Krypto-Screener: Versteckte Schätze entdecken
Mit unserem Krypto-Screener erhalten Sie Zugang zu der Kryptowelt – scannen Sie die Coins, sortieren Sie sie nach bestimmten Kriterien und entdecken Sie interessante Gelegenheiten. Mit diesem Screener können Sie die vielen Kryptowährungen einfacher navigieren und Ihre Entscheidungsfindung unterstützen.
INHALT:
Was ist der Krypto-Screener?
Eine ausführliche Analyse beginnt mit der Entscheidung, auf was Sie sich konzentrieren und was Sie aus Ihren Gedankengängen wegfallen lassen sollten. Dieser Screener dient genau diesem Zweck – verwenden Sie die eingebauten Filter, um Ihre Watchlisten zu scannen und erstellen Sie auf diese Weise nützliche Tabellen, auf denen Sie die Performance, wichtige Metriken und technischen Daten überblicken können.
Für viele Anleger sind die Kryptos interessant, weil Sie ein hohes Renditepotenzial enthalten, aber dies beinhaltet auch ein hohes Risiko für Ihr Portfolio. Aus diesem Grund ist eine Analyse auch so wichtig, wenn Sie in diese Assetkategorie investieren möchten.
Nehmen Sie sich immer die notwendige Zeit, um eine ausführliche Analyse auszuführen – und bei uns können Sie auch die Tools finden, die Ihnen diese Arbeit viel leichter gestalten werden.
Den Krypto-Screener öffnen
Klicken Sie auf „Produkte“, bewegen Sie den Mauszeiger über die Screener und wählen Sie dann „Krypto-Coins“ aus.

Sie können ihn auch auf dem Chart öffnen. Rechte Symbolleiste, klicken Sie auf „Produkte“ → „Krypto-Screener“. Sie können auch auf den Stern klicken, um ihn zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
Wie Sie den Krypto-Screener verwenden können
Wenn Sie den Screener öffnen, dann wird er zuerst einmal die gesamte Kryptowelt darstellen. In der Standardeinstellung sind diese Kryptowährungen nach Ihrem Rang sortiert. Es handelt sich hierbei um ein Ranking nach ihrer Marktkapitalisierung, wir wenden dann auf diese Liste auch weitere interne Priorisierungssysteme an, welche die Zuverlässigkeit und Popularität einer Kryptowährung berücksichtigen.
Sie können die Sortiermethode natürlich verändern und Ihren Bedürfnissen anpassen. Klicken Sie hierfür oben links auf „Krypto-Universum“ → „Screen öffnen…“.
Sie können auch eigene Screens erstellen und diese für eine spätere Analyse speichern. Stellen Sie hierfür Ihre gewünschten Filter ein und klicken Sie dann auf „Speichern“.

In demselben Menü befinden sich auch Ihre kürzlich verwendeten Screens. Sie können hier auch die Ergebnisse als CSV-Datei exportieren, einen neuen Screen erstellen und weitere Einstellungen ausführen.

Rechts befinden sich die Screener-Einstellungen. Hier können Sie auswählen, was angezeigt werden soll – das Symbollogo, die Beschreibung, der Typ und die Währung – und wie oft dies aktualisiert werden soll.

Daneben befindet sich der Button „Filter ausblenden“. Nachdem Sie dann Ihren Screener eingestellt haben, können Sie den oberen Teil ausblenden, um auf diese Weise mehr Coins analysieren zu können.
Die Filter
Dies sind die Bedingungen, die eine Coin erfüllen muss, um auf der Tabelle angeführt zu werden. In dem entsprechenden Menü können Sie diese Kriterien einstellen und bearbeiten.
Wenn Sie einen neuen Filter hinzufügen möchten, dann klicken Sie auf „+“ oder verwenden Sie die Tastenkombination „Shift + F“.
- Coin-Informationen: Allgemeine Angaben wie der Preis, Handelsvolumen, Kategorie usw.
- Marktdaten: Altdaten über Gewinne, Verluste und die Volatilität
- Bewertung: Metriken für Bewertungsanalysen
- Inhaber: Information über Adressen, ihr Guthaben und die Profitabilität
- Transaktionen: Durchschnittliche Transaktionen, Volumen und Anzahl der Transaktionen
- Sentiment: Die Meinungen in der Community und auf sozialen Netzwerken und weiteren Plattformen
- Technische Daten: Technische Indikatoren als Filterparameter
Für manche technische Indikatoren, wie RSI, Stoch RSI, Momentum, EMA, SMA, Keltner-Kanäle und weitere stehen auch weitere Parameter zur Verfügung.

Spaltensätze
Unter den Filtern befinden sich die Spaltensätze. Diese enthalten die Informationen für einen bestimmten Analysetyp. Sie können weitere Spalten mit dem Button „+“ hinzufügen.
Hier ist die Standardkonfiguration eines Spaltensatzes:
- Übersicht: Wichtige Krypto-Metriken – Rang, Preis, Marktkapitalisierung, Umlaufangebot usw.
- Performance: Altdaten über die Profitabilität und Verluste
- Bewertung: Anzahl der ausstehenden Coins, Geschwindigkeit und weitere diesbezügliche Metriken
- Adressen: Täglich aktive Adressen, neu hinzugefügte Geldmittel usw.
- Transaktionen: Anzahl der Transaktionen, Volumen in Coins und USD, die größten Transaktionen
- Sentiment: Soziale Dominanzwerte, Volumen, aktuelle Stimmung
- Technische Daten: Übersicht der Oszillatoren, gleitenden Durchschnitte und Momentum-Indikatoren
! Wichtig: Verwenden Sie die technischen Bewertungen eines Indikators oder eines sonstigen Analysetools nie als einzige Quelle für Ihre Entscheidungsfindung. Diese Bewertungen bieten nur eine mögliche Perspektive und sollten nie Ihre eigenen Markteinsichten ersetzen.
Und noch etwas…
Zusätzlich zu einer Sentiment-Analyse ist unsere Community und ihre Handelsideen für Krypto ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Nutzern verbinden und austauschen können. Lesen Sie hier die neuesten Einsichten, nehmen Sie an den Diskussionen teil und posten Sie auch Ihre eigenen Ansichten.
Auch lesenswert: