Black Swan- war doch ein Angriff ! Bitcoin crash und die Story 🧩 Teil 1: Wie Binance’s System funktionierte (vor dem Crash)
Auf Binance kannst du sogenannte Margin-Positionen oder Futures handeln.
Dafür hinterlegst du Sicherheiten (Collateral) — das sind Coins, die du besitzt.
Beispiel:
Du besitzt $10.000 in USDe und willst Bitcoin auf Kredit kaufen oder shorten.
Binance sagt: „Okay, wir nehmen deine $10.000 USDe als Sicherheit. Der Wert deiner Sicherheiten richtet sich nach dem USDe-Preis auf Binance.“
Das bedeutet:
👉 Wenn USDe auf Binance $1 wert ist, zählt dein Collateral 1:1.
👉 Wenn USDe auf Binance nur $0,70 wert ist, ist deine Sicherheit plötzlich 30 % weniger wert — und du kannst zwangsliquidiert werden.
Das ist der Knackpunkt:
Binance hat den Wert der Sicherheiten nach ihrem eigenen Spotpreis berechnet — nicht nach einem neutralen Preis (Oracle).
Das ist riskant, weil Trader den Preis auf Binance selbst beeinflussen können.
⸻
💣 Teil 2: Der technische Fehler (das „Exploit-Fenster“)
Am 6. Oktober kündigte Binance an:
„Wir wechseln bald auf Oracle-basierte Preise (damit das nicht mehr manipulierbar ist).“
Aber: Die Umsetzung sollte erst am 14. Oktober kommen.
Das bedeutete:
➡️ Zwischen 6. und 14. Oktober war eine 8-Tage-Lücke, in der das alte, fehleranfällige System noch aktiv war.
Das wussten erfahrene Marktteilnehmer — und jemand nutzte das gezielt aus.
⸻
🧨 Teil 3: Der eigentliche Angriff (der „Depeg“)
Am 11. Oktober verkauften mehrere große Konten auf Binance 60–90 Millionen Dollar an USDe, wBETH und BNSOL — alles Tokens, die als Collateral verwendet werden konnten.
Was passiert, wenn du z. B. 90 Mio. USDe auf einmal verkaufst?
• Das Orderbuch auf Binance wird überflutet.
• Der Preis bricht nur auf Binance ein, weil dort das Angebot plötzlich riesig ist.
• Der USDe fiel auf Binance auf $0,65, während er auf anderen Börsen stabil bei $1 blieb.
Das nennt man einen lokalen Depeg — also eine Preisentkopplung auf einer einzelnen Börse.
⸻
⚙️ Teil 4: Warum das zu einem Crash führte
Viele Trader hatten USDe (und ähnliche Coins) als Sicherheiten für ihre offenen Positionen hinterlegt.
Plötzlich sank der Wert dieser Sicherheiten auf Binance um 30–40 %.
Beispiel:
Du hattest 100.000 USDe als Sicherheit.
→ Plötzlich ist das laut Binance nur noch 65.000 USDe wert.
→ Dein Risiko steigt.
→ Binance liquidiert automatisch deine offenen Positionen, um Verluste zu vermeiden.
Wenn das tausendfach gleichzeitig passiert, entstehen Zwangsverkäufe in Milliardenhöhe — völlig automatisch.
Diese Zwangsverkäufe bedeuteten:
• BTC & ETH wurden in großen Mengen verkauft (weil viele diese Coins als Position hielten).
• Das drückte die Kurse massiv nach unten.
So begann die Domino-Kettenreaktion.
⸻
📉 Teil 5: Der Profitmechanismus der Angreifer
Die Angreifer wussten:
„Wenn wir USDe auf Binance crashen, kommt es zu Liquidationen → dann fallen BTC und ETH → wir können daran verdienen.“
Deshalb hatten sie vorher:
• Auf der Plattform Hyperliquid (eine Onchain-Derivatebörse)
• 1,1 Milliarden Dollar an Short-Positionen auf Bitcoin & Ethereum eröffnet.
(Short = Wette auf fallende Kurse.)
Diese Shorts wurden finanziert mit 110 Millionen USDC, die von der Blockchain Arbitrum eingezahlt wurden.
Dann warteten sie, bis:
1. Sie selbst den Crash auf Binance auslösten.
2. Binance-Marktteilnehmer liquidiert wurden.
3. BTC & ETH weltweit abstürzten.
Als das passierte, stiegen die Short-Positionen im Wert →
💰 Gewinn: rund 192 Millionen Dollar.
⸻
🌍 Teil 6: Die Kettenreaktion im gesamten Kryptomarkt
Wenn Binance, die größte Börse der Welt, so stark betroffen ist, passiert Folgendes:
• Andere Börsen sehen, dass die Preise auf Binance fallen → ihre Preis-Algorithmen passen sich an.
• Market Maker (die für Liquidität sorgen) müssen ihre eigenen Positionen absichern → sie verkaufen ebenfalls.
• Automatisierte Bots (z. B. Arbitrage-Bots) lösen zusätzlich Verkäufe aus.
Das Ganze verstärkt sich wie eine Lawine:
• Bitcoin & Ethereum fallen weltweit.
• Altcoins brechen um 50–70 % ein.
• Das Handelsvolumen explodiert.
• Liquidationen erreichen über 19 Milliarden Dollar.
⸻
⚠️ Teil 7: Wer ist schuld?
Binance:
→ Hat den Fehler gemacht, weil sie ihr eigenes Spotpreis-System als Bewertungsgrundlage nutzten und das Update (Oracle-Preise) zu spät umsetzten.
Angreifer:
→ Haben das System legal-technisch korrekt, aber gezielt ausgenutzt (Marktmanipulation durch Preisverschiebung).
USDe / Ethena:
→ Wurden fälschlicherweise beschuldigt, aber hatten keinen Fehler.
→ Der Stablecoin war auf allen anderen Plattformen stabil bei $1.
⸻
🔧 Teil 8: Die Reaktion danach
• Binance gab an, es habe „technische Probleme“ gegeben und versprach, betroffene Nutzer zu entschädigen.
• Das Oracle-System wurde sofort aktiviert (eine Woche früher als geplant).
• Neue Preisgrenzen (Price Limits) wurden eingeführt, um ähnliche Manipulationen zu verhindern.
• Der Stablecoin USDe blieb auf anderen Märkten völlig stabil.
⸻
💬 Fazit (in einfachen Worten)
• Eine kleine Gruppe nutzte eine Lücke im Binance-System.
• Mit nur 90 Mio. $ Einsatz und 1,1 Mrd. $ Short-Positionen lösten sie eine weltweite Marktpanik aus.
• Binance trägt die technische Schuld.
• USDe war stabil – er ist nicht „gecrasht“, sondern nur auf Binance falsch bewertet worden.
• Die Angreifer verdienten rund 192 Mio. $ in wenigen Stunden.
Trading Ideen
Trump-Schock: 19 Mrd. USD liquidiert! ist der Bull run vorbei?⚠️ Disclaimer:
Dies ist keine Finanzberatung. Die folgenden Inhalte spiegeln nur meine persönliche Meinung wider und dienen ausschließlich zu Bildungs- und Diskussionszwecken.
Investitionen in Kryptowährungen sind mit hohem Risiko verbunden – handle stets mit eigenem Risikomanagement.
⸻
🔻 Was ist passiert?
Bereits am 09.10. kündigte China neue Exportkontrollen für seltene Erden an – ein entscheidender Schlag, da diese Materialien essenziell sind für Smartphones, Chips, Elektroautos und Militärtechnologie.
Nur einen Tag später reagierte Trump mit harten Worten auf Truth Media:
„Wir werden hohe Tarife auf chinesische Produkte einführen.“
Daraufhin sprang der VIX um 32 % – ein klares Zeichen für Panik an den Märkten.
Bitcoin fiel von 122.000 USD auf 117.000 USD, bevor Trump schließlich 100 % Zölle ankündigte.
Innerhalb weniger Stunden stürzte BTC auf 104.000–102.000 USD ab.
Altcoins wie ETH, SOL, XRP verloren 20–40 %, viele kleinere Projekte noch deutlich mehr.
Insgesamt wurden in nur 24 Stunden Long-Positionen im Wert von 19,1 Milliarden USD liquidiert – im Vergleich: beim Corona-Crash 2020 waren es „nur“ 1,2 Milliarden USD!
⸻
🕵️♂️ Insider-Trading oder perfektes Timing?
An der Derivatebörse Hyperliquid wurde ein Wal-Wallet beobachtet, das perfekt getimte Shorts eröffnete – kurz bevor der Crash einsetzte.
Laut On-Chain-Daten handelt es sich um einen Trader, der bereits seit 2011 Bitcoin hält.
30 Minuten vor Trumps Ankündigung verdoppelte dieser seine Short-Positionen und erzielte rund 200 Mio. USD Gewinn.
War das einfach ein extrem erfahrener Makro-Trader – oder Insider-Wissen?
Eine Untersuchung wird zeigen, ob hier mehr dahintersteckt.
⸻
🟩 Wie geht es jetzt weiter?
Trotz des massiven Crashs hat Bitcoin die 100k-Marke gehalten und sich inzwischen in der Zone 110k–113k stabilisiert.
On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass Smart Money wieder kauft – darunter Institutionen wie BlackRock oder Tom Lee und Michael Saylor.
Der Markt wurde damit komplett resettet, überhebelte Positionen wurden bereinigt – klassisch für einen Mid-Bullrun-Crash.
Für Altcoins bleibt die Lage jedoch kritisch – viele Charts zeigen gebrochene Supports, aber auch mögliche Typ-2-Reaktionen nach harmonischen Mustern.
⸻
💭 Mein Fazit:
Ich persönlich sehe diesen Crash als gesunde Bereinigung.
Solche Events spülen die Gier aus dem Markt und schaffen neue Einstiegsmöglichkeiten.
Ich plane, gezielt in Projekten nachzukaufen, die Bullishe patterns oder typ 2 Returns zeigen.
Der Markt geht nicht nur nach oben sondern auch mal nach unten Wer die Ruhe bewahrt und sein Risiko managt, wird langfristig profitieren.
Wie siehst du das Ganze?
Denkst du, der Bullrun ist vorbei – oder ist das nur der Sturm vor der nächsten Welle?
👇 Schreib deine Meinung in die Kommentare!
EW: 1D BTC - Uptober oder OctoBear & der Orange Zauberer!Bitcoin hustet 🤧 — und die Altcoins liegen wieder im Krankenhaus! 🏥💀
Fällt der König 👑, fallen die Ritter mit ihm! ⚔️
Ein Marktbeben seinesgleichen! 🌋
CME-Gap closed! (111k–111,3k) ✅
Ein oranger Zauber war am Werk! 🧙♂️✨
Neues vom Projekt „Tora“ 🐅 und ihrem 5️⃣ Update inzwischen!
Willkommen zur Tiger🌀Twin-Analyse deinem 🦄EinhornTiger🐯 aus dem TigerDojo, wo EW-Charts gefaltet werden wie Origami-Ninjas!🤯
👉Vor der Einleitung möchte ich kurz mal meine alten BTC Titel zeigen und lass dir diese mal auf der Zunge zergehen!
📜1. Sep: EW: 1D BTC - Bitcoin hat keine Zeit für das CME-Gap!
📜6. Sep: EW: 1D-BTC - Die Jagd nach 143k – doch wie stabil ist der Boden?
📜13.Sep: EW: 1D-BTC - Die Wettervorhersage - Sturm aus Volatilität droht!
📜21.Sep: EW: 1D BTC – Bullenhoffnung gegen Korrekturangst
📜28.Sep: 1D: EW – BTC an der Grenze des blauen Counts - GP
📜5. Okt: EW: 1D BTC - Auf zu neuen ATH´s - Mehrzahl!
Ich bleibe bei diesen Titel-Aussagen! Das große CME Gap wird nicht gemacht❌! Die 143k kommen immer noch📈! Der Boden ist jetzt stabil! Den 🌪️Sturm aus 📈📉Volatilität haben wir erlebt und bekommen! Wer ist der Gewinner dieses Games jetzt? Die Bullenhoffnung oder die Bären mit der Korrekturangst? -> Die Bullen-> sonst klappt der Plan ja nicht mit den 143k! Der Blaue💙 Count mein persönlicher Endgegner war der harte Sturm für mich selbst. Doch nun zeige ich das er hält und mit Ihm die blaue Fibonacci Zone seit dem 6.September!
Auf zu neuen ATH´s - Mehrzahl freunde! 143k🚀, 156k🚀, 166k🚀, 188k🚀, 192k🚀 sind Ziele die kommen werden. Wir arbeiten alles nach und nach ab!
👉Einleitung:
Das sieht Gefährlich aus⚠️! Fear and Greed Index bei 24! -😱 Extreme Angst!
Das 🩸Blut liegt auf den Straßen! Die Haie waren da! 🦈🍽️
Alleine bei DOT habe ich die Hulk Welle 3 kommen sehen! Und damit lag ich wohl so richtig Falsch😭! Soviel zur EW-Theorie! Das war der red Hulk!
Ich Trottel🤦♂️ habe sogar vorher nochmal gekauft…. Haaaa!
Das ist aber ein anderes Thema und hier wollen wir uns auf den Bitcoin konzentrieren.
Ich werde die Veröffentlichen Altcoin-Counts 🔧überarbeiten und unter die Lupe nehmen müssen. Da wartet viel Arbeit auf mich.
Hier war eindeutig ein Zauberer am Werk! 🧙♂️✨
Der orange Zauberer der Zölle – Trump!
Seine Fähigkeit? → Halbiert dein Portfolio in Sekunden! ⚡📉
19,1 Mrd USD sind liquidiert 💀worden. Das ist etwa 20x mehr als der Covid-Crash in März 2020 gewesen!🦠💥
Das war das größte Marktbeben 🌋 der Krypto-Geschichte , das wir je erlebt haben!
Der Markt ist jetzt sauberer als je zuvor 🧼✨
und macht sich bereit für den nächsten großen Run nach oben! 📈🚀💥
Mein persönliches Fazit dazu:
Altcoins:
Ein Monster-Docht des Grauens!😱💀
Das war nicht einfach ein Tief… das war ein kollektiver Nervenzusammenbruch!
Der Punkt maximaler Panik , das pure Extrem der Emotionen! 😵💫
Da unten haben Trader ihre Accounts geopfert wie in einem dunklen Ritual… 🩸📉
Und der Markt? Hat Blut geleckt.
Jetzt ist er satt — wie ein 🦈Hai, der kurz hochschießt, alles frisst… und dann wieder in die Tiefe abtaucht.
Bitcoin:
Der König 👑 hat das Ganze ultra souverän überlebt! 💪
Elliot-Wellen-Theorie:
Ein so tiefer Docht wird nicht immer komplett wieder angelaufen.
Meist ist das der Punkt maximaler Panik (Wave C, Y oder Z Endpunkt).
Wenn der Schlusskurs weit über dem Docht bleibt, dann war’s ein klassischer Liquiditäts-Stich! 💉💰
Und genau das haben wir hier: Schlusskurse weit drüber! ✅
In 90 % der Fälle bedeutet das:
👉 Korrektur vorbei!
👉 Boden sitzt!
👉 Jetzt wird gedreht! 🔄💥
Das war die Kapitulierung, der letzte Stoß nach unten, bevor die Rakete zündet. 🚀🔥
Was das für meine Counts bei den Altcoins bedeutet erfahrt Ihr dann mit der Altcoin Analyse. Und als erstes werde ich mich an meinen PolkaAmore machen!
Projekt-"Tora" 🐅wieder ganz am ENDE.
Vor "Tora" aber noch -> Ein 🐋Wal hat Selbstmord begannen!
📜 Hinweis:
Du kannst meine Analyse Skippen! Die: -------------- markiert immer den "nächsten" Abschnitt. Skip einfach was dich nicht interessiert.
Auf zur Analyse!
---------------------------------------------------------------------------------
🔍1W - Das große Bild - Der MasterPlan 🧠📈 - unverändert
Seit April ‘25 läuft die grüne Welle 4 – und in meinem MasterPlan markiert sie den Beginn der "legendären türkisen 🌊Welle 5️⃣".
Der letzte epische Fünfteiler!
Und wir stehen erst ganz am Anfang – Welle 2 (türkis), bzw. gerade Welle 2 (blau).
Das heißt:
👉 Als Nächstes kommt Welle 3 (blau) (wird in Weiß gezählt)
👉 Dann folgt Welle 4 (blau)
👉 Und schließlich Welle 5 (blau)
Erst danach ist Welle 3 (türkis) komplett! 💪
Blick auf den Blauen Count 🔵👀
Seit dem 6. September kennen wir die blaue magische Fibonacci-Zone
Das Tief der blauen Welle 2 ist bestätigt.
Sie war etwas länger als erwartet.
Eventuell läuft sie noch minimal nach...
Die blaue Fibo-Zone muss halten, wenn wir die 192k sehen wollen! 🚀
Der weiße Count ist daher erstmal tot erklärt ☠️ –
er hat schlicht noch nicht begonnen,
weil Welle 2 (blau) noch gerade im Endstadium zappelt.
Aus der 💪Community hier ist diese EW-RaodMap entstanden (Dank Prometheus-3):
Eine Visualisierung der EW-Theorie und an welchen Punkt🗺️ wir uns derzeit befinden.
---------------------------------------------------------------------------------
🔍1D – Ist das der OctoBear 🐙🐻 oder der Uptober 🚀🎃?
Jetzt wird’s spannend! 💥
Die Anzeichen deuten klar darauf hin, dass Welle C/Y mit dieser fiesen Dochtspitze tatsächlich die blaue Welle 2️⃣ markiert hat. 😱
Ab hier zählt Weiß den Weg von der blauen 2 zur blauen 3 –
und das bedeutet nur eins: Ein neuer Sturm zieht auf! 🌊🌪️
Aber kein popeliger 🌪️Sturm aus 📈📉Volatilität wie der letzte…
Nein, – wir reden hier von einem Tsunami-Level-Sturm!
🌊Welle 3 🚀🚀🚀kommt.
Nun kommen die Wale mit den dicken Taschen, während alle anderen die Hosen 🩳💩 voll haben und die "Divergenzen" in ihren Indikatoren checken.
Wir hier wissen aber jetzt schon, dass der Kurs nun viel Platz und Kraft hat um nach oben zu kommen.
Der 🌊Tsunami🌪️Sturm ist Welle 3🚀 in Türkis (bestehend aus dem blauen Count)
Ich zeige keine alternative❌! Der MasterPlan steht seit Monaten fest wie ein Stahlbunker!
Es bleibt bullisch! Und ich bin mir sicher:
Ich hab mich nicht verzählt – höchstens zu gut gezählt! 🤓📊
Denn eins gilt übergeordnet immer noch:
👉 Keine Bären in Sicht 🐻🚫
👉 Nur Bullen in Sicht🐂🕶️
Je größer das Volumen, je fetter die Marktkapitalisierung,
desto präziser funktioniert die EW-Theorie! 💡
Darum ist Bitcoin die Bühne, auf der diese Theorie richtig glänzt –
und die Altcoins? Das macht das zählen bei den Altcoins auf deren "mickrigen🤏" Niveaus gegenüber dem Bitcoin so schwer.
---------------------------------------------------------------------------------
🔍4H - Zoom In - Mit Liquidations-Zonen in Lila. 🟣:
Liquidations-Zonen stammen nur von Binance. Das ist also verglichen mit allen anderen Krypto Börsen da draußen nur die Spitze des Eisberges.
Das CME_Gap wurde geschlossen✅. Ich ging vorher auch davon aus, dass das nicht der Fall sein würde😅.
Das ist der Punkt:
👉 Was dein 🦄EinhornTiger🐯 denkt, ist das eine.
👉 Was der Chart macht, ist das andere.
Und der Chart hat IMMER Recht! 📊😤
Dein 🦄EinhornTiger🐯lebt hier nur seinen Wahnsinn🤪aus...
(1),(2),(3),(4),(5) in Grau zeigt im Micro-Micro (Interne Struktur) Count hier auf Std.Basis den Weg der weißen Welle 1.
Nach EW- könnte sogar die Graue (2) bereits drin sein beim 50% Fibo.
Oben gibt es ein kleines "Leckerli" für die Market-Maker mit gehebelten Short Positionen von etwa 1,4 Mrd $. (Und das ist nur der Wert bei Binance - Die Spitze des Eisberges)
---------------------------------------------------------------------------------
👉Der 🐋Wal der Selbstmord begangen hat: (Das ist Kopie-Paste)
Ein bedeutender ukrainischer Krypto-Investor erschoss sich in Kiew inmitten eines Börsencrashs.
Einer der bekanntesten Krypto-Unternehmer der Ukraine, der 32-jährige Kostyantyn Ganich, auch bekannt als Kostya Kudo, wurde tot in Kiew aufgefunden. Seine Leiche wurde über Nacht in Obolon in seinem Lamborghini Urus entdeckt, zusammen mit einer auf ihn zugelassenen Waffe. Am Tag zuvor hatte der Geschäftsmann seiner Familie über Depressionen und finanzielle Schwierigkeiten geklagt.
Ganichs Tod fiel mit einem weiteren globalen Finanzmarktcrash zusammen bei dem die Aktien großer Unternehmen und Kryptowährungen ab stürzten.
Ganich leitete den ukrainischen Händlerverband und besaß den einzigen Ferrari 296 GTB des Landes im Wert von 15 Millionen Griwna. Laut ukrainischen Medienberichten wurde der Geschäftsmann vor seinem Tod von Sicherheitsbeamten unter Druck gesetzt, die einen Anteil an seinen Kryptowährungsgewinnen forderten. Die Polizei geht davon aus, dass Selbstmord die Hauptursache war.
---------------------------------------------------------------------------------
👉Eigen-Projekt Bai Hu "Tora"🐅
Auswertung der bisherigen Trades von Ihr seit Update 1.0 bis 4.0
3 von 9 haben funktioniert. Im Gesamten aber wäre "Tora" immer noch im Minus.
Die ganze "Tora" Background-Story findest du hier:
Nun mit dem UpDate 5.0📊 und das ist diesmal wirklich das letzte gewesen. Alleine die Daten die "Tora" jetzt damit bekommt, ist jeden Tag ein paar Minuten Zeit damit verbringen Sie zu füttern. Mehr Futter als was Sie damit jetzt bekommt werde ich ihr nicht mehr geben. Das wird dann auch für mich zu aufwendig!
Ich beobachte sie weiter, wie sie sich verhält und wie Sie von nun an mit 5.0 abliefern wird.
👉Aktuell nun so:
Tora läuft nur über BTC1! CME Futures (Handelszeit von Tokio bis New York), sie weiß also noch nicht, dass das CME Gap geschlossen wurde.
Und vielleicht… vielleicht sehen wir ein Gap-Close-Comeback. 👀
Meinen EW-Count habe ich mit den gleichen Farben ebenfalls bei Ihr mit eingefügt.
Aber bitte nicht vergessen die gute "Tora" kann kein EW!
Ihre grüne Zone zeigt den Support zwischen 50er EMA (8H) oben und 50er EMA (1D) unten.
Am Freitag hat sie schon einen Trade-Vorschlag rausgehauen (siehe Chart) – aber Montagmorgen bekommt sie noch ein kleines „Leckerli“ 🍪,
damit sie das Marktbeben vom Wochenende auch checkt.
Sie bevorzugt auch LONG!
👉Tora:
🔥 Warum Long bevorzugen?
Schlusskurs hält über 50-Tage-EMA + überverkauftes RSI
Alles auf Start für eine Erholungsrally! 🚀
👉Montag Morgen aber mehr und genauer von Tora - kommt zwischen 8-10 Uhr denke ich.
---------------------------------------------------------------------------------
👉Analyse Fazit - Der 🌊Tsunami🌪️Sturm is comming!:
Meinen Plan kennt Ihr! Der blaue Count! Welle 2 fertig bzw. so gut wie durch!
Heißt: Ich baller an den Futures eine neue Long-Position rein. 💪
Die letzte Position bei 119.6k wurden durch den Squeeze gekillt!
Selbst Tora sieht das Long-Potenzial – und die kann nicht mal EW zählen! 🤖
Der Markt blutet noch, ja… aber genau DAS ist unser Moment.
Während alle Schafe brav auf ihre Indikatoren glotzen und „Short“ sehen🐑📉,
sehen wir mit EW das wahre Bild: Long! Und zwar richtig Long! 🚀Und das hiermit einhergehend ein 🌊Tsunami🌪️Sturm aufzieht!!!
Also, Sicherheitsgurt anlegen – linke Schulter & rechte Schulter!
Zeit für den Start der Welle 3 - 🔥Super-Sayajin-Modus🔥 ON
Das Ding wird episch! ⚡
---------------------------------------------------------------------------------
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den 🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein EinhornTiger🦄🐅 - der denkt er sei der 🏄♂️Silver Surfer im Sturm aus 📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit ⚠️Kryptowährungen und anderen ⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei 🧘♂️, sondern dabei, mein EW-KungFu 🥋🌀 im EW-Multiversum 🌌 zu meistern.
Bitcoin - Ausblick KW42/2025Hallo Trader,
Handelskrieg! Und dennoch frage ich mich, was Krypto damit zu tun hat? Wurden die Gewinne genutzt um entsprechend die Verluste bei den Indizies auszugleichen und wurde Bitcoin & Co dann einfach in "Sippenhaft" genommen,
Ich bin ehrlich - das erschließt sich mir alles noch nicht so wirklich. Ein gutes Zeichen ist aber, dass die Supportzone erst einmal gehalten hat.
Sollte das der Fall sein, ist das natürlich wieder eine wunderbare Einstiegszone.
Bei Bruch dieser Zone, wäre dann aber die 100k Marke die nächste Anlaufzone.
Ich warte erstmal ein Reversal in Stundenchart ab (1-2-3 auf Long).
Widerstände:
- Zone ums ATh bei 125.000$ - 126.000$
Unterstützungen:
- Zone bei ca 108.000$
- Zone bei etwa 100.000$ - 101.000$
- Zone rund um 90.000$- 91.000$
- Zone zwischen 80.000$ und 78.000$
- Zone bei etwa 75.000&
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Broadening Top bei BTC?Bei COINBASE:BTCUSD könnte sich ein Broadening Top ergeben haben, welches einen stärkeren Kursrutsch andeuten könnte. Der aktuelle Bounce auf die stärkere Volumenprofilzone könnte schon einen ersten Short Einstieg rechtfertigen. Bei erreichen des POC bei ca 117k/118k wäre ein Short sinnvoll. Zum exakten Timing sollte man den Orderflow beobachten. Ich vermute es könnte in den angepeilten Volumenzonen schnell zur Sache gehen.
Bitcoin - Zyklus Top?Die 120k waren DIE Marke, nun sind wir im Ziel Anlauf auf die 136k Zielmarke, wie auch im vorherigen Update das unten verlinkt ist gezeigt. Denke entsprechend ist das Bitcoin Top für diesen Zyklus bald drin. Sehen dann als Konsequenz mMn. Alts nochmal deutlicher anziehen und dann Ende des Zyklus.
Könnten davor auch nochmal runter testen 116/117k oder ggf. auch ne Etage tiefer dann 110/111k, im laufe der nächsten Woche als kleiner Retest nach unten vor dem Anlauf, ändert aber nichts am insgesamten Plan.
Nach oben kann der Kurs natürlich auch nochmal übertreiben bis hin zu 165k o.ä. ist aber nicht meine primär Erwartung, sondern meiner Meinung nach sollten wir hier jetzt vorsichtig werden, da wir zumindest zeitlich dem Top sehr nahe sein dürften.
Folglich: Oktober = Bitcoin Top oder early-mid November für den Zyklus ist aktuell nicht unwahrscheinlich meiner Meinung nach.
OnChain Indikatoren und andere Indikatoren die davor "immer" angeschlagen haben wie z.B. PiCycle sind noch deutlich weg von einem Top-Signal, mMn. ist es sehr unwahrscheinlich, dass der PiCycle diesen Zyklus funktioniert und andere Indikatoren die ebenfalls bei bisherigen Tops deutlich waren zeigen ein Hoch ist nah so z.B. 200er->ATH Cross, CBBI, CDD. PM und NUPL. Alle haben zwar noch Luft aber sind im oberen 4. oder höher und das kann mal noch voll schnell gehen bis diese dann noch deutlicher nahe eines Top Signals stehen. Zusätzlich sehen wir das es Michael Saylor zunehmend schwerer fällt Funds zu raisen, die anderen Firmen werden folgen. Das führt letztlich zu deutlich sinkender Nachfrage und auch ETF Flows sind mMn. zu großen Teilen gerade von diesen Firmen. Unabhängig davon ob diese dann irgendwann verkaufen müssen oder nicht, wird alleine die geringere Nachfrage Druck auf das aktuell hohe Kursniveau ausüben.
Letztlich bleibt mein Fazit das wir mMn. noch in diesem Jahr das Zyklustop beim Bitcoin ausgebildet haben werden und das dieses nicht allzu weit über aktuellen Niveaus liegen wird.
Wie geht es mit Bitcoin nach neuem All Time High weiter?Wir haben eine Wahnsinnige Rallye in den letzten Tagen bei Bitcoin erlebt, aktuell wurden wir heute schön nach dem neuen ATH nach unten gedrückt, trotzdem können wir hier erstmal mittelfristig von höheren Kursen ausgeben. Ich denke, dass wir bei Bitcoin definitiv die Crab abholen werden bei ca. 135k
EW: 1D BTC - Auf zu neuen ATH´s - Mehrzahl! Die 3 der 3 der 3 startet!🚀
🔥Super-Saiyajin-Modus🔥 ON.⚡
Neues Ziel: 192k.🎯
Zwischenziel: 143k.📍
Der Masterplan lebt!🐉
Willkommen zur Tiger🌀Twin-Analyse deinem 🦄EinhornTiger🐯 aus dem TigerDojo, wo EW-Charts gefaltet werden wie Origami-Ninjas!🤯
👉Einleitung: Der blaue Count – mein persönlicher Endgegner
Der blaue Count … dieser verdammte blaue Count! 😤🌀
Ein Schurke, der mich in die Knie gezwungen hat! Aktuell hab ich keine BTC "Future" Position am laufen. Aber ich zähle brav weiter!
Siehe da: der blaue Count hat tatsächlich gehalten! Und ist wirklich an seine Grenzen gegangen. Auch ich lerne hier immer weiter dazu während ich hier meinen Count und meine Zonen mit euch teile. Die Abenteuerfahrt geht also weiter! Weiter mit der EW-RaodMap🗺️.
👉Vom 21.Sep -> EW: 1D BTC – Bullenhoffnung gegen Korrekturangst
jetzt mal tief durchatmen, Tiger🐯:
Erstmal muss diese Zone halten wie ein verdammter Tresor 🔒.
Bricht sie nach unten, reden wir hier eher von einer Welle X – und dann würde uns eine deutlich größere Korrektur weiter beschäftigen. 📉😬
Jetzt weißt du wo es im Count bröckeln könnte. I´M LONG!
👉Im Ernst! Das das eine weiße Welle 2 wird und auch noch so tief kommt. Hab ich nicht kommen sehen.
Der echte "Tresor"🔒 hier ist die Blaue Fibonacci. Ich hätte meine Position einfach gar nicht anfassen sollen...Gieriger-Einhorn-Tiger wollte wieder schlauer sein. 🙄🐯
Déjà-vu! Das ist mir letztes mal schon passiert!
Top Einstige gehabt bei 99.6k🎯🔥 (am 16.Juni) und 108.420k🎯🔥 (am 1.Sep). Jedes Mal war ich gierig und sicher, das ich nicht ausgestoppt werde. Und nun hab ich derzeit keine Position bei BTC am laufen. Aber steigende Kurse sind für mein Krypto-Depot ja trotzdem gut!
Natürlich habe ich an diesen Punkten auch in meine Kryptos im Depot getankt⛽. Aber ich bin ein werdender Trader der auch die Futures handeln möchte! Das wird schon noch werden!
Ab an die Analyse📊
--------------------------------------------------------------------------------
🔎1W - aus dem MasterPlan:
👉Also es läuft tatsächlich die 3 (weiß) der 3 (blau) DER 3 (türkis) los!
Da ist er wohl - der 🔥Super-Saiyajin-Modus🔥
👉Hiermit verwerfe ich mein Ziel von 166k🎯 aus dem Masterplan und sehe nun die 192k🎯 als Hauptziel🏔️ für ein Zyklus-Top. Je näher wir kommen um so besser finde ich hoffentlich die Zyklus-Top-Welle. Es liegt ein Hauch in der Luft, der sogar höher Ziele zulässt!
👉Ziele sind rechts Weiß markiert. Primär Ziel ist dicker markiert .
Zwischen Ziel mit 143k🎯 hat sich nicht geändert und darauf steuern wir jetzt zu!
Sehen wir uns auch etwas genauer an...
--------------------------------------------------------------------------------
🔎1D - Hauptchart (gezoomt):
👉 Weiße Welle 2, hat mich wirklich zweifeln lassen! Sie ist in die 15% Wahrscheinlichkeits-Zone (roter Fibonacci-Bereich) gegangen.
Weiße Welle 3 Ziel-Zone im Chart.
👉Die Welle müssen noch kommen und gezählt werden.
Die Blaue 1,618 Extension liegt bei 156k - Aber das könnte halt auch die blaue 5 dort sein. Wir werden es noch sehen dann. Diese Fibo siehst du im Primären Chart ganz oben rechts.
👉 Das aktuelle Ziel? Sind die 143k!🎯
👉Das neue CME-Gap ist ebenfalls eingezeichnet.
In "EW: 1D BTC - Bitcoin hat keine Zeit für das CME-Gap!"
👉Hab ich klar gesagt, dass wir dieses CME-Gap nicht angehen werden.
👉Und nun glaube ich sogar, dass dieses NEUE CME-GAP auch nicht mehr geschlossen wird!
👉Erst wenn der Bären-Zykluskommt, werden das mögliche Ziele einer Welle A oder C werden können.
--------------------------------------------------------------------------------
🔎8H Chart - Mit Liquidations-Zonen in Lila. 🟣
👉Also nicht die fette Beute unten haben sich die Market-Maker geholt sondern die Short-Positionen oben abkassiert. Viel gehebeltes Kapital die weiter Long laufen dürfen und wohl auch werden.
--------------------------------------------------------------------------------
Das Statement von dieser Analyse hier:
(In kursiv, weil die Aussage schon etwas her ist)
👉Kurzes Statement:
💥Ich bleibe BULLISCH für Bitcoin!💪🐂
BTC tanzt immer schön im Schatten der großen Geldströme 🌊💸 und der traditionellen Börsen.
Die Big Boys zeigen klar den Weg:
📈 Nasdaq, S&P, Gold = ATH-Feuerwerk 🚀✨
💵 Globale Geldmenge? Ballert seit Monaten fast täglich neue Hochs! 📊
👉 Das Kapital läuft IMMER erst durch die traditionellen Finanzmärkte 🏦, bevor es wie ein Tsunami🌊 in Krypto reinfließt.
BTC muss da zwangsläufig nachziehen!📈
Und jetzt das Sahnehäubchen:
Sobald die türkise Welle 2 endlich ihr Finale findet…
dann startet eine geile Aufholjagd von Bitcoin 🏎️💨
und zwar so richtig mit Turbo💥🚀= 🔥Super-Sayajin-Modus🔥
--------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle noch folgendes!
Danke Prometheus-3 für dein Fass🍺! 🙌
Diese Visualisierung die dadurch entstanden ist gefällt mir bombe💣!
Stellt die EW-Theorie Bildhaft da. Und zwar auf Basis des aktuellen Bitcoin-Zykluses. Bitte nicht auf die Kurszahlen schauen . Zyklus Top ist da bei 280k. Das dient nur der Veranschaulichung WO wir gerade sind . Zyklus Ziele habe ich im MasterPlan genannt und auch hier!
Das aktuelle Ziel ist bei 192k🎯. Ggfls. sogar höher!
Allen fette Beute und wachsende Depots!🚀
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den 🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein EinhornTiger🦄🐅 - der denkt er sei der 🏄♂️Silver Surfer im Sturm aus 📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit ⚠️Kryptowährungen und anderen ⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei 🧘♂️, sondern dabei, mein EW-KungFu 🥋🌀 im EW-Multiversum 🌌 zu meistern.
BTC → Korrekturphase vor bullischer ExpansionBerichtbasierte Analyse des BTC/USD-Kurses
Bitcoin befindet sich nach einer strukturierten Aufwärtsbewegung derzeit in einer Korrekturphase. Nach einer Stärke zu Beginn des Zyklus ist der Markt in eine Umverteilungs- und Konsolidierungszone übergegangen, wodurch sich die Liquidität auf beiden Seiten ausbalanciert hat. Diese Verschiebung deutet darauf hin, dass der Preis vor der nächsten impulsiven Bewegung eine kurzfristige Reakkumulation durchläuft. Der jüngste Strukturbruch (BOS) deutet auf eine vorübergehende Baisse hin, die die Liquidität unter die vorherigen Nachfragezonen drücken soll. Smart Money scheint Positionen in diskontierten Preisbereichen zu sammeln und so bei zunehmender Volatilität die Liquidität der Verkaufsseite zu absorbieren. Die sauberen Liquiditätstaschen unter 116.000–114.000 Punkten markieren potenzielle Abschwächungszonen, in denen größere Marktteilnehmer einen Wiedereinstieg anstreben könnten. Die Gesamtstruktur bleibt im höheren Zeitrahmen bullisch. Sobald die aktuelle Korrektur abgeschlossen ist und Liquidität effizient gesammelt wurde, könnte BTC seine Aufwärtsexpansion fortsetzen und Premiumzonen nahe 125.000 und darüber anpeilen. Die Bestätigung des Momentums durch Volumen und Marktfluss wird entscheidend sein, um diesen Übergang zurück in eine bullische Lieferphase zu validieren. Kurz gesagt: BTC befindet sich in einer kontrollierten Korrektur, mit dem Ziel, die Liquidität zu verbessern, bevor der bullische Makro-Lieferzyklus wieder aufgenommen wird.
BTCUSD: Eine Neue AufwärtsdynamikBTCUSD hat einen starken Anstieg erlebt, unterstützt durch Kapitalflüsse in ETFs und die positive Stimmung nach dem Durchbrechen der vorherigen Höchststände. Allerdings hat die Stärke des USD und die Gewinnmitnahmen kurzfristig Druck nach unten erzeugt, was zu einer vorübergehenden Korrektur des Preises führte.
Das Diagramm zeigt, dass BTCUSD derzeit in einem stabilen Aufwärtstrendkanal gehandelt wird. Der Preis testet eine wichtige Unterstützung bei 120.400 USD. Wenn diese Unterstützung gehalten wird, bleibt die Wahrscheinlichkeit hoch, dass BTCUSD den Aufwärtstrend fortsetzt, mit einem nächsten Ziel von 126.000 USD. Sollte diese Widerstandszone jedoch nicht überwunden werden, könnte der Preis weiterhin leicht korrigieren.
Mit unterstützenden makroökonomischen Faktoren wie der Schwäche des USD und starken Kapitalzuflüssen in Krypto-ETFs hat BTCUSD genug Momentum, um den Aufwärtstrend beizubehalten. Wenn die Unterstützung bei 120.400 USD stabil bleibt, könnte der Aufwärtstrend weitergehen und BTCUSD in naher Zukunft näher an die 126.000 USD-Marke bringen.
Btcusd – An einem kritischen EntscheidungspunktBtcusd – An einem kritischen Entscheidungspunkt
Bitcoin notiert aktuell bei etwa 121.575 $ und konsolidiert sich nahe einem wichtigen Entscheidungspunkt, an dem die Kursbewegung sowohl auf Widerstand als auch auf die aufsteigende Unterstützungstrendlinie trifft.
Wichtige technische Zonen
• Widerstandszone: 121.400 – 121.800
Dieser Bereich fungierte mehrfach als Ablehnungszone und bildet den aktuellen Entscheidungspunkt.
• Unterstützungstrendlinie: Verbindet höhere Tiefststände und zeigt kurzfristig eine bullische Struktur.
• Nachfragezone: 119.600 – 120.200
Eine starke Reaktionszone, in der der Kurs zuvor umgekehrt war – potenzielles Ziel bei einem Kursrückgang.
Marktstruktur
• Mehrere CHoCH-Signale (Change of Character) deuten auf ein kurzfristiges, bereichsgebundenes Verhalten hin.
• BOS (Break of Structure) bestätigt lokales bullisches Momentum, aber der Kurs nähert sich dem Widerstand.
• Entscheidungspunkt: Der Markt könnte bald in beide Richtungen ausbrechen. Achten Sie auf eine Bestätigung.
Szenarien
Bullisch:
• Durchbruch und Schluss über dem Widerstand mit erneutem Test → mögliche Rallye in Richtung Zielzone 122.800 – 123.200.
Bearistisch:
• Ablehnung des Widerstands oder Durchbruch unter die Unterstützungstrendlinie → möglicher Rückgang in Richtung Nachfragezone (Bereich 120.000).
Zusammenfassung
Der Kurs befindet sich an einem kritischen Punkt – achten Sie genau auf Ausbruchs- oder Ablehnungssignale um 121.600. Händler sollten vor dem Eingehen von Positionen auf eine Bestätigung warten.
BTC/USD Bullisches Umkehr-Setup mit zwei ZielenNach einer starken Abwärtsbewegung hat der Preis eine Basis gebildet und zeigt nun Anzeichen für eine Aufwärtsbewegung. Das Diagramm deutet auf ein Long-Setup hin, mit klar definierten Zielen bei 113.052 (Ziel 1) und 114.037 (Ziel 2) sowie einem Stop-Loss bei etwa 111.000.
BTC/USD RE -Accumulated im ErhöhungskanalBitcoin hält immer noch die mittelfristige zunehmende Struktur, wobei das Kanalmodell auf dem 2H -Rahmen nach oben steht. Nach der Anpassung vom lokalen Spitzenwert schwankt der aktuelle Preis im schmalen kumulativen Bereich um 122.500 USD, der sich direkt in der Mitte des Kanals befindet - das Zeichen, dass der Käufer den Rhythmus immer noch steuert.
Der aktuelle kumulative Bereich hat ähnliche Eigenschaften der vorherigen Preiskomprimierungsphase (September), wenn der Markt vor dem Boom einen stetigen Hintergrund schafft. Ichimoku wird stark unterstützt, wenn die Wolken direkt unten sind, was eine Pufferzone für den Fortsetzung der Dynamik erzeugt.
RSI nach der Einstellung der neutralen Region erholt sich, was den schwachen Verkaufsdruck und der Cashflow zurückkehrt. Wenn dieses Seitenwesen einige weitere Sitzungen fortsetzt, wird die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs auf 125.000 bis 128.000 USD zunehmen.
BTC/USD Bullisches Umkehr-Setup aus der Nachfragezoneein mögliches bullisches Umkehr-Setup bei Bitcoin (BTC/USD) im 1-Stunden-Zeitrahmen. Nach einer starken Abwärtsbewegung ist der Preis in eine hervorgehobene Nachfragezone eingetreten, was auf eine mögliche kurzfristige Umkehr hindeutet. Die Projektion zeigt eine Erholung von diesem Unterstützungsbereich in Richtung Ziel 1 (118.472) und Ziel 2 (119.404), mit einem Stop-Loss unter dem letzten Tief bei 115.628.
BTC-TagesindikatorenBTC-Tagesindikatoren
Tagesindikatoren scheinen derzeit gut für Shitcoin zu funktionieren, da er sich in einem Seitwärtstrend befindet.
Ich halte Kryptowährungen immer noch für einen riesigen Betrug, aber das gilt auch für den Aktienmarkt und Rohstoffe, haha.
Davor sollte man aufpassen. Übrigens: Ich denke, ETH hat mehr Gewinnpotenzial, aber BTC-Indikatoren sind sinnvoller. Ich könnte BTC als Indikator verwenden und ETH traden, haha.
BTC, jetzt schon Korrektur richtung 30k???In der Annahme, die sich seit langem nicht geändert hat, dass sich der BTC immer noch in einer überschießenden B der Korrektur befindet, kommt der hier gezeigte Count zu Stande. Diese high B hat in meiner Annahme die Subwellen WXY, nichtmehr wie in einer vorherigen Analyse WXYXZ. Diese Y ist Momentan im Bereich des Mindestretraicements 0618. In der alternativen Annahme ist die Y der B schon abgeschlossen und der 5 Teiler der C hat schon gestartet. Im Moment präferiere ich jedoch aufgrund der sich nur langsam zuspitzenden Indikatorlage das Szenario in dem wir in der sich der BTC noch in der B befindet, das bedeutet noch ein 5% Gain und ein Sweep des Gegenwärtigen Allzeithochs. Ganz ausgestorben ist der Bulle in mir jedoch noch nicht, die Möglichkeit in einer 5 zu Stecken gibt es immer noch, damit hätte die Korrektur noch nicht Begonnen. Für mich jedoch sehr unwahrscheinlich, da die Bewegungen die wir seit dem ersten High über 100k gesehen haben nicht impulsiv sondern eher Korrektiv aussahen, ausschließen kann man dieses Szenario jedoch nicht ganz. über 131k ist das 1618er der B überschritten, womit diese 5 das bestätigte Szenario wäre, bis dahin eher bärische Aussichten.
BTC könnte noch bis ca. 127K steigen!Falls der BTC Kurs demnoch wieder steigt könnte er auf einem massiven Widerstand stossen.
Ich kann mich auch gut vorstellen das Bitcoin den Widerstand ein wenig übetrifft und danach stark fällt, dies sollte in den kommenden Wochen sein.
Der Kurs würde dann bis 32K fallen. wo er ca. ein Jahr im Oktober/ Nov. 2026 wäre.
BTC/USD (1-Stunden-Chart) Schritt für SchrittBTC/USD (1-Stunden-Chart) Schritt für Schritt
Der Chart zeigt die Kursentwicklung von Bitcoin im 1-Stunden-Zeitraum. Es sieht so aus, als ob der Händler (Jayden_Traders) nach einer deutlichen Aufwärtsbewegung eine Short-Position (Verkaufsposition) einnimmt.
Der Kurs liegt bei etwa 122.700–122.800 US-Dollar, und die Konstellation deutet auf eine mögliche Trendwende oder eine Korrektur hin.
Aktuelle Marktstruktur
1. Aufwärtstrendkanal (linke Seite):
Zwischen dem 30. September und dem 4. Oktober bewegte sich BTC in einem deutlich aufsteigenden Kanal.
Der Ausbruch nach oben führte zu einem letzten Anstieg auf 124.000–125.000 US-Dollar, bevor der Kurs erschöpft war.
2. Strukturbruch (rechte Seite):
Der Kurs fiel unter den aufsteigenden Kanal und beendete damit möglicherweise die Aufwärtsbewegung.
Das neue Tief bei 123.200–123.400 $** könnte den Beginn eines potenziellen kurzfristigen Abwärtstrends markieren.
Trade-Setup-Aufschlüsselung ---> Typ: Short/Verkaufen Einstiegspunkt: ca. 123.200–122.800 $ Stop-Loss: ca. 124.150–124.350 $ Ziel 1: ca. 120.500–120.800 $ Endziel: ca. 118.400–118.000 $
Technische Begründung
1. Trendlinienbruch:
In der Nähe des oberen Endes wurde eine kleine bärische Flagge bzw. ein absteigender Kanal eingezeichnet. Die Short-Idee wurde ausgelöst, als der Kurs unter die Trendlinie fiel.
2. Liquiditäts- und Widerstandszone:
Der rot schattierte Bereich (Stop-Loss-Zone) ist ein Liquiditätspool oberhalb des vorherigen Hochs, in dem möglicherweise große Verkäufer warten.
3. Unterstützungsniveaus:
Erste Unterstützung: Rund 121.800–122.000 $ – Kleine Konsolidierungszone
Große Unterstützung: Rund 118.000–118.500 $ – Bisherige Nachfragezone und Potenzial
Aufwärtstrend bleibt nach Überschreiten von 120.000 intaktBitcoin hat die Marke von 120.000 USD überschritten und ein neues Hoch bei 122.148 USD erreicht, bevor es leicht auf rund 121.600 USD zurückfiel. Dieser Rücksetzer ist eine normale technische Konsolidierung nach einer starken Aufwärtsbewegung und signalisiert noch keinen Trendwechsel.
Makroökonomische Faktoren stützen weiterhin den Kurs. Der anhaltende Shutdown der US-Regierung schwächt den US-Dollar, während die Erwartungen an mögliche Zinssenkungen der Fed den Druck auf den Greenback verringern. Institutionelle Mittelzuflüsse und globale Unsicherheit festigen zusätzlich die Rolle von Bitcoin als „sicherer Hafen“.
Technisch betrachtet bleibt die Aufwärtsstruktur erhalten. Die Zone von 120.000 – 118.500 USD dient als entscheidende Unterstützung, gestützt durch vorherige FVG-Level und die Ichimoku-Wolke. Ein Durchbruch unter diese Zone würde das Risiko einer stärkeren Korrektur erhöhen.
Bleibt die Unterstützung bestehen, könnte Bitcoin weiter auf 123.000 USD steigen, danach auf 125.000 – 128.000 USD. Sollte die Marke von 118.500 USD fallen, ist ein Rückgang auf 117.800 – 116.000 USD vor einer erneuten Käuferbewegung möglich.
Bitcoin - Ausblick KW41/2025Hallo Trader,
es ist nun Szenario 2 (Siehe Analyse von letzter Woche) eingetreten. Und mit einem richtig starken Impuls. Und ich gehe so weit, dass wir in Kürze (vl. sogar noch an diesem Wochenende) ein neues ATH sehen.
Für den Breakout Trade wäre der Bruch des Wochenhochs ein möglicher Einstieg.
Widerstände:
- Zone ums ATh bei 124.000$
Unterstützungen:
- Zone bei ca 108.000$
- Zone bei etwa 100.000$ - 101.000$
- Zone rund um 90.000$- 91.000$
- Zone zwischen 80.000$ und 78.000$
- Zone bei etwa 75.000&
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
BTC/USD - Stabile AufwärtsbewegungBitcoin bleibt stabil über $120,000 und zeigt die Stabilität und das starke Vertrauen der Investoren. Trotz der Prognoseanpassung von Citigroup behält Bitcoin seinen starken Aufwärtstrend bei, was das Potenzial des Kryptowährungsmarktes widerspiegelt.
Aktuelle Situation:
Das Diagramm zeigt, dass BTC/USD sich in einem stabilen Aufwärtstrend befindet, mit einer starken Unterstützung bei $113,800. Wenn der derzeitige Aufwärtstrend anhält, könnte der Preis weiterhin die Widerstandsstufe bei $122,700 überwinden und in Richtung $126,500 steigen.
Handelsstrategie:
Kaufen, wenn der Preis den Unterstützungsbereich bei $113,800 erreicht.
Verkaufen, wenn der Preis den Widerstandsbereich bei $122,700 erreicht.
Sollte der Aufwärtstrend weiterhin stark bleiben, könnte Bitcoin den Widerstand überwinden und weiter steigen.