EW: 1D BTC – Bullenhoffnung gegen Korrekturangst🔴Rote WiederstandsZone noch nicht abgearbeitet!
👊🤕Ohrfeigt uns der Markt nochmal mit einer Korrektur📉?!
👉Erfahre hier den Entscheidenden Bereich der jetzt in der kommende Woche halten muss damit der blaue Count valide bleibt!📏📊
BTC1! CME - Future Chart ganz unten und der gehört Tora!
🐅Tora 4.0 noch mehr Datenfutter für Sie und für Ihr Feintuning
Willkommen zur Tiger🌀Twin-Analyse deinem 🦄EinhornTiger🐯 aus dem TigerDojo, wo EW-Charts gefaltet werden wie Origami-Ninjas!🤯
Persönlicher Spoiler für kommende Woche! Versuche wenigstens für Bitcoin UpDates zu liefern. Habe kommende Woche weniger Zeit für meine Charts.
👉Einleitung:
Analyse vom 1 Sep. (Alte Kommentare in Kursiv)
👉Also hier hab ich mein Ticket gekauft:
Buy: 108.420
SL: 105.600
TP - Nope! Noch nicht, weil das eine geile Welle 3 wird!
Hier steckt nun der 🔥Super-Sayajin-Modus🔥!!!
Aus der letzten Woche mit der Wettervorhersage:
Die rote Zone muss kommende Woche abgearbeitet werden.
Die große Frage: Knickt Bitcoin ein oder brechen wir nach oben aus? 🤷🏼
Mein Favorit ist hier safe Long, weil ich ja schon positioniert bin! Aber wer bin ich, der das zu entscheiden hat. Die Entscheidung trifft der Gesamt-Markt, not me.
Rote WiederstandsZone noch nicht abgearbeitet.
---------------------------------------------------------------------
🔎Weekly Pic aus dem MasterPlan:
Der MasterPlan:
Hier hat sich nicht viel getan.
---------------------------------------------------------------------
🔎1D Hauptchart:
Das Tief von Welle 2 (blauer Count) haben wir am 01. Sep gesehen – das Baby steht also! 📅
👉 Jetzt übernimmt der MicroCount in Grün die Zählerei rauf zur weißen (1) .
Die weiße Fünfer-Polonaise 💃🕺 (1)-(2)-(3)-(4)-(5) marschiert dann zur blauen Welle 3. Muss schön fünfteilig sein, sonst gibt’s Ärger mit Ralph Nelson dem Elliott-Wellen-Hauptgott 📐.
Welle 3 in Grün könnte sich hier gerade als Welle X tarnen. Määähhh, ich glaube da noch nicht so sehr dran.
Wir brauchen mehr Details Baby!
---------------------------------------------------------------------
🔎 4H Chart (Vorher):
🔎8H Chart (Jetzt + Details):
👉Fokus auf den blauen Kasten (W1 schneidet W4):
Liegt NICHT direkt auf dem Top der grünen Welle 1.
Warum? Weil ich den Kasten nach Tagesschlusskurs gezogen hab. (Das siehst du im Hauptchart.)
Direkt UNTER dem blauen Kasten lauert das 78,60% Fibo-Level 🌀✨. Genau da hab ich meinen SL jetzt geparkt: bei 111.500 – leicht runtergeschoben vom letzten Mal (111.750).
->Letztes Mal war das Top noch nicht drin.
Ich bin somit erst mal Safe im Profit seit dem Einstieg bei 108.420✅. Da ich nicht voller Sicherheit sagen kann, dass der blaue Count hält.
👉Sollte also dieser Point erreicht werden. Also der blaue Kasten, dann bröckelt der blaue Count! Und wird wahrscheinlich nicht halten.
👉Grauer Micro Count zählt der den Weg von grüne Welle 2 zu grüne Welle 3.
Lässt sich gut messen. Was dafür spricht, dass es ein guter 5tlg Impuls ist. Trend somit im „Takt“ des Raketen🚀🩰Balletts.
👉Das Cluster mit dem 161,80% Fibo wurde NICHT erreicht.❌ War ja meine Vermutung.
👉Stattdessen macht die graue Welle 5 einfach denselben Move wie die graue Welle 1 – 100% gleich lang. Das ist nach den strengen EW-Gesetzen 📜⚖️ völlig okay und zählt als legitimer 5-teiliger Impuls.
👉Aber was bedeutet das für die grüne Welle 3?
Versagende Welle 3.
Welle 3 hat somit nur 127,20% bis 138,20% gemacht. Das LoserZiel unter den Welle 3 Zielen mit einer Wahrscheinlichkeit von 2% nach EW.
Diese könnte hier als Welle X getarnt daher kommen und den Abwärtstrend weiter fort führen.
---------------------------------------------------------------------
👉Jetzt erfährst du, ob und wo das wirklich eine Welle X sein kann/ist.
Wo mein 👀Augenmerk Anfang der jetzt kommenden Woche drauf geworfen wird, ist die Bildung der möglichen Welle 4 in grün. Siehe dazu das projizierte Fibonacci einer Welle 4 mit Ihren Wahrscheinlichkeiten nach EW auf der linken Seite und den Fibo-Leveln auf der rechten Seite.
Ich habe auch eine PrimärZone darin als „KaufZone“ eingezeichnet. Hier Bete ich dann Abends zu Elliot und hoffe darauf das die Zone hält.
Das die grüne Welle 3 als versagende Welle 3 daherkommt ist nicht schlimm. In den Forex Märkten kommt das bei den Währungspaaren immer wieder vor. Und wenn dann die Welle 5 kommt ist diese meisten stärker und Impulsiver und wird oft so lang wie Welle 3 im Gesamten oder sogar länger! Das ist meine Primäre Erwartung hier.
Die beiden möglichen Szenarien habe ich in der letzten Analyse bekannt gegeben gehabt.
👉
---------------------------------------------------------------------
👉Weiße Welle (1) Ziel?🎯
Noch nicht messerscharf bestimmbar, eher grob, und auch nur falls der blaue Count hält.
Denn mal ehrlich: wenn das keine verkleidete Welle X 🕵️♂️ ist, sondern der blaue Count tatsächlich durchzieht, dann ist der weiße Count genau der, der den Weg zur blauen Welle 3 zählt. 📈
Merke gerade selber, dass man immer wieder zum Hauptchart hochscrollen muss. Deshalb nochmal ein Ausschnitt hier:
Und jetzt kommt der Knüller:
Von dieser weißen Welle haben wir nicht mal die (1) abgeschlossen! 😲Die läuft somit immer noch. Im grünen Micro-Count messe ich also aktuell nur den Weg zur weißen Welle(1).
📈 Bisher läuft das Zählen nach EW echt sauber – das spricht definitiv für einen positiven, impulsiven Trend.
👉 Angenommen, die grüne Welle 4 geht runter bis ans 50%-Fibo-Level, dann läge das Ziel fürs Top der grünen Welle 5 bei ca. 125k.🎯 (Weiße Welle (1) dann)
Dort wäre die grüne Welle 5 genauso lang wie der komplette Weg der grünen Welle 3.
Aber halt dich fest: bei fast 133k🎯 hätten wir sogar das 161,80%-Level im Verhältnis zu der grünen Welle 3! 🤯
Und trotzdem reden wir da immer noch von der weißen Welle (1) von (5) – der ganze Weg führt nämlich weiter in Richtung der blauen Welle 3. Gefolgt von der blaue Welle 4 und 5.
Blaue Welle 5 ist erst türkise Welle 3!!!🤯🤯🤯
Das wär absolut verrückt – ein 🔥Super-Saiyajin-Move🔥 sondergleichen.
---------------------------------------------------------------------
Fazit/jetzt mal tief durchatmen, Tiger🐯:
Erstmal muss diese Zone halten wie ein verdammter Tresor 🔒.
Bricht sie nach unten, reden wir hier eher von einer Welle X – und dann würde uns eine deutlich größere Korrektur weiter beschäftigen. 📉😬
Jetzt weißt du wo es im Count bröckeln könnte. I´M LONG!
---------------------------------------------------------------------
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den 🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein EinhornTiger🦄🐅 - der denkt er sei der 🏄♂️Silver Surfer im Sturm aus 📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit ⚠️Kryptowährungen und anderen ⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei 🧘♂️, sondern dabei, mein EW-KungFu 🥋🌀 im EW-Multiversum 🌌 zu meistern.
---------------------------------------------------------------------
👉Achja...die Gute Tora noch!
Natürlich läuft mein Projekt hier noch weiter und ich Dokumentier hier das auch erstmal weiter. Aber Ehrlich... echt aufwendig. Habe mir viel geilere SetUps als Nuggets gewünscht. Was bisher nicht wirklich der Fall ist. Aber die Menge an Daten und Zeit die hier drinne stecken... Uff.
Deshalb läuft das erstmal weiter und unter Beobachtung. Bisher hab ich keinen einzigen Trade von Ihr gemacht.
🐅Tora 4.0 noch mehr Daten für Ihr Feintuning
Tora bekommt nun auch Wichtige EMA´s Sowie RSI Daten.
👉Weekly BTC1!
Wieder ein Harami (Ai-Lin Seed - Saat der Hoffnung) das 3te infolge und auch noch auf Wochenbasis .
Das heißt hier wieder auf Bestätigung warten mit der nächsten Wochenkerze! Der Wochenschluss muss jetzt zeigen und bestätigen ob eher die Bullen dran sind oder die Bären.
👉Weeklyclose über = 116.625 Bull-Bestätigung
👉Weeklyclose unter = 115.265 Bär-Bestätigung
Im Übrigen wurde hier ein Key-Level von Tora erreicht. Ihr Trade aber wurde vorher ausgestoppt, der war zwar leicht im Profit aber "ärgerlich", denn danach lief es in die Richtung des TP bei 118.300. Der wär aber auch nicht mitgenommen, da BTC nur um 5 Punkte daran gedreht hat bei 118.295.
👉1D Chart:
Volumen weiter hin positiv steigend.
Befindet sich auch aktuell am unteren Ende des Trendkanals. Hoffen wir das die Unterstützung hält!
Mein EW-Count sieht da wieder etwas anders aus...
👉Ihre Trade Vorschläge:
Aktuell ist kein Trade ausgelöst oder am laufen von Ihr:
(Und nicht vergessen, ich beobachte hier wie Tora läuft, das ist ein Projekt in der Test-Phase )
LONG bleibt:
👉📈 LONG-Vorschlag (bei Breakout):
Auslöser: Tageskerze schließt über 118.350 + Volumen über 10k.
Einstieg: 118.400 (Limit-Kauforder).
Stop-Loss: 117.500.
Ziel: 122.000.
Risk-Reward: 1:2,66.
Die beiden SHORT-Vorschläge sind situativ – nur einer wird aktiv, je nach Marktverhalten.
Also Situativ
👉📉 SHORT-Vorschlag 1 (bei Breakdown):
Auslöser: Tageskerze schließt unter 114.850 + Volumen über 8k.
Einstieg: 114.700 (Limit-Verkaufsorder).
Stop-Loss: 116.000.
Ziel: 112.000.
Risk-Reward: 1:1,7.
👉📉 SHORT-Vorschlag 2 (beim Test des 50-Tage-EMA):
Auslöser: Kurs fällt zum 50-Tage-EMA (113.700) und zeigt Schwäche (z. B. Doji, Volumenanstieg).
Einstieg: 113.600 (Limit-Verkaufsorder).
Stop-Loss: 114.000.
Ziel: 112.000.
Risk-Reward: 1:4.
BTCUSD Trading-Ideen
Der BTC Bärenmarkt wird kommen!Beim RSI ist ein klare Divergenz sichtbar und beim MACD gab es die Kreuzung auf einem tieferen Punkt als letzte Kreuzung.
Sobald der US Aktienmarkt crashen wird wird auch Bitcoin stark fallen.
Gold und Silber sind doch um einiges besser und sicherer als Bitcoin in der Krise.
Bitcoin - Ausblick KW39/2025Hallo Trader,
trotz des dovishen FED Ausblicks, gab es nicht die ganz große Bewegung am Kryptomarkt. Ich bleibe auf SIcht dennoch weiter bullisch. Aktuell fehlt es so ein wenig an Power.
Sollten wir unter die Markte von 114.500$ fallen, wäre auch auf Stundenchart-Sicht der Aufwärtstrend gebrochen. Dann könnten wir auch durchaus an die Support-Zone laufen
Widerstände:
- Zone ums ATh bei 124.000$
Unterstützungen:
- Zone bei ca 108.000$
- Zone bei etwa 100.000$ - 101.000$
- Zone rund um 90.000$- 91.000$
- Zone zwischen 80.000$ und 78.000$
- Zone bei etwa 75.000&
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Bitcoin testet Widerstand mit möglichem Rückzug vorausAnalyse:
Im 1H BTC/USD-Chart zeigt sich nach einer starken Aufwärtsbewegung eine Konsolidierung mit wiederholten Tests der Widerstandszone um den Bereich von +5 %. Derzeit kämpft BTC damit, das Momentum oberhalb dieses Niveaus zu halten.
Wichtige Beobachtungen:
Range-Ausbruch: Zuvor brach Bitcoin aus einer Konsolidierungszone (markiertes Rechteck) aus, was den jüngsten Aufwärtsimpuls auslöste.
Widerstandszone: Der Kurs bewegt sich im Bereich von 5,15 %–5,42 %, wo historisch Verkaufsdruck auftrat.
Rückzugssignal: Der eingezeichnete Pfeil deutet auf eine mögliche Ablehnung an diesem Widerstand hin, mit einem Rücksetzer in Richtung 3 %-Zone.
Momentum-Check: Sollte BTC es nicht schaffen, oberhalb dieses Widerstands zu bleiben, ist eine Korrektur wahrscheinlich. Ein klarer Ausbruch könnte hingegen den Weg zu 6 % Gewinnen freimachen.
📌 Fazit:
Bitcoin befindet sich an einem Entscheidungspunkt. Eine Ablehnung am Widerstand könnte einen Rückgang in den Bereich von 2,8 %–3,0 % bringen, während ein Ausbruch über 5,4 % die bullische Dynamik fortsetzen würde.
Bitcoin Analyse: Wichtige Levels, die Sie beobachten solltenHallo zusammen, ich bin zurück mit einer neuen Analyse zu Bitcoin!
Nach einem kräftigen Ausverkauf befindet sich der Bitcoin derzeit in einer wichtigen Unterstützungszone. Der aktuelle Preis hat kürzlich die Fibonacci-Retracement-Niveaus von 0,5 und 0,618 des letzten Anstiegs erreicht. Diese Bereiche gelten als strategisch, da der Markt hier häufig starke Reaktionen zeigt.
Technische Analysen zeigen erste Anzeichen einer Erholung in dieser Unterstützungszone. Wir sehen eine Zunahme der Dochtkerzen, was darauf hindeutet, dass Käufer in den Markt eintreten und die Verkaufsdynamik nachlässt. Dies ist ein Signal, dass der Preis möglicherweise nicht weiter fallen wird. Wenn die Käufer diesen Bereich halten können, ist es sehr wahrscheinlich, dass der Preis in Richtung der vorherigen Höchststände zurückkehrt.
Sollte der Preis jedoch die Unterstützungszone nach unten durchbrechen, würde dies die bearishen Perspektiven stärken und zu weiteren Rückgängen führen. In diesem Fall könnten wir tiefere Kursniveaus sehen, die in den kommenden Tagen getestet werden.
Mit den ersten positiven Anzeichen einer Erholung in der aktuellen Unterstützungszone könnte dies eine gute Gelegenheit sein, auf eine Rückkehr zu den früheren Höchstständen zu setzen. Wenn jedoch die Unterstützungszone gebrochen wird, könnte der Markt in einen weiteren Abwärtstrend übergehen. Bleiben Sie aufmerksam und treffen Sie Ihre Handelsentscheidungen entsprechend!
Viel Erfolg beim Handel und gute Gewinne!
EW: 1D-BTC - Die Wettervorhersage - Sturm aus Volatilität droht!💉 Deine Bitcoin-Dosis , auf die du gewartet hast!
⚡Wir stehen kurz vor einem entscheidenden Bereich!
🎇Erwartet Bitcoin schon bald ein Raketen🚀🩰Ballett?
💥Boom! Positives Signal - Das Weekly-Harami im BTC1! wurde mit der Folgekerze bestätigt!
Seit 108.420 sitz’ ich mit meinem Ticket im Zug🚂 und jage die kommende Welle 3!🌊
Die gute Tora🐯mal mit einem guten Trade-Vorschlag am Start✨?! Wir beobachten Ihr UpDate 3.0 weiter!
Willkommen zur Tiger🌀Twin-Analyse deinem 🦄EinhornTiger🐯 aus dem TigerDojo, wo EW-Charts gefaltet werden wie Origami-Ninjas!🤯
👉Einleitung:
Vorweg ein herzliches Willkommen an alle Neuen hier! 🙌
Nach jedem Editor’s Pick wird unsere Crew größer – aus meinem kleinen Kanu im April ist inzwischen ein Party-Boot geworden. 🎉🚤
Und ja, wir haben auch ein paar JetSkis dabei, um die wilden Altcoin-Wellen zu reiten! 🌊💨
Willkommen im TigerDojo – unter meinem Motto:
"Besser mit einem Plan baden gehen, als Planlos untergehen."
Und jetzt ein fettes Dankeschön an alle, die nicht nur stille Leser oder Follower sind.
Dieser besondere Dank gilt den Raketenwissenschaftlern und den Kommentatoren die mir meinen Treibstoff liefern! ⛽
🔥Ihr seid der Grund, warum hier das Feuer weiter brennt!🔥
Selbst PN liefern Treibstoff! Wenn du Fragen haben solltest immer her damit! Aber bitte versuch nicht mir was zu verkaufen und lass mich hier mein Ding machen.
Nun denn, nun denn, nun denn…
Fundamental passt das gerade für das Bitcoin-Chartbild hervorragend. Bitcoin nähert sich der Entscheidenden Widerstandszone. Und ausgerechnet jetzt in der kommenden Woche bekommen wir einen Zinsentscheid am Mittwochabend um die Ohren💸gehauen von der FED.
0,25 % werden erwartet – easy peasy – aber jeder 12. rechnet sogar mit 0,5 %.
Für den Markt wären kleine Schritte definitiv gesünder.
Es könnte richtig wild🎢 und volatil werden!
Ein Sturm⚡ aus 📈📉Volatilität droht!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
🔍Analyse 1D-Hauptchart: 👉Beachte die weißen „Zukunfts“-Counts!
🔥Fokus auf die rote Widerstandszone (116.900–118.865) .
Die wurde schon mehrfach angegrabbelt – Marktteilnehmer reagieren da wie Katzen🐈 auf ne Gurke🥒.
Auch der Freitag hat mit dem HIGH schön darauf getoucht und sich direkt wieder vom Acker gemacht.
Was kann passieren?
Szenario 1:
Es droht eine Wende nach unten
👉Ziel wäre die goldene 50 Weekly EMA (in Gold eingezeichnet). Damit wäre die Korrektur erst dort abgeschlossen, ohne dass wir ins CME-Gap zurückfallen – dafür hat Bitcoin keine Zeit mehr⏳.
Dort liegen auch Kaufzonen bereit, wo ich erneut einsteigen würde.
Bedeutet: meine aktuelle Position könnte ausgestoppt werden und der blaue Count wird validiert.
Szenario 2:
👉Der blaue Count bleibt stark! 💙 Mein Einstieg bei 108.420 war Zucker 🍯, wir reiten weiter Richtung 👑King of Waves🌊 der Welle 3. Btw – die muss nicht so enden, wie aktuell eingezeichnet. BTC könnte easy den Kanal sprengen 🚀, weil in der internen Welle 3 der weißen Welle 1 noch ordentlich Sprengstoff steckt. (Die Struktur hab ich nicht im Hauptchart – aber im 4H zeig ich dir, wie’s aussieht 🔎).
Fazit:
Die rote Zone muss kommende Woche abgearbeitet werden.
Die große Frage: Knickt Bitcoin ein oder brechen wir nach oben aus? 🤷🏼♂
Mein Favorit ist hier safe Long, weil ich ja schon positioniert bin! Aber wer bin ich, der das zu entscheiden hat. Die Entscheidung trifft der Gesamt-Markt, not me.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
👉So sieht die aktuelle 4H Struktur bei mir aus:
⚠️Warum wird es hier gefährlich?⚠️
Wir reden hier nicht über irgendeinen popeligen Fibonacci-Level, sondern über das heilige 161,8 %. Genau dieses Level klebt mitten in der Widerstandszone. 😬
Diese weiße interne Welle 3 könnte korrigierend daherkommen.
Bedeutet: statt eines epischen To-the-Moon-Raketenstarts 🚀 könnte sich hier ein schnöder 3-Teiler gebildet haben, der einfach endet, bevor die Party richtig anfängt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Setz dich hin und pack dein Lineal aus!
TigerDojo Input: Regeln & Wahrscheinlichkeiten für Welle 3 📖🐯nach EW.
(Das kannst du dir direkt copy/pasten und übers Bett hängen, so fix ist das im EW-Buch!)
127,2 % – 2 % Wahrscheinlichkeit (versagende Welle 3, passiert fast nie/der Loser unter den Zielen 🥴)
Die Regel ist eher:
161,8 % – 45 % Wahrscheinlichkeit (TP1, die „Ernte“ 🌾 – am häufigsten erreicht)
200 % – 15 % Wahrscheinlichkeit (TP2)
261,8 % – 30 % Wahrscheinlichkeit (TP3 – meist ein richtiger Knaller 🎆)
361,8 % – 8 % Wahrscheinlichkeit
461,8 % – 8 % Wahrscheinlichkeit
561,8 % – 8 % Wahrscheinlichkeit
usw.
Danach bleibt’s bei diesen 8 %, weil ab da die Extensionen so unberechenbar sind 🥵.
Besonderheit der Welle 3 🏆
Welle 3 ist die Welle der Wellen! 👑King of Waves🌊
Hier explodiert der Markt, die Gewinne knallen rein wie Silvesterböller 🧨
Wenn du Welle 3 verpasst – Pech gehabt😭
Welle 3 ist impulsiv, wild, unberechenbar – quasi der Tiger im Chart 🐅
RSI? Divergenzen? Welle 3 lacht sich darüber kaputt 🤡
Kleiner Throwback 📸 gefällig?!
BTC hat das schon mal vorgemacht: von 165 $ auf 20.000 $!
Damals als ich den Coin nicht auf dem Schirm hatte – und die übergeordnete Welle 3 einfach durchgebrettert ist, ohne Rücksicht auf Verluste. 🚂💨 (EW kannte ich damals halt auch noch nicht)
Sowas Ähnliches steht aber wieder bevor! Guckst du hier:
7x 100% Trefferqoute bei Bitcoin und dem brechen der Potenzen: Guckst du diese Analyse:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
👉Aktuelles Fazit:
Der Plan steht. Was ich aber nicht sagen kann ist, ob es das schon war mit der Korrektur 🤷♂️. Ich beobachte diese weiter. ETH sieht einfach noch nicht nach Ende einer Korrektur aus.
Ich hoffe ich irre mich hier! Das wäre dann wirklich ein sehr bullisches Zeichen! Würde heißen, mein blauer Count hält und ETH bricht aus dem Kanal nach oben aus.
Ziele würden dadurch höher aus fallen! Auch bei Bitcoin. Das wär dann nicht mehr meine 166k sondern eher 192k Ziel. Das wäre mir eigentlich sogar lieber so als das wir eine Fortsetzung der Korrektur erleben. Wir bleiben auf dem Laufenden und ich werde euch weiter über die EW-RoadMap berichten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Projekt Bai Hu „Tora“🐯 🔮(Mein Projekt mit Eigendokumentation hier)
Meine persönliche Sci-Fi-Soap mit Eigendokumentation läuft weiter. Ich bleibe Beobachter – noch habe ich keinen Tradevorschlag von Tora mitgenommen. Sie ist in meiner Test-Phase, nachdem ich ihr stundenlang Daten reingefüttert habe, in der Hoffnung, dass sie mir irgendwann Nuggets ausspuckt 💎 und eine solide Trefferquote aufweist.
Version 1.0: Tora bekam ihre Basis-Daten. Risk-Reward-Verhältnis? Katastrophe. 🗑️ Aber immerhin 2 von 3 Trades haben direkt gesessen. 🎯
Update 2.0: Das Risk-Reward wurde besser, die Daten präziser – aber Tora hinkte einen ganzen Tag hinterher. Blöd nur, dass Trade 4 und 5 dann gleich wieder gegrillt wurden. 🔥
Update 3.0 (Feintuning): Letztes Wochenende gabs den Feinschliff. Jetzt hängt Tora „nur“ noch 12–14 Stunden zurück. Für Swing-Trades passt das. Noch feiner? Nope. Ich lass sie jetzt erstmal so laufen, um zu sehen, ob daraus endlich eine verlässlichere Trefferquote entsteht.
Wichtig: Tora ist ausschließlich für den BTC1! CME Future programmiert. Sie gehört diesem Chart und keinem anderen – quasi ihre heilige Spielwiese. 🏯📈
Sie Analysiert mit ihren türkisen Tigeraugen bestimmte Key-Levels und Candles für mich.
Aktuell läuft seit dem Feintuning und 3.0 Update ihr 6ter Tradevorschlag. Der aktuell beste bisher.
Hier Bilder und Daten aus dem BTC1! CME Chart:
📊 BTC1! CME Weekly:
Das Harami wurde bestätigt ✅ – ein sauberes, bullisches Signal direkt auf Wochenebene . Das stärkt die Hoffnung, dass mein blauer Count überlebt und ETH den Kanal sprengt. Aber wie immer gilt: Der Markt hat das letzte Wort, nicht ich . Ich zähle nur die Wellen – Tora ist mein Backup. ⚡
Die Tora-Tradedaten (Stand vom 06.09) 📑
Long Entry: 113.900
SL: 107.600
TP: 118.350
Short Entry: 107.700
SL: 114.000
TP: 96.000
📢 Meldung von Tora:
🚀 Long wurde am 10.09 aktiviert!
👉 Stop-Loss nachgezogen auf 111.015 (Tages-Low vom 09.09)
👉 Ziel bleibt bei 118.350
So sieht der Vorschlag aktuell aus:
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den 🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein EinhornTiger🦄🐅 - der denkt er sei der 🏄♂️Silver Surfer im Sturm aus 📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit ⚠️Kryptowährungen und anderen ⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei 🧘♂️, sondern dabei, mein EW-KungFu 🥋🌀 im EW-Multiversum 🌌 zu meistern.
Bitcoin - Ausblick KW38/2025Hallo Trader,
ich muss hier meine Analyse für die letzte Woche nun deutlich korrigieren.
Auf Tagesbasis ist der Aufwärtstrend weiter intakt. Und nun scheint der Markt wieder gen Norden zu drehen. Die FED Sitzung könnte ein weiterer Impulsgeber für Longs sein.
Widerstände:
- Zone ums ATh bei 124.000$
Unterstützungen:
- Zone bei ca 108.000$
- Zone bei etwa 100.000$ - 101.000$
- Zone rund um 90.000$- 91.000$
- Zone zwischen 80.000$ und 78.000$
- Zone bei etwa 75.000&
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Die Bären übernehmen. Nächstes Ziel 113.500?Wir befinden uns derzeit noch über dem VAH, was den heutigen bullischen Intraday-Trend signalisiert. Da in Zone A jedoch, wie vermutet, sehr viel Volumen umgesetzt wurde und die OTFs höchstwahrscheinlich zu günstigeren Preisen einkaufen möchten, was sich auch im stagnierenden POC der letzten Sessions widerspiegelt, gehe ich davon aus, dass wir zunächst die 115.300 testen werden, was dem Weekly Open entspricht.
Sollten wir dort eine Ablehnung sehen, wäre höchstwahrscheinlich ein Test des gestrigen Opens möglich. Das wäre die Chance für die Käufer, einen weiteren Versuch nach oben in Richtung 116.000 zu wagen, um den bullischen Trend wieder aufzunehmen. Sollte dies jedoch nicht gelingen, könnten wir in den bärischen Intraday-Trend wechseln, der uns zur nächsten Zone um 114.800 führen könnte. Dort dürften die größeren Marktteilnehmer wieder Interesse am Kauf zeigen, was uns zurück zum Monats-POC bei 115.000 bringen würde, bevor eventuell noch eine weitere Bewegung in Richtung 114.500 folgt.
Updates folgen.
Positionieren Market Maker bzw. Otf´s sich Short? Nachdem es zunächst so aussah, als würde der Monats-POC keine Unterstützung bieten und der Markt mehrfach versucht hat, nach unten durchzubrechen, bewegten wir uns seitwärts an diesen. Schließlich folgten jedoch höhere Hochs, bis wir in den Bereich um 116 gelangt sind, wo die großen Marktteilnehmer ihre Spiele gespielt haben. Alle 200 $ wurden massiv Stopps liquidiert, an denen die OTFs ihre Positionen abgeladen haben. Das passt recht gut zu den Daten aus dem gestern veröffentlichten COT-Report der letzten Woche: Dort haben die Non-Commercials Long-Positionen aufgebaut, während die Commercials ihre Longs reduziert und sich verstärkt short positioniert haben.
Da der Bericht nicht tagesaktuell ist, bleibt offen, ob diese Positionierungen bereits für die Bewegung auf 116 aufgebaut wurden oder ob wir noch einen weiteren Anstieg mit anschließendem Abverkauf sehen. Auffällig ist jedenfalls, dass die OTFs Positionen im Wert von über 3.000 Bitcoin abgebaut haben. Meine Stimmung für die kommenden Tage bleibt deshalb vorerst bärisch, solange wir unter der Tageseröffnung beziehungsweise unter dem gestrigen Hoch handeln. Bis dahin plane ich auch keine Long-Positionen und analysiere den Markt in erster Linie in die bärische Richtung, zumindest solange, bis sich das Blatt dreht.
A) In diesem Szenario könnte ich mir vorstellen, dass wir am Monats POC zunächst eine Ablehnung sehen und anschließend wie in Szenario B an diesen noch einmal leicht ansteigen. Dann wird sich am täglichen Überwert-/Unterwert-Bereich zeigen, ob wir noch einmal einen Anstieg nach oben bekommen. Diese Bereiche sind nicht eingezeichnet, da sie nicht fix sind und sich im Verlauf der Session anpassen. Sobald die Entscheidung ansteht, liefere ich die tagesaktuellen Levels nach. Sollte es zu einer klaren Ablehnung am Monats-POC kommen, halte ich einen weiteren Rücksetzer bis auf den Weekly-VWAP für möglich. Dieser liegt aktuell bei 113.400 und dürfte bis dahin (gestrichelte Linie) nahe am Naked POC verlaufen, wo ich mit einer deutlichen Ablehnung rechne und nach Long-Einstiegen Ausschau halten werde.
B) Bei 116.400 liegt der Naked POC von gestern. Gut möglich, dass wir diesen noch einmal ansteuern, bevor es zur Entscheidung kommt, ob wir weiter steigen oder erneut einen Rücksetzer bis auf den Monats-POC sehen. Sollten wir in Richtung 116.500 steigen, rechne ich aktuell mit einer Ablehnung und werde meine noch offenen Short-Positionen wahrscheinlich weiter aufstocken, vorausgesetzt, wir sehen eine Bestätigung an dieser Zone.
C) Dieses Szenario greift nur, falls der Monats-POC keine Unterstützung bietet, denn im selben Bereich beginnt der bärische Intraday-Trend. Damit ist es ein entscheidendes Level, das unbedingt verteidigt werden muss.
Update Bitcoin 11.09.2025Der Bitcoin im Aufwärtstrend.
Nach einem leichten Rücksetzer kommen die Käufer wieder in den Markt zurück. Es sieht danach aus, dass sich der Aufwärtstrend weiter fortsetzt.
Dieser könnte zunächst bis an die Widerstandszone bei 124700 heranführen.
Alles weitere in der Videoanalyse.
StagnationDas Volumen passt nicht mehr zu meiner ursprünglichen Idee (A), deshalb gehe ich aktuell eher von Szenario B aus. Dieses würde einen Fall unter das Daily Open bedeuten, ein erstes bärisches Signal. Ein Retest an diesem Level würde das Szenario bestätigen und könnte anschließend einen Test des Naked POC bei 113.400 nach sich ziehen. Sollten die Käufer dort erneut in den Markt kommen, wäre ein weiterer Anstieg zurück zur Tageseröffnung möglich. Allerdings besteht auch die Gefahr, dass es dabei zu einer erneuten Stagnation kommt und wir kaum über die Zone hinauskommen, bevor der Kurs noch eine Etage tiefer zum Weekly-VWAP läuft, von dem wir uns mittlerweile deutlich entfernt haben und zu dem der Preis erfahrungsgemäß gerne zurückkehrt, zumal die OTFs gerne zu günstigen Preisen kaufen.
Szenario C wäre lediglich die schnellere Variante von B. Daher gilt: auf Bestätigung warten und den Verlauf genau beobachten. Szenario A bleibt nur dann gültig, wenn wir zeitnah einen Anstieg über 114.400 sehen.
16.532 % Wachstum in nur 37 Tagen! Ein neuer Star!MYX Finance: Ein Einblick in den Krypto-Star, der um über 16.000 % in die Höhe schoss
BINANCE:MYXUSDT.P
In der schnelllebigen Welt der Kryptowährungen fesseln Geschichten von unglaublichem Wachstum oft unsere Fantasie. Kürzlich ist ein neuer Stern aufgetaucht, der eine wirklich atemberaubende Leistung erbracht hat. In nur 37 Tagen erlebte der MYX Finance Token (MYX) einen massiven Preisanstieg von über 16.532 %. Diese Art von Raketenstart wirft bei jedem zwei einfache Fragen auf: Was ist MYX Finance, und wie konnte sein Preis so schnell steigen?
Dieser Artikel ist Ihr Leitfaden zum Verständnis dieser spannenden Geschichte. Wir werden untersuchen, was MYX Finance zu einem besonderen Projekt im Krypto-Universum macht. Anschließend werden wir die Hauptgründe für sein jüngstes, explosives Wachstum aufdecken. Dies ist mehr als nur eine Geschichte über Zahlen; es ist ein Einblick in die Innovation und Energie, die die Welt der digitalen Finanzen so aufregend machen.
Teil 1: Was ist MYX Finance? Ein einfacher Leitfaden für eine leistungsstarke Plattform
Bevor wir verstehen, warum MYX so schnell gewachsen ist, müssen wir zunächst verstehen, was es ist. Im Kern ist MYX Finance eine neue Art von Krypto-Handelsplattform, die leistungsstark, fair und für jedermann einfach zu bedienen sein soll.
Das Beste aus beiden Welten - Eine neue Art von Krypto-Markt
In der Krypto-Welt gibt es zwei Haupttypen von Börsen. Zentralisierte Börsen (CEXs) sind wie große, traditionelle Banken. Sie sind schnell und einfach zu bedienen, aber man muss ihnen vertrauen, dass sie Ihr Geld sicher verwahren. Dezentralisierte Börsen (DEXs) sind eher wie ein Gemeinschaftsmarkt. Sie haben immer die Kontrolle über Ihr eigenes Geld, aber sie können manchmal langsamer und komplizierter sein. MYX Finance kombiniert die besten Eigenschaften von beiden. Es ist eine DEX, sodass Sie immer die Kontrolle über Ihre Fonds haben, aber es ist so konzipiert, dass es so schnell und einfach zu bedienen ist wie eine CEX. Dies erreicht es mit einem speziellen System, das Trades sofort und mit einer Funktion ermöglicht, die sie „Zero-Slippage“ nennen.
Die Magie von „Zero-Slippage“
Stellen Sie sich vor, Sie möchten einen Krypto-Token für 100 kaufen.AufvielenPlattformenk
o
¨
nntesichderPreisbiszurBearbeitungIhrerBestellungauf101 geändert haben. Dieser Unterschied von 1 $ wird als „Slippage“ bezeichnet. Das kann für Händler sehr frustrierend sein. MYX Finance hat ein System entwickelt, um dieses Problem zu beseitigen. Zero-Slippage bedeutet, dass der Preis, den Sie sehen, wenn Sie auf „Kaufen“ klicken, genau der Preis ist, den Sie erhalten. Dies macht den Handel fairer und vorhersehbarer, was ein riesiger Vorteil für Händler aller Niveaus ist.
Mehr als nur Handel - Ein Multi-Chain-Universum
MYX ist nicht auf nur eine Blockchain beschränkt. Es operiert über mehr als 20 verschiedene Chains, darunter beliebte wie Ethereum, BNB Chain und Arbitrum. Das bedeutet, dass Benutzer eine riesige Vielfalt an Token handeln können, ohne ihre Fonds zwischen verschiedenen Plattformen verschieben zu müssen, was ihnen Zeit und Geld spart.
Teil 2: Der perfekte Sturm: Vier Schlüsselfaktoren für explosives Wachstum
Ein Preisanstieg von 16.532 % geschieht nicht zufällig. Es braucht einen „perfekten Sturm“ aus Technologie, Timing und Community-Begeisterung. Bei MYX kamen vier Hauptfaktoren zusammen, um diese unglaubliche Rallye auszulösen.
Aufregung um das V2-Upgrade: Vor dem großen Preisanstieg gab es in der MYX-Community viel positives Gerede über ein großes Plattform-Upgrade namens V2. Dieses Upgrade versprach, die Plattform noch besser, schneller und leistungsfähiger zu machen und schuf eine starke Grundlage für eine positive Stimmung.
Listungen an großen Börsen: Die eigentliche Explosion begann, als der MYX-Token an beliebten Krypto-Börsen gelistet wurde, insbesondere bei Binance Alpha. Dies setzte den Token Millionen von neuen potenziellen Käufern aus. An einem Tag stieg das Handelsvolumen um 710 % und erreichte unglaubliche 354 Millionen US-Dollar.
Der „Short Squeeze“: Als der Preis zu steigen begann, waren Händler, die gegen den Token gewettet hatten (Shorting), gezwungen, ihn zurückzukaufen, um ihre Verluste zu decken. Dies löste eine schnelle Kaufpanik aus, die als „Short Squeeze“ bezeichnet wird. In nur 24 Stunden wurden über 14,6 Millionen US-Dollar dieser Short-Positionen liquidiert, was der Rallye noch mehr Treibstoff hinzufügte.
Anerkennung und Auszeichnungen der Branche: Schließlich erhielt MYX Finance eine prestigeträchtige Auszeichnung von der BNB Chain, einem der größten Netzwerke in der Krypto-Welt. Sie wurden als „Volume Powerhouse“ ausgezeichnet, was als starke Bestätigung diente und neuen Käufern mehr Vertrauen in das Projekt gab.
Teil 3: Das große Ganze - Warum dies für Krypto wichtig ist
Die Geschichte von MYX Finance ist mehr als nur der Erfolg eines Tokens; sie zeigt uns einige wichtige Trends in der Welt der Krypto.
Innovation zählt: MYX wuchs nicht nur wegen des Hypes; es wuchs, weil es mit seiner Zero-Slippage-Funktion ein wirklich besseres Handelserlebnis bietet. Dies zeigt, dass Projekte mit starker Technologie unglaubliche Dinge erreichen können.
Die Macht der Gemeinschaft: Die Begeisterung und Unterstützung der MYX-Community spielte eine große Rolle für ihren Erfolg. Im dezentralen Finanzwesen ist eine starke Gemeinschaft eines der wertvollsten Güter, die ein Projekt haben kann.
Es gibt immer noch Möglichkeiten: Es erinnert uns daran, dass der Kryptomarkt noch jung und voller Möglichkeiten ist. Obwohl es immer Risiken gibt, zeigen Geschichten wie MYX, dass es immer noch ein massives Wachstumspotenzial gibt.
Fazit: Ihr Abenteuer in der Welt der Krypto beginnt
Die unglaubliche 37-tägige Reise von MYX Finance ist eine eindrucksvolle Erinnerung daran, wie dynamisch und aufregend die Welt der digitalen Vermögenswerte sein kann. Wir haben gesehen, wie ein Projekt mit innovativer Technologie, starker Unterstützung der Gemeinschaft und perfektem Timing die Aufmerksamkeit des gesamten Marktes auf sich ziehen kann.
Als Gründer von ForecastCity und Entwickler der 4CastMachine AI Software ist es meine Mission, Händlern dabei zu helfen, diesen aufregenden Markt mit besseren Werkzeugen und Einsichten zu navigieren. Die Krypto-Welt ist voller Möglichkeiten wie dieser. Um immer einen Schritt voraus zu sein und Ihre Lernreise fortzusetzen, folgen Sie mir! Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Finanzen erkunden.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was ist MYX Finance in einem Satz?
MYX Finance ist eine dezentrale Börse (DEX) der nächsten Generation, die den Handel mit Krypto schnell, einfach und fair macht, indem sie Zero-Slippage-Handel über mehr als 20 verschiedene Blockchains anbietet.
Was bedeutet „Zero-Slippage“?
Es bedeutet, dass der Preis, den Sie bei einem Handel sehen, genau der Preis ist, den Sie erhalten, was verhindert, dass Sie durch plötzliche Preisänderungen während Ihrer Transaktion Geld verlieren.
Warum ist der Preis des MYX-Tokens so schnell gestiegen?
Es war ein „perfekter Sturm“ aus vier Hauptfaktoren: Aufregung über ein großes Plattform-Upgrade (V2), Listungen an beliebten Börsen wie Binance, ein „Short Squeeze“, der zu schnellen Käufen zwang, und eine prestigeträchtige Auszeichnung von BNB Chain, die das Vertrauen stärkte.
Ist MYX eine gute Investition?
Wie alle Kryptowährungen ist MYX ein risikoreiches, ertragreiches Asset. Seine jüngste Leistung war unglaublich, aber der Markt ist sehr volatil. Dieser Artikel dient zu Bildungszwecken, und Sie sollten immer Ihre eigene Recherche durchführen (DYOR) und Ihre persönliche Risikotoleranz bewerten, bevor Sie investieren.
Für laufende Analysen und um weitere spannende Projekte im Krypto-Bereich zu entdecken, vergessen Sie nicht, mir zu folgen!
Handeln Sie klug!
Navid Jafarian
Starker WiderstandDerzeit befinden wir uns noch in einem Range-Day. Der Bruch des Daily-Open war das erste wichtige Level, das es zu überwinden galt. Mittlerweile handeln wir knapp unter dem VAH des Monats. Sollte auch dieses Level brechen, wäre das ein weiteres bullisches Signal. Einen wirklich bullischen Intraday-Trend sehe ich jedoch erst, wenn wir die 112.800-Marke nach oben durchbrechen – das ist auch mein nächstes Ziel.
Sollten die Käufer danach nicht aufgeben, warten allerdings noch einige kräftige Widerstände: der POC des letzten Monats, das gestrige High sowie das Monthly High. Genau das erklärt vermutlich auch, warum Wochen- und Monats-Widerstände, die ich in den übergeordneten Forex-Charts gehandelt habe, so stark sind und beim ersten oder zweiten Test meist einen Rücksetzer bringen. Je länger und häufiger wir uns jedoch in einem solchen Widerstandsbereich aufhalten, desto stärker verschiebt sich die Value Area der Tage, Wochen oder sogar des Monats in diese Zone. Das Volumen sammelt sich dort, steigt kontinuierlich an und baut damit immer mehr Druck auf – bis es den Widerstand letztlich brechen lässt.
Für heute gilt: Das Daily-Open muss halten, damit die Stimmung nicht ins Bärische kippt.
Eine Bärische Stimmung baut sich aufBTC findet derzeit keine neuen Käufer, weshalb ich von einem Drop unter den Weekly-VWAP ausgehe.
Sollten wir jedoch bei 111.800 Halt finden und dort neue Käufer in den Markt kommen, stünde einem erneuten Anstieg in Richtung 113.000 nichts im Wege. Bleiben die Käufer allerdings aus, wäre ein weiterer Rückfall bis zum gestrigen VAH möglich. Das würde eine gewisse bärische Stimmung erzeugen, da wir dann, um den heutigen Trend fortsetzen zu können, morgen, idealerweise bereits in der Nacht, einen steilen Anstieg über das heutige VAH bei 112.800 sehen müssten. Ich halte das zwar nicht für ausgeschlossen, aber es wäre kein einfacher Weg.
Bitcoin Korrektur bahnt sich an!Wie weit nach unten wird Bitcoin korrigieren?
Ich habe mal zwei Szenarien aufgezeichnet.
Wobei ich denke das die Wahrscheinlichkeit höher ist das wir bis 73K fallen (August 2026)
Die andere Wahrscheinlichkeit sagt das die Korrektur im Oktober bei 98K vorbei ist.
Der US-Aktienmarkt könnte bei einem Fall von Bitcoin auf 73K sehr stark fallen.
Gold könnte dabei noch weiter steigen.
Ethereum und Solana und der restliche Altcoinmarkt könnte sehr tief fallen.
Mit Bitcoin hat man die wenigsten Verluste im Bärenmarkt.
Zinssenkungen bei steigender Inflation könnte das nächste 1929 Event einläuten in den USA.
Nur Bitcoin, Gold und Silber ist sicher in dieser Zeit.
Ziel 113kNachdem die kleineren Marktteilnehmer nun herausgeschüttelt wurden, haben wir einen Push nach oben gesehen, sogar über das angestrebte 111.700-Level hinaus. Vor den 113.000 steht uns allerdings noch ein kleiner Widerstand bei 112.000 im Weg.
Sollten wir uns dort nicht allzu lange aufhalten und vielleicht nur einen kurzen Rücktest des 111.700-Levels sehen, könnten wir schon sehr bald mit einem Anstieg in Richtung 113.000 rechnen.
#BITCOIN TAQI-Points weekly (KW 37)Tendenz: Bitcoin (CFD) kann sich etwas erholen
Unterstützungen: 106551, 104211
Widerstände: 114156, 116181
Hoch & Tief: 115585, 108710
Zeitstempel: 07.09.2024 – 18:00
Der BTCUSD CFD konnte sich an wichtigen Supports fangen und eine Umkehrformation konkretisieren. Der Bitcoin kann damit eine Korrektursequenz seit dem Top bei 24.500 USD abgeschlossen haben. Da sich die relevanten Indikatoren mittlerweile allerdings eingetrübt haben, sind weitere Abwärtsschwünge möglich.
Konkret rechne ich für die KW 37 mit einer zähen Aufwärtserholung , die durchaus bis 114.000 USD führen könnte. Grundsätzlich gilt aber, dass der Bitcoin weiter abwärts laufen könnte. Die technische Analyse zeigt auf Niveaus um 98.000 USD. Dies kann ein Ziel für den September sein, das ich immer noch konstruktiv einordnen kann.
Areas für die KW 37:
Strategischer TAQI-Support: 106551, 104211 US-Dollar
Strategischer TAQI-Resist: 114156, 116181 US-Dollar
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meiner Analyse.
Bitte achtet auf Euer Positions- und Risikomanagement.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir einen Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
Verkäufer werden weiter absorbiert. Long Push wahrscheinlich.In der Nacht haben wir zwei weitere Shake-outs gesehen. Jeder, der an dieser Zone verkauft, wird absorbiert, so jedenfalls meine Interpretation. Meiner Meinung nach bereiten sich die größeren Spieler auf einen stärkeren Push vor. Ich gehe davon aus, dass dies in Richtung Long verlaufen wird, da wie erwähnt, jede Short-Position aufgenommen wird und der Preis anschließend sofort wieder in die Range zurückkehrt.
Während ich das schreibe, sehen wir auch bereits den Break über das gestrige VAH (die ersten Analysen immer zuerst in meiner kostenlosen Telegramm Gruppe (t.me/mxprofits), was einen späten bullischen Trend für heute signalisieren würde, vorausgesetzt, wir bleiben darüber und erhalten weitere Bestätigung.
Den nächsten Widerstand darüber schätze ich als etwas schwerer ein, da sich dort mehrere Highs und Lows der vergangenen Tage befinden. Der Markt hat diesen Bereich bisher nur ungern akzeptiert.
Sollte der Bruch nach oben keine Bestätigung finden, wäre das erste bärische Signal ein Rückfall unter das Weekly-VWAP plus POC-Level.
BLASH : Der Schlüssel zu profitablem TradingBeim Trading dreht sich alles darum, Vermögenswerte zu kaufen und zu verkaufen, um Gewinne zu erzielen. Ein zentraler Grundsatz, den du – ob Anfänger oder Fortgeschrittener – unbedingt verinnerlichen solltest, ist das einfache, aber entscheidende Konzept von „Buy Low and Sell High“.
Doch was bedeutet das genau, und wie kannst du dieses Prinzip effektiv anwenden, um profitabler zu werden?
Das Grundprinzip besagt, dass du Vermögenswerte (wie Aktien, Rohstoffe oder Kryptowährungen) zu einem niedrigen Preis kaufen und sie zu einem höheren Preis verkaufen solltest. Das klingt einfach, ist aber oft schwieriger umzusetzen, als es scheint. Um in der Praxis erfolgreich zu sein, ist es wichtig, die richtige Marktanalyse durchzuführen und deine Entscheidungen nicht von Emotionen leiten zu lassen.
Das Prinzip von „BLASH“ (Buy Low and Sell High) ist eine der grundlegendsten Strategien im Trading. Um diese Strategie technisch perfekt umzusetzen, sind einige wesentliche Schritte und Techniken erforderlich.
Hier ist, wie du es angehen kannst:
1. Marktanalyse
Technische Analyse
Charts: Nutze verschiedene Charttypen (z.B. Linien-, Balken- oder Candlestick-Charts), um einen Überblick über die Preisbewegungen zu bekommen.
Trendlinien und Unterstützungs-/Widerstandsniveaus: Zeichne Trendlinien und identifiziere Unterstützungs- und Widerstandsniveaus. Diese helfen dir, potenzielle Kauf- und Verkaufsregionen zu erkennen.
Fundamentalanalyse
Marktnachrichten: Halte dich über aktuelle Nachrichten und Ereignisse informiert, die den Markt beeinflussen können.
Fundamentale Daten, wie Unternehmensgewinne oder wirtschaftliche Indikatoren, sollten in deine Entscheidungsfindung einfließen.
2. Indikatoren und Tools
Technische Indikatoren
Relative-Stärke-Index (RSI): Nutze den RSI, um überkaufte und überverkaufte Bedingungen zu erkennen. Ein RSI über 70 kann auf ein Hoch hindeuten, während ein RSI unter 30 auf ein Tief hindeutet.
Gleitende Durchschnitte: Implementiere einfache und exponentielle gleitende Durchschnitte, um Trendrichtungen zu erkennen. Ein häufig verwendetes Signal ist das „Crossing“ eines kurzfristigen über einen langfristigen gleitenden Durchschnitt.
Volumenanalysen
Achte auf das Handelsvolumen, insbesondere bei Kauf- und Verkaufssignalen. Ein hohes Volumen bei einem Hoch könnte auf eine Umkehr hindeuten, während ein hohes Volumen bei einem Tief oft eine Bestätigung der Aufwärtsbewegung ist.
3. Einstiegs- und Ausstiegsstrategie
Kaufstrategie
Einstiegslevel: Kaufe, wenn der Preis nahe einer Unterstützung oder nach einem Rückgang in einem Aufwärtstrend notiert. Nutze Limit-Orders, um an diesen Stellen einzusteigen.
Bestätigungen: Warte auf Bestätigungen wie bullische Candlestick-Muster oder positive Divergenzen im RSI, bevor du einen Kauf tätigst.
Verkaufsstrategie
Ausstiegslevel: Setze Verkaufsziele nahe Widerstandsniveaus oder bei überkauften Bedingungen.
Stop-Loss-Orders: Verwende Stop-Loss-Orders, um dein Risiko zu managen. Platziere sie unterhalb des Unterstützungsniveaus, wenn du eine Kaufposition hast.
4. Risikomanagement
Positionsgröße: Bestimme die Größe deiner Position basierend auf deinem Gesamtkapital und deinem Risikoappetit. Eine gängige Regel ist, nicht mehr als 1-2% deines Kontos auf einen einzelnen Trade zu riskieren.
Diversifikation: Vermeide es, alles auf einen einzigen Trade oder Vermögenswert zu setzen. Diversifiziere dein Portfolio, um das Risiko zu streuen.
5. Disziplin und Geduld
Handelsplan: Entwickle einen detaillierten Handelsplan, der deine Strategien, Ein- und Ausstiegsbedingungen sowie Risikomanagementrichtlinien umfasst. Halte dich an diesen Plan und vermeide impulsive Entscheidungen.Kontinuierliches Lernen: Analysiere nach jedem Trade deine Ergebnisse, um aus deinen Fehlern zu lernen und deine Strategie zu optimieren. Bleibe über Markttrends informiert und bilde dich fortlaufend weiter.
Das technische Umsetzen des „BLASH“-Prinzips erfordert Kombination aus gründlicher Marktanalyse, dem Einsatz technischer Indikatoren, klarem Risikomanagement und diszipliniertem Handeln. Mit der Zeit wirst du in der Lage sein, diese Strategie erfolgreich anzuwenden und profitabler zu handeln. Denke daran, dass Geduld und Disziplin zentrale Elemente auf deinem Weg zum erfolgreichen Trader sind.
Hinterlasse mir gerne ein Feedback oder kommentiere welches Thema im Trading dich noch interessieren würde :D
Auf eine Erfolgreiche Handelswoche!
Bitcoin Langfristig-Update: 160k & 200k im Blick!Hallo alle zusammen, dies ist keine Finanzberatung, sondern nur meine persönliche Meinung.
Langfristig könnten wir die Marke von 200k erreichen.Aber erstmal müssen wir durch unser 2,618 Fibonacci-Level durch, was bei ca 160k liegt . Dann könnten wir unser zweites Preisziel erreichen, um dann wieder stark zu korrigieren.
Wir haben im letzten Zyklus post-COVID ein 3,618 Fibonacci-Level hingelegt und dann auf unser 0,786 Fibonacci-Level korrigiert. Frage an die Community: Meint ihr, die Geschichte könnte sich auch in diesem Zyklus wiederholen, oder glaubt ihr, wie Michael J.Saylor, dass Bitcoin auf 1,6 Mio $ geht?
Zielzonen:
Erstes Preisziel (TP1): 160k
Zweites Preisziel (TP2): 200k
Die wichtigsten Bitcoin Weekly SMAs im grossen BildLegende
20 Weekly SMA
„Lebensader“ im Bullenmarkt.
Ein nachhaltiger Bruch darunter
→ erstes starkes Warnsignal,
dass der Zyklus kippen könnte.
50 Weekly SMA
„Beweis“ für Trendbruch.
Wird BTC darunter die Woche schliessen,, bestätigt sich meist der Bärenmarkt.
🔎 Bestätigung abwarten: Trader achten meist auf Folgekerzen. Ein einmaliger Schluss unter dem 50er SMA ist ein Warnsignal, aber mehrere Wochen darunter bzw. ein klarer Retest von unten werden oft als Bestätigung gesehen.
200 Weekly SMA
Historischer Boden.
Sehr viele Anleger platzieren Kauforders in diesem Bereich oder darunter.
Fazit : BTC steht über dem 20er weekly SMA und selbst der 50er weekly SMA, sollte er Support bieten wie die letzten Male, zeigt uns das es noch nicht vorbei sein kann.