Die TradingView-Alarme: Eine Einleitung
Die Alarme können Ihnen dabei helfen, über wichtige Marktereignisse informiert zu bleiben, indem sie Ihnen rechtzeitig eine Benachrichtigung zustellen. Die Alarme können hierbei sehr simple Auslösungsbedingungen verwenden, wie zum Beispiel - wenn Bitcoin einen bestimmten Preis erreicht. Oder auch mehr fortschrittliche Bedingungen – wenn sie auf einem Indikator oder Strategien mit mehreren Berechnungen beruhen. Dies und mehr ist Ihnen auf Ihrem Chart verfügbar.
INHALT:
Wofür sind die Alarme nützlich?
Die Märkte bewegen sich schnell und das Trading benötigt rechtzeitige Reaktionen. Unsere Alarme werden Sie über Preisveränderungen und weitere Events informieren.
Die Vorteile unserer Alarme:
- Unverzügliche Benachrichtigungen: Sie können die Alarme Ihren Bedürfnissen anpassen und schnell auf Marktveränderungen reagieren.
- Schnell und zuverlässig: Die Alarme laufen auf leistungsstarken Servern und bieten eine schnelle und stabile Performance.
- Zeiteffizient: Die Alarme machen die Arbeit, Sie verschwenden keine Zeit mehr mit der Überwachung von Marktbewegungen und können sich auf andere Aspekte des Tradings konzentrieren.
- Auf verschiedenen Geräten verfügbar: Die Alarme laufen in unserer Webversion, aber auch in den Desktop- und Mobile-Apps.
- Einsichten und Lernmöglichkeiten: Sehen Sie sich an, wie der Markt auf die Events reagiert, und verfeinern Sie Ihre Strategien.
- Konfigurierbar: Es stehen Ihnen mehrere eingebaute und fortgeschrittene Alarmbedingungen zur Verfügung, mit denen Sie dann den Alarm genau Ihrer Handelsstrategie anpassen können.
- Pine Script®-Integration: Die Alarme sind auch mit dem Pine Script kompatibel — unserer Programmiersprache für Trader.
Die Alarmtypen
Sie können für Ihr Trading verschiedene Strategien und Tools verwenden, aber diese Instrumente gehören dann im Allgemeinen 3 Kategorien an – Indikatoren, Zeichnungen und/oder Charttypen. Unsere Alarme sind mit diesen Kategorien kompatibel und können so eingestellt werden, dass Sie sie dann rechtzeitig über eine Veränderung informieren.
Wir verwenden die folgenden Kategorien für die Alarme:
- Preisalarme: Sie benachrichtigen Sie, wenn sich der Preis eines Symbols verändert hat.
- Technische Alarme: Sie benachrichtigen Sie über Wertveränderungen oder wenn benutzerdefinierte Bedingungen für Zeichnungen, Indikatoren, Strategien oder Chartmuster erfüllt werden.
- Watchlist-Alarme: Sie erstellen einen einzigen Alarm für eine gesamte Watchliste. Hierbei werden dieselben Bedingungen für alle Symbole angewandt.
Preisalarme werden ausgelöst:
- Wenn der Preis ein bestimmtes Niveau erreicht.
- Wenn der Preis über oder unter ein bestimmtes Niveau fällt/steigt.
Technische Alarme werden ausgelöst:
- Wenn ein Wert ein bestimmtes Niveau erreicht, über- oder unterschreitet.
- Wenn der Wert eine Spannengrenze aus einer bestimmten Richtung erreicht oder überschreitet.
- Wenn der Wert auf einer angeführten Anzahl von Balken um eine bestimmte Menge gestiegen/gefallen ist.
Der Zugang
Öffnen Sie für den Zugang zu den Alarmen einfach Ihren Chart und wählen Sie dann das Symbol aus, für welchen Sie einen Alarm erstellen möchten.
Sie können einen Alarm für Datenserien, Indikatoren, Chartmuster, Strategien und Zeichnungen erstellen.
Die Alarme für Datenserien sind unabhängig von den Zeitintervallen. Für die anderen Alarmtypen ist das Intervall von Bedeutung, weil es die Indikatorberechnungen beeinflusst.
Zum Beispiel: Sie möchten erfahren, wenn die NVDA-Aktie einen bestimmten Preis erreicht. Wählen Sie hierfür in der Symbolsuche NVDA aus.
Wenn Ihr Chart dann NVDA anzeigt, können Sie den Alarm wie folgt einstellen:
- Drücken Sie ALT + A für Windows oder ⌥ + A für macOS.
- Klicken Sie in der oberen Symbolleiste auf „Alarm erstellen“.
- Der Alarmmanager befindet sich in der rechten Symbolleiste, klicken Sie hier auf „Alarm erstellen“.
- Rechtsklick auf dem Chart → Alarm hinzufügen für…
- Rechtsklick auf einer Linie oder einem Kanal, um einen Alarm für dieses Instrument zu erstellen.
- Rechtsklick auf die Preisskala und betätigen Sie dann den Button „Plus“. Er wird dann neben der Skala erscheinen und Ihrem Mauszeiger folgen. Verwenden Sie dies, um einen Alarm zu erstellen und den exakten Alarmwert anzuzeigen.
! Hinweis: Wenn Sie einen Parameter eines Indikators verändern, nachdem ein Alarm erstellt wurde, dann wird der Alarm weiterhin die Ersteinstellung verwenden.
Sie können auch Tastaturkürzel verwenden, um die Alarme schnell zu modifizieren. Sie können sich die diesbezüglichen Tastaturkürzel ansehen, indem Sie auf dem Chart auf Ihren Avatar klicken und dann die Option „Tastaturkürzel“ auswählen.
Die Benachrichtigungen
Sie können auswählen, wann und wie Sie benachrichtigt werden:
- App-Benachrichtigung: Laden Sie hierfür die neueste Version der Mobile-App von TradingView herunter, um die Benachrichtigungen auf Ihrem Mobilgerät zu erhalten.
- Toast-Benachrichtigungen: Mit dieser Option erhalten Sie dann eine Pop-up-Nachricht in Ihrem Browser (selbst wenn Sie sich gerade in einem anderen Tab befinden). Hierfür müssen Sie dann auch TradingView erlauben, Ihnen Desktop-Benachrichtigungen anzuzeigen.
- E-Mail: Die Alarmbenachrichtigung wird an die E-Mail-Adresse in Ihrem Profil gesendet.
- Webhook-URL: Dies sendet dann einen POST-Antrag an eine URL.
- Soundeffekt: Wenn ein Alarm ausgelöst wird, dann werden Sie einen Soundeffekt hören.
- Klartext: Es handelt sich hierbei um eine kostenlose Methode, mit der Sie Textnachrichten an Ihr Mobiltelefon senden können. Diese Webseite enthält eine Liste von internationalen E-Mail-Anbietern, die Sie verwenden können, um eine Textnachricht an Ihr Mobiltelefon zu senden.
Im Fazit
Die Alarme wurden entwickelt, um Ihnen die Navigation der zahlreichen Assets und Indikatoren in unserem Serviceangebot zu erleichtern und Ihre Handelsgeschäfte zu unterstützen. Auf diese Weise können Sie dann rechtzeitig informiert werden, wenn eine von Ihnen erwartete Marktbewegung stattgefunden hat. Auf diese Weise können Sie dann auch Zeit sparen und sich auf die News oder auf eine Fundamentalanalyse in den Screenern konzentrieren.
Unsere Alarme funktionieren für verschiedene Datentypen – einschließlich Preisbewegungen, Indikatorbedingungen, Strategien usw. – und Sie werden dann unverzüglich benachrichtigt, wenn eine Bedingung erfüllt wurde.
Zur Auswahl stehen mehr als 10 Auslöser für die Alarme: Kanäle, Bewegungen usw. – mit denen Sie Ihr Trading leichter und effizienter gestalten können.
Auch lesenswert: