Barrick Mining - Elliott Wellen Analyse!!!Gold ist auf Allzeithoch, während die Mienen noch auf der stelle treten.
Bei Newmont ist der Aubruch mit guten Quartals Zahlen gelungen, Umsatz und Gewinn übertroffen, reine Spekulation das die Zahlen am 11 August bei Barrick auch positiv überraschen.
Rein Chart technisch schaut es spannend aus.
Wochen Ansicht
Logarithmisch Wochen Ansicht
wir stehen kurz vor der abfallenden roten gestrichelten Trendlinie.
Barrick / Gold vergleich
Was denkst du?
Schreib es in die Kommentare!
B.C Trading-Ideen
Barrick MiningSelstsam: Gold sprintet und die Minenwerte verharren auf unterstem Niveau...
Immerhin: Der Abwärtstrend ist gebrochen und man steht vor einem Widerstand.
Wird dieser auch gebrochen, sollte es mal nach oben gehen. Zielband ist grün.
Zukäufe ok. - aber allzuviel darf man sich nicht erwarten...
Schaun mer mal.
Barrick Gold - eine gute strategische Idee?Der Kursvergleich zeigt eine deutliche Schwäche der Barrick Gold Aktie.
Das Gap könnte sich deutlich reduzieren.
Technisch machen sich aktuell keine Kaufsignale auf sich aufmerksam ( könnte Gold etwas zur Schwäche neigen ?), aber bei einer weiteren Schwäche sind Langfristpositionen durchaus überlegenswert - zumindest für die Anleger, die noch keine Goldwerte im Depot halten.
Barrick Gold (GOLD): 33% im Plus—Zeit für Gewinnmitnahmen?Was für ein Anstieg bei Barrick Gold, seit wir Ende Februar 2024 einige Aktien gekauft haben. Geduld zahlt sich meistens aus, und so auch bei Barrick Gold. Wir sind jetzt über 33% im Plus und freuen uns sehr über diesen Last-Minute-Einstieg, bevor die Aktie abgehoben hat. Gold steigt immer weiter, und Barrick Gold folgt. Doch nach jedem Anstieg kommt früher oder später ein Rücksetzer, sei es groß oder klein, und wir werden hier definitiv nicht gierig.
Wir werden jetzt unseren ersten Gewinn mitnehmen und den Stop-Loss auf den Einstiegspunkt setzen. Wenn wir uns entscheiden, mit einer zweiten Position wieder einzusteigen, werden wir euch mit einem neuen Limit informieren.
Für den Moment genießen wir einfach dieses Setup und den Gewinn. Lasst uns das so weiterführen 🔥
GOLDKonstruktiver Austausch zu dieser IDEE erwünscht. Insbesondere zur zukünftigen Entwicklung bin ich auf die Kommentare aus der Community gespannt. Die im Chart hinterlegten Kurs-Niveaus, zu zeitlich möglichen Zeitpunkten, verstehen sich als meine persönliche - rein subjektive -Ansicht.
Mir ist bewusst, dass die EW-Theorie nur als Tool zur Ermittlung zukünftiger Preisentwicklungen dienlich ist und nicht den Versuch unterstützt, einen Zeitraum oder gar einen exakten Zeitpunkt zu ermitteln.
Dies gilt für sämtliche, der von mir veröffentlichten Ideen.
Link:
de.tradingview.com
Barrick Gold (GOLD): Bedeutende Aufwärtsbewegungen stehen bevorBarrick Gold, NYSE:GOLD , ein führendes Bergbauunternehmen, hat kürzlich einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht, indem es eine kritische Trendlinie auf dem Wochenchart zurückerobert und sich zwischen den Fibonacci-Retracement-Niveaus von 78,6% und 88,2% stabilisiert hat. Unsere anfängliche Investition wurde strategisch bei $14,77 platziert, gelegen in dem Bereich mit dem höchsten Volumen seit 2008 laut Volumenprofil. Diese Positionierung deutet auf eine starke Basis für potentielles Wachstum hin.
Sollte der Goldpreis weiter steigen und wir diesen Bereich hohen Volumens überschreiten, könnte Barrick Gold einen parabolischen Anstieg erleben. Dieses Potenzial wird durch die relativ kleine Größe der Branche und das minimale Kapital, das benötigt wird, um die Marktdynamik signifikant zu beeinflussen, verstärkt. Unsere Analyse zeigt eine robuste Unterstützung auf den Ebenen der Welle 2 und der kleineren Welle (ii), konsistent mit unserem Einstiegspunkt (siehe Tageschart).
Nachdem wir diese Trendlinie erfolgreich zurückerobert haben, erwarten wir nun eine erhebliche Aufwärtstrajektorie mit einem unmittelbaren Ziel von $55,95, verbunden mit einer soliden Dividendenrendite von 2,2%. Derzeit ist unsere Position optimiert, um die Renditen aus diesen Dividenden zu maximieren.
Während wir durch Welle II navigieren, zeigen unsere Prognosen ein mögliches Durchbrechen über die $56-Marke hinaus, was Barrick Gold zu einer sehr begehrenswerten Investitionsmöglichkeit macht. Mit einer optimistischen Prognose, bis zu $280 von unserem Einstiegspreis zu erreichen und einem berechneten Abwärtsrisiko von nur 20%—verbunden mit dem Ende dieses signifikanten Volumenclusters (Standardnormalverteilung)—ist unsere Strategie gut für den Markterfolg positioniert.
Zu Beginn des heutigen Handelstages waren die Dynamiken rund um unseren Einstiegspunkt Level (ii) kristallklar. Wir haben die untergeordnete Trendlinie bei der 78,6% Retracement-Ebene erneut getestet und erfolgreich darüber gehalten. Darüber hinaus haben wir nicht nur eine bedeutendere Trendlinie vom Wochenchart auf einem höheren Niveau zurückerobert, sondern auch eine weitere wichtige Trendlinie auf untergeordneter Ebene (i) durchbrochen und testen diese nun erneut. Es ist entscheidend, um unsere bullishe Perspektive auf Barrick Gold zu bewahren, dass wir über dieser höheren Trendlinie bleiben.
Seit unserem Einstieg hat die Aktie bereits um 20% zugelegt. Wir sind jedoch auf noch größere Erfolge eingestellt und bleiben wachsam für weitere Marktentwicklungen. Erwarten Sie einen aktualisierten Bericht von uns, sobald weitere Daten verfügbar sind.
Barrick Gold Long TrendBarrick Gold befindet sich seit September 2020 in einem langanhaltenden Abwärtstrend. Kurzfristig sind wir deutlich überverkauft. Es bietet sich daher an einen kurz bis mittelfristigen Long-Trade einzugehen.
Das Sentiment ist derart schlecht trotz Gold Future Kurs am Allzeithoch. Reincharttechnisch gibt es einige Gründe, weshalb Barrick kurzfristig drehen sollte. Das übergeordnete Dreieck, das 78,6%er retracement, wie auch die Unterstützungszone zwischen 12 und 14 Dollar bieten Trendwendepotenzial.
Ich bin long investiert ohne Stop Loss. Würde ich einen setzen, dann knapp unter 13$. Erste Verkaufsziele zwischen 16.50 und 17.50$
Startet Barrick Gold mit einer Korrektur ins neue Jahr?RA2 des Navarros wurde abgearbeitet und stellt sich zusammen mit dem Gap Close als Widerstandszone raus. Innerhalb der Zone haben sowohl ein ABCD-Muster, als auch ein Nen-Star ihre Prize Reversal Zonen. Dazu kommt noch der bearishe Wolf und die Divergenzen in den Oszillatoren.
Eine Korrektur scheint aus technischer Sicht nicht unwahrscheinlich. Mögliche Anlaufpunkte könnten die Regelanläufe und Rebounds der Harmonics sein, aber auch die gleitenden Durchschnitte und die Trendlinie.
Wie immer nur meine Interpretation des Chartbildes und keine Anlageberatung.
Barrick Gold mit bestigtem 1M Kaufsignal und bärische DivergenzBarrick Gold kann den polnischen Trendkanal im unteren Bereich bestätigen und hat ein monatliches Kaufsignal generieren können. Im Allgemeinen führt dies durch den steigenden Goldpreis und den geopolitischen Spannungen unterstützt. Der in den nächsten Jahren stärker zunehmende geopolitische Währungskrieg so wie die Verschiebung der Machtverhältnisse zum Beispiel BRICS führt zu einer mehr oder weniger starken, USD schwäche. Zudem sind einige Marktteilnehmer der Meinung einer Rezession gegenüber zu stehen. Eben zu führt der schwache Immobilienmarkt zu Entscheidung, sich für Gold zu positionieren.
Barrick Gold - folgt nun eine Trendumkehr?Barrick Gold
Fokus liegt hier nur auf der Charttechnik:
Die Ziele der letzten ABCD (weiß) sind bei 14,8 USD eingesackt worden. Das 1,272er Ziel entfällt, weil dieses im Negativen und damit nicht erfüllbaren Bereich liegt.
Seit dem letzten Jahres ATH hat sich eine entgegengesetzte ABCD (orange) geformt, welche nun in ihren Drehpunkt D eintaucht.
Was spricht für eine Trendumkehr?
+sec Poc bei 12,78 USD
+Corona Tief bei 12.65 USD
+Betonboden seit dem Jahr 2000 bei 12,31 bis 14 USD //ausgenommen im 2015 Goldschwund und 2018er Flashcrash gebrochen
+ABCD (orange) Trendumkehr für D
~Trend seit 2015
+GOLD steigt über 1660 USD und bricht den Abwärts gerichteten Trend
Was spricht dagegen?
- GOLD fällt unter 1615 per Tages bzw. Wochenschluss
- Dollar steigt über 113,4 USD (s. DXY Index)
Fazit:
Ich erwarte von Barrick Gold auf der genannten Zone eine ordentliche Reaktion, angebunden an einen stabilen Goldkurs und nicht erstarkendem Dollar, sollte eine Bodenbildung auf diesem Niveau geformt werden.
Wolfe Wave Analyse weekly - Barrick GoldBarrick Gold wurde letzte Woche im Rahmen des Fed Events ordentlich abverkauft.
Nun stellt sich die Frage, wie es kurz- und langfristig mit dem Wert weitergeht.
Die Wolfe Wave Analyse auf Wochenbasis ergibt für mich 3 wesentliche Ansatzpunkte zum Traden:
1. Bis Monatsende beobachte ich den Kurs und vermute ein Ansteigen.(Hypothese)
2. Bei dann folgenden Umkehrsignalen trade ich short bis zur Keilunterkante bei ca. 16-17 USD. Ich vermute die Umkehrsignale bei ca. 23 USD.
3. Ab 17 USD achte ich auf Longsignale und habe als Ziel Minimum die Keiloberkante, wo dann eine 5 ausgebildet werden müsste.
Das Szenario ist hinfällig, wenn die Keilunterkante klar durchbrochen wird.
Viel Erfolg allen Tradern.
#Barrick #Gold -Kommt jetzt die Trendwende? #XAUUSD #BarrickGoldSo langsam kommt Bewegung bei den Minenaktien rein.
So auch bei Barrick Gold.
Wenn das Tief drin ist, dann "droht" mehr als nur eine
Verdopplung beim zweitgrößten Goldproduzenten der Welt.
2% Dividende gibt es ja auch noch dazu.
#HabAchtStellung einnehmen!
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
Barrick Gold Weekly TA 13.02.2022Moin und willkommen zu einer weiteren Analyse heute schauen wir uns Barrick Gold an. Wie man sehen kann ist Barrick vor ein paar Tagen aus einem falling wedge ausgebrochen. Das Ziel des Wedges beträgt ca 29$, was knapp 50%+ entspricht. Nun bis dahin sind ca 3 Resis zu überwältigen, wobei ich momentan die 22.4$ anvisiere. Bevor wir aber bis dahin steigen gehe ich von einem Pullback bis zum Support des Wedges aus, was auch in der Nähe des POC liegt, wodurch dort eine starke Support Zone präsent sein sollte. Im optimalen Fall steigen wir in einem Zick Zack, wobei wir über eine Resi steigen, darüber closen und danach diesen als Support bestätigen (und das 3x). Die Indikatoren sehen vor allem im Monthly Chart sehr interessant aus, wobei das Chart Bild vom normalen Gold auch sehr spannend ist. Ich werde Barrick im Auge behalten und eventuell beim POC einsteigen.
Wichtig-Disclaimer!
Dies dient nicht als finanzielle Beratung und ist nur eine Idee. Wer danach handelt, tradet auf eigenes Risiko.
!!!Und an die neuen hier... tradet nur mit dem Geld, was ihr auch verlieren könnt. Krypto/Aktien sind stark volatil und es ist nicht garantiert, dass der Markt ewig weiter steigen wird.!!!! Und vergisst nicht, Profite abzubuchen.
MFG
euer Captain
Barrick - neue LongchanceHallo Trader,
ich gehe kurzfristig von fallenden Kursen aus um die Welle 2 abzuschliessen. Der Longbereich stellt das optimale Korrekturlevel der Welle 2 dar.
Im Gold muss man momentan auch von kurzfristig fallenden Kursen ausgehen.
Das Goldthema hatte Swingmann sehr schön dargestellt.
und da bin ich seiner Meinung :)
Es ist davon auszugehen, dass Barrick mit Gold koaliert.
Meine letzte Analyse unten verlinkt.
Beste Grüße
Mathias
Barrick Gold mit Zahlen am 16.02.2022Am 16ten legt Barrick Gold Zahlen vor und wir rechnen mit einem guten Ergebnis.
Dies sollte zu einer kleinen Initialzündung im Chart führen. Derzeit sieht es innerhalb des Charts nach einer Bodenbildung und damit sehr aussichtsreich für einen Bruch des Abwärtstrends aus.
Barrick am Widerstand oder schon drüber?Hallo Trader,
seit meiner letzten Analyse zu Barrick hat der Kurs an Fahrt gewonnen. An der deutschen Xetra Börse steht der Kurs an der oberen Trendlinie des Dreiecks. An anderen deutschen Börsen, sowie an der NYSE ist der Ausbruch bereits schon geglückt. Ich bin zwischenzeitlich davon ausgegenagen, dass wir nochmals tiefere Preise innerhalb des Dreiecks sehen aber bei einem Ausbruch ist das letzte higher LOW als failure 5 zuwerten und somit das Ende der Korrektur als Running Flat im großen die Welle 2.
Hier das Chartbild der NYSE
Der Montag sollte spannend werden. Zielkurse bei nachhaltigem Ausbruch könnt ihr meinen letzten Analysen entnehmen (unten verlinkt). BreakEven sollte kurz unter dem letzten High gesetzt werden und das längerfristiges Ziel sehe ich bei ca 50 €.
Beste Grüße
Mathias Schiller
Diese Analyse spiegelt ausschliesslich meine persönliche Meinung wieder und dient nur Unterhaltungszwecken. Keine Anlageberatung!!
BARRICK GOLDBARRICK mit dem Breakout. ABCDE Formation beendet, daher große Chance auf nachhaltigen Ausbruch. Gold gibt mit bullisher Entwicklung starken Support. Kursziel konservativ an das GP der Korrektur angelegt, möglicherweise Erweiterung bis zum Kursziel der Formation denkbar.
Bitte beachtet meinen Risikohinweis! Ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Barrick alternativ Zählung - EWHallo Trader,
in meiner letzten Analyse sind mir Fehler unterlaufen, welche ich zum Anlass nahm mir Barrick nochmals genauer anzuschauen.
Ich gehe nun davon aus, dass wir die Welle 2 noch nicht fertig ausgebaut haben oder gerade abgeschlossen haben, weil wir uns in dem Bereich einer Running Flat befinden. In dem grünen Break Even Bereich befindet sich das 0.618 und 0.786 Fibo des momentanen Abverkaufs von der B zur C.
In dem Bereich wäre nochmals eine Wende möglich, bis zu den aktuellen Kursen von heute, welche dann eindeutig ein Running Flat bestätigen würden.
In meiner ersten Idee bin ich davon ausgegangen, dass wir die 2 bereits fertig ausgebaut haben. Ich habe zuerst diese Idee verfolgt, aber die Zielpreise würden nicht passen.
Sah in etwa so aus
Das Problem an dieser Zählung ist das Triangle in der Welle 2 welches so nicht sein darf. Der Chart ist von der NYSE.
Keine Anlageberatung.
ich wünsche Allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022,
Beste Grüße
Barrick Gold Long Entry + ZielHallo Trader,
hier könnte sich nach meinem Count eine gute Chance für eine Longposition ergeben.
Das Ziel von ca. 50 Euro der Welle III ist das Mindestziel, bei steigender Inflationen könnte es auch durchaus weiter nach Norden gehen.
Beste Grüße
Mathias Schiller
keine Anlageberatung!
BARRICK GOLDWelle E vermeintlich beendet, Gegenreaktion erwartet. Ausbruch auf der Oberseite mit mehr Wahrscheinlichkeit. Nach erster Gegenreaktion gibt es die Möglichkeit hier einen Trade zu definieren. Gute Absicherung möglich, Kursziel sehr konservativ angesetzt.
Bitte beachtet meinen Risikohinweis! Ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Barrick Gold - Long Einstieg aus der Korrektur?!Die Barrick Gold Aktie hat einen Aufwärtstrend im Tageschart ausgebildet und befindet sich aktuell in der Korrektur des zweiten Trendarms. Auffällig ist, dass die letzte Bewegung exakt bis zum Golden Pocket korrigiert wurde. In diesem Bereich verläuft zudem der MA-50. Im Sinne der Trendfortsetzung könnte man hier auf eine Fortsetzung spekulieren. Folgendes Setup mit einem CRV von 1.85 lässt sich hier ableiten:
- Unscharfer Einstieg mittels Market Order
- Stopp Loss am letzten Tief des Trends bei ~ 18 US$
- Take Profit im Widerstandsbereich zwischen 22.00 - 22.30 US$. Dieser ergibt sich durch die erste Fibonacci Extension (27.20%) und dem Hoch vom August 2021
Es handelt sich hierbei um eine Tradingidee und keine Handlungsempfehlung.
Beste Grüße,
Dr. Trade Stevie
BARRICK GOLDVermeintliche ABCDE bis zum Beweis des Gegenteils. E als optimaler Entry. Alternativ nach Breakout den Retest.
Bitte beachtet meinen Risikohinweis! Ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!