, am Dienstag, ein neues Tief gemacht. Das nächste Ziel könnte die runde Marke von 92 Punkten werden, siehe Chart unten.
Der leichte Anstieg in den US Realrenditen infolge gestiegener Zinsen für langlaufende Anleihen seit etwa zwei Wochen, könnte zwar ein Impulsgeber für die abrupte Korrektur gewesen sein, doch Analysten führen diesen Anstieg auf eine kurzfristige Angebotsverknappung im Anleihemarkt zurück, die sich bald wieder zurückbilden würde. Im Vorhinein des FOMC Protokolls morgen scheinen Marktteilnehmer zudem von „dovishen“ Aussagen auszugehen, was den US Dollar ebenso belastet.
ETF-INVESTOREN FÜHLEN SICH BESTÄTIGT
Gold-Investments in Form von ETFs waren, gemäß dem World Gold Council, in den letzten Monaten klare Treiber in der fundamentalen Nachfrage nach Gold. ETF-Investoren werden allerdings auch dann hellhörig, wenn ein Star-Investor wie Buffett, entgegen seinen jahrelangen Prinzipien, plötzlich in einen Minenwert investiert und gleichzeitig US Banken-Werte aus dem Portfolio schmeisst. Ob für Minen-Aktien Interessenten oder einfach nur Gold-ETF-Verfechter, diese Nachricht dürfte beide entweder in ihren Erwartungen bestätigen oder deren Interesse für den Markt anheben.
Die Barrick Gold Aktie hat zwischen 2016-2019 so gut wie keine nennenswerte Entwicklung durchgemacht. Eine im Peer-Vergleich geringere Produktion ausgehend von mehreren internen Problemen in einigen Minen sowie weiterhin hohe operative Kosten, machten den größten Player in der Branche nicht wirklich attraktiv. Das könnte sich aber nun geändert haben, denn die Durchschnittskosten je Unze (AISC: All-in Sustaining Costs) dürften nun deutlich geringer ausfallen als eine Unze tatsächlich kostet.
Allerdings muss man dazu sagen, dass Barrick Gold trotzdem nicht zu den mit den geringsten Durchschnittskosten auf der Liste gehört. Daher dürfte für Buffet und Co. eventuell nicht unbedingt dieser Aspekt im Vordergrund gestanden haben. Überlegungen wie mögliche Fusionen/Zukäufe, höhere Dividenden und Stabilität im Management, könnten die wichtigeren Faktoren in deren Erwartungen gebildet haben. Charttechnisch jedenfalls sieht es nach einem neuen Trend aus. Der langfristige Abwärtstrend wurde nun um 50 % korrigiert. Ein Ausbruch über das letzte Erholungshoch könnte weitere Aufwärtsdynamik freisetzen.
Barrick Gold $GOLD $ABX mit perfektem Take Profit!Hallo und Willkommen, Trader und Investoren.
Barrick Gold Corp . (NYSE:GOLD) ist in den perfekten Take Profit gelaufen.
Hier das aktuelle Update.
Die Minenaktie konnte über das Top bei 28,50 USD anziehen und bestätigte meine Zählung, wonach sich GOLD seit dem Märztief 5teilig nach oben bewegte. Das Top der Subwelle 5 liegt bei 30,69 USD und damit exakt in der Fibonacci-Projektion, die ich Mitte Mai erstmalig genannt und im Juli-Update konkretisiert hatte.
"Seit dem Tief bei 22,13 USD läuft m.E. eine Aufwärtswelle 5, die bis 30,00 bzw . 31,23 USD führen dürfte."
Konsequenterweise rechne ich nun mit weiteren Gewinnmitnahmen, die auf Sicht der nächsten Tage bis vorerst 25,91 bzw 24,21 USD führen könnten.
Auf der Oberseite bekommt die Aktie Widerstand am April-Hoch bei 28,50 USD.
Im Fazit konnten bestehende Longpositionen im Zielbereich 30,00 / 31,23 über mehrere Tage reduziert werden .
Die avisierten Gewinnmitnahmen laufen momentan an. Solange Barrick oberhalb von 22,50 USD handelt, bleibt die Aktie für Neukäufe spannend.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel. Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße und trade safe!
Thomas Jansen
Chief Investor-Guard
Barrick Gold Long IdeeBarrick Gold konnte das letzte Hoch bei ca. 28,40 rausnehmen und letzte Woche auch retesten.
Das Level wurde vorerst verteidigt und Käufer kamen wieder in den Markt. Die Bewegnung könnte durchaus noch einiges an Potential nach oben haben, vor allem auch weil wir uns in einer Welle befinden könnten.
Einige Indikatoren zeigen allerdings auch eine mögliche Topbildung an.
Ich werde trotzdem einen ersten Versuch starten und den Stop nach Möglichkeit eng nachziehen.
Keine Anlageberatung!
Barrick Gold $GOLD $ABX - Dieser Support muss halten!Hallo und Willkommen zu meiner aktuellen Einschätzung zur Barrick Gold Corp. (NYSE:GOLD).
Die Minenaktie bekam Mitte Mai erwartungsgemäß Druck an der oberen Kanallinie und wurde bis Anfang Juni über 20% abverkauft. Diesen Rücksetzer habe ich als konstruktiven Pullback auf die Horizontalmarken bei 23,47 und 22,57 USD gewertet.
Seit dem Tief bei 22,13 USD läuft m.E. eine Aufwärtswelle 5, die bis 30,00 bzw. 31,23 USD führen dürfte.
In diesem Areal rechne ich auch weiterhin mit Angebotsüberhängen. Die Aktie könnte Verkaufsdruck zu spüren bekommen. Eine Korrektur gegen das Tief bei 12,65 USD stünde demnach zu erwarten.
Bei den übergeordneten Indikatoren ist die Lage gemischt. Im Tages- und Wochenchart stellen sich bei neuen Tops negative Divergenzen ein. Auf Monatsbasis hingegen hat sich starker Schub entwickelt. Erwähnenswert ist auch, dass Barrick erstmals seit 2013 wieder über der 200-Monatslinie (26,55 USD) schliessen konnte.
Im Fazit bleiben bestehende Longpositionen mit Zielen bei 30,00 / 32,44 und vorerst 33,97 USD haltenswert. Stärkere Gewinnmitnahmen auf dem aktuellen Preislevel dürfen jedoch nicht überraschen.
Ein Bruch der dynamischen H1-Unterstützung bei 26,68 USD muss als erstes, ernsthaftes Warnsignal verstanden werden.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße und trade safe!
Thomas Jansen
Chief Investor-Guard
Barrik Gold: Weekly Analyse🥇Barrik Gold Analyse🥇
Its coming soon here in german only (EN per mail)
Unternehmensstruktur
Barrick Gold Corporation ist mit einer Jahresförderung von über 7 Mio. Unzen das größte Goldbergbauunternehmen der Welt. Das sollte man sich unbedingt anschauen als Interessent für Gold Aktien.
Stimmung im Markt
Die Stimmung bei den Anlegern zum Thema Gold ist weiter gut. Im Unternehmen gibt es zwar auch wieder Streit und Entlassungen, aber leider ist es derzeit überall so. Dabei geht es um Streit in Neuguinea.
Rendite?
Es wird mit etwa 1% gerechnet.
Wie sehen es Banken und weitere Experten auf dem Markt?
Teilweise geht es um Nachkaufen im 15 - 20 Euro Radius. Teilweise wird gesagt halten bis über die 40 Euro Marke. Wir sind gespannt.
Hoffentlich konnte unsere persönliche Einschätzung weiterhelfen. Bei Fragen sende uns einfach eine Nachricht.
🇩🇪Die Analyse basiert auf der persönlichen Meinung unserer Experten. Es gibt keine Erfolgsgarantie.
🇬🇧The analyse is based on the personal opinion of our experts and there is no guarantee of succes
Barrick Gold, ein Gewinner in der Krise?Fundamental: Hier aus dem Rohstoff-Segment Barrick Gold www.barrick.com . Barrick ist der größte Mienen-Betreiber Weltweit. Das Unternehmen profitiert zugleich am steigendem Rohstoff Preis Gold und partizipiert ebenso von den günstigen Öl preisen. Dies Optimiert zugleich den Gewinn und das sehen wir uns nun im Chart an.
Technisch: Der Kurs steht auf Jahres-Hoch, im Monat April konnte das hoch aus 2016 rausgenommen werden, was erstmal ordentlich Luft nach oben gegeben hat. Für den Moment befinden wir uns am oberen Trendkanal, ein Rücklauf/Korrektur über den Preis oder Zeit wäre gesund. Rücksetzer wären aus meiner Sicht Kauf-Gelegenheiten. Das Volumen siehe OBV ist auf Rekord hoch, auch der MACD lässt noch etwas Luft nach oben, Vergleich zu 2016. Die grüne und blaue Sequenzen sind mögliche weitere Zielbereiche.
Kurzfristig können Korrekturen durchaus kommen und daher Gewinne aus den letzten Tagen mitgenommen werden. Langfristig - geschuldet von den Unsicherheiten der Wirtschaft, wird Gold sehr wahrscheinlich weiter steigen und Barrick mit. Daher werde ich Korrekturen zum akkumulieren nutzen.
#Barrick #Gold $Gold vor relevantem Widerstand! Hallo Freunde des Buy & Hold und Willkommen zu einem Update zur Barrick Gold Corp (NYSE:GOLD) .
Seit dem Tief im Herbst 2015 kann die Aktie einen Anstieg durchlaufen, der im Augenblick an relevante Hürden stößt.
Oberhalb von 27 Euro wird die Musik leiser in der Minenaktie. Spätestens um 31 USD rechne ich mit größeren Angebotsüberhängen.
Im weiteren Verlauf erwarte ich einen Rücksetzer, der eine gute Gelegenheit offerieren kann. Daher ändere ich den Status von Standby auf Close Watch!
Kunden, die unserer letzten Empfehlung auf Investor-Guard in der Wirecard gefolgt waren, konnten bis zu 71 % an Kurserfolg erzielen...
Bitte folgen Sie uns auf TradingView, um kostenfreie Analysen zu der Aktie zu erhalten.
Bei Fragen zum Szenario auch gerne Nachricht an mich.
Thomas Jansen - Investor-Guard