möchte man den EWlern zurufen, die beim Bitcoin irgendwo Impulse sehen. Es sind keine da (lediglich in Subwaves).
Falls die Korrektur bis Nov dauert sehe ich eine WXYXZ Korrektur als Möglichkeit! Keine Anlageempfehlung! Das Z sehe ich so bei 14 - 15 K!
Schauen wir uns wieder mal das Monats Chart an. Es gab eine neue Wochen Kerze und auch eine neue Monatskerze. Sehr spannend zu sehen ist wie das 78er Fib Level in beiden Charts sehr stark als Support war genommen werden kann. Wir haben aber nicht nur das als Support, sondern wir sehen auch die 100er EMA als sehr starken Support für den Bitcoin! Diese Linie wäre...
Auf Wochensicht haben wir im Bitcoin weiterhin zwei Long-Setups. Ein Cypher mit dem Mindestziel auf 38146 USD sowie eine bullishe Wolfe W. mit höheren Zielen.
Hier erkläre ich langsam an Hand mit Elliott Wave wo wir sind.
Hallo Leute! Vor kurzem habe ich einen Bitcoin EW-Count veröffentlicht. Im Vergleich zu BTC, hat Ether eine 1-5 Welle auf das ATH Gemacht Hat Bitcoin somit sein Zyklus Top erreicht? Somit würde ich das ganze nach dem ATH als große ABC zählen, die bei Ether gerade die 1:1 erreicht hat. 420 $ sieht interessant aus.
Hallo Leute! Nach einigen Monaten wird es wieder Zeit, die Statistik up to date zu bringen. Diese Tabelle wird wohl demnächst in Pine umgesetzt... September ist ein roter Monat...
In dieser Analyse zeige ich dir ein paar vergleiche aus der Vergangenheit, daraus mögliche Rückschlüsse und ein möglichen Kurs Verlauf von ETH (bzw. vielen Altcoin´s). Seit ATH korrigierte ETH mittlerweile ganze 81%, aktuell stehen wir bei 78%, es scheint zu verlockend! Wann ist etwas Günstig? Würde das Bier im Supermarkt diesen Rabatt bekommen, würden die...
Hallo Leute! Hier eine EW-Zählung, die mir gefällt im Log-Chart ! Da die 4 nicht unter die 1 gehen sollte,... ab ca 14k wäre es invalide Aber gehebelte Märkte sind da anders, denke ich...
Hallo Scripter, zuletzt haben wir uns mit den Schlüsselwörtern "var" und "varip", sowie den einfachen Datentypen beschäftigt. Wir haben also ein Grundverständnis für unsere ersten Gehversuche im PineScript erhalten und können uns den einfachen visuellen Komponenten widmen. █ Was schauen wir uns in diesem Video an? In diesem Video beschäftigen wir uns mit den...
Hallo Leute! Schon am Verzweifeln? Das Ende ist nah! Hier die Theorie zur Praxis: Ich wünsche gute Unterhaltung!
Was ist Liquidität? Liquidität bezieht sich auf die Effizienz oder Leichtigkeit, mit der ein Vermögenswert oder ein Wertpapier in Bargeld umgewandelt werden kann, ohne den Marktpreis zu beeinflussen. Der liquideste Vermögenswert von allen ist Bargeld selbst. Also welche Preislevel sind dafür interessant? Gerne deine Meinung ab in ein Kommentar! würde mich...
Was geht meine lieben Kryptofans, hoffe ihr seit im Bärenmarkt motiviert unterwegs. Hier ein kompaktes Update für euch was sich derzeit charttechnisch so abspielt :) In der Nacht vom 30. Juni hatten wir einen sehr interessanten Monatsabschluss erlebt. Der Bitcoin Kurs war historisch davor unter der MA50 Linie gefallen, woraufhin die Market Maker innerhalb...
Hallo Trader´s für mich ist der ganze Abverkauf weiterhin alles korrektiver Natur und ein doppeltes ZigZag einer WXY Korrektur. Was sich jetzt jeder Waver merken sollte und ganz Klar zu erkennen ist ---> 🚨 Bitcoin mag, wie Rohstoffe eine ausgedehnte Welle 5 🚨 Der Count passt gut zum Übergang und Einleitung eines weiteren Gedanken von mir. Wenn Bitcoin nicht...
Hallo Trader´s es ist mal wieder Zeit für eine Schockanalyse 😱😰, um auch die bestehende Gefahr die drohen kann etwas zu verdeutlichen. Worst Case (deutsch „schlechtester Fall“) ist der Anglizismus für das schlechteste oder das ungünstigste (anzunehmende) Ereignis, das in der Zukunft in einem bestimmten Fachgebiet eintreten könnte. Im kleinen Bild warte ich...
Hallo liebe Investoren, die letzten Wochen waren von der etwas turbulenteren Sorte. Doch nichtsdestotrotz sind genau, dass die Zeiten, in denen man am meisten über den Markt lernen kann, dass es nicht nur immer Berg auf, sondern auch mal Berg abgehen kann. Vor allem sollte man genau in diesen Zeiten nicht einfach den Kopf in den Sand stecken. Sondern den Markt...
Die Weiterentwicklung von ABCD bilden die X–ABCDs. Der Punkt X bildet den Startpunkt des harmonischen Musters. Dieser Startpunkt liegt vor Punkt A und es ergeben sich die neuen Koordinaten X–B und X–D im Muster. Im Anschluss erhält man ein harmonisches Muster mit fünf festgelegten Punkten. Wie bei einem ABCD-Muster, das häufig Bestandteil des X–ABCD ist, werden...